Die ausgeschriebene Maßnahme umfasst das Projekt „Energetische Sanierung/Fassadensanierung des Rathauses der Stadt Bad Salzuflen". Das Gebäude wurde in stahlbetonskelettbauweise errichtet und verfügt über insgesamt acht Geschosse und ein Kellergeschoss. Alle Dächer sind als Flachdächer ausgebildet, die zum Teil noch unsaniert sind und einer neuen Dämmung bedürfen. Die Kaltfassade muss ausgetauscht, sowie die Waschbeton-Brüstungselemente demontiert werden. Die Fenster bilden den thermischen Schwachpunkt des Gebäudes und werden im Züge der Sanierung ausgetauscht. Ziel ist es, das gesamte Gebäude durch ein Sanierungskonzept auf einen Standard Effizienzhaus 70, d. h. mindestens 30 % unter Neubaustandard nach aktueller Energieeinsparverordnung zu erreichen.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2019-05-15.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2019-04-10.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Rathaussanierung – Gerüst arbeiten
65/2019/18
Produkte/Dienstleistungen: Gerüstarbeiten📦
Kurze Beschreibung:
“Die ausgeschriebene Maßnahme umfasst das Projekt „Energetische Sanierung/Fassadensanierung des Rathauses der Stadt Bad Salzuflen". Das Gebäude wurde in...”
Kurze Beschreibung
Die ausgeschriebene Maßnahme umfasst das Projekt „Energetische Sanierung/Fassadensanierung des Rathauses der Stadt Bad Salzuflen". Das Gebäude wurde in stahlbetonskelettbauweise errichtet und verfügt über insgesamt acht Geschosse und ein Kellergeschoss. Alle Dächer sind als Flachdächer ausgebildet, die zum Teil noch unsaniert sind und einer neuen Dämmung bedürfen. Die Kaltfassade muss ausgetauscht, sowie die Waschbeton-Brüstungselemente demontiert werden. Die Fenster bilden den thermischen Schwachpunkt des Gebäudes und werden im Züge der Sanierung ausgetauscht. Ziel ist es, das gesamte Gebäude durch ein Sanierungskonzept auf einen Standard Effizienzhaus 70, d. h. mindestens 30 % unter Neubaustandard nach aktueller Energieeinsparverordnung zu erreichen.
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Spezialbauarbeiten, außer Dachbauten📦
Ort der Leistung: Lippe🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: In den Vergabeunterlagen aufgeführt.
Beschreibung der Beschaffung:
“Das Rathaus besteht aus 3 Bauteilen. Die einzelnen Gebäudeteile sind unterschiedlich hoch. Die Bauteile A + B beherbergen Büroarbeitsplätze und haben...”
Beschreibung der Beschaffung
Das Rathaus besteht aus 3 Bauteilen. Die einzelnen Gebäudeteile sind unterschiedlich hoch. Die Bauteile A + B beherbergen Büroarbeitsplätze und haben zwischen fünf und sieben Obergeschosse, im Bauteil C sind Sitzungs- und Aufenthaltsräume. Die Sanierung erfolgt in 3 Bauabschnitten zeitlich versetzt aber weitestgehend aufeinanderfolgend und ist wahrscheinlich in nachfolgender Aufteilung vorgesehen, kann aber in Abstimmung mit dem späteren Auftragnehmer durch den Auftraggeber noch abweichend festgelegt werden. BA I Bauteil A – Nordflügel vom EG bis 5. Obergeschoss BA II Bauteil B – Südflügel vom EG bis 7. Obergeschoss (einschließlich Aufstockung über dem 1. Obergeschoss auf der Südseite und Errichtung Treppenturm als 2. baulicher Rettungsweg) BA III Bauteil C – Westflügel komplett.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2019-07-29 📅
Datum des Endes: 2021-10-29 📅
Beschreibung
Zusätzliche Informationen
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Öffentliche Auftraggeber sind im Bereich der VOB gesetzlich verpflichtet, präqualifizierte Bauunternehmen anzuerkennen. Präqualifikation ist die...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Öffentliche Auftraggeber sind im Bereich der VOB gesetzlich verpflichtet, präqualifizierte Bauunternehmen anzuerkennen. Präqualifikation ist die vorgelagerte, auftragsunabhängige Prüfung der Eignungsnachweise entsprechend der in § 6 VOB/A bzw. § 6 VOB/A EU definierten Anforderungen. Sofern Ihr Unternehmen präqualifiziert ist, geben Sie diese Präqualifikation mit der Registriernummer und der Präqualifikationsstelle bei der Angebotsabgabe bitte an.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Steuern und Abgaben: Allen Verpflichtungen zur Zahlung von Steuern, Abgaben oder Beiträgen zur Sozialversicherung wird nachgekommen und diesbezüglich liegt...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Steuern und Abgaben: Allen Verpflichtungen zur Zahlung von Steuern, Abgaben oder Beiträgen zur Sozialversicherung wird nachgekommen und diesbezüglich liegt keine rechtskräftige Verwaltungsentscheidung vor. Krankenkassen: Bei Angebotseinreichung ist eine Unbedenklichkeitsbescheinigung der tariflichen Sozialkassen vorzulegen. Berufsgenossenschaft: Bei Angebotseinreichung ist eine Unbedenklichkeitsbescheinigung der Berufsgenossenschaft vorzulegen. Haftpflichtversicherung: Angaben zu Versicherungsumfang und Versicherungssummen einer bestehenden Haftpflichtversicherung. Gewerbemeldung: Ab einer Auftragssumme von 30 000 EUR netto wird von dem öffentlichen Auftraggeber ein Auszug aus dem Gewerbezentralregister eingeholt.
