Im Rahmen von Bauprojekten werden häufig zur Einhaltung von Vorgaben aus dem Bundesnaturschutzgesetz (BNatSchG) Schutz-, Minderungs-, Vermeidungs- bzw. Aufwertungs- und/oder Ersatzmaßnahmen (Landschaftspflegerische Begleitmaßnahmen [LBP-Maßnahmen]) notwendig.
Sie können sowohl als CEF Maßnahmen (im Vorfeld), als auch als FCS Maßnahmen (während des Baugeschehens bzw. im Nachgang des Bauvorhabens) durchgeführt werden. Der Ausschreibungsgegenstand ist die Durchführung von Schutz-, Minderungs-, Vermeidungs- bzw. Aufwertungs- und/oder Ersatzmaßnahmen.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2019-12-23.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2019-10-22.
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Rahmenvertrag zur Ausführung landschaftspflegerischer Begleitmaßnahmen
19FEA40886”
Produkte/Dienstleistungen: Landschaftsgärtnerische Bauleistungen für Verkehrsbegleitgrün📦
Kurze Beschreibung:
“Im Rahmen von Bauprojekten werden häufig zur Einhaltung von Vorgaben aus dem Bundesnaturschutzgesetz (BNatSchG) Schutz-, Minderungs-, Vermeidungs- bzw....”
Kurze Beschreibung
Im Rahmen von Bauprojekten werden häufig zur Einhaltung von Vorgaben aus dem Bundesnaturschutzgesetz (BNatSchG) Schutz-, Minderungs-, Vermeidungs- bzw. Aufwertungs- und/oder Ersatzmaßnahmen (Landschaftspflegerische Begleitmaßnahmen [LBP-Maßnahmen]) notwendig.
Sie können sowohl als CEF Maßnahmen (im Vorfeld), als auch als FCS Maßnahmen (während des Baugeschehens bzw. im Nachgang des Bauvorhabens) durchgeführt werden. Der Ausschreibungsgegenstand ist die Durchführung von Schutz-, Minderungs-, Vermeidungs- bzw. Aufwertungs- und/oder Ersatzmaßnahmen.
Mehr anzeigen Informationen über Lose
Angebote können für eine maximale Anzahl von Losen eingereicht werden: 11
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Fachlos 01, Reptilien, außer Schlingnattern
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Landschaftsgärtnerische Bauleistungen für Verkehrsbegleitgrün📦
Ort der Leistung: Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Bundesrepublik Deutschland
Beschreibung der Beschaffung:
“Das Fachlos ist in 34 regionale Unterlose, die sich an den Produktionsdurchführungen (PD'en) des Auftraggebers DB Netz AG orientieren, unterteilt. Das...”
Beschreibung der Beschaffung
Das Fachlos ist in 34 regionale Unterlose, die sich an den Produktionsdurchführungen (PD'en) des Auftraggebers DB Netz AG orientieren, unterteilt. Das Leistungsspektrum im Fachlos Reptilien, außer Schlingnattern umfasst für jedes Unterlos u. a.: Beweissicherung, Baustelleneinrichtung, Mahdarbeiten, Stellung/Vorhaltung/Umsetzen/Abbauen von Reptilienschutzzäunen, Einbau von Fangeimern, Ausbringen künstlicher Verstecke, Bau und Abtrag von Habitatstrukturen, Flächenberäumung, Auslegen von Vergrämungsfolie (siehe auch entsprechend Leistungsverzeichnis (Excel-Mappe) „Fachlos 01 – Reptilien, außer Schlingnattern" in den Vergabeunterlagen).
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2020-04-01 📅
Datum des Endes: 2024-04-01 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen: Der Rahmenvertrag kann jeweils 2 mal um 2 Jahre verlängert werden.
Zusätzliche Informationen:
“Das Fachlos ist in 34 regionale Unterlose, die sich an den Produktionsdurchführungen (PD'en) des Auftraggebers DB Netz AG orientieren, unterteilt. Es kann...”
Zusätzliche Informationen
Das Fachlos ist in 34 regionale Unterlose, die sich an den Produktionsdurchführungen (PD'en) des Auftraggebers DB Netz AG orientieren, unterteilt. Es kann je Unterlos ein Angebot abgegeben werden. (Näheres ist den Vergabeunterlagen zu entnehmen.)
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Fachlos 02, Amphibien
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Das Fachlos ist in 34 regionale Unterlose, die sich an den Produktionsdurchführungen (PD'en) des Auftraggebers DB Netz AG orientieren, unterteilt. Das...”
Beschreibung der Beschaffung
Das Fachlos ist in 34 regionale Unterlose, die sich an den Produktionsdurchführungen (PD'en) des Auftraggebers DB Netz AG orientieren, unterteilt. Das Leistungsspektrum im Fachlos Amphibien umfasst für jedes Unterlos u.a.: Beweissicherung, Baustelleneinrichtung, Stellung / Vorhaltung / Umsetzen / Abbauen von Amphibienschutzzäunen, Einbau von Fangeimern (siehe auch entsprechend Leistungsverzeichnis (Excel-Mappe) "Fachlos 02 - Amphibien" in den Vergabeunterlagen)
3️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Fachlos 03, Schlingnattern
Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Das Fachlos ist in 34 regionale Unterlose, die sich an den Produktionsdurchführungen (PD'en) des Auftraggebers DB Netz AG orientieren, unterteilt. Das...”
Beschreibung der Beschaffung
Das Fachlos ist in 34 regionale Unterlose, die sich an den Produktionsdurchführungen (PD'en) des Auftraggebers DB Netz AG orientieren, unterteilt. Das Leistungsspektrum im Fachlos Schlingnattern umfasst für jedes Unterlos u.a.: Beweissicherung, Baustelleneinrichtung, Stellung / Vorhaltung / Umsetzen / Abbauen von Reptilienschutzzäunen (siehe auch entsprechend Leistungsverzeichnis (Excel-Mappe) "Fachlos 03 - Schlingnattern" in den Vergabeunterlagen)
4️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Fachlos 04, Fledermäuse
Titel
Los-Identifikationsnummer: 4
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Das Fachlos ist in 34 regionale Unterlose, die sich an den Produktionsdurchführungen (PD'en) des Auftraggebers DB Netz AG orientieren, unterteilt. Das...”
Beschreibung der Beschaffung
Das Fachlos ist in 34 regionale Unterlose, die sich an den Produktionsdurchführungen (PD'en) des Auftraggebers DB Netz AG orientieren, unterteilt. Das Leistungsspektrum im Fachlos Fledermäuse umfasst für jedes Unterlos u.a.: Beweissicherung, Baustelleneinrichtung, Lieferung und Montage von Großraum- und Überwinterungshöhlen, sowie Flach- und Rundkästen (siehe auch entsprechend Leistungsverzeichnis (Excel-Mappe) "Fachlos 04 - Fledermäuse" in den Vergabeunterlagen)
5️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Fachlos 05, Avifauna
Titel
Los-Identifikationsnummer: 5
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Das Fachlos ist in 34 regionale Unterlose, die sich an den Produktionsdurchführungen (PD'en) des Auftraggebers DB Netz AG orientieren, unterteilt. Das...”
Beschreibung der Beschaffung
Das Fachlos ist in 34 regionale Unterlose, die sich an den Produktionsdurchführungen (PD'en) des Auftraggebers DB Netz AG orientieren, unterteilt. Das Leistungsspektrum im Fachlos Avifauna umfasst für jedes Unterlos u.a.: Beweissicherung, Baustelleneinrichtung, Lieferung und Montage von div. Nistkästen und Halbhöhlen (siehe auch entsprechend Leistungsverzeichnis (Excel-Mappe) "Fachlos 05 - Avifauna" in den Vergabeunterlagen)
6️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Fachlos 06, Biber
Titel
Los-Identifikationsnummer: 6
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Das Fachlos ist in 34 regionale Unterlose, die sich an den Produktionsdurchführungen (PD'en) des Auftraggebers DB Netz AG orientieren, unterteilt. Das...”
