Rahmenvertrag über die Übernahme, Transport und Verwertung von Laub (AVV-Nr. 20 02 01):
Die an der Übernahmestelle bereitgestellten Mengen können entsprechenden Mengenschwankungen unterliegen, bis zu 120 Mg sind täglich von beiden Übernahmestellen zu übernehmen.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2019-06-24.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2019-05-20.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Rahmenvertrag über die Übernahme, Transport und Verwertung von Laub (AVV-Nr. 20 02 01)
2019-FW-010”
Produkte/Dienstleistungen: Kompostierung📦
Kurze Beschreibung:
“Rahmenvertrag über die Übernahme, Transport und Verwertung von Laub (AVV-Nr. 20 02 01):
Die an der Übernahmestelle bereitgestellten Mengen können...”
Kurze Beschreibung
Rahmenvertrag über die Übernahme, Transport und Verwertung von Laub (AVV-Nr. 20 02 01):
Die an der Übernahmestelle bereitgestellten Mengen können entsprechenden Mengenschwankungen unterliegen, bis zu 120 Mg sind täglich von beiden Übernahmestellen zu übernehmen.
1️⃣
Ort der Leistung: Kassel, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Betriebshof: die Stadtreiniger Kassel
am Lossewerk 15
34123 Kassel
und
Recyclinghof: Recyclinghof Langes Feld
Dittershäuser Straße 40
34134 Kassel.”
Beschreibung der Beschaffung:
“Beim Laub handelt es sich um gesaugtes Laub von öffentlichen Flächen und Grünstreifen sowie um Laub aus privaten Gärten und Grundstücken, das von...”
Beschreibung der Beschaffung
Beim Laub handelt es sich um gesaugtes Laub von öffentlichen Flächen und Grünstreifen sowie um Laub aus privaten Gärten und Grundstücken, das von Privatbürgern auf den Recyclinghöfen des AG angeliefert oder an temporär eingerichteten Laubannahmestellen im vertragsgegenständlichen Gebiet entgegengenommen wird. Die Leistungen beziehen sich somit im Wesentlichen auf den Stoffstrom der Abfallschlüsselnummer 20 02 01 (biologisch abbaubare Abfälle).
Die Übernahme und der Transport umfasst alle Leistungen, die ein entsprechendes Transportfahrzeug mit jeweilig benötigter Besatzung ausführt, um das Laub an den Übernahmestellen aufzunehmen sowie die Durchführung sämtlicher erforderlicher Transportvorgänge bis zu der/den vom Auftragnehmer eigens gewählten Behandlungs- bzw. Endverwertungsanlage/n und ggf. Beseitungsanlagen inkl. Verwiegung und Abladen dort.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2019-10-01 📅
Datum des Endes: 2021-03-31 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Der Auftraggeber kann durch einseitige schriftliche Erklärung gegenüber dem Auftragnehmer, die bis 3 Monate vor Vertragsende zugegangen sein muss, den...”
Beschreibung der Verlängerungen
Der Auftraggeber kann durch einseitige schriftliche Erklärung gegenüber dem Auftragnehmer, die bis 3 Monate vor Vertragsende zugegangen sein muss, den Vertrag einmalig um ein weiteres Jahr zu unveränderten Bedingungen verlängern (Verlängerungsoption). Die Beauftragung endet somit spätestens zum 31.3.2022.
Mehr anzeigen Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen:
“Der Auftraggeber kann durch einseitige schriftliche Erklärung gegenüber dem Auftragnehmer, die bis 3 Monate vor Vertragsende zugegangen sein muss, den...”
Beschreibung der Optionen
Der Auftraggeber kann durch einseitige schriftliche Erklärung gegenüber dem Auftragnehmer, die bis 3 Monate vor Vertragsende zugegangen sein muss, den Vertrag einmalig um ein weiteres Jahr zu unveränderten Bedingungen verlängern (Verlängerungsoption). Die Beauftragung endet somit spätestens zum 31.3.2022.
Mehr anzeigen Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Der Vertrag endet nach der Vertragslaufzeit (gegebenenfalls nach Verlängerungsoption) oder nach Erreichen der Höchstmenge von insgesamt 6 250 Mg. Ende der...”
