1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Rahmenvertrag Übergangsgruppe für Kinder
VGSt1-2-2019-0312
Produkte/Dienstleistungen: Betreuung in Tagesstätten📦
Kurze Beschreibung:
“Rahmenvertrag Übergangsgruppe für Kinder im Alter von 1 bis 6 Jahren, (Ad-hoc-Betreuungsplätze).”
1️⃣
Ort der Leistung: München, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: München
Deutschland
Beschreibung der Beschaffung:
“Zweck der Maßnahme ist es, Kindern, die noch nicht sofort auf den eigentlich für sie vorgesehenen Kinderkrippen- oder -gartenplatz vermittelt werden können,...”
Beschreibung der Beschaffung
Zweck der Maßnahme ist es, Kindern, die noch nicht sofort auf den eigentlich für sie vorgesehenen Kinderkrippen- oder -gartenplatz vermittelt werden können, übergangsweise einen Platz anzubieten, der geeignet ist, den Rechtsanspruch zu erfüllen. Insbesondere bei einem unterjährig auftretendem Betreuungsbedarf oder bei Zuzug der Familie werden hierfür Plätze benötigt.
Die Landeshauptstadt München ist in der Verpflichtung, allen anspruchsberechtigten Familien einen geeigneten Kinderbetreuungsplatz anzubieten. Sie beabsichtigt deshalb, zum 1.1.2020 bis 31.12.2024 insgesamt 18 Betreuungsplätze für Kinder im Alter von 1 bis 6 Jahren (Rechtsanspruch) in einer Ad-hoc-Gruppe der KITA-Elternberatung zur Verfügung zu stellen, die die Anforderungen des SGB VIII, des BayKiBiG und des Bayerischen Bildungs- und Erziehungsplans erfüllen.
Das Angebot richtet sich an Familien mit sofortigem Betreuungsbedarf. Wesentlich ist, dass das Platzangebot so ausgestaltet ist, dass es im Sinne des Rechtsanspruchs für Kinder und Eltern zumutbar ist, insbesondere im Hinblick auf den später erforderlichen Wechsel in die Regeleinrichtung. Dazu gehört auch, dass der Platz von der Wohnung der Eltern aus mit öffentlichen Verkehrsmitteln innerhalb von 30 Minuten erreichbar sein muss bzw. der Gesamtweg Wohnung-Arbeitsstätte nicht über 60 Minuten beträgt.
Mehr anzeigen Dauer
Datum des Beginns: 2020-01-01 📅
Datum des Endes: 2024-12-31 📅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-08-12
12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Körper überprüfen
Name: Regierung von Oberbayern, Vergabekammer Südbayern
Postanschrift: Maximilianstraße 39
Postort: München
Postleitzahl: 80538
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 8921762411📞
E-Mail: vergabekammer.suedbayern@reg-ob.bayern.de📧
Fax: +49 8921762847 📠
URL: https://www.regierung.oberbayern.bayern.de/behoerde/mittelinstanz/vergabekammer/🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein Nachprüfverfahren bei der...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein Nachprüfverfahren bei der Vergabekammer beantragt werden (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB).
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 134-330407 (2019-07-11)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-09-17) Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Rahmenvertrag Übergangsgruppe für Kinder im Alter von 1 bis 6 Jahren (Ad-hoc-Betreuungsplätze).”
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 0.01 💰
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: München
DEUTSCHLAND
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 134-330407
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1
Titel: Rahmenvertrag Übergangsgruppe für Kinder
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-09-16 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: pme Familienservice GmbH
Postanschrift: Flottwellstraße 4-5
Postort: Berlin
Postleitzahl: 10785
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 30-26393570📞
E-Mail: ausschreibung@familienservice.de📧
Region: Berlin🏙️ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
Ergänzende Informationen Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Die Unwirksamkeit des öffentlichen Auftrags kann gem. § 135 Abs. 2 Satz 2 GWB nur innerhalb von 30 Kalendertagen nach Veröffentlichung der Bekanntmachung...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Die Unwirksamkeit des öffentlichen Auftrags kann gem. § 135 Abs. 2 Satz 2 GWB nur innerhalb von 30 Kalendertagen nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union in einem Nachprüfungsverfahren geltend gemacht werden. Zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen vor Auftragsvergabe wird auf die Auftragsbekanntmachung verwiesen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 181-441692 (2019-09-17)