Beschreibung der Beschaffung
Das Fachlos ist in 34 regionale Unterlose, die sich an den Produktionsdurchführungen (PD'en) des Auftraggebers DB Netz AG orientieren, unterteilt. Das Leistungsspektrum im Fachlos Biber umfasst für jedes Unterlos u.a.: Beweissicherung, Baustelleneinrichtung, Stellung / Vorhaltung / Abbau eines Elektrozaunes, Beräumung eines Biberbaues (siehe auch entsprechend Leistungsverzeichnis (Excel-Mappe) "Fachlos 06 - Biber" in den Vergabeunterlagen).
7️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Fachlos 07, Pflanzenlieferung
Titel
Los-Identifikationsnummer: 7
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Das Fachlos ist in 34 regionale Unterlose, die sich an den Produktionsdurchführungen (PD'en) des Auftraggebers DB Netz AG orientieren, unterteilt. Das...”
Beschreibung der Beschaffung
Das Fachlos ist in 34 regionale Unterlose, die sich an den Produktionsdurchführungen (PD'en) des Auftraggebers DB Netz AG orientieren, unterteilt. Das Leistungsspektrum im Fachlos Pflanzenlieferung umfasst für jedes Unterlos u.a.: Beweissicherung, Baustelleneinrichtung, Lieferung div. Pflanzen (siehe auch entsprechend Leistungsverzeichnis (Excel-Mappe) "Fachlos 07 - Pflanzenlieferung" in den Vergabeunterlagen).
8️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Fachlos 08, Pflanzarbeiten
Titel
Los-Identifikationsnummer: 8
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Das Fachlos ist in 34 regionale Unterlose, die sich an den Produktionsdurchführungen (PD'en) des Auftraggebers DB Netz AG orientieren, unterteilt. Das...”
Beschreibung der Beschaffung
Das Fachlos ist in 34 regionale Unterlose, die sich an den Produktionsdurchführungen (PD'en) des Auftraggebers DB Netz AG orientieren, unterteilt. Das Leistungsspektrum im Fachlos Pflanzarbeiten umfasst für jedes Unterlos u.a.: Beweissicherung, Baustelleneinrichtung, Pflanzarbeiten, Herstellung von Verbissschutzzaun, Herstellung von Zaunüberstiegen, Wässerungsgänge, Pflege von Gehölzflächen (siehe auch entsprechend Leistungsverzeichnis (Excel-Mappe) "Fachlos 08 - Pflanzarbeiten" in den Vergabeunterlagen)
9️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Fachlos 09, Entwicklungspflege
Titel
Los-Identifikationsnummer: 9
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Das Fachlos ist in 34 regionale Unterlose, die sich an den Produktionsdurchführungen (PD'en) des Auftraggebers DB Netz AG orientieren, unterteilt. Das...”
Beschreibung der Beschaffung
Das Fachlos ist in 34 regionale Unterlose, die sich an den Produktionsdurchführungen (PD'en) des Auftraggebers DB Netz AG orientieren, unterteilt. Das Leistungsspektrum im Fachlos Entwicklungspflege umfasst für jedes Unterlos u.a.: Beweissicherung, Baustelleneinrichtung, sowie die Leistungen: Mahdarbeiten, Wässerungsgänge, Pflege von Gehölzflächen (jeweils für die Entwicklungspflege der Jahre 1 – 3) (siehe auch entsprechend Leistungsverzeichnis (Excel-Mappe) "Fachlos 09 - Entwicklungspflege" in den Vergabeunterlagen).
1️⃣0️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Fachlos 10, Ameisen
Titel
Los-Identifikationsnummer: 10
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Das Fachlos ist in 34 regionale Unterlose, die sich an den Produktionsdurchführungen (PD'en) des Auftraggebers DB Netz AG orientieren, unterteilt. Das...”
Beschreibung der Beschaffung
Das Fachlos ist in 34 regionale Unterlose, die sich an den Produktionsdurchführungen (PD'en) des Auftraggebers DB Netz AG orientieren, unterteilt. Das Leistungsspektrum im Fachlos Ameisen umfasst für jedes Unterlos u.a.: Beweissicherung, Baustelleneinrichtung, Aufnahme / Verortung des bestehenden Nestes, Ausheben und Umsiedeln eines Ameisennestes, Aufnahme / Verortung des neuen Neststandortes, Nachkontrolle verbliebener Tiere am alten Standort. (siehe auch entsprechend Leistungsverzeichnis (Excel-Mappe) "Fachlos 10 - Ameisen" in den Vergabeunterlagen)
1️⃣1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Fachlos 11, Umgang mit Individuen diverser Arten
Titel
Los-Identifikationsnummer: 11
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Das Fachlos ist in 34 regionale Unterlose, die sich an den Produktionsdurchführungen (PD'en) des Auftraggebers DB Netz AG orientieren, unterteilt. Das...”
Beschreibung der Beschaffung
Das Fachlos ist in 34 regionale Unterlose, die sich an den Produktionsdurchführungen (PD'en) des Auftraggebers DB Netz AG orientieren, unterteilt. Das Leistungsspektrum im Fachlos Umgang mit Individuen diverser Arten umfasst für jedes Unterlos u.a.: Beweissicherung, Baustelleneinrichtung, Kontrolle von Fangeimern (bei Amphibien / Reptilien), Abfang aus dem Baufeld (bei Amphibien / Reptilien), Abhängen von Baumhöhlen (bei Fledermäusen), Aufnahme / Verortung bestehender Baumhöhlen, (bei Fledermäusen), Umsiedlung (bei Fledermäusen, Aufnahme / Verortung des neuen Neststandortes (bei Fledermäusen), Nachkontrolle verbliebener Tiere am alten Standort (bei Fledermäusen) (siehe auch entsprechend Leistungsverzeichnis (Excel-Mappe) "Fachlos 11 - Umgang mit Individuen diverser Arten" in den Vergabeunterlagen).
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen: Siehe Details Anlage 1 zum Anschreiben: Bewertungssystem
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Der Bieter hat folgende Unterlagen zur Erbringung der wirtschaftlichen und finanziellen Leistungsfähigkeit einzureichen:
— Erklärung zu Finanzdaten, hier:...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Der Bieter hat folgende Unterlagen zur Erbringung der wirtschaftlichen und finanziellen Leistungsfähigkeit einzureichen:
— Erklärung zu Finanzdaten, hier: Wirtschaftsauskunft (Vollauskunft) (siehe Details Anlage 1 zum Anschreiben: Bewertungssystem).
Wir bitten ebenfalls um Beachtung der Ausschlusskriterien (Anerkennung des Baurahmenvertrages inkl. Anlagen, Bindefrist gem. benannter Fristen im Vergabeverfahren, Leistungen werden zu Bedingungen der Anfrage angeboten) sowie die Kriterien zur Prüfung auf Zuverlässigkeit (aktuelle Bescheinigung der Finanzbehörde, aktuelle Bescheinigung über die Zugehörigkeit in einer Berufsgenossenschaft o. ä., aktueller Handelsregisterauszug, aktueller Gewerbezentralregisterauszug, aktuelle Unbedenklichkeitsbescheinigung für die Sozialversicherungsbeiträge oder gleichwertig); siehe Details Anlage 1 zum Anschreiben: Bewertungssystem.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Der Bieter hat folgende Unterlagen zur Erbringung der technischen und beruflichen Leistungsfähigkeit einzureichen:
— Erklärung über die von Ihnen...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Der Bieter hat folgende Unterlagen zur Erbringung der technischen und beruflichen Leistungsfähigkeit einzureichen:
— Erklärung über die von Ihnen ausgeführten Leistungen in den letzten 5 abgeschlossenen Kalenderjahren, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind (siehe Details Anlage 1 zum Anschreiben: Bewertungssystem),
— Erklärung über das von Ihnen für die Leitung und Aufsicht vorgesehene technische Personal mit Angabe ihrer beruflichen Qualifikation (siehe Details Anlage 1 zum Anschreiben: Bewertungssystem)
Wir bitten ebenfalls um Beachtung der Ausschlusskriterien (Anerkennung des Baurahmenvertrages inkl. Anlagen, Bindefrist gem. benannter Fristen im Vergabeverfahren, Leistungen werden zu Bedingungen der Anfrage angeboten) sowie die Kriterien zur Prüfung auf Zuverlässigkeit (aktuelle Bescheinigung der Finanzbehörde, aktuelle Bescheinigung über die Zugehörigkeit in einer Berufsgenossenschaft o. ä., aktueller Handelsregisterauszug, aktueller Gewerbezentralregisterauszug, aktuelle Unbedenklichkeitsbescheinigung für die Sozialversicherungsbeiträge oder gleichwertig); siehe Details Anlage 1 zum Anschreiben: Bewertungssystem
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Regeln und Kriterien: Das Nicht-Einhalten von Vergabebedingungen führt zum Ausschluss.
