Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Bitte reichen Sie mindestens eine Referenz ein, nicht länger als 5 Jahre ab Bekanntmachung zurückliegt, über erbrachte gleichartige oder vergleichbare Leistungen unter expliziter Darstellung der mit der zu vergebenden Leistung vergleichbaren Erfahrungen. Neben der Beschreibung der erbrachten Leistungen sind insbesondere folgende Daten anzugeben:
— Referenzprojekt mit Name, Anschrift und ggf. Telefonnummer des Ansprechpartners beim Auftraggeber,
— Ausführungszeitraum.
A)Beschreibung Umfang der Leistung
Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: Angaben zu ausgeführten Referenzobjekten, die hinsichtlich Art und Umfang der Leistungen mit den ausgeschriebenen Leistungen vergleichbar sind
Durch den Bewerber/die Bewerbergemeinschaft sind folgende nach ihrer Art und ihrem Umfang vergleichbare Leistungen nachzuweisen. Für die geforderten Referenzangaben stellt die Vergabestelle das entsprechende Formblatt „Referenzen“ zur Verfügung
Als Mindestanforderung muss mindestens eine der eingereichten Referenzen folgendes (innerhalb einer Referenz) erfüllen:
— Reinigungsleistung auf stark öffentlichkeitsfrequentierten Gelände (hier zum Beispiel Bahnhöfe, Flughäfen etc.): Fläche mindestens 20 000 m oder mehr und
— Straßenreinigung auf einer Fläche von mindestens 150 000 m oder mehr,
— Reinigung von Gehwegen, Fußgängerbereichen auf einer Fläche von mindestens 25 000 m oder mehr,
— Laufzeit mindestens 12 Monate,
— Reinigung von Außenmöbel: von mindestens 40 Bänken oder mehr und mindestens 50 Abfallbehältern oder mehr,
— Natursteinreinigung auf Plätzen mit Gewichtbeschränkung: Fläche von mindestens 10 000 m oder mehr,
— Reinigung von Grünflächen: Fläche von mindestens 100 000 m oder mehr,
— Reinigung Sinkkästen: Anzahl von mindestens 100 Stück oder mehr.
B) Beschreibung der personellen Ausstattung für die zu erbringenden Leistungen:
Für die Erbringung der Leistung und um ein Grundmaß an Qualität gewährleisten zu können, ist es erforderlich das der Bieter ein Mindestmaß an Stammpersonal zur Verfügung hat.
Aus Sicht der Vergabestelle kann ein Bewerber die zu vergebende Leistung hinsichtlich der Anzahl der Beschäftigten erfüllen, wenn er durchschnittlich 10 gewerblich beschäftigte Mitarbeiter/innen, welche fach- und sachgerechten Reinigungsdienst gewährleisten.
Nennung der verantwortlichen Ansprechpartner bzw. Projektleiter des Bewerbers/der Bewerbergemeinschaft, welche im gesamten Vertragszeitraum für die Projektleitung vorgesehen sind. Es ist ein Ansprechpartner zu benennen. Anzugeben ist dabei die berufliche Qualifikation anhand von persönlichen Referenzen. Zudem kann bspw. auch ein anonymisierter Lebenslauf dem Teilnahmeantrag beigefügt werden, in dem die konkreten Aufgaben- und Funktionsbereiche dieser Person beispielhaft in Kurzform erläutert werden.
Angaben zur beruflichen Qualifikation und zu Referenzen des für die Leitung und die Ausführung der ausgeschriebenen Leistungen vorgesehenen Personals.
Es gelten für den benannten Ansprechpartner bzw. Projektleiter, nachfolgend aufgeführte Mindestanforderungen:
a) Erfahrungen in der Projektleitung von mindestens einem vergleichbaren Projekt. Vergleichbare Projekte sind die, welche folgende Punkte nachweisen:
— Reinigungsleistung auf stark öffentlichkeitsfrequentierten Gelände (hier zum Beispiel Bahnhöfe, Luftlandebrücken etc.): Fläche mindestens 20 000 m oder mehr und,
— Straßenreinigung auf einer Fläche von mindestens 150 000 m oder mehr und,
— Reinigung von Gehwegen, Fußgängerbereichen auf einer Fläche von mindestens 25 000 m oder mehr und,
— Reinigungszeitraum mindestens 12 Monate.
b) Beherrschung der deutschen Sprache in Wort und Schrift.
C) Mindestanforderung Beschreibung der technischen Ausstattung für die zu erbringenden Leistungen:
Angaben über die dem Bewerber/der Bewerbergemeinschaft für die Ausführung der ausgeschriebenen Leistungen zur Verfügung stehende technische Ausrüstung unter Angabe des Herstellers, Typs, Baujahr, zugel.