Müllgroßbehälter gemäß Lieferplan der Entsorgungsbetriebe der Landeshauptstadt Wiesbaden (ELW). Über einen Zeitraum von 2 Jahren sollen gemäß einem vorgegebenen Lieferplan 120 + 240 Liter-Behälter (Los 1) und 660 + 1 100 Liter-Behälter (Los 2) geliefert werden. Die Behälter müssen der EN 840 entsprechen und weiteren Anforderungen gemäß Leistungsverzeichnis erfüllen.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2019-12-05.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2019-10-30.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Auftragsbekanntmachung (2019-10-30) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Entsorgungsbetriebe der Landeshauptstadt Wiesbaden
Nationale Registrierungsnummer: DE113823704
Postanschrift: Unterer Zwerchweg 120
Postort: Wiesbaden
Postleitzahl: 65205
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Materialwirtschaft
Telefon: +49 611780-3896📞
E-Mail: bernhard.utecht@eswe.com📧
Fax: +49 611780-203896 📠
Region: Wiesbaden, Kreisfreie Stadt🏙️
URL: http://www.elw.de🌏 Informationen zur gemeinsamen Beschaffung
Der Auftrag wird von einer zentralen Beschaffungsstelle vergeben
Kommunikation
Dokumente URL: https://www.had.de/onlinesuche_freeeu.html?SHOWPUB=1313-821🌏 Weitere Informationen sind erhältlich bei
Name: Entsorgungsbetriebe der Landeshauptstadt Wiesbaden
Nationale Registrierungsnummer: DE113823704
Postanschrift: Unterer Zwerchweg 120
Postort: Wiesbaden
Postleitzahl: 65205
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Materialwirtschaft
Telefon: +49 611780-3896📞
E-Mail: bernhard.utecht@eswe.com📧
Fax: +49 611780-203896 📠
Region: Wiesbaden, Kreisfreie Stadt🏙️
URL: http://www.elw.de🌏 Kommunikation (Beteiligung)
Name: Elektronisch durch Hochladen des Angebotes auf die Vergabeplattform „my Futura"
Nationale Registrierungsnummer: DE113823704
Postanschrift:
“Fordern Sie dazu einen Link bei der unter Ziffer I.3) genannten Kontaktstelle (Materialwirtschaft) per E-Mail an.”
Postort: Wiesbaden
Postleitzahl: 65205
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: xxxxxxxx@xxx.xx📧
Region: Wiesbaden, Kreisfreie Stadt🏙️
URL: www.elw.de🌏
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Rahmenvertrag über die Lieferung von Müllgroßbehältern für die Entsorgungsbetriebe der Landeshauptstadt Wiesbaden
ELW 1313/821”
Produkte/Dienstleistungen: Abfallsammelbehälter📦
Kurze Beschreibung:
“Müllgroßbehälter gemäß Lieferplan der Entsorgungsbetriebe der Landeshauptstadt Wiesbaden (ELW). Über einen Zeitraum von 2 Jahren sollen gemäß einem...”
Kurze Beschreibung
Müllgroßbehälter gemäß Lieferplan der Entsorgungsbetriebe der Landeshauptstadt Wiesbaden (ELW). Über einen Zeitraum von 2 Jahren sollen gemäß einem vorgegebenen Lieferplan 120 + 240 Liter-Behälter (Los 1) und 660 + 1 100 Liter-Behälter (Los 2) geliefert werden. Die Behälter müssen der EN 840 entsprechen und weiteren Anforderungen gemäß Leistungsverzeichnis erfüllen.
Mehr anzeigen Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
Höchstzahl der Lose, die an einen Bieter vergeben werden können: 2
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Müllgroßbehälter 120 und 240 Liter DIN-EN 840
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Abfallsammelbehälter📦
Ort der Leistung: Wiesbaden, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Unterer Zwerchweg 120
65205 Wiesbaden
Beschreibung der Beschaffung:
“Müllgroßbehälter aus HPDE-Kunststoff, fahrbar, mit mind. 55 mm breiter nach außen abgewinkelter Aufnahmeleiste, abgestimmt auf die Anschlussmaße des...”