Wichtigste Finanzierungsbedingungen und Zahlungsmodalitäten und/oder Verweis auf die einschlägigen Bestimmungen, die sie regeln: Die Zahlungsbedingungen sind den Auftragsunterlagen zu entnehmen.
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvereinbarung mit mehreren Betreibern
Beschreibung
Vorgesehene Höchstzahl der Teilnehmer an der Rahmenvereinbarung: 5
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-12-23
16:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-04-15 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2019-12-23
16:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): Mainzer Landstraße 199
60326 Frankfurt/Main
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Elektronische Zahlung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
“Fragen können bis zum 12.12.2019 16:00 Uhr gestellt werden. Danach eingehende Fragen können aus Wettbewerbs-, Transparenz- und Gleichbehandlungsgrundsätzen...”
Fragen können bis zum 12.12.2019 16:00 Uhr gestellt werden. Danach eingehende Fragen können aus Wettbewerbs-, Transparenz- und Gleichbehandlungsgrundsätzen nicht behandelt werden. Einzelabrufe über diesen Rahmenvertrag sind bis zu einem Wert von 250 T EUR zulässig. Es ist beabsichtigt je Unterlos mindestens 3, maximal 5 Rahmenvertragspartner zu binden. Wir weisen daraufhin, dass zu den Bewerbungsbedingungen in „Anlage 1 zu den Bewerbungsbedingungen" zusätzliche Regelungen getroffen werden. Es werden zusätzliche Vertragsbedingungen vereinbart: Wir weisen auf die Vertragszusätze Anlage 2.21 Zustandekommen von Einzelverträgen, 2.22 Preisgleitklausel und 2.24 nachträgliche Aufnahme von zusätzlichen Positionen, als Teil Vergabeunterlagen hin. Die Verträge für die einzelnen Unterlose werden auf Regionalbereichsebene der DB Netz AG geschlossen. Daher sind Bestandteil der Vergabeunterlagen 7 verschiedene Bauverträge. Es ist beim Einreichen je Angebot der Bauvertrag einzureichen, dessen Regionalbereich für das jeweilige Unterlos zuständig ist, für welches geboten wird. (siehe Bauvertrag mit Angebotserklärung, Leistungsbeschreibung und Anlage 2.23 Karte inkl. Nutzungsbedingungen). Weiterhin weisen wir daraufhin, dass in diesem Rahmenvertrag die Verfahrensregelung NEuPP 2.12. inkl. 2.12.1 bis 2.12.3 vereinbart wird. Wir weisen darauf hin, dass die Erstellung der Information gem. § 14 Abs. 5 Nr. 2 VOB/A einige Tage in Anspruch nehmen wird. Wir weisen darauf hin, dass die Erstellung der Information gem. § 14 Abs. 5 Nr. 2 VOB/A einige Tage in Anspruch nehmen wird.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Bundes
Postanschrift: Villemomblerstr. 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen,...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (§ 160 Abs. 3, Satz 1, Nr. 4 GWB). Ein Nachprüfungsantrag ist zudem unzulässig, soweit der Antrag erst nach Zuschlagserteilung zugestellt wird (§ 168 Abs. 2, Satz 1 GWB). Die Zuschlagserteilung ist möglich 10 Tage nach Absendung der Bekanntgabe der Vergabeentscheidung per Fax oder auf elektronischem Weg bzw. 15 Tage nach Absendung der Bekanntgabe der Vergabeentscheidung per Post (§ 134 Abs. 2 GWB). Die Zulässigkeit eines Nachprüfungsantrags setzt ferner voraus, dass die geltend gemachten Vergabeverstöße innerhalb von 10 Kalendertagen nach Kenntnis bzw. – soweit die Vergabeverstöße aus der Bekanntmachung oder den Vergabeunterlagen erkennbar sind – bis zum Ablauf der Teilnahme- bzw. Angebotsfrist gerügt wurden (§ 160 Abs. 3, Satz 1, Nr. 1 bis 3 GWB). Des Weiteren wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten Fristen verwiesen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 207-505957 (2019-10-22)
Ergänzende Angaben (2020-01-27)
Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2019/S 207-505957
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: I.3)
Ort des zu ändernden Textes: Kommunikation
Alter Wert
Text:
“Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter...”
Mehr anzeigen Neuer Wert
Text:
“Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter...”
Mehr anzeigen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.2.7)
Los-Identifikationsnummer: 1
Ort des zu ändernden Textes:
“Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems” Alter Wert
Text:
“Beginn: 1.4.2020
Ende: 1.4.2024
Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
Der Rahmenvertrag kann jeweils 2 mal um 2 Jahre verlängert werden.” Neuer Wert
Text:
“Beginn: 15.7.2020
Ende: 15.7.2022
Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
Der Rahmenvertrag kann jeweils 2 mal um 1 Jahr verlängert werden.” Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.2.11)
Los-Identifikationsnummer: 1
Ort des zu ändernden Textes: Angaben zu Optionen
Alter Wert
Text: Optionen: nein
Neuer Wert
Text: Optionen: ja
Beschreibung der Optionen: siehe II.2.7)
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.2.14)
Los-Identifikationsnummer: 1
Ort des zu ändernden Textes: Zusätzliche Angaben
Alter Wert
Text:
“Das Fachlos ist in 34 regionale Unterlose, die sich an den Produktionsdurchführungen (PD'en) des Auftraggebers DB Netz AG orientieren, unterteilt. Es kann...”
Text
Das Fachlos ist in 34 regionale Unterlose, die sich an den Produktionsdurchführungen (PD'en) des Auftraggebers DB Netz AG orientieren, unterteilt. Es kann je Unterlos ein Angebot abgegeben werden. (Näheres ist den Vergabeunterlagen zu entnehmen.)
Mehr anzeigen Neuer Wert
Text:
“Das Fachlos ist in 34 regionale Unterlose, die sich an den Produktionsdurchführungen (PD'en) des Auftraggebers DB Netz AG orientieren, unterteilt. Es kann...”
Text
Das Fachlos ist in 34 regionale Unterlose, die sich an den Produktionsdurchführungen (PD'en) des Auftraggebers DB Netz AG orientieren, unterteilt. Es kann je Unterlos ein Angebot abgegeben werden. (Näheres ist den Vergabeunterlagen zu entnehmen.) Wir weisen daraufhin, dass die ursprünglich bekanntgemachte Laufzeit des Rahmenvertrages geändert wurde.
