Für die Gebäude sind zentrale Wohnraumlüftungsgeräte mit Wärmerückgewinnung vorgesehen. Für die Luftverteilung wird ein Wickelfalzrohr vorgesehen. Für die Be- und Entlüftung der Räume werden Tellerventile vorgesehen. Die Fort- und Außenluft wird unmittelbar über Dach bzw. Fassade geführt.
Der geplante Serverraum wird mit einem Klimagerät in Wandausführung ausgestattet und über ein außen liegendes Splitgerät angeschlossen.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2019-08-14.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2019-07-02.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Raumlufttechnische Anlagen
Produkte/Dienstleistungen: Installation von Lüftungsanlagen📦
Kurze Beschreibung:
“Für die Gebäude sind zentrale Wohnraumlüftungsgeräte mit Wärmerückgewinnung vorgesehen. Für die Luftverteilung wird ein Wickelfalzrohr vorgesehen. Für die...”
Kurze Beschreibung
Für die Gebäude sind zentrale Wohnraumlüftungsgeräte mit Wärmerückgewinnung vorgesehen. Für die Luftverteilung wird ein Wickelfalzrohr vorgesehen. Für die Be- und Entlüftung der Räume werden Tellerventile vorgesehen. Die Fort- und Außenluft wird unmittelbar über Dach bzw. Fassade geführt.
Der geplante Serverraum wird mit einem Klimagerät in Wandausführung ausgestattet und über ein außen liegendes Splitgerät angeschlossen.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2020-07-15 📅
Datum des Endes: 2021-02-05 📅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung für die zu vergebende Leistung durch den Eintrag in die Liste des Vereins für die...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung für die zu vergebende Leistung durch den Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. (Präqualifikationsverzeichnis) und ggf. ergänzt durch geforderte auftragsspezifische Einzelnachweise. Bei Einsatz von anderen Unternehmen ist auf gesondertes Verlangen nachzuweisen, dass diese präqualifiziert sind oder die Voraussetzung für die Präqualifikation erfüllen, ggf. ergänzt durch geforderte auftragsspezifische Einzelnachweise.
Nicht präqualifizierte Unternehmen haben als vorläufigen Nachweis der Eignung für die zu vergebende Leistung mit dem Angebot:
− entweder die ausgefüllte „Eigenerklärung zur Eignung“ ggf. ergänzt durch geforderte auftragsspezifische Einzelnachweise
− oder eine Einheitliche Europäische Eigenerklärung (EEE) vorzulegen.
Bei Einsatz von anderen Unternehmen gemäß Nummer 7 sind auf gesondertes Verlangen die Eigenerklärungen auch für diese abzugeben ggf. ergänzt durch geforderte auftragsspezifische Einzelnachweise. Sind die anderen Unternehmen präqualifiziert, reicht die Angabe der Nummer, unter der diese in der Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. (Präqualifikationsverzeichnis) geführt werden ggf. ergänzt durch geforderte auftragsspezifische Einzelnachweise.
Gelangt das Angebot in die engere Wahl, sind die Eigenerklärungen (auch die der benannten anderen Unternehmen) auf gesondertes Verlangen durch Vorlage der in der „Eigenerklärung zur Eignung“ bzw. in der EEE genannten Bescheinigungen zuständiger Stellen zu bestätigen. Bescheinigungen, die nicht in deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung in die deutsche Sprache beizufügen.
Siehe Formblatt 124
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung für die zu vergebende Leistung durch den Eintrag in die Liste des Vereins für die...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung für die zu vergebende Leistung durch den Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. (Präqualifikationsverzeichnis) und ggf. ergänzt durch geforderte auftragsspezifische Einzelnachweise. Bei Einsatz von anderen Unternehmen ist auf gesondertes Verlangen nachzuweisen, dass diese präqualifiziert sind oder die Voraussetzung für die Präqualifikation erfüllen, ggf. ergänzt durch geforderte auftragsspezifische Einzelnachweise.
Nicht präqualifizierte Unternehmen haben als vorläufigen Nachweis der Eignung für die zu vergebende Leistung mit dem Angebot:
− entweder die ausgefüllte „Eigenerklärung zur Eignung“ ggf. ergänzt durch geforderte auftragsspezifische Einzelnachweise,
− oder eine Einheitliche Europäische Eigenerklärung (EEE) vorzulegen.
