Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Reinigung Hallenbad
Produkte/Dienstleistungen: Reinigungs- und Hygienedienste📦
Kurze Beschreibung: Unterhalts-, Grund- und Glasreinigung des Hallenbades in Aalen.
Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
Höchstzahl der Lose, die an einen Bieter vergeben werden können: 2
Umfang der Beschaffung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, Aufträge zu vergeben, die folgende Lose oder Gruppen von Losen umfassen: Lose 1 und 2.
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Unterhalts- und Grundreinigung
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Reinigungs- und Hygienedienste📦
Ort der Leistung: Deutschland🏙️
Ort der Leistung: Baden-Württemberg🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Bleichgartenstraße 14 in 73431 Aalen.
Beschreibung der Beschaffung: Unterhalts- und jährliche Grundreinigung.
Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2019-10-01 📅
Datum des Endes: 2023-09-30 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“1x um 1 Jahr (bis 30.9.2024), danach bis zu 4x um jeweils 3 Monate (längstens bis 30.9.2025).” Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen:
“Der Auftraggeber behält sich vor, die Laufzeit des Vertrags zu verlängern (oben, II.2.7) ).”
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Glasreinigung
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung: Jährliche Glasreinigung.
Vergabekriterien
Preis
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Nachweis der Eintragung in ein Berufs- oder Handelsregister durch Vorlage der Kopie des Registerauszugs des Staats der Niederlassung, Registerauszug bei...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Nachweis der Eintragung in ein Berufs- oder Handelsregister durch Vorlage der Kopie des Registerauszugs des Staats der Niederlassung, Registerauszug bei Vorlage höchstens 60 Tage alt.
Zu den Nachweisen über das Nichtvorliegen von Ausschlussgründen siehe unten, VI.3) .
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Eigenerklärung über:
1) Gesamtjahresumsatz und
2) Jahresumsatz in dem Tätigkeitsbereich des zu vergebenden Auftrags;
Jeweils für die letzten 3 Geschäftsjahre.” Bedingungen für die Teilnahme
“Für Angebote nur auf Los 1:
Durchschnittlicher Umsatz im Tätigkeitsbereich Unterhalts- und Grundreinigung in öffentlich zugänglichen Schwimmbädern...”
Für Angebote nur auf Los 1:
Durchschnittlicher Umsatz im Tätigkeitsbereich Unterhalts- und Grundreinigung in öffentlich zugänglichen Schwimmbädern mindestens 50 000 EUR jährlich in den letzten 3 Jahren (netto ohne USt.).
Für Angebot auf beide Lose:
Die vorgenannten Mindestanforderungen für Angebote auf Los 1.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“A) Eigenerklärung über Referenzaufträge: Im Zeitraum 1.6.2016 bis 31.5.2019 erbrachte (nicht notwendig abgeschlossene) und im Hinblick auf alle wesentlichen...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
A) Eigenerklärung über Referenzaufträge: Im Zeitraum 1.6.2016 bis 31.5.2019 erbrachte (nicht notwendig abgeschlossene) und im Hinblick auf alle wesentlichen Anforderungen mit dem zu vergebenden Auftrag vergleichbare frühere Aufträge, jeweils unter Angabe:
— der Leistungszeit,
— des Namens des damaligen (öffentlichen oder privaten) Auftraggebers und
— des Namens und der Kontaktdaten eines informierten Ansprechpartners des damaligen Auftraggebers.
B) Eigenerklärung über einen Gesamtprojektleiter je Los, namentlich bezeichnet, fließend Deutsch sprechend, unter Angabe der Kontaktdaten, der bzw. die während der gesamten Auftragsdauer informiert und für alle Fragen und Entscheidungen im Rahmen der Auftragsabwicklung entscheidungsbefugt dem Auftraggeber zur Verfügung steht; hat im Zeitraum 1.6.2016 bis 31.5.2019 wenigstens einen (1) mit den zu beauftragenden Vertragsleistungen vergleichbaren Auftrag als Gesamtprojektleiter betreut;
C) Eigenerklärung über einen ständigen Vertreter des Gesamtprojektleiters, namentlich bezeichnet, fließend Deutsch sprechend, unter Angabe der Kontaktdaten, der während der gesamten Auftragsdauer im Fall der Verhinderung des Gesamtprojektleiters für alle Fragen und Entscheidungen im Rahmen der Auftragsabwicklung entscheidungsbefugt dem Auftraggeber zur Verfügung steht.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Zu A) Referenzen
Eine Referenz wird durch einen früheren Auftrag nachgewiesen. Ein früherer Auftrag kann nicht durch Berufung auf mehrere frühere Verträge...”