Mehr anzeigen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.2.7)
Los-Identifikationsnummer: 2
Ort des zu ändernden Textes:
“Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems” Alter Wert
Text:
“Beginn: 1.4.2020
Ende: 1.4.2024
Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
Der Rahmenvertrag kann jeweils 2 mal um 2 Jahre verlängert werden.” Neuer Wert
Text:
“Beginn: 15.7.2020
Ende: 15.7.2022
Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
Der Rahmenvertrag kann jeweils 2 mal um 1 Jahr verlängert werden.” Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.2.11)
Los-Identifikationsnummer: 2
Ort des zu ändernden Textes: Angaben zu Optionen
Alter Wert
Text: Optionen: nein
Neuer Wert
Text: Optionen: ja
Beschreibung der Optionen: siehe II.2.7)
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.2.14)
Los-Identifikationsnummer: 2
Ort des zu ändernden Textes: Zusätzliche Angaben
Alter Wert
Text:
“Das Fachlos ist in 34 regionale Unterlose, die sich an den Produktionsdurchführungen (PD'en) des Auftraggebers DB Netz AG orientieren, unterteilt. Es kann...”
Text
Das Fachlos ist in 34 regionale Unterlose, die sich an den Produktionsdurchführungen (PD'en) des Auftraggebers DB Netz AG orientieren, unterteilt. Es kann je Unterlos ein Angebot abgegeben werden. (Näheres ist den Vergabeunterlagen zu entnehmen.)
Mehr anzeigen Neuer Wert
Text:
“Das Fachlos ist in 34 regionale Unterlose, die sich an den Produktionsdurchführungen (PD'en) des Auftraggebers DB Netz AG orientieren, unterteilt. Es kann...”
Text
Das Fachlos ist in 34 regionale Unterlose, die sich an den Produktionsdurchführungen (PD'en) des Auftraggebers DB Netz AG orientieren, unterteilt. Es kann je Unterlos ein Angebot abgegeben werden. (Näheres ist den Vergabeunterlagen zu entnehmen.) Wir weisen daraufhin, dass die ursprünglich bekanntgemachte Laufzeit des Rahmenvertrages geändert wurde.
Mehr anzeigen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.2.7)
Los-Identifikationsnummer: 3
Ort des zu ändernden Textes:
“Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems” Alter Wert
Text:
“Beginn: 1.4.2020
Ende: 1.4.2024
Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
Der Rahmenvertrag kann jeweils 2 mal um 2 Jahre verlängert werden.” Neuer Wert
Text:
“Beginn: 15.7.2020
Ende: 15.7.2022
Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
Der Rahmenvertrag kann jeweils 2 mal um 1 Jahr verlängert werden.” Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.2.11)
Los-Identifikationsnummer: 3
Ort des zu ändernden Textes: Angaben zu Optionen
Alter Wert
Text: Optionen: nein
Neuer Wert
Text: Optionen: ja
Beschreibung der Optionen: siehe II.2.7)
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.2.14)
Los-Identifikationsnummer: 3
Ort des zu ändernden Textes: Zusätzliche Angaben
Alter Wert
Text:
“Das Fachlos ist in 34 regionale Unterlose, die sich an den Produktionsdurchführungen (PD'en) des Auftraggebers DB Netz AG orientieren, unterteilt. Es kann...”
Text
Das Fachlos ist in 34 regionale Unterlose, die sich an den Produktionsdurchführungen (PD'en) des Auftraggebers DB Netz AG orientieren, unterteilt. Es kann je Unterlos ein Angebot abgegeben werden. (Näheres ist den Vergabeunterlagen zu entnehmen.)
Mehr anzeigen Neuer Wert
Text:
“Das Fachlos ist in 34 regionale Unterlose, die sich an den Produktionsdurchführungen (PD'en) des Auftraggebers DB Netz AG orientieren, unterteilt. Es kann...”
Text
Das Fachlos ist in 34 regionale Unterlose, die sich an den Produktionsdurchführungen (PD'en) des Auftraggebers DB Netz AG orientieren, unterteilt. Es kann je Unterlos ein Angebot abgegeben werden. (Näheres ist den Vergabeunterlagen zu entnehmen.) Wir weisen daraufhin, dass die ursprünglich bekanntgemachte Laufzeit des Rahmenvertrages geändert wurde.
Mehr anzeigen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.2.7)
Los-Identifikationsnummer: 4
Ort des zu ändernden Textes:
“Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems” Alter Wert
Text:
“Beginn: 1.4.2020
Ende: 1.4.2024
Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
Der Rahmenvertrag kann jeweils 2 mal um 2 Jahre verlängert werden.” Neuer Wert
Text:
“Beginn: 15.07.2020
Ende: 15.7.2022
Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
Der Rahmenvertrag kann jeweils 2 mal um 1 Jahr verlängert werden.” Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.2.11)
Los-Identifikationsnummer: 4
Ort des zu ändernden Textes: Angaben zu Optionen
Alter Wert
Text: Optionen: nein
Neuer Wert
Text: Optionen: ja
Beschreibung der Optionen: siehe II.2.7)
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.2.14)
Los-Identifikationsnummer: 4
Ort des zu ändernden Textes: Zusätzliche Angaben
Alter Wert
Text:
“Das Fachlos ist in 34 regionale Unterlose, die sich an den Produktionsdurchführungen (PD'en) des Auftraggebers DB Netz AG orientieren, unterteilt. Es kann...”
Text
Das Fachlos ist in 34 regionale Unterlose, die sich an den Produktionsdurchführungen (PD'en) des Auftraggebers DB Netz AG orientieren, unterteilt. Es kann je Unterlos ein Angebot abgegeben werden. (Näheres ist den Vergabeunterlagen zu entnehmen.)
Mehr anzeigen Neuer Wert
Text:
“Das Fachlos ist in 34 regionale Unterlose, die sich an den Produktionsdurchführungen (PD'en) des Auftraggebers DB Netz AG orientieren, unterteilt. Es kann...”
Text
Das Fachlos ist in 34 regionale Unterlose, die sich an den Produktionsdurchführungen (PD'en) des Auftraggebers DB Netz AG orientieren, unterteilt. Es kann je Unterlos ein Angebot abgegeben werden. (Näheres ist den Vergabeunterlagen zu entnehmen.) Wir weisen daraufhin, dass die ursprünglich bekanntgemachte Laufzeit des Rahmenvertrages geändert wurde.
Mehr anzeigen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.2.7)
Los-Identifikationsnummer: 5
Ort des zu ändernden Textes:
“Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems” Alter Wert
Text:
“Beginn: 1.4.2020
Ende: 1.4.2024
Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
Der Rahmenvertrag kann jeweils 2 mal um 2 Jahre verlängert werden.” Neuer Wert
Text:
“Beginn: 15.7.2020
Ende: 15.7.2022
Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
Der Rahmenvertrag kann jeweils 2 mal um 1 Jahr verlängert werden.” Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.2.11)
Los-Identifikationsnummer: 5
Ort des zu ändernden Textes: Angaben zu Optionen
Alter Wert
Text: Optionen: nein
Neuer Wert
Text: Optionen: ja
Beschreibung der Optionen: siehe II.2.7)
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.2.14)
Los-Identifikationsnummer: 5
Ort des zu ändernden Textes: Zusätzliche Angaben
Alter Wert
Text:
“Das Fachlos ist in 34 regionale Unterlose, die sich an den Produktionsdurchführungen (PD'en) des Auftraggebers DB Netz AG orientieren, unterteilt. Es kann...”
Text
Das Fachlos ist in 34 regionale Unterlose, die sich an den Produktionsdurchführungen (PD'en) des Auftraggebers DB Netz AG orientieren, unterteilt. Es kann je Unterlos ein Angebot abgegeben werden. (Näheres ist den Vergabeunterlagen zu entnehmen.)
Mehr anzeigen Neuer Wert
Text:
“Das Fachlos ist in 34 regionale Unterlose, die sich an den Produktionsdurchführungen (PD'en) des Auftraggebers DB Netz AG orientieren, unterteilt. Es kann...”
Text
Das Fachlos ist in 34 regionale Unterlose, die sich an den Produktionsdurchführungen (PD'en) des Auftraggebers DB Netz AG orientieren, unterteilt. Es kann je Unterlos ein Angebot abgegeben werden. (Näheres ist den Vergabeunterlagen zu entnehmen.) Wir weisen daraufhin, dass die ursprünglich bekanntgemachte Laufzeit des Rahmenvertrages geändert wurde.
