Im Zuge der Ertüchtigung der Klärschlammverbrennungsanlage Bottrop beabsichtigt die Emschergenossenschaft die Erneuerung der Rauchgasreinigungsanlage der beiden vorhan-denen Wirbelschichtöfen (WSO). Die Wirbelschichtöfen haben jeweils eine Feuerungswärmeleistung von 9,9 MWth und eine nominale Rauchgasmenge von ca. 26 500 Nm/hfeucht hinter den Elektrofiltern. Es gelten die entsprechenden Emissionsgrenzwerte der 17. BImSchV so-wie die zu erwartenden verschärften Anforderungen aus der neusten BREF. Die Aufstellung der beiden neuen Rauchgasreinigungslinien ist als Freiluftaufstellung vorgesehen.
Details siehe unter Punkt II.2.4
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2019-02-14.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2019-01-11.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Rauchgasreinigungsanlage und Kamin
1-220893
Produkte/Dienstleistungen: Bau von Druckluft-Erzeugungsanlagen📦
Kurze Beschreibung:
“Im Zuge der Ertüchtigung der Klärschlammverbrennungsanlage Bottrop beabsichtigt die Emschergenossenschaft die Erneuerung der Rauchgasreinigungsanlage der...”
Kurze Beschreibung
Im Zuge der Ertüchtigung der Klärschlammverbrennungsanlage Bottrop beabsichtigt die Emschergenossenschaft die Erneuerung der Rauchgasreinigungsanlage der beiden vorhan-denen Wirbelschichtöfen (WSO). Die Wirbelschichtöfen haben jeweils eine Feuerungswärmeleistung von 9,9 MWth und eine nominale Rauchgasmenge von ca. 26 500 Nm/hfeucht hinter den Elektrofiltern. Es gelten die entsprechenden Emissionsgrenzwerte der 17. BImSchV so-wie die zu erwartenden verschärften Anforderungen aus der neusten BREF. Die Aufstellung der beiden neuen Rauchgasreinigungslinien ist als Freiluftaufstellung vorgesehen.
Details siehe unter Punkt II.2.4
Im Zuge der Ertüchtigung der Klärschlammverbrennungsanlage Bottrop beabsichtigt die Emschergenossenschaft die Erneuerung der Rauchgasreinigung der beiden vorhandenen Wirbelschichtöfen. Die beiden neuen Rauchgasreinigungslinien sollen nach dem Verfahren der konditionierten Trockensorption mit nachgeschalteter Waschstufe arbeiten. Die neuen Rauchgasreinigungslinien sollen hinter den vorhandenen Elektrofiltern der Wirbelschichtöfen installiert werden. Die Wirbelschichtöfen haben jeweils eine Feuerungswärmeleistung von 9,9 MWth und eine nominale Rauchgasmenge von Im Zuge der Ertüchtigung der Klärschlammverbrennungsanlage Bottrop beabsichtigt die Emschergenossenschaft die Erneuerung der Rauchgasreinigung der beiden vorhandenen Wirbelschichtöfen. Die beiden neuen Rauchgasreinigungslinien sollen nach dem Verfahren der konditionierten Trockensorption mit nachge-schalteter Waschstufe arbeiten. Die neuen Rauchgasreinigungslinien sollen hinter den vorhandenen Elektrofiltern der Wirbelschichtöfen installiert werden. Die Wirbelschichtöfen haben jeweils eine Feuerungswärmeleistung von 9,9 MWth und eine nominale Rauchgasmenge von ca. 26 500 Nm/hfeucht hinter den Elektrofiltern. Es gelten die entsprechenden Emissionsgrenzwerte der 17. BImSchV sowie die zu erwartenden verschärften Anforderungen aus der neusten BREF. Die Aufstellung der beiden neuen Rauchgasreinigungslinien ist als Freiluftaufstellung vorgesehen. Die baulichen Anlagen (Bodenplatte, Gebäude) werden bauseits hergerichtet.
Die Erneuerung beinhaltet die komplette Maschinen-, E- und MSR-Technik der Rauchgasreinigungsanlage inkl. der notwendigen Nebenanlagen ab Anbindung an die Elektrofilter mit Engineering, Fertigung, Lieferung und Montage, Inbetriebnahme, Probebetrieb und Abnahme. Die bei-den neuen Rauchgasreinigungslinien bestehen jeweils im Wesentlichen aus Wirbelreaktor, Gewebefilter, 2-stufigem Wäscher, Saugzug, Schornstein und Fördereinrichtungen für Betriebsmittel und Reststoffe, den gemeinsamen Nebenanlagen wie Silos für Betriebsmittel und Reststoffe, Drucklufterzeugung sowie der Anbindung an sonstige Hilfs- und Betriebsstoffe. Die Rauchgasreinigungsanlage muss abwasserfrei arbeiten. Das Wasser aus dem Wäscher ist in der Konditionierung der Trockensorption einzusetzen. Engineering, Fertigung, Lieferung, Montage, Inbetriebnahme, Probebetrieb und Abnahme der kompletten Elektro- und Leittechnik sowie deren Anbindung an den Bestand ist Bestandteil der Erneuerung.