Beschreibung der Beschaffung
Müllgroßbehälter aus HPDE-Kunststoff, fahrbar, mit mind. 55 mm breiter nach außen abgewinkelter Aufnahmeleiste, abgestimmt auf die Anschlussmaße des Zöller-Kamm-Lifter-Systems 320.10 (Automatik), gute Formstabilität, mit Verstärkungsleisten, Material und Ausführung in stabiler Qualität, lichtstabil, frost-,Hitze und chemikalienbeständig, Behälterausstattung mit Chipnest, Räder außenliegend Nenninhaltsbezeichnung, Deckelprägung: Stadt Wiesbaden + aktuelles Kalenderjahr, in den Farben grau und orange, Behälterdeckel geeignet für flexible, individuelle Möglichkeit einer farblichen Kennzeichnung. Jeder Behälter ist werksseitig mit einem Transponder auszustatten und zu liefern. Die übrige Leistungsbeschreibung entnehmen Sie bitte dem Leistungsverzeichnis.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2020-01-01 📅
Datum des Endes: 2021-12-31 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen: Vertragsverlängerung um 1 Jahr.
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Müllgroßbehälter 660 und 1100 Liter DIN-EN 840
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Müllgroßbehälter aus HDPE-Kunststoff (kein PVC) Material und Ausführung in stabiler Qualität, lichtstabil, frost-, hitze- und chemikalienbeständig, äußerste...”
Beschreibung der Beschaffung
Müllgroßbehälter aus HDPE-Kunststoff (kein PVC) Material und Ausführung in stabiler Qualität, lichtstabil, frost-, hitze- und chemikalienbeständig, äußerste Haltbarkeit. Fahrbar, abgestimmt auf die Anschlussmaße des Zöller-Kamm-Lifter-Systems 320.10, Lenkrollen mit Kunststofffelgen 200 mm Durchmesser, vollgummibereift, 360 Grad schwenkbar, mit Radstopp. Ohne Aufnahmezapfen für Kammschüttung. Radgabeln verzinkt, keine scharfen Kanten, hohe Arbeitssicherheit, Nenninhaltsbezeichnung, Deckelprägung: Stadt Wiesbaden + aktuelles Kalenderjahr, Deckelfarben: grau (660 Liter), blau und gelb (1 100 Liter). Jeder Behälter ist werksseitig mit einem Transponder auszustatten und zu liefern. Die übrige Leistungsbeschreibung entnehmen Sie bitte dem Leistungsverzeichnis.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Mit dem Angebot sind folgende Nachweise bzw. Erklärungen vorzulegen:
— Eigenerklärung über das Nichtvorliegen von Ausschlussgründen nach §§ 123, 124 GWB,
—...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Mit dem Angebot sind folgende Nachweise bzw. Erklärungen vorzulegen:
— Eigenerklärung über das Nichtvorliegen von Ausschlussgründen nach §§ 123, 124 GWB,
— Eigenerklärung zum Eintragung in einem Berufsregister des Landes (oder gleichwertiger Nachweis), in dem der Bieter ansässig ist,
— Bestätigung über die Einhaltung der jeweiligen Rahmen- und Lohntarifverträge, mindestens aber die Einhaltung der Zahlung des gesetzlichen Mindestlohns (gemäß Formular in den Unterlagen oder Eigenerklärung).
Den Unterlagen ist ein Angebotsschreiben beigefügt, welches zur Abgabe der Eigenerklärungen vorgesehen ist.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Mit dem Angebot sind folgende Nachweise bzw. Erklärungen vorzulegen:
— Eigenerklärung über den Gesamtumsatz des Unternehmens und über seinen Umsatz mit den...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Mit dem Angebot sind folgende Nachweise bzw. Erklärungen vorzulegen:
— Eigenerklärung über den Gesamtumsatz des Unternehmens und über seinen Umsatz mit den Leistungen, die Gegenstand der Ausschreibung sind, in den letzten 3 Geschäftsjahren (2016-2018),
— Eigenerklärung über die Höhe der bestehenden Betriebshaftpflichtversicherung mit Angabe der Mindestdeckungssummen für Personen-, Sach- und Vermögensschäden,
— Eigenerklärung über die Bereitschaft zur Vorlage ein Creditreform-Selbstauskunft (oder vergleichbare Auskunftei) aus einem Abruf der letzten 12 Monate.
