Gegenstand der Ausschreibung ist ein Rahmenvertrag über 4 Jahre über die Durchführung einer mobilen Aktenvernichtung Datenschutzwürdiger Unterlagen (VS-NFD) mit Hilfe eines
Zugriffgeschützten Mobilshredder-Fahrzeuges direkt vor Ort, unter Beaufsichtigung eines Bundeswehrangehörigen, für das BMVg Berlin.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2019-07-31.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2019-06-28.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Rahmenvertrag über die Vernichtung und Entsorgung von Akten (VS-NfD) im BMVg Berlin
6001708192-BwDLZ Berlin”
Produkte/Dienstleistungen: Datenverarbeitung📦
Kurze Beschreibung:
“Gegenstand der Ausschreibung ist ein Rahmenvertrag über 4 Jahre über die Durchführung einer mobilen Aktenvernichtung Datenschutzwürdiger Unterlagen (VS-NFD)...”
Kurze Beschreibung
Gegenstand der Ausschreibung ist ein Rahmenvertrag über 4 Jahre über die Durchführung einer mobilen Aktenvernichtung Datenschutzwürdiger Unterlagen (VS-NFD) mit Hilfe eines
Zugriffgeschützten Mobilshredder-Fahrzeuges direkt vor Ort, unter Beaufsichtigung eines Bundeswehrangehörigen, für das BMVg Berlin.
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Altpapiersammlung📦
Ort der Leistung: Berlin🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Siehe Verzeichnis der Empfängeranschriften
Beschreibung der Beschaffung:
“Rahmenvertrag über 4 Jahre.
Prognostizierte Menge ca. 360 Tonnen, aufgeteilt auf 2 Standorte.” Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2019-10-01 📅
Datum des Endes: 2023-09-30 📅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“— Auszug aus dem Handelsregister (nicht älter als 6 Monate), aus dem die Eintragung als Reinigungsfachunternehmen hervorgeht.” Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Technische und berufliche Fähigkeiten
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-07-31
14:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-10-01 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2019-07-31
14:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Entfällt
“Die zur Nutzung der e-Vergabe-Plattform einzusetzenden elektronischen Mittel sind die Clients der e-Vergabe-Plattform und die elektronischen Werkzeuge der...”
Die zur Nutzung der e-Vergabe-Plattform einzusetzenden elektronischen Mittel sind die Clients der e-Vergabe-Plattform und die elektronischen Werkzeuge der e-Vergabe-Plattform. Diese werden über die mit „Anwendungen“ bezeichneten Menüpunkte auf www.evergabe-online.de zur Verfügung gestellt. Hierzu gehören für Unternehmen der Angebots-Assistenten (AnA) und der Signatur-Client für Bieter (Sig-Client) für elektronische Signaturen sowie das LV-Cockpit (www.lv-cockpit.de).
Die technischen Parameter zur Einreichung von Teilnahmeanträgen, Angeboten und Interessensbestätigungen verwendeten elektronischen Mittel sind durch die Clients der e-Vergabe-Plattform und die elektronischen Werkzeuge der e-Vergabe-Plattform bestimmt. Verwendete Verschlüsselungs- und Zeiterfassungsverfahren sind Bestandteil der Clients der e-Vergabe-Plattform sowie der Plattform selber und der elektronischen Werkzeuge der e-Vergabe-Plattform.
Weitergehende Informationen stehen auf https://www.evergabe-online.info bereit.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Bundeskartellamt – Vergabekammer des Bundes
Postort: Bonn
Land: Deutschland 🇩🇪 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
Ҥ 160 GWB Einleitung, Antrag
(1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein;
(2) Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
§ 160 GWB Einleitung, Antrag
(1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein;
(2) Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse an dem öffentlichen Auftrag oder der Konzession hat und eine Verletzung in seinen Rechten nach § 97 Absatz 6 GWB durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften geltend macht. Dabei ist darzulegen, dass dem Unternehmen durch die behauptete Verletzung der Vergabevorschriften ein Schaden entstanden ist oder zu entstehen droht;
(3) Der Antrag ist unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 GWB bleibt unberührt,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2 GWB. § 134 Absatz 1 Satz 2 GWB bleibt unberührt.
§ 134 GWB Informations- und Wartepflicht
https://www.gesetze-im-internet.de/gwb/__134.html
§ 135 Unwirksamkeit
https://www.gesetze-im-internet.de/gwb/__135.html
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 125-305952 (2019-06-28)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-09-23) Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Gegenstand der Ausschreibung ist ein Rahmenvertrag über 4 Jahre über die Durchführung einer mobilen Aktenvernichtung Datenschutzwürdiger Unterlagen (VS-NFD)...”
Kurze Beschreibung
Gegenstand der Ausschreibung ist ein Rahmenvertrag über 4 Jahre über die Durchführung einer mobilen Aktenvernichtung Datenschutzwürdiger Unterlagen (VS-NFD) mit Hilfe eines zugriffgeschützten Mobilshredder-Fahrzeuges direkt vor Ort, unter Beaufsichtigung eines Bundeswehrangehörigen, für das BMVg Berlin.
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 523 980 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Rahmenvertrag über 4 Jahre. Prognostizierte Menge ca. 360 Tonnen, aufgeteilt auf 2 Standorte.”
Verfahren Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 125-305952
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1
Titel:
“Rahmenvertrag über die Vernichtung und Entsorgung von Akten (VS-NfD) im BMVg Berlin”
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-09-18 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 3
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Akten-EX GmbH & Co. KG
Postanschrift: Gollheide 8-10
Postort: Bochum
Postleitzahl: 44866
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 23271424240📞
Region: Bochum, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 523 980 💰
Quelle: OJS 2019/S 185-450817 (2019-09-23)