Die notwendigen Unterstützungskonstruktionen und Rohrbrücken sind Bestandteil der Erneuerung. Projektsprache ist deutsch.
Der Umschluss der beiden neuen Rauchgasreinigungslinien soll im Rahmen des geplanten Revisionsstillstandes ohne zusätzliche Einschränkung des Verbrennungsbetriebs durchgeführt werden. Die Demontage der vorhandenen Rauchgasreinigungsanlage ist nicht Bestandteil dieses Projekts.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2019-05-14 📅
Datum des Endes: 2020-08-11 📅
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 1
Maximale Anzahl: 5
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“Siehe Datei 01.1 Auswahlkriterien Los 3 RRA
Die eingegangenen Teilnahmeanträge werden nach Überprüfung der formalen Kriterien aus Abschnitt III einer...”
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern
Siehe Datei 01.1 Auswahlkriterien Los 3 RRA
Die eingegangenen Teilnahmeanträge werden nach Überprüfung der formalen Kriterien aus Abschnitt III einer Prozentbewertung der definierten Kriterien unterzogen.
Die Mindestbedingungen und die Eignungskriterien mit der jeweiligen Gewichtung sind der Datei 01.1 Auswahlkriterien Los 3 RRA zu entnehmen.
Die Zuschlagskriterien sind der Datei 01.2 Zuschlagskriterien Los 3 RRA zu entnehmen
Der AG behält sich vor, den Zuschlag auf Grundlage der Erstangebote zu erteilen, ohne in Bieterverhandlung zu treten.
Mehr anzeigen Informationen über Varianten
Es werden Varianten akzeptiert ✅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Folgende Nachweise müssen mit Abgabe des Angebotes eingereicht werden:
— Eigenerklärung gemäß Ziffer 3.2 des Runderlasses des Innenministeriums,
—...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Folgende Nachweise müssen mit Abgabe des Angebotes eingereicht werden:
— Eigenerklärung gemäß Ziffer 3.2 des Runderlasses des Innenministeriums,
— Verpflichtungserklärung zu Tariftreue und Mindestentlohnung für Dienst- und Bauleistungen unter Berücksichtigung der Vorgaben des Tarif-treue- und Vergabegesetzes Nordrhein-Westfalen (TVgG – NRW (2018)).
Folgende Nachweise, Erklärungen und Angaben sind nur auf Verlangen der Vergabestelle einzureichen:
— Bescheinigungen der zuständigen Stellen zu Umständen gemäß § 6b EU VOB/A zum Nach-weis des Nichtvorliegens der Ausschlussgründe des § 6e EU VOB/A, soweit hierzu mit Angebotsabgabe nur Eigenerklärungen verlangt wurden.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Mit dem Antrag auf Teilnahme sind die nachfolgend aufgeführten Unterlagen einzureichen sowie gem. Beschreibung der Eignungskriterien:
Nachweise gemäß § 6a...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Mit dem Antrag auf Teilnahme sind die nachfolgend aufgeführten Unterlagen einzureichen sowie gem. Beschreibung der Eignungskriterien:
Nachweise gemäß § 6a EU Nr. 2a) bis c) VOB/A
Bei Nr. 2b) und c) sind die Nachweise für die letzten 3 Jahre zu führen
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Mit dem Antrag auf Teilnahme sind die nachfolgend aufgeführten Unterlagen einzureichen sowie gem. Beschreibung der Eignungskriterien:
Nachweise gemäß § 6a...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Mit dem Antrag auf Teilnahme sind die nachfolgend aufgeführten Unterlagen einzureichen sowie gem. Beschreibung der Eignungskriterien:
Nachweise gemäß § 6a EU Nr. 3a) bis c) und g) bis i) VOB/A
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-02-14
10:15 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2019-02-28 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-05-30 📅
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Rheinland Spruchkörper Düsseldorf
Postanschrift: Am Bonneshof 35
Postort: Düsseldorf
Postleitzahl: 40474
Land: Deutschland 🇩🇪
Fax: +49 2011042805 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Für die Einlegung von Rechtsbehelfen gelten die Fristen-Regelungen des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB). Die Vergabestelle weist insbesondere...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Für die Einlegung von Rechtsbehelfen gelten die Fristen-Regelungen des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB). Die Vergabestelle weist insbesondere und ausdrücklich auf die in den §§ 134, 135 und 160 GWB normierten Fristen hin.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Emschergenossenschaft, 11-RE
Postanschrift: Kronprinzenstraße 24
Postort: Essen
Postleitzahl: 45128
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 201104-0📞
Quelle: OJS 2019/S 009-015545 (2019-01-11)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-07-15) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
URL: https://www.vergabe.de🌏
Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Im Zuge der Ertüchtigung der Klärschlammverbrennungsanlage Bottrop beabsichtigt die Emschergenossenschaft die Erneuerung der Rauchgasreinigungsanlage der...”
