Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
1) Mindestanforderungen
Der Bieter hat mit seinem Teilnahmeantrag je Los drei Referenzaufträge nachzuweisen. Es bestehen die folgenden Mindestanforderungen:
1.1) Mindestanforderungen an jeden Referenzauftrag im Los 1
— Der Ausführungsbeginn des Referenzauftrags darf zum Zeitpunkt des Ablaufs der Teilnahmefrist nicht länger als 3 Jahre zurückliegen; und
— Der Referenzauftrag muss zum Zeitpunkt des Ablaufs der Teilnahmefrist mindestens über einen Zeitraum von drei Monaten ausgeführt worden sein; und
— Gegenstand des Referenzauftrags muss die Erbringung von IT-Beratungsleistungen im Zusammenhang mit SAP IS-U und S/4 HANA Utilities mit den relevanten Schwerpunktmodulen SAP IS-U, SAP CRM und SAP S/4 HANA Utilities und mit Bezug zu energiewirtschaftlichen Themenkomplexen sein; und
— Der Referenzauftraggeber muss ein deutsches Unternehmen der Energieversorgung oder ein IT-Dienstleister sein, welcher für ein deutsches Unternehmen der Energieversorgung tätig wurde,
— Der Referenzauftrag muss mindestens 100 PT umfassen.
1.2) Mindestanforderungen an die Referenzaufträge im Los 2
1.2.1) Mindestanforderungen an jeden Referenzauftrag
— Der Ausführungsbeginn des Referenzauftrags darf zum Zeitpunkt des Ablaufs der Teilnahmefrist nicht länger als 3 Jahre zurückliegen; und
— Der Referenzauftrag muss zum Zeitpunkt des Ablaufs der Teilnahmefrist mindestens über einen Zeitraum von 3 Monaten ausgeführt worden sein; und
— Gegenstand des Referenzauftrags muss die Erbringung von IT-Beratungsleistungen im Zusammenhang mit SAP Core ERP 6.0 und S/4 HA-NA (Rechnungswesen und Logistik) mit den relevanten Schwerpunktmodulen SAP FI, SAP CO, SAP PS, SAP MM, SAP PM, SAP SD sein; und
— Der Referenzauftrag muss mindestens 100 PT umfassen.
1.2.2) Weitere Mindestanforderungen an die Referenzaufträge insgesamt
Die Referenzaufträge müssen über Ziffer 1.2.1 hinaus insgesamt die folgenden weiteren Mindestanforderungen erfüllen:
— Bei mindestens einem Referenzauftrag muss der Referenzauftraggeber ein deutsches Unternehmen der Energieversorgung oder ein IT-Dienstleister sein, welcher für ein deutsches Unternehmen der Energieversorgung tätig wurde; und
— Bei 2 weiteren Referenzaufträgen muss der Referenzauftraggeber ein deutsches Unternehmen sein
1.3) Mindestanforderungen an die Referenzaufträge im Los 3
1.3.1) Mindestanforderungen an jeden Referenzauftrag
— Der Ausführungsbeginn des Referenzauftrags darf zum Zeitpunkt des Ablaufs der Teilnahmefrist nicht länger als 3 Jahre zurückliegen; und
— Der Referenzauftrag muss zum Zeitpunkt des Ablaufs der Teilnahmefrist mindestens über einen Zeitraum von drei Monaten ausgeführt worden sein; und
— Gegenstand des Referenzauftrags muss die Erbringung von IT-Beratungsleistungen im Zusammenhang mit SAP Business Warehouse und SAP BW 7.4 ff, SAP BW/4 HANA, SAC sein; und
— Der Referenzauftrag muss mindestens 100 PT umfassen.
1.3.2) Weitere Mindestanforderungen an die Referenzaufträge insgesamt
Die Referenzaufträge müssen über Ziffer 1.3.1 hinaus insgesamt die folgenden weiteren Mindestanforderungen erfüllen:
— Bei mindestens einem Referenzauftrag muss der Referenzauftraggeber ein deutsches Unternehmen der Energieversorgung oder ein IT-Dienstleister sein, welcher für ein deutsches Unternehmen der Energieversorgung tätig wurde; und
— Bei 2 weiteren Referenzaufträgen muss der Referenzauftraggeber ein deutsches Unternehmen sein
1.4) Mindestanforderungen an die Referenzaufträge im Los 4
1.4.1) Mindestanforderungen an jeden Referenzauftrag
— Der Ausführungsbeginn des Referenzauftrags darf zum Zeitpunkt des Ablaufs der Teilnahmefrist nicht länger als 3 Jahre zurückliegen; und
— Der Referenzauftrag muss zum Zeitpunkt des Ablaufs der Teilnahmefrist mindestens über einen Zeitraum von 3 Monaten ausgeführt worden sein; und
— Gegenstand des Referenzauftrags muss die Erbringung von Migrationsleistungen im Zusammenhang mit SAP ERP und SAP IS-U auf S/4HANA mit den relevanten Schwerpunktmodulen SAP ERP (SAP FI, SAP CO, SAP PS, SAP MM, SAP PM, SAP SD, SAP HCM), SAP IS-U, SAP CRM und SAP S/4HANA sein; und
— Der Referenzauftrag muss mindestens 100 PT umfassen.
1.4.2) Weitere Mindestanforderungen an die Referenzaufträge insgesamt
Die Referenzaufträge müssen über Ziffer 1.4.1) hinaus insgesamt die folgenden weiteren Mindestanforderungen erfüllen:
— Bei mindestens einem Referenzauftrag muss der Referenzauftraggeber ein deutsches Unternehmen der Energieversorgung oder des öffentlichen Personennahverkehrs sein oder ein IT-Dienstleister sein, welcher für solche Unternehmen der Energieversorgung tätig wurde; und
— Bei 2 weiteren Referenzaufträgen muss der Referenzauftraggeber ein deutsches Unternehmen sein.