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Zu A) Referenzen
Eine Referenz wird durch einen früheren Auftrag nachgewiesen. Ein früherer Auftrag kann nicht durch Berufung auf mehrere frühere Verträge nachgewiesen werden, die nur in ihrer Gesamtheit den (Mindest)Anforderungen an eine Referenz entsprechen.
Bei Angebot nur auf Los 1:
Eine Referenz (Unterhalts- und Grundreinigung), über Unterhaltsreinigung und jährliche (oder häufigere) Grundreinigung eines öffentlich zugänglichen Schwimmbades mit mindestens 2 500 qm Grundfläche und mindestens 600 000 qm Reinigungsfläche/Jahr, Reinigung durchgeführt gemäß der Richtlinie DGfdB R 94.04 (Reinigung, Desinfektion und Hygiene in Bädern Stand Dezember 2013) während mindestens 24 aufeinander folgenden Monaten, unter Angabe des Rechnungswertes (jährlich) auf 50 000 EUR (netto ohne USt.) gerundet.
Bei Angebot nur auf Los 2:
Mindestens 2 Referenzen (Glasreinigung), jeweils über jährliche (oder häufigere) Glasreinigung einer durch intensiven Personal- oder Besucherbetrieb genutzten baulichen Anlage (Schwimmbad oder sonstige Einrichtung der öffentlichen Hand, der Privatwirtschaft, der Kirchen oder des Dritten Sektors) mit mindestens 1 800 qm Glasfläche, darunter eine zusammenhängende mindestens 100 qm große Fläche aus Glas oder Glas mit Rahmen (kein Mauerwerk) während mindestens 24 aufeinander folgenden Monaten.
Bei Angebot auf beide Lose:
Die vorgenannten Mindestanforderungen für Angebote auf Los 1 und Los 2.
Zu B) Gesamtprojektleiter
Bei Angebot nur auf Los 1:
Der Gesamtprojektleiter war während mindestens 18 aufeinander folgenden Monaten Gesamtprojektleiter in wenigstens einem (1) vergleichbarem Auftrag über Unterhaltsreinigung und jährliche (oder häufigere) Grundreinigung in einem öffentlich zugänglichen Schwimmbad mit mindestens 2 500 qm Grundfläche und mindestens 600 000 qm Reinigungsfläche/ Jahr gemäß der DGfdB R 94.04 (Reinigung, Desinfektion und Hygiene in Bädern Stand Dezember 2013).
Bei Angebot auf beide Lose:
Die vorgenannten Mindestanforderungen für Angebote auf Los 1.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-07-08
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-09-30 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2019-07-08
10:30 📅
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
“Voraussetzung für ein zuschlagsfähiges Angebot ist die vorherige Teilnahme des Bieters an einer vom Auftraggeber geführten Objektbegehung des Hallenbades...”
Voraussetzung für ein zuschlagsfähiges Angebot ist die vorherige Teilnahme des Bieters an einer vom Auftraggeber geführten Objektbegehung des Hallenbades Aalen und die Vorlage des vom Auftraggeber auf dem Formblatt Bestätigung Teilnahme Objektbegehung bestätigten Nachweises über die erfolgte Teilnahme daran spätestens mit Ablauf der Angebotsfrist. Bieter müssen sich bei der Kontaktstelle (oben, I.1) um die Teilnahme an einer Objektbegehung an einem der folgenden Termine bewerben: Di/ Mi/ Do 11./12./13. oder Di/ Mi 18./19. oder Di/ Mi/ Do 25./26./27. Juni 2019.
Die Nichterfüllung der vorgenannten Anforderungen führt zum Angebotsausschluss des Bieters.
