Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Rahmenvertrag zur Lieferung von Druckern und MFG
EU 19-005 Drucker und MFG
Produkte/Dienstleistungen: Laserdrucker📦
Kurze Beschreibung: Rahmenvereinbarung zur Lieferung von Druckern und MFG
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 12 340 000 💰
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Laserdrucker📦
Ort der Leistung: Deutschland🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Die in den Ausschreibungsunterlagen genannten Lieferanschriften.
Beschreibung der Beschaffung:
“Mit dieser Ausschreibung soll ein Lieferant gefunden werden, über welchen die Deutsche Rentenversicherung - Nord Ost West Informationstechnik GmbH (NOW IT...”
Beschreibung der Beschaffung
Mit dieser Ausschreibung soll ein Lieferant gefunden werden, über welchen die Deutsche Rentenversicherung - Nord Ost West Informationstechnik GmbH (NOW IT GmbH) während der Vertragslaufzeit die spezifizierten Drucker und Multifunktionsgeräte beziehen kann.
Dabei handelt es sich um die folgenden 7 Gerätetypen:
2 Arbeitsplatzdrucker (A4 SW und Farbe), 2 Arbeitsplatzmultifunktionsgeräte (A4 SW und Farbe), ein Teamdrucker (A4 SW), ein Teammultifunktionsgerät (A4 SW) und ein Multifunktionsgerät (A3 Farbe).
Die Vergabe der 7 Gerätetypen erfolgt in einem Los.
Durch die Zusammenfassung der 7 Gerätetypen soll die Möglichkeit geschaffen werden alle Drucker und Multifunktionsgeräte aus einer Druckerfamilie eines Herstellers mit einem einheitlichen Druckertreiber, einer einheitlichen Managementsoftware, einheitlichen Serviceprozessen sowie weitestgehend einheitlichen Verbrauchsmaterialien beschaffen zu können und damit die Aufwände für die Inbetriebnahme und den laufenden Betrieb zu minimieren.
Bei der Erbringung der Leistungen und Bereitstellung der Services für mehrere Rentenversicherungsträger durch die NOW IT GmbH steht nicht zuletzt die Kostenoptimierung im Vordergrund. Das bedeutet, dass auch im Umfeld des Arbeitsplatzdrucks konsolidierte, einheitliche Lösungen einzusetzen sind. Die Verwaltung des Arbeitsplatzdrucks erfolgt durch zentralisierte Managementlösungen. Das schließt die Administration und Konfiguration der eingesetzten Drucker und Multifunktionsgeräte ein. Durch das zentrale einheitliche Management für alle eingesetzten Gerätetypen muss zudem gewährleistet sein, dass schnell und effektiv auf bekannt gewordenen Sicherheitslücken reagiert werden kann. Für die Abwicklung von Wartungs- und Serviceprozessen an den eingesetzten Druckern und Multifunktionsgeräten muss ein zentraler Ansprechpartner zur Verfügung stehen, der den Technikereinsatz für alle Gerätetypen koordiniert. Zudem ist aus Anwendersicht zu gewährleisten, dass sich die eingesetzten Drucker und Multifunktionsgeräte einfach und über alle eingesetzten Gerätetypen einheitlich bedienen lassen.
Neben der Lieferung der Hardware ist auch die Lieferung von Toner und weiterem Verbrauchsmaterial für die geplante Gerätenutzungsdauer (60 Monate) zu erbringen. Zusätzlich sind optionale Dienstleistungen anzubieten.
Mit dem Zuschlag wird eine Rahmenvereinbarung mit einer Laufzeit von 3 Jahren und der Option auf Verlängerung um ein weiteres Jahr geschlossen.
Der Auftraggeber beabsichtigt während der Vertragslaufzeit bedarfsgerecht die Bestellung von Hardware über diese Rahmenvereinbarung in Form von Einzelbestellungen (Abrufe) durchzuführen.
Bezugsberechtigte im Sinne dieser Rahmenvereinbarung sind die NOW IT GmbH und die Deutsche Rentenversicherung Berlin-Brandenburg (DRV BB).
Die Inanspruchnahme der Leistungen erfolgt aufgrund von Abrufen der Bezugsberechtigten. Leistungs-, Zahlungs- und sonstige Verpflichtungen aus den einzelnen Abrufen entstehen ausschließlich zwischen dem jeweiligen Bezugsberechtigten und dem Auftragnehmer.
