Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Reinigungsleistungen für das Justizzentrum in Jena
o 01/19 - JZ Jena
Produkte/Dienstleistungen: Gebäudereinigung📦
Kurze Beschreibung:
“Unterhaltsreinigung, Grundreinigung und Einpflege sowie Sonderleistungen
Für das Justizzentrum Jena, Rathenaustraße 13, 07745 Jena”
1️⃣
Ort der Leistung: Jena, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Justizzentrum Jena, Rathenaustraße 13, 07745 Jena
Beschreibung der Beschaffung:
“Unterhaltsreinigung ca. 13 483 m
Grundreinigung und Einpflege ca. 12 692 m
Sowie Sonderleistungen” Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2019-08-01 📅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen: 2.1 Bietererklärung Eignung
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien: Bietergemeinschaftserklärung (nur bei Bietergemeinschaften)
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Referenzliste mit mindestens 3 nach Art um Umfang vergleichbaren in den letzten zwei Jahren selbst erbrachten Aufträgen.
Im Bereich Unterhaltsreinigung muss...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Referenzliste mit mindestens 3 nach Art um Umfang vergleichbaren in den letzten zwei Jahren selbst erbrachten Aufträgen.
Im Bereich Unterhaltsreinigung muss mind. eine Referenz von der für den Auftrag vorgesehenen Niederlassung sein.
Das Vertragsende einer Referenz darf nicht länger als 2 Jahre zum Ende der Angebotsfrist zurückliegen.
Aktuelle Referenzen müssen eine bisherige Leistungserbringung von mindestens 6 Monaten zum Ende der Angebotsfrist aufweisen.
— muss folgende Angabe enthalten:
— Art des Referenzobjektes,
— Ausführungsort (Anschrift) des Referenzobjektes,
— Leistungsumfang,
— Leistungszeitraum,
— Name der Auftraggeberin,
— Ansprechpartner mit Kontaktdaten (Telefon, Anschrift, E-Mail).
Ggf. Verzeichnis der Nachunternehmerleistungen (nur bei Nachunternehmereinsatz)
Sonstige Bedingungen für die Auftragsausführung:
2.2 Bietererklärung Tariftreue
2.3 Bietererklärung ILO
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-05-02
07:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-08-31 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2019-05-02
07:00 📅
Ergänzende Informationen Informationen über das Wiederauftreten
Dies ist eine wiederkehrende Beschaffung ✅ Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
“Dem Bieter wird angeboten, vor Abgabe seines Angebotes die örtlichen Gegebenheiten der Liegenschaften zu besichtigen, um sich über die vorhandenen...”
Dem Bieter wird angeboten, vor Abgabe seines Angebotes die örtlichen Gegebenheiten der Liegenschaften zu besichtigen, um sich über die vorhandenen Rahmenbedingungen in der Liegenschaft zu überzeugen. Eine Teilnahme ist nicht zwingend erforderlich.
Objektbesichtigungen sind nur in der 15. Kalenderwoche (8.4. - 12.4.2019) möglich!
Bitte beachten Sie die Hinweise in den Vergabeunterlagen und den Bewerbungs- und EVB.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer beim Thüringer Landesverwaltungsamt
Postanschrift: Sorge-Semprun-Platz 4
Postort: Weimar
Postleitzahl: 99423
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 361-573321254📞
E-Mail: vergabekammer@tlvwa.thueringen.de📧
Fax: +49 361-573321059 📠
URL: https://www.thueringen.de/th3/tlvwa/vergabekammer/🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB muss ein Nachprüfungsantrag spätestens 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB muss ein Nachprüfungsantrag spätestens 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der angegebenen Vergabekammer eingereicht werden.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 060-139348 (2019-03-21)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-06-11) Objekt Umfang der Beschaffung
Währungscode: EUR 💰
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.) (niedrigstes Angebot): 98602.98
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.) (höchstes Angebot): 147252.31
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Justizzentrum Jena
Rathenaustraße 13
07745 Jena
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 060-139348
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: o 01/19 - JZ Jena
Titel: Reinigungsleistungen für das Justizzentrum in Jena
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-06-03 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 8
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 8
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: gepe Gebäudedienste Peterhoff GmbH
Nationale Registrierungsnummer: 207/5713/1317
Postanschrift: Otto-Brenner-Str. 21
Postort: Düren
Postleitzahl: 52353
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2421-84090📞
E-Mail: vertrieb@gepe-peterhoff.de📧
Fax: +49 2421-840993 📠
Region: Düren🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Währungscode: EUR 💰
Niedrigstes Angebot: 98602.98
Höchstes Angebot: 147252.31
“Dem Bieter wird angeboten, vor Abgabe seines Angebotes die örtlichen Gegebenheiten der Liegenschaften zu besichtigen, um sich über die vorhandenen...”
Dem Bieter wird angeboten, vor Abgabe seines Angebotes die örtlichen Gegebenheiten der Liegenschaften zu besichtigen, um sich über die vorhandenen Rahmenbedingungen in der Liegenschaft zu überzeugen. Eine Teilnahme ist nicht zwingend erforderlich.
Objektbesichtigungen sind nur in der 15. Kalenderwoche (8.4.2019-12.4.2019) möglich!
Bitte beachten Sie die Hinweise in den Vergabeunterlagen und den Bewerbungs- und EVB.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 111-273217 (2019-06-11)