Regionales Gesundheits-Management gem. § 140 a SGB V zur besonderen Versorgung von multimorbiden Versicherten der AOK Nordost in der Region Berlin

AOK Nordost – Die Gesundheitskasse

Die AOK Nordost plant den Abschluss eines, auf der kollektivvertragsärztlichen Versorgung aufsetzenden, Vertrages auf der Grundlage des § 140 a SGB V über die besondere Versorgung von multimorbiden Versicherten in der Region Berlin.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2019-04-30. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2019-03-28.

Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2019-03-28 Auftragsbekanntmachung
Auftragsbekanntmachung (2019-03-28)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: AOK Nordost – Die Gesundheitskasse
Postanschrift: Brandenburger Straße 72
Postort: Potsdam
Postleitzahl: 14467
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: vergabestelle@bv.aok.de 📧
Region: Deutschland 🏙️
URL: www.aok.de 🌏
Informationen zur gemeinsamen Beschaffung
Der Auftrag wird von einer zentralen Beschaffungsstelle vergeben
Kommunikation
Dokumente URL: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YDKY874/documents 🌏
Teilnahme-URL: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YDKY874 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel:
“Regionales Gesundheits-Management gem. § 140 a SGB V zur besonderen Versorgung von multimorbiden Versicherten der AOK Nordost in der Region Berlin 2019-03-27-NO-PLO”    Mehr anzeigen
Produkte/Dienstleistungen: Diverse Dienstleistungen im Gesundheitswesen 📦
Kurze Beschreibung:
“Die AOK Nordost plant den Abschluss eines, auf der kollektivvertragsärztlichen Versorgung aufsetzenden, Vertrages auf der Grundlage des § 140 a SGB V über...”    Mehr anzeigen

1️⃣
Ort der Leistung: Deutschland 🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Die AOK Nordost – Die Gesundheitskasse (nachfolgend: AOK) plant den Abschluss eines, auf der kollektivvertragsärztlichen Versorgung aufsetzenden, Vertrages...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 48
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Voraussichtliche Anzahl von Bewerbern: 3
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“Die drei Bewerber mit der größten Anzahl der teilnehmenden Vertragsärzte gemäß der angegebenen Referenzenprojekte werden aufgefordert ein Angebot abzugeben...”    Mehr anzeigen

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“1.) Soweit vorhanden und/oder zur Eintragung verpflichtet: Aktueller Nachweis zur Eintragung in das einschlägige Berufs- oder Handelsregister des...”    Mehr anzeigen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Erklärung zur Betriebshaftpflichtversicherung, einschl. Nachweis einer aktuell bestehenden und gültigen Betriebshaftpflichtversicherung durch Bestätigung...”    Mehr anzeigen
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1. Der Bewerber vertritt alle an der hausärztlichen Versorgung (§ 73 Abs. 1a Satz 1 SGB V) teilnehmenden Arztgruppen. 2. Der Bewerber weist detailliert...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“(1) Der Bewerber/Auftragnehmer hat mit der Umsetzung des spezifischen Sektoren übergreifenden AOK-Prozesses "eLiSa (electronic Life Saver)" zur Verbesserung...”    Mehr anzeigen

Verfahren
Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvertrag mit einem einzigen Betreiber
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-04-30 07:30 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen

“(I) Das Vergabeverfahren wird im Auftrag der Auftraggeberin vom AOK-Bundesverband durchgeführt. (II) Die Teilnahmeanträge sowie etwaige Angebote können...”    Mehr anzeigen
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Bundes beim Bundeskartellamt
Postanschrift: Villemombler Straße 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪
Fax: +49 2289499163 📠
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“§ 134 GWB Informations- und Wartepflicht. „(1) Öffentliche Auftraggeber haben die Bieter, deren Angebote nicht berücksichtigt werden sollen, über den Namen...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 065-152111 (2019-03-28)