Die NOW IT GmbH wird im Rahmen dieser Ausschreibung von der Luther Rechtsanwaltsgesellschaft mbH, Berliner Allee 26, 30175 Hannover, vergaberechtlich beraten.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 12 338 666 💰
Dauer
Datum des Beginns: 2020-08-01 📅
Datum des Endes: 2023-07-31 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Mit dem Zuschlag wird eine Rahmenvereinbarung mit einer Laufzeit von 3 Jahren und der Option auf Verlängerung um ein weiteres Jahr geschlossen.” Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen:
“Zu den zu liefernden Geräten bzw. zu den vorhandenen Altgeräten sind optionale Dienstleistungen (Aufstellung, Abbau, Umzug, Wartung, Grundreinigung,...”
Beschreibung der Optionen
Zu den zu liefernden Geräten bzw. zu den vorhandenen Altgeräten sind optionale Dienstleistungen (Aufstellung, Abbau, Umzug, Wartung, Grundreinigung, Entsorgung von Altgeräten) anzubieten, die bei Bedarf vom AG abgerufen werden. Eine Abnahmeverpflichtung besteht nicht.
Der Begriff „optional“ bedeutet hier, dass für den AG keine Abnahmeverpflichtung besteht. Alle in den Ausschreibungsunterlagen beschriebenen Dienstleistungen mit allen vorgegebenen Staffeln müssen vom Bieter angeboten werden.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Ausschreibungsanerkennung
Der Bieter erklärt hiermit,
1) dass er diese Ausschreibung auf ihre Vollständigkeit hin überprüft hat,
2) dass der Text in der...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Ausschreibungsanerkennung
Der Bieter erklärt hiermit,
1) dass er diese Ausschreibung auf ihre Vollständigkeit hin überprüft hat,
2) dass der Text in der Ausschreibung nicht unverständlich und nicht mehrdeutig ist,
3) dass bei evtl. Rückfragen eine ausreichende Klärung erfolgte,
4) dass er alle sonstigen preisbeeinflussenden Umstände geprüft und gewertet hat,
5) dass er über die Bestimmungen der VOL/A und VOL/B informiert ist,
6) dass über das Vermögen des Unternehmens weder ein Insolvenzverfahren oder ein vergleichbares gesetzliches Verfahren eröffnet oder die Eröffnung beantragt worden ist,
7) dass sich das Unternehmen nicht in Liquidation befindet oder in einer gleichartigen Situation gemäß den einzelstaatlichen Rechtsvorschriften,
8) dass das Unternehmen in den letzten 2 Jahren in früheren Vergabeverfahren an Preisabsprachen nicht beteiligt war und gegen das Unternehmen keine Ermittlungen des Bundeskartellamtes wegen eines Verstoßes gegen das Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen geführt werden,
9) dass er seinen gesetzlichen Verpflichtungen zur Zahlung von Steuern und Abgaben sowie der Beiträge zur Sozialversicherung nachkommt,
10) dass die gewerberechtlichen Voraussetzungen für die Ausführung der angebotenen Lieferungen/Leistungen erfüllt sind,
11) dass er zur Erfüllung der Leistung ausschließlich Arbeitnehmer beschäftigt, die ordnungsgemäß angemeldet und sozialversichert sind,
12) dass das Unternehmen in den letzten 2 Jahren seinen Verpflichtungen aus dem Gesetz über die Beschäftigung Schwerbehinderter ordnungsgemäß nachgekommen ist,
13) dass er diese Ausschreibung ohne Einschränkung durch seine Unterschrift als maßgeblichen Vertragsbestandteil rechtsverbindlich anerkennt,
14) dass ihm bewusst ist, dass eine wissentlich falsche Angabe in der Erklärung den Ausschluss von der Auftragserteilung sowie zur fristlosen Kündigung eines etwa erteilten Auftrages wegen Verletzung einer vertraglichen Nebenpflicht aus wichtigem Grunde führen und eine Meldung des Ausschlusses und der Ausschlussdauer an die Informationsstelle/ das Vergaberegister zur Folge haben kann.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Umsatzentwicklung
Bitte machen Sie Angaben (in EUR (netto)) über den Umsatz des Unternehmens in den letzten 3 Geschäftsjahren (2017, 2018, 2019), soweit es...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Umsatzentwicklung
Bitte machen Sie Angaben (in EUR (netto)) über den Umsatz des Unternehmens in den letzten 3 Geschäftsjahren (2017, 2018, 2019), soweit es Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind, unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmern ausgeführten Aufträgen.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Referenzen
Bitte machen Sie Angaben über die Ausführung von Leistungen in den letzten 3 Geschäftsjahren (2017, 2018, 2019), die mit der zu vergebenden...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Referenzen
Bitte machen Sie Angaben über die Ausführung von Leistungen in den letzten 3 Geschäftsjahren (2017, 2018, 2019), die mit der zu vergebenden Leistung in Bezug auf den Leistungsgegenstand, den Leistungsumfang, die Laufzeit der Leistung und den Auftragswert vergleichbar sind..