Mehr anzeigen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.2.7)
Los-Identifikationsnummer: 6
Ort des zu ändernden Textes:
“Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems” Alter Wert
Text:
“Beginn: 1.4.2020
Ende: 1.4.2024
Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
Der Rahmenvertrag kann jeweils 2 mal um 2 Jahre verlängert werden.” Neuer Wert
Text:
“Beginn: 15.7.2020
Ende: 15.7.2022
Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
Der Rahmenvertrag kann jeweils 2 mal um 1 Jahr verlängert werden.” Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.2.11)
Los-Identifikationsnummer: 6
Ort des zu ändernden Textes: Angaben zu Optionen
Alter Wert
Text: Optionen: nein
Neuer Wert
Text: Optionen: ja
Beschreibung der Optionen: siehe II.2.7)
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.2.14)
Los-Identifikationsnummer: 6
Ort des zu ändernden Textes: Zusätzliche Angaben
Alter Wert
Text:
“Das Fachlos ist in 34 regionale Unterlose, die sich an den Produktionsdurchführungen (PD'en) des Auftraggebers DB Netz AG orientieren, unterteilt. Es kann...”
Text
Das Fachlos ist in 34 regionale Unterlose, die sich an den Produktionsdurchführungen (PD'en) des Auftraggebers DB Netz AG orientieren, unterteilt. Es kann je Unterlos ein Angebot abgegeben werden. (Näheres ist den Vergabeunterlagen zu entnehmen.)
Mehr anzeigen Neuer Wert
Text:
“Das Fachlos ist in 34 regionale Unterlose, die sich an den Produktionsdurchführungen (PD'en) des Auftraggebers DB Netz AG orientieren, unterteilt. Es kann...”
Text
Das Fachlos ist in 34 regionale Unterlose, die sich an den Produktionsdurchführungen (PD'en) des Auftraggebers DB Netz AG orientieren, unterteilt. Es kann je Unterlos ein Angebot abgegeben werden. (Näheres ist den Vergabeunterlagen zu entnehmen.) Wir weisen daraufhin, dass die ursprünglich bekanntgemachte Laufzeit des Rahmenvertrages geändert wurde.
Mehr anzeigen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.2.7)
Los-Identifikationsnummer: 7
Ort des zu ändernden Textes:
“Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems” Alter Wert
Text:
“Beginn: 1.4.2020
Ende: 1.4.2024
Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
Der Rahmenvertrag kann jeweils 2 mal um 2 Jahre verlängert werden.” Neuer Wert
Text:
“Beginn: 15.7.2020
Ende: 15.7.2022
Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
Der Rahmenvertrag kann jeweils 2 mal um 1 Jahr verlängert werden.” Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.2.11)
Los-Identifikationsnummer: 7
Ort des zu ändernden Textes: Angaben zu Optionen
Alter Wert
Text: Optionen: nein
Neuer Wert
Text: Optionen: ja
Beschreibung der Optionen: siehe II.2.7)
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.2.14)
Los-Identifikationsnummer: 7
Ort des zu ändernden Textes: Zusätzliche Angaben
Alter Wert
Text:
“Das Fachlos ist in 34 regionale Unterlose, die sich an den Produktionsdurchführungen (PD'en) des Auftraggebers DB Netz AG orientieren, unterteilt. Es kann...”
Text
Das Fachlos ist in 34 regionale Unterlose, die sich an den Produktionsdurchführungen (PD'en) des Auftraggebers DB Netz AG orientieren, unterteilt. Es kann je Unterlos ein Angebot abgegeben werden. (Näheres ist den Vergabeunterlagen zu entnehmen.)
Mehr anzeigen Neuer Wert
Text:
“Das Fachlos ist in 34 regionale Unterlose, die sich an den Produktionsdurchführungen (PD'en) des Auftraggebers DB Netz AG orientieren, unterteilt. Es kann...”
Text
Das Fachlos ist in 34 regionale Unterlose, die sich an den Produktionsdurchführungen (PD'en) des Auftraggebers DB Netz AG orientieren, unterteilt. Es kann je Unterlos ein Angebot abgegeben werden. (Näheres ist den Vergabeunterlagen zu entnehmen.) Wir weisen daraufhin, dass die ursprünglich bekanntgemachte Laufzeit des Rahmenvertrages geändert wurde.
Mehr anzeigen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.2.7)
Los-Identifikationsnummer: 8
Ort des zu ändernden Textes:
“Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems” Alter Wert
Text:
“Beginn: 1.4.2020
Ende: 1.4.2024
Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
Der Rahmenvertrag kann jeweils 2 mal um 2 Jahre verlängert werden.” Neuer Wert
Text:
“Beginn: 15.7.2020
Ende: 15.7.2022
Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
Der Rahmenvertrag kann jeweils 2 mal um 1 Jahr verlängert werden.” Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.2.11)
Los-Identifikationsnummer: 8
Ort des zu ändernden Textes: Angaben zu Optionen
Alter Wert
Text: Optionen: nein
Neuer Wert
Text: Optionen: ja
Beschreibung der Optionen: siehe II.2.7)
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.2.14)
Los-Identifikationsnummer: 8
Ort des zu ändernden Textes: Zusätzliche Angaben
Alter Wert
Text:
“Das Fachlos ist in 34 regionale Unterlose, die sich an den Produktionsdurchführungen (PD'en) des Auftraggebers DB Netz AG orientieren, unterteilt. Es kann...”
Text
Das Fachlos ist in 34 regionale Unterlose, die sich an den Produktionsdurchführungen (PD'en) des Auftraggebers DB Netz AG orientieren, unterteilt. Es kann je Unterlos ein Angebot abgegeben werden. (Näheres ist den Vergabeunterlagen zu entnehmen.)
Mehr anzeigen Neuer Wert
Text:
“Das Fachlos ist in 34 regionale Unterlose, die sich an den Produktionsdurchführungen (PD'en) des Auftraggebers DB Netz AG orientieren, unterteilt. Es kann...”
Text
Das Fachlos ist in 34 regionale Unterlose, die sich an den Produktionsdurchführungen (PD'en) des Auftraggebers DB Netz AG orientieren, unterteilt. Es kann je Unterlos ein Angebot abgegeben werden. (Näheres ist den Vergabeunterlagen zu entnehmen.) Wir weisen daraufhin, dass die ursprünglich bekanntgemachte Laufzeit des Rahmenvertrages geändert wurde.
Mehr anzeigen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.2.7)
Los-Identifikationsnummer: 9
Ort des zu ändernden Textes:
“Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems” Alter Wert
Text:
“Beginn: 1.4.2020
Ende: 1.4.2024
Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
Der Rahmenvertrag kann jeweils 2 mal um 2 Jahre verlängert werden.” Neuer Wert
Text:
“Beginn: 15.7.2020
Ende: 15.7.2022
Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
Der Rahmenvertrag kann jeweils 2 mal um 1 Jahr verlängert werden.” Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.2.11)
Los-Identifikationsnummer: 9
Ort des zu ändernden Textes: Angaben zu Optionen
Alter Wert
Text: Optionen: nein
Neuer Wert
Text: Optionen: ja
Beschreibung der Optionen: siehe II.2.7)
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.2.14)
Los-Identifikationsnummer: 9
Ort des zu ändernden Textes: Zusätzliche Angaben
Alter Wert
Text:
“Das Fachlos ist in 34 regionale Unterlose, die sich an den Produktionsdurchführungen (PD'en) des Auftraggebers DB Netz AG orientieren, unterteilt. Es kann...”
Text
Das Fachlos ist in 34 regionale Unterlose, die sich an den Produktionsdurchführungen (PD'en) des Auftraggebers DB Netz AG orientieren, unterteilt. Es kann je Unterlos ein Angebot abgegeben werden. (Näheres ist den Vergabeunterlagen zu entnehmen.)
