Unterstützung (Projekt- und Finanzmanagement sowie fachliche Unterstützung) der transnationalen Projektgemeinschaft „Renewable Energy Regions“ im Rahmen eines Interreg VB Projekts des Nordwesteuropa-Programms
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2019-02-22.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2019-01-17.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: RegEnergy
Klimaschutz-2018-0001
Produkte/Dienstleistungen: Projektmanagement, außer Projektüberwachung von Bauarbeiten📦
Kurze Beschreibung:
“Unterstützung (Projekt- und Finanzmanagement sowie fachliche Unterstützung) der transnationalen Projektgemeinschaft „Renewable Energy Regions“ im Rahmen...”
Kurze Beschreibung
Unterstützung (Projekt- und Finanzmanagement sowie fachliche Unterstützung) der transnationalen Projektgemeinschaft „Renewable Energy Regions“ im Rahmen eines Interreg VB Projekts des Nordwesteuropa-Programms
1️⃣
Ort der Leistung: Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Unterstützung (Projekt- und Finanzmanagement sowie fachliche Unterstützung) der transnationalen Projektgemeinschaft „Renewable Energy Regions“ im...”
Beschreibung der Beschaffung
Unterstützung (Projekt- und Finanzmanagement sowie fachliche Unterstützung) der transnationalen Projektgemeinschaft „Renewable Energy Regions“ im Rahmen
Eines Interreg VB Projekts des Nordwesteuropa-Programms
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Kostenkriterium (Name): Leistungs-Preis-Kennzahl
Kostenkriterium (Gewichtung): 100,00
Dauer
Datum des Beginns: 2019-04-01 📅
Datum des Endes: 2022-12-30 📅
Umfang der Beschaffung
Informationen über die Fonds der Europäischen Union: INTERREG NWE794 RegEnergy
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“— Handelsregisterauszug (nicht älter als 6 Monate, nicht beglaubigte Kopie genügt) bzw. Nachweis, dass der Bieter im Berufs- oder Handelsregister nach...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
— Handelsregisterauszug (nicht älter als 6 Monate, nicht beglaubigte Kopie genügt) bzw. Nachweis, dass der Bieter im Berufs- oder Handelsregister nach Maßgabe der Rechtsvorschriften des Landes der Gemeinschaft oder des Vertragsstaates des EWR-Abkommens eingetragen ist, in dem er ansässig ist (nicht älter als 6 Monate – Kopie genügt).
Unternehmen, die weder im Berufs- noch Handelsregister noch einem anderen Register geführt werden, legen eine Kopie der Gewerbeanmeldung der zuständigen Stelle des Landes, in dem
Sie ansässig sind (soweit erforderlich) oder einen anderen geeigneten Nachweis (z. B. bereinigter Steuerbescheid) vor, der einen Aufschluss über die Art der beruflichen Tätigkeit zulässt. Die geplante Rechtsform der ggf. in Gründung befindlichen Unternehmen bzw. Bietergemeinschaften ist anzugeben.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— Nachweis einer Betriebshaftpflichtversicherungsdeckung (vgl. Bekanntmachung Ziffer III.1.1) (mindestens jeweils 250 000 EUR für Sach- und Personenschäden...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
— Nachweis einer Betriebshaftpflichtversicherungsdeckung (vgl. Bekanntmachung Ziffer III.1.1) (mindestens jeweils 250 000 EUR für Sach- und Personenschäden sowie für Vermögensschäden je Schadensfall, insgesamt jedoch höchstens bis zu 500 000 EUR pro Vertrag) nachzuweisen oder alternativ eine verbindliche Erklärung einer Versicherung vorzulegen, aus der sich ergibt, dass im Falle der Zuschlagserteilung an den Bieter eine solche Versicherung vorliegen wird.
(aktuelle Bestätigung der Versicherungsgesellschaft, nicht älter als 6 Monate),
— Ggf. Unterschriebenes Dokument zur Bietergemeinschaft.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— die Fachkunde des Bieters wird anhand der genannten Referenzen geprüft, die der Bieter nach Maßgabe des Dokumentes A07_RegEnergy Anlage_05 Formular...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
— die Fachkunde des Bieters wird anhand der genannten Referenzen geprüft, die der Bieter nach Maßgabe des Dokumentes A07_RegEnergy Anlage_05 Formular Referenzen.docx vorgelegt hat.