Die Einhaltung der geltenden gesetzlichen und unternehmensinternen Vorschriften zu Datenschutz und Datensicherheit ist vom Bieter mit dem Referenzgeber vor Abgabe des Angebotes zu klären.
Angaben zu mindestens 3 Referenzen des Unternehmens
Mit jeweils den folgenden Daten:
— Auftraggeber/Referenzgeber:
Name/ Bezeichnung, Straße + Haus-Nr., PLZ + Ort, Telefonnummer/E-Mail.
— Ausführung der vom Bieter erbrachten Leistung:
Stichwortartige Benennung der Leistung und des Leistungsumfangs, Jahr der Leistungsausführung, Auftragswert in EUR (netto).
Unternehmenszertifizierungen
Der Bieter bestätigt, dass das Unternehmen nach den folgenden Normen zertifiziert ist:
— DIN EN ISO 9001 (Qualitätsmanagement),
— DIN EN ISO 14001 (Umweltmanagement),
— ISO 27001 (Informationssicherheits-Managementsystem).
Mit dem Angebot sind die Kopien der Unternehmenszertifikate einzureichen.
Wenn Sie sich zum Zeitpunkt der Angebotsabgabe noch im Zertifizierungsprozess befinden, ist mit dem Angebot ein entsprechender Nachweis der Zertifizierungsstelle vorzulegen.
Nach erfolgter Zertifizierung muss die Kopie des Zertifikates vor der Zuschlagserteilung bei der Vergabestelle vorliegen.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvertrag mit einem einzigen Betreiber
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-01-27
23:59 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-07-17 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2020-01-28
10:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Entfällt
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Elektronische Zahlung wird verwendet
Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammer Niedersachsen beim Niedersächsischen Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung”
Postanschrift: Auf der Hude 2
Postort: Lüneburg
Postleitzahl: 21339
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: vergabekammer@mw.niedersachsen.de📧
Fax: +49 413115-2943 📠 Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name:
“Vergabekammer Niedersachsen beim Niedersächsischen Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung”
Postanschrift: Auf der Hude 2
Postort: Lüneburg
Postleitzahl: 21339
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: vergabekammer@mw.niedersachsen.de📧
Fax: +49 413115-2943 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“§ 160 GWB (Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen):
(1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein.
(2) Antragsbefugt ist jedes...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
§ 160 GWB (Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen):
(1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein.
(2) Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse an dem öffentlichen Auftrag oder der Konzession hat und eine Verletzung in seinen Rechten nach § 97 Absatz 6 GWB durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften geltend macht. Dabei ist darzulegen, dass dem Unternehmen durch die behauptete Verletzung der Vergabevorschriften ein Schaden entstanden ist oder zu entstehen droht.
(3) Der Antrag ist unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 GWB bleibt unberührt,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Absatz 3 Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 GWB.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name:
“Vergabekammer Niedersachsen beim Niedersächsischen Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung”
Postanschrift: Auf der Hude 2
Postort: Lüneburg
Postleitzahl: 21339
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: vergabekammer@mw.niedersachsen.de📧
Fax: +49 413115-2943 📠
Quelle: OJS 2019/S 243-596696 (2019-12-16)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-07-08) Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung: Rahmenvereinbarung zur Lieferung von Druckern und MFG.
Währungscode: EUR 💰
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.) (niedrigstes Angebot): 10705356.68
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.) (höchstes Angebot): 18205640.20
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Mit dieser Ausschreibung soll ein Lieferant gefunden werden, über welchen die Deutsche Rentenversicherung – Nord Ost West Informationstechnik GmbH (NOW IT...”