Mehr anzeigen Neuer Wert
Text:
“Das Fachlos ist in 34 regionale Unterlose, die sich an den Produktionsdurchführungen (PD'en) des Auftraggebers DB Netz AG orientieren, unterteilt. Es kann...”
Text
Das Fachlos ist in 34 regionale Unterlose, die sich an den Produktionsdurchführungen (PD'en) des Auftraggebers DB Netz AG orientieren, unterteilt. Es kann je Unterlos ein Angebot abgegeben werden. (Näheres ist den Vergabeunterlagen zu entnehmen.) Wir weisen daraufhin, dass die ursprünglich bekanntgemachte Laufzeit des Rahmenvertrages geändert wurde.
Mehr anzeigen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.2.7)
Los-Identifikationsnummer: 10
Ort des zu ändernden Textes:
“Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems” Alter Wert
Text:
“Beginn: 1.4.2020
Ende: 1.4.2024
Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
Der Rahmenvertrag kann jeweils 2 mal um 2 Jahre verlängert werden.” Neuer Wert
Text:
“Beginn: 15.7.2020
Ende: 15.7.2022
Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
Der Rahmenvertrag kann jeweils 2 mal um 1 Jahr verlängert werden.” Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.2.11)
Los-Identifikationsnummer: 10
Ort des zu ändernden Textes: Angaben zu Optionen
Alter Wert
Text: Optionen: nein
Neuer Wert
Text: Optionen: ja
Beschreibung der Optionen: siehe II.2.7)
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.2.14)
Los-Identifikationsnummer: 10
Ort des zu ändernden Textes: Zusätzliche Angaben
Alter Wert
Text:
“Das Fachlos ist in 34 regionale Unterlose, die sich an den Produktionsdurchführungen (PD'en) des Auftraggebers DB Netz AG orientieren, unterteilt. Es kann...”
Text
Das Fachlos ist in 34 regionale Unterlose, die sich an den Produktionsdurchführungen (PD'en) des Auftraggebers DB Netz AG orientieren, unterteilt. Es kann je Unterlos ein Angebot abgegeben werden. (Näheres ist den Vergabeunterlagen zu entnehmen.)
Mehr anzeigen Neuer Wert
Text:
“Das Fachlos ist in 34 regionale Unterlose, die sich an den Produktionsdurchführungen (PD'en) des Auftraggebers DB Netz AG orientieren, unterteilt. Es kann...”
Text
Das Fachlos ist in 34 regionale Unterlose, die sich an den Produktionsdurchführungen (PD'en) des Auftraggebers DB Netz AG orientieren, unterteilt. Es kann je Unterlos ein Angebot abgegeben werden. (Näheres ist den Vergabeunterlagen zu entnehmen.) Wir weisen daraufhin, dass die ursprünglich bekanntgemachte Laufzeit des Rahmenvertrages geändert wurde.
Mehr anzeigen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.2.7)
Los-Identifikationsnummer: 11
Ort des zu ändernden Textes:
“Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems” Alter Wert
Text:
“Beginn: 1.4.2020
Ende: 1.4.2024
Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
Der Rahmenvertrag kann jeweils 2 mal um 2 Jahre verlängert werden.” Neuer Wert
Text:
“Beginn: 15.7.2020
Ende: 15.7.2022
Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
Der Rahmenvertrag kann jeweils 2 mal um 1 Jahr verlängert werden.” Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.2.11)
Los-Identifikationsnummer: 11
Ort des zu ändernden Textes: Angaben zu Optionen
Alter Wert
Text: Optionen: nein
Neuer Wert
Text: Optionen: ja
Beschreibung der Optionen: siehe II.2.7)
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.2.14)
Los-Identifikationsnummer: 11
Ort des zu ändernden Textes: Zusätzliche Angaben
Alter Wert
Text:
“Das Fachlos ist in 34 regionale Unterlose, die sich an den Produktionsdurchführungen (PD'en) des Auftraggebers DB Netz AG orientieren, unterteilt. Es kann...”
Text
Das Fachlos ist in 34 regionale Unterlose, die sich an den Produktionsdurchführungen (PD'en) des Auftraggebers DB Netz AG orientieren, unterteilt. Es kann je Unterlos ein Angebot abgegeben werden. (Näheres ist den Vergabeunterlagen zu entnehmen.)
Mehr anzeigen Neuer Wert
Text:
“Das Fachlos ist in 34 regionale Unterlose, die sich an den Produktionsdurchführungen (PD'en) des Auftraggebers DB Netz AG orientieren, unterteilt. Es kann...”
Text
Das Fachlos ist in 34 regionale Unterlose, die sich an den Produktionsdurchführungen (PD'en) des Auftraggebers DB Netz AG orientieren, unterteilt. Es kann je Unterlos ein Angebot abgegeben werden. (Näheres ist den Vergabeunterlagen zu entnehmen.) Wir weisen daraufhin, dass die ursprünglich bekanntgemachte Laufzeit des Rahmenvertrages geändert wurde.
Mehr anzeigen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: III.1.2)
Ort des zu ändernden Textes: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Alter Wert
Text:
“Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: Der Bieter hat folgende Unterlagen zur Erbringung der wirtschaftlichen und finanziellen...”
Text
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: Der Bieter hat folgende Unterlagen zur Erbringung der wirtschaftlichen und finanziellen Leistungsfähigkeit einzureichen:
— Erklärung zu Finanzdaten, hier: Wirtschaftsauskunft (Vollauskunft) (siehe Details Anlage 1 zum Anschreiben: Bewertungssystem).
Wir bitten ebenfalls um Beachtung der Ausschlusskriterien (Anerkennung des Baurahmenvertrages inkl. Anlagen, Bindefrist gem. benannter Fristen im Vergabeverfahren, Leistungen werden zu Bedingungen der Anfrage angeboten) sowie die Kriterien zur Prüfung auf Zuverlässigkeit (aktuelle Bescheinigung der Finanzbehörde, aktuelle Bescheinigung über die Zugehörigkeit in einer Berufsgenossenschaft o. ä., aktueller Handelsregisterauszug, aktueller Gewerbezentralregisterauszug, aktuelle Unbedenklichkeitsbescheinigung für die Sozialversicherungsbeiträge oder gleichwertig); siehe Details Anlage 1 zum Anschreiben: Bewertungssystem.
Mehr anzeigen Neuer Wert
Text:
“Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: Der Bieter hat folgende Unterlagen zur Erbringung der wirtschaftlichen und finanziellen...”
Text
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: Der Bieter hat folgende Unterlagen zur Erbringung der wirtschaftlichen und finanziellen Leistungsfähigkeit einzureichen:
— Erklärung zu Finanzdaten, hier: Wirtschaftsauskunft (Vollauskunft) (siehe Details Anlage 1 zum Anschreiben: Bewertungssystem).
Wir bitten ebenfalls um Beachtung der formalen Kriterien (Anerkennung des Baurahmenvertrages inkl. Anlagen, Bindefrist gem. benannter Fristen im Vergabeverfahren, Leistungen werden zu Bedingungen der Anfrage angeboten) sowie die Kriterien zur Prüfung auf Zuverlässigkeit (aktuelle Bescheinigung der Finanzbehörde, aktuelle Bescheinigung über die Zugehörigkeit in einer Berufsgenossenschaft o. ä., aktueller Handelsregisterauszug, aktueller Gewerbezentralregisterauszug, aktuelle Unbedenklichkeitsbescheinigung für die Sozialversicherungsbeiträge oder gleichwertig); siehe Details Anlage 1 zum Anschreiben: Bewertungssystem.
Mehr anzeigen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: III.1.3)
Ort des zu ändernden Textes: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Alter Wert
Text:
“Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: Der Bieter hat folgende Unterlagen zur Erbringung der technischen und beruflichen...”