Zusätzliche Informationen
Der Vertrag endet nach der Vertragslaufzeit (gegebenenfalls nach Verlängerungsoption) oder nach Erreichen der Höchstmenge von insgesamt 6 250 Mg. Ende der weiteren Vertragsbedingungen.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Mit dem Angebot ist eine ausgefüllte „Eigenerklärung zur Eignung“ einzureichen. Das Formblatt ist in den Vergabeunterlagen enthalten.
Geforderte...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Mit dem Angebot ist eine ausgefüllte „Eigenerklärung zur Eignung“ einzureichen. Das Formblatt ist in den Vergabeunterlagen enthalten.
Geforderte Eignungsnachweise, die in Form anerkannter Präqualifikationsnachweise (u. a. HPQR) vorliegen, werden zugelassen und anerkannt, wenn die Präqualifikationsnachweise in Form und Inhalt den geforderten Eignungsnachweisen entsprechen.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvertrag mit einem einzigen Betreiber
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-06-24
09:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-08-23 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2019-06-24
09:00 📅
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Postanschrift: Dienstgebäude: Wilhelminenstraße 1-3; Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2
Postort: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land: Deutschland 🇩🇪
Fax: +49 6151125816 / +49 6151126834 📠 Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Postanschrift: Dienstgebäude: Wilhelminenstraße 1-3; Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2
Postort: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land: Deutschland 🇩🇪
Fax: +49 6151125816 / +49 6151126834 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ergeht eine Mitteilung des Auftraggebers, der Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann der Bieter wegen Nichtbeachtung der Vergabevorschriften ein...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Ergeht eine Mitteilung des Auftraggebers, der Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann der Bieter wegen Nichtbeachtung der Vergabevorschriften ein Nachprüfungsverfahren nur innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang vor der Vergabekammer beantragen.
Nach Ablauf der Frist ist der Antrag unzulässig. (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB)
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Postanschrift: Dienstgebäude: Wilhelminenstraße 1-3; Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2
Postort: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land: Deutschland 🇩🇪
Fax: +49 6151125816 / +49 6151126834 📠
Quelle: OJS 2019/S 098-237518 (2019-05-20)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-08-22) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 278 000 💰
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Betriebshof: Die Stadtreiniger Kassel, Am Lossewerk 15, 34123 Kassel und
Recyclinghof: Recyclinghof Langes Feld, Dittershäuser Straße 40, 34134 Kassel”
Beschreibung der Beschaffung:
“Beim Laub handelt es sich um gesaugtes Laub von öffentlichen Flächen und Grünstreifen sowie um Laub aus privaten Gärten und Grundstücken, das von...”
Beschreibung der Beschaffung
Beim Laub handelt es sich um gesaugtes Laub von öffentlichen Flächen und Grünstreifen sowie um Laub aus privaten Gärten und Grundstücken, das von Privatbürgern auf den Recyclinghöfen des AG angeliefert oder an temporär eingerichteten Laubannahmestellen im vertragsgegenständlichen Gebiet entgegengenommen wird. Die Leistungen beziehen sich somit im Wesentlichen auf den Stoffstrom der Abfallschlüsselnummer 20 02 01 (biologisch abbaubare Abfälle).
Die Übernahme und der Transport umfasst alle Leistungen, die ein entsprechendes Transportfahrzeug mit jeweilig benötigter Besatzung ausführt, um das Laub an den Übernahmestellen aufzunehmen sowie die Durchführung sämtlicher erforderlicher Transportvorgänge bis zu der/den vom Auftragnehmer eigens gewählten Behandlungs- bzw. Endverwertungsanlage/n und ggf.Beseitungsanlagen inkl. Verwiegung und Abladen dort.
Verfahren Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 098-237518
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-07-11 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Schüttguttransport und Handel Holger Taesch
Postanschrift: Wittenberger Str. 1
Postort: Annaburg
Postleitzahl: 06925
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Wittenberg🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 278 000 💰
Ergänzende Informationen Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ergeht eine Mitteilung des Auftraggebers, der Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann der Bieter wegen Nichtbeachtung der Vergabevorschriften ein...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Ergeht eine Mitteilung des Auftraggebers, der Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann der Bieter wegen Nichtbeachtung der Vergabevorschriften ein Nachprüfungsverfahren nur innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang vor der Vergabekammer beantragen.
Nach Ablauf der Frist ist der Antrag unzulässig. (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB).
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 163-401062 (2019-08-22)