Beschreibung der Beschaffung
Die DFS Deutsche Flugsicherung GmbH (nachstehend DFS genannt) betreibt 2 Flugnavigations- und Verfahrenstrainer (FNPT) mit jeweils 3-kanaligem Sichtsystem, die in der Fluglotsenausbildung zur praktischen Vermittlung von Ausbildungsinhalten hinsichtlich Navigation, moderner Avionik, Flugdynamik und Arbeitsbedingungen im Cockpit verwendet werden. Die FNPTs sind mit Piloten- und Copilotensitzplatz und einer Außenhülle (Halbschale) ausgestattet. Sie sind nicht zertifiziert (FAA, JAA).
Die Beschaffungsmaßnahme für den Standort Langen umfasst folgende Lieferungen und Leistungen:
Planung und Erstellung der Feinkonzepte für das Design, die Lieferung, die Installation und Konfiguration von 2 modernen, nicht-zertifizierten „fixed-base“ Airbus A32X Flugübungsgeräten mit den folgenden Eigenschaften:
— Realistische Nachbildung eines zweisitzigen A32X Cockpits mit justierbarem Piloten- und Copilotensitzplatz (z.B.mechanisch), sowie einer abgesetzten Arbeitsposition für einen Ausbilder (instructorstation).
Technische Mindestausstattung bestehend aus:
— Duale Ausführung von A32X sidestick, pedals, tiller.
— Center pedestal mit:
— Flap lever, Speed brakes, Parking brake,
— Thrust control system mit:
— Thrust levers, Reverse levers, TOGA switches,
— Radio management and Audio control panel,
— MCDU,
— ECAM Panel,
— Glareshield Panel mit:
— FCU,
— EFIS,
— Side Panel,
— Main Panel mit:
— Dual PFD und ND,
— MFD und ECAM,
— Gear Lever,
— Overhead Panel,
— Cockpit-Außenhülle (Halbschale) zur Vermittlung einer realistischen Arbeitsatmosphäre in einem A32X Cockpit,
— 3-kanaliges Sichtsystem mit mindestens FullHD Auflösung pro Kanal,
Software:
— A32X Cockpit Software,
— z.B. JeeHell oder AST,
— Simulations-Engine und Außensicht:
— vorzugsweise Prepar3D,
— zusätzlich 10 hoch detaillierte deutsche/europäische „add-on“ Verkehrsflughäfen,
— Regelmäßiges Update der Navigationsdatenbank.
Erstellung eines zeitlichen Ablaufplans für den Abbau der vorhandenen FNPT´s und die Einrüstung der neuen Flugübungsgeräte in einem vorhandenem Raum und innerhalb eines vorgegebenen 3-wöchigen Zeitfensters (voraussichtlich 11.11.2019 — 29.11.2019) in Abstimmung mit dem Auftraggeber.
— Rückbau und Entsorgung der vorhandenen FNTP´s inklusive deren 3-kanaligen Sichtsystem sowie Lieferung, Aufbau, Installation, Konfiguration und Integration der 2 neuen oben beschriebenen Airbus A32X Flugübungsgeräte,
— Herstellung der Betriebsbereitschaft zur planmäßigen Wiederaufnahme des Schulungsbetriebs voraussichtlich ab dem 2.12.2019,
— Lieferung sämtlicher Dokumentationen und Nutzer-/Technikhandbücher für alle relevanten Hard- und Softwarekomponenten,
— Einweisung und Schulung des technischen Personals im Service Level 1, 2 und 3, sowie der zukünftigen Nutzer für den späteren Betrieb,
— Unterstützung bei der Wiederaufnahme des Trainingsbetriebs mit den neuen Flugübungsgeräten und in den ersten Tagen danach,
— Erbringung von Hardwarewartungs- und Softwarepflegeleistungen.