Beschreibung der Beschaffung
Mit dieser Ausschreibung soll ein Lieferant gefunden werden, über welchen die Deutsche Rentenversicherung – Nord Ost West Informationstechnik GmbH (NOW IT GmbH) während der Vertragslaufzeit die spezifizierten Drucker und Multifunktionsgeräte beziehen kann. Dabei handelt es sich um die folgenden 7 Gerätetypen: 2 Arbeitsplatzdrucker (A4 SW und Farbe), 2 Arbeitsplatzmultifunktionsgeräte (A4 SW und Farbe), ein Teamdrucker (A4 SW), ein Teammultifunktionsgerät (A4 SW) und ein Multifunktionsgerät (A3 Farbe). Die Vergabe der 7 Gerätetypen erfolgt in einem Los. Durch die Zusammenfassung der 7 Gerätetypen soll die Möglichkeit geschaffen werden alle Drucker und Multifunktionsgeräte aus einer Druckerfamilie eines Herstellers mit einem einheitlichen Druckertreiber, einer einheitlichen Managementsoftware, einheitlichen Serviceprozessen sowie weitestgehend einheitlichen Verbrauchsmaterialien beschaffen zu können und damit die Aufwände für die Inbetriebnahme und den laufenden Betrieb zu minimieren. Bei der Erbringung der Leistungen und Bereitstellung der Services für mehrere Rentenversicherungsträger durch die NOW IT GmbH steht nicht zuletzt die Kostenoptimierung im Vordergrund. Das bedeutet, dass auch im Umfeld des Arbeitsplatzdrucks konsolidierte, einheitliche Lösungen einzusetzen sind. Die Verwaltung des Arbeitsplatzdrucks erfolgt durch zentralisierte Managementlösungen. Das schließt die Administration und Konfiguration der eingesetzten Drucker und Multifunktionsgeräte ein. Durch das zentrale einheitliche Management für alle eingesetzten Gerätetypen muss zudem gewährleistet sein, dass schnell und effektiv auf bekannt gewordenen Sicherheitslücken reagiert werden kann. Für die Abwicklung von Wartungs- und Serviceprozessen an den eingesetzten Druckern und Multifunktionsgeräten muss ein zentraler Ansprechpartner zur Verfügung stehen, der den Technikereinsatz für alle Gerätetypen koordiniert. Zudem ist aus Anwendersicht zu gewährleisten, dass sich die eingesetzten Drucker und Multifunktionsgeräte einfach und über alle eingesetzten Gerätetypen einheitlich bedienen lassen. Neben der Lieferung der Hardware ist auch die Lieferung von Toner und weiterem Verbrauchsmaterial für die geplante Gerätenutzungsdauer (60 Monate) zu erbringen. Zusätzlich sind optionale Dienstleistungen anzubieten. Mit dem Zuschlag wird eine Rahmenvereinbarung mit einer Laufzeit von 3 Jahren und der Option auf Verlängerung um ein weiteres Jahr geschlossen. Der Auftraggeber beabsichtigt während der Vertragslaufzeit bedarfsgerecht die Bestellung von Hardware über diese Rahmenvereinbarung in Form von Einzelbestellungen (Abrufe) durchzuführen. Bezugsberechtigte im Sinne dieser Rahmenvereinbarung sind die NOW IT GmbH und die Deutsche Rentenversicherung Berlin-Brandenburg (DRV BB). Die Inanspruchnahme der Leistungen erfolgt aufgrund von Abrufen der Bezugsberechtigten. Leistungs-, Zahlungs- und sonstige Verpflichtungen aus den einzelnen Abrufen entstehen ausschließlich zwischen dem jeweiligen Bezugsberechtigten und dem Auftragnehmer. Die NOW IT GmbH wird im Rahmen dieser Ausschreibung von der Luther Rechtsanwaltsgesellschaft mbH, Berliner Allee 26, 30175 Hannover, vergaberechtlich beraten.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Informationen über Optionen
Beschreibung der Optionen:
“Zu den zu liefernden Geräten bzw. zu den vorhandenen Altgeräten sind optionale Dienstleistungen (Aufstellung, Abbau, Umzug, Wartung, Grundreinigung,...”
Beschreibung der Optionen
Zu den zu liefernden Geräten bzw. zu den vorhandenen Altgeräten sind optionale Dienstleistungen (Aufstellung, Abbau, Umzug, Wartung, Grundreinigung, Entsorgung von Altgeräten) anzubieten, die bei Bedarf vom AG abgerufen werden. Eine Abnahmeverpflichtung besteht nicht. Der Begriff „optional“ bedeutet hier, dass für den AG keine Abnahmeverpflichtung besteht. Alle in den Ausschreibungsunterlagen beschriebenen Dienstleistungen mit allen vorgegebenen Staffeln müssen vom Bieter angeboten werden.
Verfahren Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 243-596696
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1
Titel: Rahmenvertrag zur Lieferung von Druckern und MFG
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-07-03 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 2
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 3
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: TecService Leipzig GmbH
Postanschrift: An der Hebemärchte 4
Postort: Leipzig
Postleitzahl: 04316
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 341-6512761📞
E-Mail: vertrieb@tecservice.de📧
Fax: +49 341-6512763 📠
Region: Leipzig🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 12 338 666 💰
Währungscode: EUR 💰
Niedrigstes Angebot: 10705356.68
Höchstes Angebot: 18205640.20
Quelle: OJS 2020/S 132-323314 (2020-07-08)