Regionalverband Ruhr-Standortmarketingkampagne

Regionalverband Ruhr

Zu vergeben ist die Weiterentwicklung und Umsetzung der Image- und Standortmarketingkampagne „Stadt der Städte“ für den Wirtschaftsraum Metropole Ruhr (Part I), für 2020 kombiniert mit einer Informations- und Motivationskampagne für die erste Direktwahl des Ruhrparlaments bei den NRW-Kommunalwahlen im Herbst 2020 (Part II).
Zielgruppe zu Part I sind Entscheider (m/w), also Führungskräfte in Unternehmen im In- und Ausland, sowie Fachkräfte, die die Metropolregion Ruhr für sich begeistern will.
Zielgruppe zu Part II sind wahlberechtigte Bürger*innen der Region, die im Herbst 2020 zum ersten Mal das Ruhrparlament direkt wählen können. Sie sollen in einem zweiten Kampagnenstrang auf die Aufgaben und Leistungen des RVR als zuständige Verwaltung des Ruhrparlaments hingewiesen und zum Wahlgang motiviert werden.
Zu entwickeln sind für beide Kampagnenstränge (Part I und II) gemeinsam alle Elemente einer auf Dauer angelegten Kampagne. Basis ist die bereits 2017 gestartete, erfolgreiche Stan

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2019-03-26. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2019-02-22.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2019-02-22 Auftragsbekanntmachung
2019-07-14 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
Auftragsbekanntmachung (2019-02-22)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Regionalverband Ruhr
Postanschrift: Kronprinzenstraße 35
Postort: Essen
Postleitzahl: 45128
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: KoPart eG
Telefon: +49 211/43077-275 📞
E-Mail: siedenberg@kopart.de 📧
Fax: +49 211 / 43077-22 📠
Region: Essen, Kreisfreie Stadt 🏙️
URL: http://www.kopart.de 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://www.subreport.de/E31716859 🌏
Teilnahme-URL: https://www.subreport.de/E31716859 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel: Regionalverband Ruhr-Standortmarketingkampagne
Produkte/Dienstleistungen: Werbe- und Marketingdienstleistungen 📦
Kurze Beschreibung:
“Zu vergeben ist die Weiterentwicklung und Umsetzung der Image- und Standortmarketingkampagne „Stadt der Städte“ für den Wirtschaftsraum Metropole Ruhr (Part...”    Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 2 300 000 💰

1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Werbe- und Marketingdienstleistungen 📦
Ort der Leistung: Essen, Kreisfreie Stadt 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Essen
Beschreibung der Beschaffung:
“Zu vergeben ist die Weiterentwicklung und Umsetzung der Image- und Standortmarketingkampagne „Stadt der Städte“ für den Wirtschaftsraum Metropole Ruhr (Part...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Jurybewertung "Qualität"
Qualitätskriterium (Gewichtung): 70
Preis (Gewichtung): 30
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 2 300 000 💰
Dauer
Datum des Beginns: 2019-06-01 📅
Datum des Endes: 2022-12-31 📅
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 3
Maximale Anzahl: 4
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“Auf den Link zur Bewertung der Teilnahmeanträge wird hingewiesen: https://bit.ly/2SVJW6I Die drei Bewerber, welche die höchste Punktzahl erreichen, werden...”    Mehr anzeigen

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Auf den Link zur Auflistung der Eignungskriterien wird hingewiesen: https://bit.ly/2SVJW6I”
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Auf den Link zur Auflistung der Eignungskriterien wird hingewiesen: https://bit.ly/2SVJW6I”
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung: Die Ausführungsbedingungen des TVgG NRW sind zu beachten.
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter

Verfahren
Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-03-26 12:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2019-04-09 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-06-30 📅

Ergänzende Informationen
Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Elektronische Zahlung wird verwendet
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Rheinland
Postanschrift: Zeughausstraße 2-10
Postort: Köln
Postleitzahl: 50667
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2211473045 📞
E-Mail: vkrheinland@bezreg-koeln.nrw.de 📧
Fax: +49 2211472889 📠
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Auf die Rügeverpflichtung vor Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens nach § 160 Abs.3 GWB wird ausdrücklich hingewiesen. Dieser lautet: „Der Antrag ist...”    Mehr anzeigen
Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer Rheinland
Postanschrift: Zeughausstraße 2-10
Postort: Köln
Postleitzahl: 50667
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2211473045 📞
E-Mail: vkrheinland@bezreg-koeln.nrw.de 📧
Fax: +49 2211472889 📠
Quelle: OJS 2019/S 041-093170 (2019-02-22)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-07-14)
Objekt
Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Zu vergeben ist die Weiterentwicklung und Umsetzung der Image- und Standortmarketingkampagne „Stadt der Städte“ für den Wirtschaftsraum Metropole Ruhr (Part...”    Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 0.01 💰
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Jurybewertung „Qualität“

Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 041-093170

Auftragsvergabe

1️⃣
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-07-14 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 4
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 4
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Scholz & Friends Group GmbH
Postanschrift: Litfaß-Platz 1
Postort: Berlin
Postleitzahl: 10178
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Berlin 🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰

Ergänzende Informationen
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Auf die Rügeverpflichtung vor Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens nach § 160 Abs. 3 GWB wird ausdrücklich hingewiesen. Dieser lautet: „Der Antrag ist...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 136-335811 (2019-07-14)