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Zum Nachweis der Zuverlässigkeit legt der Bieter das unterschriebene Dokument A05_RegEnergy Anlage_03 Formular Eigenerklärungen.docx mit den entsprechenden...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Zum Nachweis der Zuverlässigkeit legt der Bieter das unterschriebene Dokument A05_RegEnergy Anlage_03 Formular Eigenerklärungen.docx mit den entsprechenden Eigenerklärungen vor, im Falle einer Bietergemeinschaft von allen Mitgliedern der Bietergemeinschaft sowie für alle Nachunternehmen. Weitere diesbezügliche Nachweise sind nicht vorzulegen, können aber von der ausschreibenden Stelle nachgefordert werden.
Mehr anzeigen Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-02-22
11:30 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-05-15 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2019-02-24
17:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Entfällt
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Postanschrift: Dienstgebäude: Wilhelminenstraße 1-3; Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2
Postort: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land: Deutschland 🇩🇪
Fax: +49 6151125816 / +49 6151126834 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ergeht eine Mitteilung des Auftraggebers, der Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann der Bieter wegen Nichtbeachtung der Vergabevorschriften ein...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Ergeht eine Mitteilung des Auftraggebers, der Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann der Bieter wegen Nichtbeachtung der Vergabevorschriften ein Nachprüfungsverfahren nur innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang vor der Vergabekammer beantragen. Nach Ablauf der Frist ist der Antrag unzulässig. (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB)
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 014-028900 (2019-01-17)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-04-08) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Postort: Frankfurt
Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Unterstützung (Projekt- und Finanzmanagement sowie Fachliche Unterstützung) der transnationalen Projektgemeinschaft „Renewable Energy Regions“ im Rahmen...”
Kurze Beschreibung
Unterstützung (Projekt- und Finanzmanagement sowie Fachliche Unterstützung) der transnationalen Projektgemeinschaft „Renewable Energy Regions“ im Rahmen eines Interreg VB Projekts des Nordwesteuropa-Programms.
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 0.01 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Unterstützung (Projekt- und Finanzmanagement sowie fachliche Unterstützung) der transnationalen Projektgemeinschaft „Renewable Energy Regions“ im Rahmen...”
Beschreibung der Beschaffung
Unterstützung (Projekt- und Finanzmanagement sowie fachliche Unterstützung) der transnationalen Projektgemeinschaft „Renewable Energy Regions“ im Rahmen eines Interreg VB Projekts des Nordwesteuropa-Programms.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 014-028900
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1
Titel: RegEnergy
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-04-05 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 2
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: IU Consult
Postanschrift: Julius-Reiber-Straße 17
Postort: Darmstadt
Postleitzahl: 64293
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 6151/12345678📞
E-Mail: graeff@iu-info.de📧
Region: Darmstadt, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
Quelle: OJS 2019/S 072-170941 (2019-04-08)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2021-06-01) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Fax: +49 71713993 📠
URL: http://www.klimabuendnis.org🌏
Objekt Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Unterstützung (Projekt- und Finanzmanagement sowie Fachliche Unterstützung) der transnationalenProjektgemeinschaft „Renewable Energy Regions“ im Rahmen...”
Beschreibung der Beschaffung
Unterstützung (Projekt- und Finanzmanagement sowie Fachliche Unterstützung) der transnationalenProjektgemeinschaft „Renewable Energy Regions“ im Rahmen eines Interreg VB Projekts des Nordwesteuropa-Programms.
Mehr anzeigen Dauer
Datum des Beginns: 2019-04-07 📅
Datum des Endes: 2022-12-31 📅
Umfang der Beschaffung
Informationen über die Fonds der Europäischen Union: INTERREG NWE794 RegEnergy.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 072-170941
Auftragsvergabe
Vertragsnummer: Klimaschutz-2018-0001
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-04-07 📅
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Infrastruktur & Umwelt
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 273444.40 💰
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Landes Hessen bei dem Regierungspräsidium Darmstadt
Postanschrift: Wilhelminenstr. 1-3
Telefon: +49 6151126601📞
Fax: +49 6151125816 📠 Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer des Landes Hessen bei dem Regierungspräsidium Darmstadt
Postanschrift: Wilhelminenstr. 1-3
Postort: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 615112660📞
Fax: +49 6151125816 📠
Quelle: OJS 2021/S 107-282657 (2021-06-01)