Kurze Beschreibung
Im Zuge der Ertüchtigung der Klärschlammverbrennungsanlage Bottrop beabsichtigt die Emschergenossenschaft die Erneuerung der Rauchgasreinigungsanlage der beiden vorhandenen
Wirbelschichtöfen (WSO). Die Wirbelschichtöfen haben jeweils eine Feuerungswärmeleistung von 9,9 MWth und eine nominale Rauchgasmenge von ca. 26 500 Nm/h feucht hinter den Elektrofiltern. Es gelten die entsprechenden Emissionsgrenzwerte der 17. BImSchV sowie die zu erwartenden verschärften Anforderungenaus der neusten BREF. Die Aufstellung der beiden neuen Rauchgasreinigungslinien ist als Freiluftaufstellungvorgesehen.
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 10 950 000 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Im Zuge der Ertüchtigung der Klärschlammverbrennungsanlage Bottrop beabsichtigt die Emschergenossenschaft die Erneuerung der Rauchgasreinigung der beiden...”
Beschreibung der Beschaffung
Im Zuge der Ertüchtigung der Klärschlammverbrennungsanlage Bottrop beabsichtigt die Emschergenossenschaft die Erneuerung der Rauchgasreinigung der beiden vorhandenen Wirbelschichtöfen. Die beiden neuen Rauchgasreinigungslinien sollen nach dem Verfahren der konditionierten Trockensorption mit nachgeschalteter Waschstufe arbeiten. Die neuen Rauchgasreinigungslinien sollen hinter den vorhandenen Elektrofiltern der Wirbelschichtöfen installiert werden. Die Wirbelschichtöfen haben jeweils eine Feuerungswärmeleistung von 9,9 MWth und eine nominale Rauchgasmenge von Im Zuge der Ertüchtigung der Klärschlammverbrennungsanlage Bottrop beabsichtigt die Emschergenossenschaft die Erneuerung der Rauchgasreinigung der beiden vorhandenen Wirbelschichtöfen. Die beiden neuen Rauchgasreinigungsliniensollen nach dem Verfahren der konditionierten Trockensorption mit nachgeschalteter Waschstufe arbeiten. Die neuen Rauchgasreinigungslinien sollen hinter den vorhandenen Elektrofiltern der Wirbelschichtöfen installiert werden. Die Wirbelschichtöfen haben jeweils eine Feuerungswärmeleistung von 9,9 MWth und eine nominale Rauchgasmenge von ca. 26 500 Nm/h feucht hinter den Elektrofiltern. Es gelten die entsprechenden Emissionsgrenzwerte der 17. BImSchV sowie die zu erwartenden verschärften Anforderungen aus der neusten BREF. Die Aufstellung der beiden neuen Rauchgasreinigungslinien ist als Freiluftaufstellung vorgesehen. Die baulichen Anlagen (Bodenplatte, Gebäude) werden bauseits hergerichtet.
Die Erneuerung beinhaltet die komplette Maschinen-, E- und MSR-Technik der Rauchgasreinigungsanlage inkl. der notwendigen Nebenanlagen ab Anbindung an die Elektrofilter mit Engineering, Fertigung, Lieferung und Montage, Inbetriebnahme, Probebetrieb und Abnahme. Die bei-den neuen Rauchgasreinigungslinienbestehen jeweils im Wesentlichen aus Wirbelreaktor, Gewebefilter, 2-stufigem Wäscher, Saugzug, Schornstein und Fördereinrichtungen für Betriebsmittel und Reststoffe, den gemeinsamen Nebenanlagen wie Silos für Betriebsmittel und Reststoffe, Drucklufterzeugung sowie der Anbindung an sonstige Hilfs- und Betriebsstoffe. Die Rauchgasreinigungsanlage muss abwasserfrei arbeiten. Das Wasser aus dem Wäscher ist in der Konditionierung der Trockensorption einzusetzen. Engineering, Fertigung, Lieferung, Montage, Inbetriebnahme, Probebetrieb und Abnahme der kompletten Elektro- und Leittechnik sowie deren Anbindung an den Bestand ist Bestandteil der Erneuerung.
Die notwendigen Unterstützungskonstruktionen und Rohrbrücken sind Bestandteil der Erneuerung. Projektsprache ist deutsch.
Der Umschluss der beiden neuen Rauchgasreinigungslinien soll im Rahmen des geplanten Revisionsstillstandes ohne zusätzliche Einschränkung des Verbrennungsbetriebs durchgeführt werden. Die Demontage der vorhandenen Rauchgasreinigungsanlage ist nicht Bestandteil dieses Projekts.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 009-015545
Auftragsvergabe
1️⃣
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-06-28 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Envirotherm GmbH
Postort: Essen
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Essen, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 10 950 000 💰
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Vergabekamer Rheinland Spruchkörper Düsseldorf
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
Für die Einlegung von Rechtsbehelfen gelten die Fristen-Regelungen des Gesetzes gegen...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
Für die Einlegung von Rechtsbehelfen gelten die Fristen-Regelungen des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB). Die Vergabestelle weist insbesondere und ausdrücklich auf die in den §§ 134, 135 und 160 GWB normierten Fristen hin.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 136-334435 (2019-07-15)