Bei Einsatz von anderen Unternehmen gemäß Nummer 7 sind auf gesondertes Verlangen die Eigenerklärungen auch für diese abzugeben ggf. ergänzt durch geforderte auftragsspezifische Einzelnachweise. Sind die anderen Unternehmen präqualifiziert, reicht die Angabe der Nummer, unter der diese in der Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. (Präqualifikationsverzeichnis) geführt werden ggf. ergänzt durch geforderte auftragsspezifische Einzelnachweise.
Gelangt das Angebot in die engere Wahl, sind die Eigenerklärungen (auch die der benannten anderen Unternehmen) auf gesondertes Verlangen durch Vorlage der in der „Eigenerklärung zur Eignung“ bzw. in der EEE genannten Bescheinigungen zuständiger Stellen zu bestätigen. Bescheinigungen, die nicht in deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung in die deutsche Sprache beizufügen.
Siehe Formblatt 124
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung für die zu vergebende Leistung durch den Eintrag in die Liste des Vereins für die...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung für die zu vergebende Leistung durch den Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. (Präqualifikationsverzeichnis) und ggf. ergänzt durch geforderte auftragsspezifische Einzelnachweise. Bei Einsatz von anderen Unternehmen ist auf gesondertes Verlangen nachzuweisen, dass diese präqualifiziert sind oder die Voraussetzung für die Präqualifikation erfüllen, ggf. ergänzt durch geforderte auftragsspezifische Einzelnachweise.
Nicht präqualifizierte Unternehmen haben als vorläufigen Nachweis der Eignung für die zu vergebende Leistung mit dem Angebot:
− entweder die ausgefüllte „Eigenerklärung zur Eignung“ ggf. ergänzt durch geforderte auftragsspezifische Einzelnachweise,
− oder eine Einheitliche Europäische Eigenerklärung (EEE) vorzulegen.
Bei Einsatz von anderen Unternehmen gemäß Nummer 7 sind auf gesondertes Verlangen die Eigenerklärungen auch für diese abzugeben ggf. ergänzt durch geforderte auftragsspezifische Einzelnachweise. Sind die anderen Unternehmen präqualifiziert, reicht die Angabe der Nummer, unter der diese in der Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. (Präqualifikationsverzeichnis) geführt werden ggf. ergänzt durch geforderte auftragsspezifische Einzelnachweise.
Gelangt das Angebot in die engere Wahl, sind die Eigenerklärungen (auch die der benannten anderen Unternehmen) auf gesondertes Verlangen durch Vorlage der in der „Eigenerklärung zur Eignung“ bzw. in der EEE genannten Bescheinigungen zuständiger Stellen zu bestätigen. Bescheinigungen, die nicht in deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung in die deutsche Sprache beizufügen.
Siehe Formblatt 124
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-08-14
10:40 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-09-16 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2019-08-14
10:40 📅
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-04-22) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name:
“Regens-Wagner-Stiftung Dillingen als Rechtsträger von Regens Wagner Burgkunstadt vertreten durch die Direktion der Regens-Wagner-Stiftungen”
Kontaktperson: Frau Gmähle
E-Mail: katrin.gmaehle@regens-wagner.de📧
Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Für die Gebäude sind zentrale Wohnraumlüftungsgeräte mit Wärmerückgewinnung vorgesehen.
Für die Luftverteilung wird ein Wickelfalzrohr vorgesehen. Für die...”
Kurze Beschreibung
Für die Gebäude sind zentrale Wohnraumlüftungsgeräte mit Wärmerückgewinnung vorgesehen.
Für die Luftverteilung wird ein Wickelfalzrohr vorgesehen. Für die Be- und Entlüftung der Räume werden Tellerventile vorgesehen.
Die Fort- und Außenluft wird unmittelbar über Dach bzw. Fassade geführt.
Der geplante Serverraum wird mit einem Klimagerät in Wandausführung ausgestattet und über ein außenliegendes Splitgerät anschlossen.
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 3 534 347 💰
Beschreibung
Ort der Leistung: Lichtenfels🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“— 6 Kompakte Lüftungsgeräte;
— 1 500 lfm. Luftleitung Wickelfalzrohr DN 80-160;
— 120 Lüftungsaus-/einlässe;
— 13 Brandschutzklappen;
— 1 Klima-Wandgerät...”
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 127-309772
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 16-3-010/L
Titel: Lüftung
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-08-22 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 5
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 5
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Sell GmbH
Postanschrift: Im Ziegelwinkel 5
Postort: Kronach
Postleitzahl: 96317
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 9261962480📞
E-Mail: info@sell-haustechnik.de📧
Fax: +49 926196248332 📠
Region: Kronach🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 60 991 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 78435.96 💰
Quelle: OJS 2020/S 082-192753 (2020-04-22)