Den Unterlagen ist ein Angebotsschreiben beigefügt, welches zur Abgabe der Eigenerklärungen vorgesehen ist.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Mit dem Angebot sind folgende Nachweise bzw. Erklärungen vorzulegen:
— Anerkennung der Projektsprache Deutsch,
— Art und Umfang der wesentlichen...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Mit dem Angebot sind folgende Nachweise bzw. Erklärungen vorzulegen:
— Anerkennung der Projektsprache Deutsch,
— Art und Umfang der wesentlichen Subunternehmerleistungen.
Den Unterlagen ist ein Angebotsschreiben beigefügt, welches zur Abgabe der Eigenerklärungen vorgesehen ist.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-12-05
14:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-01-31 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2019-12-05
15:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): Elektronisch an die beauftragte Abteilung Materialwirtschaft
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren):
“Die Öffnung der Angebote ist nicht öffentlich und erfolgt von der Materialwirtschaft im Beisein der zuständigen Revision.”
Ergänzende Informationen Informationen über das Wiederauftreten
Dies ist eine wiederkehrende Beschaffung ✅ Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Elektronische Zahlung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
“Schlusstermin für die rechtzeitige Beantwortung von Bieterfragen:
27.11.2019, 10:00 Uhr
Schlusstermin für den Eingang der Angebote:
5.12.2019, 14:00...”
Schlusstermin für die rechtzeitige Beantwortung von Bieterfragen:
27.11.2019, 10:00 Uhr
Schlusstermin für den Eingang der Angebote:
5.12.2019, 14:00 Uhr
Bindefrist des Angebotes (Gültigkeit des Angebotes):
31.1.2020
Nebenangebote oder Änderungsvorschläge sind nicht zugelassen.
Der Zuschlag erfolgt auf das wirtschaftlichste Angebot gemäß den Zuschlagskriterien.
Wichtig:
Gemäß EU-Vergabeverordnung ist der Interessent berechtigt, sich die Unterlagen von der Hessischen Ausschreibungs-Datenbank (HAD) anonym (ohne Hinterlassung seiner Firmen- inkl. E-Mail-Adresse) herunterzuladen. Durch anonymes Herunterladen, kann er allerdings keine Nachträge, Korrekturen, Ergänzungen oder Antworten zu Bieterfragen per E-Mail erhalten. Eine Registrierung wird daher empfohlen.
Ist er an einer Angebotsabgabe interessiert, muss er der Vergabestelle jedoch eine E-Mail mit seiner Firmenanschrift und der E-Mail-Adresse seines, für die Angebotsausarbeitung, zuständigen Sachbearbeiters senden (siehe unter I.3). Der Sachbearbeiter erhält dann einen Link der Vergabeplattform my Futura, auf dieser das Angebot fristgerecht zu hinterlegen ist!!!
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Postanschrift: Dienstgebäude: Wilhelminenstraße 1-3; Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2
Postort: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land: Deutschland 🇩🇪
Fax: +49 6151125816 / +49 6151126834 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ergeht eine Mitteilung des Auftraggebers, der Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann der Bieter wegen Nichtbeachtung der Vergabevorschriften ein...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Ergeht eine Mitteilung des Auftraggebers, der Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann der Bieter wegen Nichtbeachtung der Vergabevorschriften ein Nachprüfungsverfahren nur innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung vor der Vergabekammer beantragen.
Nach Ablauf der Frist ist der Antrag unzulässig. (§ 160 GWB)
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 212-520214 (2019-10-30)
Ergänzende Angaben (2019-11-20)
Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2019/S 212-520214
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.2.5)
Ort des zu ändernden Textes: Zuschlagskriterien
Alter Wert
Text:
“Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt.” Neuer Wert
Text:
“Preis 60 %
Referenzen 10 %
Qualität bestehend aus:
Wandstärke 10 %
Anzahl der Griffe 10 %
Behälterkennzeichnung 10 %” Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.2)
Ort des zu ändernden Textes: Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Alter Wert
Datum: 2019-12-05 📅
Zeit: 14:00
Neuer Wert
Datum: 2019-12-18 📅
Zeit: 10:00
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.7)
Ort des zu ändernden Textes: Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Alter Wert
Datum: 2019-12-05 📅
Zeit: 15:00
Neuer Wert
Datum: 2019-12-18 📅
Zeit: 11:00
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: VI.3)
Ort des zu ändernden Textes: Zusätzliche Angaben
Alter Wert
Text:
“Schlusstermin für die rechtzeitige Beantwortung von Bieterfragen:
27.11.2019, 10:00 Uhr
Schlusstermin für den Eingang der Angebote:
5.12.2019, 14:00...”
