Kurze Beschreibung
— Bohrpfahlwände bis ca. 7 m; ca. 2 100 m,
— Rückverhängungsanker ca. 90 St.,
— Micropfähle ca. 100 St.,
— Düsenstrahlkörper ca. 150 m,
— Spundwandverbau ca. 1 300 m,
— Bohrbrunnen Grundwasserhaltung ca. 13 St.,
— Bohrbrunnen mit Ausbau zum Brauchwasserbrunnen, T ca. 30 m,
— Aushub ca. 25 000 m,
— Verwertung Z0 ca. 14 000 m,
— Verwertung Z1.1 ca. 13 000 t,
— Verwertung Z1.2 ca. 3 000 t,
— Verwertung Z2 ca. 6 500 t,
— Stahlbetonrohre DN 1 000 – 1 800 ca. 100 m,
— Stahlbeton ca. 3 000 m,
— Asphalt ca. 800 m,
— Pflaster/Rasengittersteine ca. 700 m,
— Fliesenarbeiten ca. 100 m,
— Flachdachabdichtungen ca. 100 m,
— Schaumglasdämmung mit Abdichtung ca. 150 m.
Zudem werden Schlosserarbeiten (Türen, Leitern, Schachtabdeckungen) ausgeschrieben.
Parallel zu den Ausbau- und Straßenbauarbeiten finden Arbeiten für die verfahrenstechnische und elektrotechnische Ausrüstung des Regenrückhaltebeckens statt, welche separat ausgeschrieben werden.