Als Belege für das Nichtvorliegen von Ausschlussgründen werden anerkannt im Fall von
— § 123 Absätze 1 bis 3 GWB: Eigenerklärung,
— § 123 Absatz 4 Nr. 1 GWB (Steuern): Bescheinigung des zuständigen Finanzamts oder der zuständigen Behörde des Herkunftslands oder des Niederlassungsstaats des Bewerbers, bei Vorlage höchstens 60 Tage alt,
— § 123 Absatz 4 Nr. 1 GWB (Beiträge zur Sozialversicherung): Bescheinigung der Krankenkasse oder der Berufsgenossenschaft oder der zuständigen Behörde des Herkunftslands oder des Niederlassungsstaats des Bewerbers, bei Vorlage höchstens 60 Tage alt,
— § 124 Absatz 1 Nr. 1 bis 9 und Absatz 2 GWB: Eigenerklärung.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Baden-Württemberg
Postort: Karlsruhe
Postleitzahl: 76137
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 7219268730📞
E-Mail: vergabekammer@rpk.bwl.de📧
Fax: +49 7219263985 📠
URL: https://rp.baden-wuerttemberg.de/rpk/Abt1/Ref15/Seiten/default.aspx🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Es gelten die Fristen gemäß § 134, § 135 Absatz 2 und 3 und § 160 Absatz 3 des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB).”
Quelle: OJS 2019/S 109-264702 (2019-06-04)
Ergänzende Angaben (2019-07-02)
Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2019/S 109-264702
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: VI.3)
Ort des zu ändernden Textes: Zusätzliche Angaben
Alter Wert
Text:
“Bieter müssen sich bei der Kontaktstelle (oben, I.1) um dieTeilnahme an einer Objektbegehung an einem der folgenden Termine bewerben: Di/ Mi/ Do 11./12./13....”
Text
Bieter müssen sich bei der Kontaktstelle (oben, I.1) um dieTeilnahme an einer Objektbegehung an einem der folgenden Termine bewerben: Di/ Mi/ Do 11./12./13. oder Di/Mi 18./19. oder Di/ Mi/ Do 25./26./27.6.2019.
Mehr anzeigen Neuer Wert
Text:
“Bieter müssen sich bei der Kontaktstelle (oben, I.1) um dieTeilnahme an einer Objektbegehung an einem der folgenden Termine bewerben: Di/ Mi/ Do 11./12./13....”
Text
Bieter müssen sich bei der Kontaktstelle (oben, I.1) um dieTeilnahme an einer Objektbegehung an einem der folgenden Termine bewerben: Di/ Mi/ Do 11./12./13. oder Di/Mi 18./19. oder Di/ Mi/ Do 25./26./27. Juni oder Mi /Do 03./04.7.2019.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 128-313083 (2019-07-02)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-08-07) Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung: Unterhalts-, Grund- und Glasreinigung des Hallenbads in Aalen.
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 0.01 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅ Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Bleichgartenstraße 14 in 73431 Aalen
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Reinigungsstundenzahl
Qualitätskriterium (Gewichtung): 40
Preis (Gewichtung): 60
Informationen über Optionen
Beschreibung der Optionen: Der Auftraggeber behält sich vor, die Laufzeit des Vertrags zu verlängern.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 109-264702
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: Unterhalts- und Grundreinigung
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-08-06 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 4
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Eugen Kieffer Gebäudereinigung GmbH & Co. KG
Postort: Steinheim am Albuch
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Baden-Württemberg🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
2️⃣
Vertragsnummer: 2
Los-Identifikationsnummer: 2
Titel: Glasreinigung
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
“Die Angaben unter II.1.7 und V.2.4 (Gesamtwert der Beschaffung und Angaben zum Wert der Lose – 0,01 EUR) sind unzutreffend. Das Bekanntmachungsformular...”
Die Angaben unter II.1.7 und V.2.4 (Gesamtwert der Beschaffung und Angaben zum Wert der Lose – 0,01 EUR) sind unzutreffend. Das Bekanntmachungsformular lässt es technisch nicht zu, hierzu keine Angaben zu veröffentlichen. Der Auftraggeber muss bestimmte Angaben nicht veröffentlichen, wenn diese Angaben über die Auftragsvergabe dem öffentlichen Interesse zuwiderlaufen oder die berechtigten geschäftlichen Interessen eines Unternehmens schädigen würden. Die Bekanntmachung des Auftragswertes würde ein Geschäftsgeheimnis des Auftragnehmers verletzen, der in einem sehr engen Wettbewerbsumfeld mit nur sehr wenigen Wettbewerbern agiert. Auch das Interesse des Auftraggebers, bei vergleichbaren zukünftigen Beschaffungen wirtschaftliche Angebote aus dem sehr engen Kreis potentieller Interessenten am Auftrag zu erhalten, würde beeinträchtigt.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 153-378094 (2019-08-07)