Text
Schlusstermin für die rechtzeitige Beantwortung von Bieterfragen:
27.11.2019, 10:00 Uhr
Schlusstermin für den Eingang der Angebote:
5.12.2019, 14:00 Uhr
Bindefrist des Angebotes (Gültigkeit des Angebotes):
31.1.2020
Mehr anzeigen Neuer Wert
Text:
“Schlusstermin für die rechtzeitige Beantwortung von Bieterfragen:
10.12.2019, 10:00 Uhr
Schlusstermin für den Eingang der Angebote:
18.12.2019, 10:00...”
Text
Schlusstermin für die rechtzeitige Beantwortung von Bieterfragen:
10.12.2019, 10:00 Uhr
Schlusstermin für den Eingang der Angebote:
18.12.2019, 10:00 Uhr
Bindefrist des Angebotes (Gültigkeit des Angebotes):
31.01.2020
“Die entsprechend geänderten Unterlagen stehen zum Herunterladen zur Verfügung. Ebenso stehen jetzt Antworten zu Bieterfragen zur Verfügung.”
Quelle: OJS 2019/S 227-557913 (2019-11-20)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-03-04) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 509 659 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅ Vergabekriterien
Preis
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Referenzen
Qualitätskriterium (Gewichtung): 10
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Wandstärke
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Anzahl Griffe
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Behälterkennzeichnung
Preis (Gewichtung): 60
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 212-520214
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 77000645
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: Lieferung von Müllgroßbehältern 120 + 240 Liter
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-02-27 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Sulo Umwelttechnik GmbH & Co. KG
Nationale Registrierungsnummer: DE257760343
Postanschrift: Bünder Straße 85
Postort: Herford
Postleitzahl: 32051
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 5221598249📞
Region: Herford🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 160 359 💰
2️⃣
Los-Identifikationsnummer: 2
Titel: Lieferung von Müllgroßbehältern 660 + 1100 Liter
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 349 300 💰
“Schlusstermin für die rechtzeitige Beantwortung von Bieterfragen:
27.11.2019, 10.00 Uhr
Schlusstermin für den Eingang der Angebote:
5.12.2019, 14.00...”
Schlusstermin für die rechtzeitige Beantwortung von Bieterfragen:
27.11.2019, 10.00 Uhr
Schlusstermin für den Eingang der Angebote:
5.12.2019, 14.00 Uhr
Bindefrist des Angebotes (Gültigkeit des Angebotes):
31.1.2020
Nebenangebote oder Änderungsvorschläge sind nicht zugelassen.
Der Zuschlag erfolgt auf das wirtschaftlichste Angebot gemäß den Zuschlagskriterien.
Wichtig:
Gemäß EU-Vergabeverordnung ist der Interessent berechtigt, sich die Unterlagen von der Hessischen Ausschreibungs-Datenbank (HAD) anonym (ohne Hinterlassung seiner Firmen- inkl. E-Mail-Adresse) herunterzuladen. Durch anonymes Herunterladen, kann er allerdings keine Nachträge, Korrekturen, Ergänzungen oder Antworten zu Bieterfragen per E-Mail erhalten. Eine Registrierung wird daher empfohlen.
Ist er an einer Angebotsabgabe interessiert, muss er der Vergabestelle jedoch eine E-Mail mit seiner Firmenanschrift und der E-Mail-Adresse seines, für die Angebotsausarbeitung, zuständigen Sachbearbeiters senden (siehe unter I.3)). Der Sachbearbeiter erhält dann einen Link der Vergabeplattform my Futura, auf dieser das Angebot fristgerecht zu hinterlegen ist!
Mehr anzeigen Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ergeht eine Mitteilung des Auftraggebers, der Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann der Bieter wegen Nichtbeachtung der Vergabevorschriften ein...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Ergeht eine Mitteilung des Auftraggebers, der Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann der Bieter wegen Nichtbeachtung der Vergabevorschriften ein Nachprüfungsverfahren Nur innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung vor der Vergabekammer beantragen. Nach Ablauf der Frist ist der Antrag unzulässig. (§ 160 GWB)
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 047-111845 (2020-03-04)