Text
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: Der Bieter hat folgende Unterlagen zur Erbringung der technischen und beruflichen Leistungsfähigkeit einzureichen:
— Erklärung über die von Ihnen ausgeführten Leistungen in den letzten 5 abgeschlossenen Kalenderjahren, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind (siehe Details Anlage 1 zum Anschreiben: Bewertungssystem),
— Erklärung über das von Ihnen für die Leitung und Aufsicht vorgesehene technische Personal mit Angabe ihrer beruflichen Qualifikation (siehe Details Anlage 1 zum Anschreiben: Bewertungssystem).
Wir bitten ebenfalls um Beachtung der Ausschlusskriterien (Anerkennung des Baurahmenvertrages inkl. Anlagen, Bindefrist gem. benannter Fristen im Vergabeverfahren, Leistungen werden zu Bedingungen der Anfrage angeboten) sowie die Kriterien zur Prüfung auf Zuverlässigkeit (aktuelle Bescheinigung der Finanzbehörde, aktuelle Bescheinigung über die Zugehörigkeit in einer Berufsgenossenschaft o. ä., aktueller Handelsregisterauszug, aktueller Gewerbezentralregisterauszug, aktuelle Unbedenklichkeitsbescheinigung für die Sozialversicherungsbeiträge oder gleichwertig); siehe Details Anlage 1 zum Anschreiben: Bewertungssystem.
Mehr anzeigen Neuer Wert
Text:
“Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: Der Bieter hat folgende Unterlagen zur Erbringung der technischen und beruflichen...”
Text
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: Der Bieter hat folgende Unterlagen zur Erbringung der technischen und beruflichen Leistungsfähigkeit einzureichen:
— Erklärung über die von Ihnen ausgeführten Leistungen in den letzten 5 abgeschlossenen Kalenderjahren, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind (siehe Details Anlage 1 zum Anschreiben: Bewertungssystem),
— Erklärung über das von Ihnen für die Leitung und Aufsicht vorgesehene technische Personal mit Angabe ihrer beruflichen Qualifikation (siehe Details Anlage 1 zum Anschreiben: Bewertungssystem).
Wir bitten ebenfalls um Beachtung der formalen Kriterien (Anerkennung des Baurahmenvertrages inkl. Anlagen, Bindefrist gem. benannter Fristen im Vergabeverfahren, Leistungen werden zu Bedingungen der Anfrage angeboten) sowie die Kriterien zur Prüfung auf Zuverlässigkeit (aktuelle Bescheinigung der Finanzbehörde, aktuelle Bescheinigung über die Zugehörigkeit in einer Berufsgenossenschaft o. ä., aktueller Handelsregisterauszug, aktueller Gewerbezentralregisterauszug, aktuelle Unbedenklichkeitsbescheinigung für die Sozialversicherungsbeiträge oder gleichwertig); siehe Details Anlage 1 zum Anschreiben: Bewertungssystem.
Mehr anzeigen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.2)
Ort des zu ändernden Textes: Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Alter Wert
Datum: 2019-12-23 📅
Zeit: 16:00
Neuer Wert
Datum: 2020-03-30 📅
Zeit: 16:00
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.6)
Ort des zu ändernden Textes: Bindefrist des Angebots
Alter Wert
Text: Das Angebot muss gültig bleiben bis: 15.4.2020
Neuer Wert
Text: Das Angebot muss gültig bleiben bis: 31.8.2020
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.7)
Ort des zu ändernden Textes: Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Alter Wert
Text:
“Tag: 23.12.2019
Ortszeit: 16:00
Ort: Mainzer Landstraße 199, 60326 Frankfurt/Main
Angaben über befugte Personen und das Öffnungsverfahren:” Neuer Wert
Text:
“Tag: 30.3.2020
Ortszeit: 16:00
Ort: Baseler Arkaden, Wilhelm-Leuschner Str. 78, 60329 Frankfurt, 1. Stock
Angaben über befugte Personen und das Öffnungsverfahren:”
Text
Tag: 30.3.2020
Ortszeit: 16:00
Ort: Baseler Arkaden, Wilhelm-Leuschner Str. 78, 60329 Frankfurt, 1. Stock
Angaben über befugte Personen und das Öffnungsverfahren:
Mehr anzeigen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: VI.3)
Ort des zu ändernden Textes: Zusätzliche Angaben
Alter Wert
Text:
“Fragen können bis zum 12.12.2019 16:00 Uhr gestellt werden. Danach eingehende Fragen können aus Wettbewerbs-, Transparenz- und Gleichbehandlungsgrundsätzen...”
Text
Fragen können bis zum 12.12.2019 16:00 Uhr gestellt werden. Danach eingehende Fragen können aus Wettbewerbs-, Transparenz- und Gleichbehandlungsgrundsätzen nicht behandelt werden. Einzelabrufe über diesen Rahmenvertrag sind bis zu einem Wert von 250 T EUR zulässig. Es ist beabsichtigt je Unterlos mindestens 3, maximal 5 Rahmenvertragspartner zu binden. Wir weisen daraufhin, dass zu den Bewerbungsbedingungen in „Anlage 1 zu den Bewerbungsbedingungen“ zusätzliche Regelungen getroffen werden. Es werden zusätzliche Vertragsbedingungen vereinbart: Wir weisen auf die Vertragszusätze Anlage 2.21 Zustandekommen von Einzelverträgen, 2.22 Preisgleitklausel und 2.24 nachträgliche Aufnahme von zusätzlichen Positionen, als Teil Vergabeunterlagen hin. Die Verträge für die einzelnen Unterlose werden auf Regionalbereichsebene der DB Netz AG geschlossen. Daher sind Bestandteil der Vergabeunterlagen 7 verschiedene Bauverträge. Es ist beim Einreichen je Angebot der Bauvertrag einzureichen, dessen Regionalbereich für das jeweilige Unterlos zuständig ist, für welches geboten wird. (siehe Bauvertrag mit Angebotserklärung, Leistungsbeschreibung und Anlage 2.23 Karte inkl. Nutzungsbedingungen). Weiterhin weisen wir daraufhin, dass in diesem Rahmenvertrag die Verfahrensregelung NEuPP 2.12. inkl. 2.12.1 bis 2.12.3 vereinbart wird. Wir weisen darauf hin, dass die Erstellung der Information gem. § 14 Abs. 5 Nr. 2 VOB/A einige Tage in Anspruch nehmen wird. Wir weisen darauf hin, dass die Erstellung der Information gem. § 14 Abs. 5 Nr. 2 VOB/A einige Tage in Anspruch nehmen wird.
Mehr anzeigen Neuer Wert
Text:
“Fragen können bis zum 17.3.2020 16:00 Uhr gestellt werden. Danach eingehende Fragen können aus Wettbewerbs-, Transparenz- und Gleichbehandlungsgrundsätzen...”
Text
Fragen können bis zum 17.3.2020 16:00 Uhr gestellt werden. Danach eingehende Fragen können aus Wettbewerbs-, Transparenz- und Gleichbehandlungsgrundsätzen nicht behandelt werden. Einzelabrufe über diesen Rahmenvertrag sind bis zu einem Wert von 250 T EUR zulässig. Es ist beabsichtigt je Unterlos mindestens 3, maximal 5 Rahmenvertragspartner zu binden. Wir weisen daraufhin, dass zu den Bewerbungsbedingungen in „Anlage 1 zu den Bewerbungsbedingungen“ zusätzliche Regelungen getroffen werden. Es werden zusätzliche Vertragsbedingungen vereinbart: Wir weisen auf die Vertragszusätze Anlage 2.21 Zustandekommen von Einzelverträgen, 2.22 Preisgleitklausel und 2.24 nachträgliche Aufnahme von zusätzlichen Positionen, als Teil Vergabeunterlagen hin. Die Verträge für die einzelnen Unterlose werden auf Regionalbereichsebene der DB Netz AG geschlossen. Daher sind Bestandteil der Vergabeunterlagen 7 verschiedene Bauverträge. Es ist beim Einreichen je Angebot der Bauvertrag einzureichen, dessen Regionalbereich für das jeweilige Unterlos zuständig ist, für welches geboten wird. (siehe Bauvertrag mit Angebotserklärung, Leistungsbeschreibung und Anlage 2.23 Karte inkl. Nutzungsbedingungen). Weiterhin weisen wir daraufhin, dass in diesem Rahmenvertrag die Verfahrensregelung NEuPP 2.12. inkl. 2.12.1 bis 2.12.3 vereinbart wird. Wir weisen darauf hin, dass die Erstellung der Information gem. § 14 Abs. 5 Nr. 2 VOB/A einige Tage in Anspruch nehmen wird. Wir weisen darauf hin, dass die Erstellung der Information gem. § 14 Abs. 5 Nr. 2 VOB/A einige Tage in Anspruch nehmen wird.