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Referenzen: Referenzen zu mindestens 3 vergleichbaren Leistungen in den letzten 5 Jahren.” Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Vertragserfüllungsbürgschaft i. H. v. 3 % der Angebotssumme. Mängelbürgschaft i. H. v. 3 % der Summe der Abschlagszahlungen zum Zeitpunkt der Abnahme.” Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-05-15
11:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-07-14 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2019-05-15
11:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren):
“Die Öffnung der Angebote wird von mindestens 2 Vertretern des öffentlichen Auftraggebers unverzüglich nach Ablauf der Angebotsfrist durchgeführt. Bei der...”
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren)
Die Öffnung der Angebote wird von mindestens 2 Vertretern des öffentlichen Auftraggebers unverzüglich nach Ablauf der Angebotsfrist durchgeführt. Bei der Öffnung und Verlesung (Eröffnung) der eingegangenen Unterlagen dürfen die Bieter und ihre Bevollmächtigten nicht anwesend sein.
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Elektronische Zahlung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
“Mit Angebotsabgabe reichen Sie bitte das ausgefüllte Leistungsverzeichnis und eine GAEP-Datei ein.” Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Westfalen
Postanschrift: Albrecht-Thaer-Straße 9
Postort: Münster
Postleitzahl: 48147
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2514111691📞
E-Mail: vergabekammer@bezreg-muenster.nrw.de📧
Fax: +49 2514112165 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“(1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen,
(2) Verstöße gegen...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
(1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen,
(2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen,
(3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen,
(4) Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 074-174366 (2019-04-10)
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Rathaussanierung — Gerüstarbeiten
TED70-POR_PROD_1/2019-095167
Kurze Beschreibung:
“Die ausgeschriebene Maßnahme umfasst das Projekt „Energetische Sanierung/Fassadensanierung des Rathauses der Stadt Bad Salzuflen“. Das Gebäude wurde in...”
Kurze Beschreibung
Die ausgeschriebene Maßnahme umfasst das Projekt „Energetische Sanierung/Fassadensanierung des Rathauses der Stadt Bad Salzuflen“. Das Gebäude wurde in stahlbetonskelettbauweise erreichtet und verfügt über insgesamt 8 Geschosse und ein Kellergeschoss. Alle Dächer sind als Flachdächer ausgebildet, die zum Teil noch unsaniert sind und einer neuen Dämmung bedürfen. Die Kaltfassade muss ausgetauscht, sowie die Waschbeton-Brüstungselemente demontiert werden. Die Fenster bilden den thermischen Schachpunkt des Gebäudes und werden im Zuge der Sanierung ausgetauscht. Ziel ist es, das gesamt Gebäude durch ein Sanierungskonzept auf einen Standard Effizienzhaus 70, d. h. mindestens 30 % unter Neubaustandard nach aktueller Energiesparverordnung zu erreichen.
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 252 872 💰
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Rudolph-Brandes-Alle 19
32105 Bad Salzuflen
Beschreibung der Beschaffung:
“Das Rathaus besteht aus 3 Bauteilen. Die einzelnen Gebäudeteile sind unterschiedlich hoch. die Bauteile A + B beherbergen Büroarbeitsplätze und haben...”
Beschreibung der Beschaffung
Das Rathaus besteht aus 3 Bauteilen. Die einzelnen Gebäudeteile sind unterschiedlich hoch. die Bauteile A + B beherbergen Büroarbeitsplätze und haben zwischen 5 und 7 Obergeschosse, im Bauteil C sind Sitzungs- und Aufenthaltsräume. Die Sanierung erfolgt in 3 Bauabschnitten zeitlich versetzt aber weitestgehend aufeinanderfolgend.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 074-174366
Information über die Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation
Der öffentliche Auftraggeber wird keine weiteren Aufträge auf der Grundlage der oben genannten Vorabinformation vergeben
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 65/2019/09
Titel: Rathaussanierung — Gerüstarbeiten
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-08-08 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Walke + Acker GmbH
Postanschrift: Sandbachstraße 29 a
Postort: Wallenhorst
Postleitzahl: 49134
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Osnabrück, Landkreis🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 252 872 💰
Quelle: OJS 2019/S 163-399913 (2019-08-22)