Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Profilmatrix Partner: Berufserfahrung (gilt für alle Lose):
Studium der Informatik, Wirtschaftsinformatik oder eines Studiengangs mit Nebenfach Informatik oder vergleichbar oder abgeschlossene Berufsausbildung als Mathematische/r Assistent/-in, Fachinformatikerin/ Fachinformatiker oder vergleichbar.
— muss über mindestens 5 Jahre relevanter Berufserfahrung (Leitung von Projekten im jeweils geforderten Kontext) zur Erbringung der Leistung nach Abschluss des Studiums / der Ausbildung verfügen.
Los 1: Strategie IT-Strategie – Zertifizierung zum IT Service Manager oder ITIL Expert
— Die 5 Jahre Berufserfahrung müssen bei Strategie- und Prozessprojekten bei IT-Dienstleistern nachgewiesen werden,
— Aus dem Mitarbeiterprofil muss eindeutig hervorgehen, dass Fähigkeiten zu „Change Management“ und „Organisationsveränderung“ erworben und erfolgreich angewendet wurden.
Los 2: IT-Portfoliomanagement – In der Berufserfahrung müssen mindestens 2 Projekte bei der Etablierung des IT-Portfoliomanagements in komplexen Service-Organisationen nachgewiesen werden.
Los 3: IT-Architekturmanagement – In der Berufserfahrung müssen mindestens 2 Projekte zum Management und Beratung zu IT-Architekturen von komplexen Service-Organisationen unter Berücksichtigung von hierzu verwendeten Methoden und Werkzeugen (z. B. TOGAF, ArchiMate, etc.) nachgewiesen werden.
— Aus dem Mitarbeiterprofil muss eindeutig hervorgehen, dass ein solides Grundverständnis vorhanden ist bzgl. Unternehmensarchitekturen, um verschiedenste Spezialisten zu koordinieren.
Profilmatrix Senior-Berater: Studium der Informatik, Wirtschaftsinformatik oder eines Studiengangs mit Nebenfach Informatik oder vergleichbar oder abgeschlossene Berufsausbildung als Mathematische/r Assistent/-in, Fachinformatikerin/ Fachinformatiker oder vergleichbar.
— muss über mindestens 3 Jahre relevanter Berufserfahrung (Projektunterstützung und (Teil-)Projektleitung im geforderten Kontext) zur Erbringung der Leistung nach Abschluss des Studiums / der Ausbildung verfügen
Los 1: Strategie IT-Strategie – Zertifizierung zum IT Service Manager oder ITIL Expert
Los 2: IT-Portfoliomanagement – In der Berufserfahrung muss mindestens ein Projekt bei der Etablierung des IT-Portfoliomanagements in komplexen Service-Organisationen nachgewiesen werden.
Los 3: IT-Architekturmanagement – In der Berufserfahrung müssen mindestens 2 Projekte zum Management und Beratung zu IT-Architekturen von komplexen Service-Organisationen unter Berücksichtigung von hierzu verwendeten Methoden und Werkzeugen (z. B. TOGAF, ArchiMate, etc.) nachgewiesen werden.
— entwirft geeignete Architekturen, Definitionen und Architekturpatterns auf Basis der Berufserfahrung bei der Umsetzung eines Enterprise Architecture Managements unter Verwendung entsprechender Tools und Methoden (z. B. ArchiMate, TOGAF),
— hat ein solides technisches Verständnis der Systemlandschaft, der Infrastruktur und der Service Oriented Architecture (SOA), um Empfehlungen auszusprechen, wie eine Anforderung abgebildet werden kann,
— verfügt über Projekterfahrung in der Modellierung und Analyse von Architekturen und Daten, auch unter Berücksichtigung kritischer Sicherheitsmerkmale,
— ist in der Lage die unterschiedlichen Belange von Lösungsentwicklung und IT-Betrieb zu einer gemeinsam abgestimmten Architektursicht für den Lösungsbereich zu verdichten,
— Zertifizierung ArchiMate2 Foundation,
— Zertifizierung TOGAF 9 Foundation.
Profilmatrix Berater: Abgeschlossenes Studium der Informatik, Wirtschaftsinformatik oder eines Studiengangs mit Nebenfach Informatik oder vergleichbar oder abgeschlossene Berufsausbildung als Mathematische/r Assistent/-in, Fachinformatikerin/ Fachinformatiker oder vergleichbar (im zweiten Fall gilt folgendes: Sofern eine abgeschlossene Berufsausbildung und kein abgeschlossenes Studium zutrifft, muss der Mitarbeiter über mindestens 2 Jahre relevante Berufserfahrung in Bezug auf das jeweilige Los nach Abschluss der Ausbildung verfügen.