Im Rahmen des Angebotskorrekturzyklus` weisen wir auf die neue Vergabeunterlage „0_Übersicht über Änderungen an Vergabeunterlagen im Angebotskorrekturzyklus“ hin. Mit dieser Anlage wird eine Übersicht über alle Klarstellungen des Angebotskorrekturzyklus` dargestellt. Wir weisen zu Klarstellung daraufhin, dass ausgenommen vom Leistungsumfang des Rahmenvertrages und der Einzelbeauftragungen diejenigen Projekte sind, die im Vorfeld durch interne Dienstleister im Konzernverbund der Deutschen Bahn AG erbracht werden. Es gelten hier die Grundsätze aus § 138 GWB sowie Anlage 10 zur LuFV III. Diese Projekte sind nicht Bestandteil des Gesamtlieferumfanges des Rahmenvertrages. Wir weisen daraufhin, dass einzelne Bestellungen je nach Einzelbedarf Bau- oder Dienstleistungen können sein. Ein Anspruch des Auftragnehmer auf Bestellung der Leistungen aus diesem Rahmenvertrag besteht nicht.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 021-046739 (2020-01-27)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-11-10) Objekt Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅ Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Das Fachlos ist in 34 regionale Unterlose, die sich an den Produktionsdurchführungen (PD'en) des Auftraggebers DB Netz AG orientieren, unterteilt. Das...”
Beschreibung der Beschaffung
Das Fachlos ist in 34 regionale Unterlose, die sich an den Produktionsdurchführungen (PD'en) des Auftraggebers DB Netz AG orientieren, unterteilt. Das Leistungsspektrum im Fachlos Reptilien, außer Schlingnattern umfasst für jedes Unterlos u.a.: Beweissicherung, Baustelleneinrichtung, Mahdarbeiten, Stellung / Vorhaltung / Umsetzen / Abbauen von Reptilienschutzzäunen, Einbau von Fangeimern, Ausbringen künstlicher Verstecke, Bau und Abtrag von Habitatstrukturen, Flächenberäumung, Auslegen von Vergrämungsfolie (siehe auch entsprechend Leistungsverzeichnis (Excel-Mappe) „Fachlos 01 – Reptilien, außer Schlingnattern“ in den Vergabeunterlagen).
Mehr anzeigen Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen: Siehe II.2.7)
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Das Fachlos ist in 34 regionale Unterlose, die sich an den Produktionsdurchführungen (PD'en) des Auftraggebers DB Netz AG orientieren, unterteilt. Es kann...”
Zusätzliche Informationen
Das Fachlos ist in 34 regionale Unterlose, die sich an den Produktionsdurchführungen (PD'en) des Auftraggebers DB Netz AG orientieren, unterteilt. Es kann je Unterlos ein Angebot abgegeben werden. (Näheres ist den Vergabeunterlagen zu entnehmen.) Wir weisen daraufhin, dass die ursprünglich bekanntgemachte Laufzeit des Rahmenvertrages geändert wurde.
Verfahren Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 207-505957
Auftragsvergabe
1️⃣
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: Fachlos 01, Reptilien, außer Schlingnattern
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-08-05 📅
“Fragen können bis zum 17.3.2020, 16.00 Uhr gestellt werden. Danach eingehende Fragen können aus Wettbewerbs-, Transparenz- und Gleichbehandlungsgrundsätzen...”
Fragen können bis zum 17.3.2020, 16.00 Uhr gestellt werden. Danach eingehende Fragen können aus Wettbewerbs-, Transparenz- und Gleichbehandlungsgrundsätzen nicht behandelt werden. Einzelabrufe über diesen Rahmenvertrag sind bis zu einem Wert von 250 TEUR zulässig. Es ist beabsichtigt je Unterlos mindestens drei, maximal fünf Rahmenvertragspartner zu binden. Wir weisen daraufhin, dass zu den Bewerbungsbedingungen in „Anlage 1 zu den Bewerbungsbedingungen“ zusätzliche Regelungen getroffen werden. Es werden zusätzliche Vertragsbedingungen vereinbart: Wir weisen auf die Vertragszusätze Anlage 2.21 Zustandekommen von Einzelverträgen, 2.22 Preisgleitklausel und 2.24 nachträgliche Aufnahme von zusätzlichen Positionen, als Teil Vergabeunterlagen hin. Die Verträge für die einzelnen Unterlose werden auf Regionalbereichsebene der DB Netz AG geschlossen. Daher sind Bestandteil der Vergabeunterlagen 7 verschiedene Bauverträge. Es ist beim Einreichen je Angebot der Bauvertrag einzureichen, dessen Regionalbereich für das jeweilige Unterlos zuständig ist, für welches geboten wird. (siehe Bauvertrag mit Angebotserklärung, Leistungsbeschreibung und Anlage 2.23 Karte inkl. Nutzungsbedingungen). Weiterhin weisen wir daraufhin, dass in diesem Rahmenvertrag die Verfahrensregelung NEuPP 2.12. inkl. 2.12.1 bis 2.12.3 vereinbart wird. Wir weisen darauf hin, dass die Erstellung der Information gem. § 14 Abs. 5 Nr. 2 VOB/A einige Tage in Anspruch nehmen wird. Wir weisen darauf hin, dass die Erstellung der Information gem. § 14 Abs. 5 Nr. 2 VOB/A einige Tage in Anspruch nehmen wird.
Im Rahmen des Angebotskorrekturzyklus` weisen wir auf die neue Vergabeunterlage „0_Übersicht über Änderungen an Vergabeunterlagen im Angebotskorrekturzyklus“ hin. Mit dieser Anlage wird eine Übersicht über alle Klarstellungen des Angebotskorrekturzyklus` dargestellt. Wir weisen zu Klarstellung daraufhin, dass ausgenommen vom Leistungsumfang des Rahmenvertrages und der Einzelbeauftragungen diejenigen Projekte sind, die im Vorfeld durch interne Dienstleister im Konzernverbund der Deutschen Bahn AG erbracht werden. Es gelten hier die Grundsätze aus § 138 GWB sowie Anlage 10 zur LuFV III. Diese Projekte sind nicht Bestandteil des Gesamtlieferumfanges des Rahmenvertrages. Wir weisen daraufhin, dass einzelne Bestellungen je nach Einzelbedarf Bau- oder Dienstleistungen können sein. Ein Anspruch des Auftragnehmer auf Bestellung der Leistungen aus diesem Rahmenvertrag besteht nicht.
Mehr anzeigen Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Die Geltendmachung der Unwirksamkeit einer Auftragsvergabe in einem Nachprüfungsverfahren ist fristgebunden. Es wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Die Geltendmachung der Unwirksamkeit einer Auftragsvergabe in einem Nachprüfungsverfahren ist fristgebunden. Es wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten Fristen verwiesen. Nach § 135 Abs. 2 S. 2 GWB endet die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union. Nach Ablauf der jeweiligen Frist kann eine Unwirksamkeit nicht mehr festgestellt werden.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 222-546654 (2020-11-10)