Realisierungswettbewerb Rathauserweiterung Burgstraße 13-14

Hansestadt Osterburg (Altmark)

Planungsleistungen gemäß § 34 LPH 2 bis 9 HOAI für die Rathauserweiterung (Umbau und Neubau) in Osterburg.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2019-06-17. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2019-05-16.

Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2019-05-16 Auftragsbekanntmachung
Auftragsbekanntmachung (2019-05-16)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Hansestadt Osterburg (Altmark)
Postanschrift: Ernst-Thälmann-Straße 10
Postort: Hansestadt Osterburg (Altmark)
Postleitzahl: 39606
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: matthias.koeberle@osterburg.de 📧
Fax: +49 3937/492850 📠
Region: Stendal 🏙️
URL: www.osterburg.de 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: www.evergabe.de/unterlagen 🌏
Teilnahme-URL: www.evergabe.de 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel:
“Realisierungswettbewerb Rathauserweiterung Burgstraße 13-14 125_STO_01-2019-0003”
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen 📦
Kurze Beschreibung:
“Planungsleistungen gemäß § 34 LPH 2 bis 9 HOAI für die Rathauserweiterung (Umbau und Neubau) in Osterburg.”

1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architekturbüros bei Gebäuden 📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Architekturentwurf 📦
Ort der Leistung: Sachsen-Anhalt 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Hansestadt Osterburg Ernst-Thälmann-Straße 10 39606 Osterburg (Altmark)
Beschreibung der Beschaffung:
“Architektonischer Realisierungswettbewerb. Zunächst werden im Rahmen eines Wettbewerbs (nach RPW 2013) geeignete Architekur-/Ingenieurbüros gesucht, um die...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 2 100 000 💰
Dauer
Datum des Beginns: 2020-01-02 📅
Datum des Endes: 2022-12-29 📅
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 8
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern: Losentscheid gemäß § 75 Abs. 6 VgV

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Der bevollmächtigte Vertreter und der/die Verfasser des Wettbewerbsbeitrags haben nach dem Recht des jeweiligen Heimatstaates die Bauvorlageberechtigung....”    Mehr anzeigen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Der Bewerber/die Bewerbergemeinschaft hat in den letzten 3 Geschäftsjahren einen durchschnittlichen jährlichen Umsatz an vergleichbaren Planungsleistungen...”    Mehr anzeigen
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Der Bewerber/die Bewerbergemeinschaft verfügt über eine geeignete technische Ausstattung zur Bearbeitung der Wettbewerbsaufgabe. Der Bewerber/die...”    Mehr anzeigen
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter

Verfahren
Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 037-083337
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-06-17 23:59 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2019-12-02 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Mindestzeitraum, in dem der Bieter das Angebot aufrechterhalten muss: 1

Ergänzende Informationen
Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Elektronische Zahlung wird verwendet
Körper überprüfen
Name: Landesverwaltungsamt
Postanschrift: Ernst-Kamieth-Straße 2
Postort: Halle (Saale)
Postleitzahl: 06112
Land: Deutschland 🇩🇪
Quelle: OJS 2019/S 096-232377 (2019-05-16)