Es ist notwendig, die technische und didaktische Ausstattung der Ausstellung auf aktuellem Stand zu halten und den thematischen Kontext mit dem in den kommenden Jahren neugestalteten Zugang zum Königsstuhl zeitgleich herzustellen.
Hierbei ist eine grundhafte Überarbeitung der Ausstellungen und der Außenbereiche mit didaktischer Erweiterung der Ausstellungsinhalte und deren technischer Inszenierung vorgesehen, wobei sich die neuen Elemente in optischer, gestalterischer und didaktischer Hinsicht in die bestehenden Ausstellungen/Außenanlagen einfügen müssen.
Diese Revitalisierung trägt dem enormen Besucheransturm und den sich entwickelnden Erwartungen der Ausstellungsbesucher Rechnung und sichert die nachhaltige Zukunftsfähigkeit dieser überregional bedeutenden Tourismus- und Bildungseinrichtung.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2019-10-29.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2019-09-24.
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Revitalisierung des Nationalpark-Zentrums KÖNIGSSTUHL Sassnitz – Fachplanung (Technische Ausrüstung) Anlagengruppen 4, 5, 8 Anl. 15 HOAI”
Produkte/Dienstleistungen: Planungsleistungen im Bauwesen📦
Kurze Beschreibung:
“Es ist notwendig, die technische und didaktische Ausstattung der Ausstellung auf aktuellem Stand zu halten und den thematischen Kontext mit dem in den...”
Kurze Beschreibung
Es ist notwendig, die technische und didaktische Ausstattung der Ausstellung auf aktuellem Stand zu halten und den thematischen Kontext mit dem in den kommenden Jahren neugestalteten Zugang zum Königsstuhl zeitgleich herzustellen.
Hierbei ist eine grundhafte Überarbeitung der Ausstellungen und der Außenbereiche mit didaktischer Erweiterung der Ausstellungsinhalte und deren technischer Inszenierung vorgesehen, wobei sich die neuen Elemente in optischer, gestalterischer und didaktischer Hinsicht in die bestehenden Ausstellungen/Außenanlagen einfügen müssen.
Diese Revitalisierung trägt dem enormen Besucheransturm und den sich entwickelnden Erwartungen der Ausstellungsbesucher Rechnung und sichert die nachhaltige Zukunftsfähigkeit dieser überregional bedeutenden Tourismus- und Bildungseinrichtung.
Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 77 000 💰
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Planungsleistungen im Bauwesen📦
Ort der Leistung: Deutschland🏙️
Ort der Leistung: Mecklenburg-Vorpommern🏙️
Ort der Leistung: Mecklenburg-Vorpommern🏙️
Ort der Leistung: Vorpommern-Rügen🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Sassnitz – KÖNIGSSTUHL Stubbenkammer 2
Beschreibung der Beschaffung:
“Freiberufliche Leistung – Technische Ausrüstung Leistungsphasen 1-9 gem. § 55 HOAI Los 1 – Starkstrom, informationstechnische Anlagen, Gebäudeautomation...”
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 77 000 💰
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 60
Umfang der Beschaffung
Informationen über die Fonds der Europäischen Union: Eventuell kommen EU-Mittel zum Einsatz
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen: Nachweis der Berufszulassung (vergleichbarer Nachweis)
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Technische und berufliche Fähigkeiten
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Informationen über einen bestimmten Beruf
Reserviert für einen bestimmten Beruf
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-10-29
12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-02-28 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2019-10-29
12:00 📅
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammer des Landes Mecklenburg-Vorpommern bei dem Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Gesundheit”
Postanschrift: Johannes-Stelling Str. 14
Postort: Schwerin
Postleitzahl: 19053
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: vergabekammer@wm.mv-regierung.de📧 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Paragr. 160 GWB Einleitung, Antrag.
(1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein.
(2) Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Paragr. 160 GWB Einleitung, Antrag.
(1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein.
(2) Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse an dem öffentlichen Auftrag oder der Konzession hat und eine Verletzung in seinen Rechten nach Paragr. 97 Absatz 6 durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften geltend macht.
Dabei ist darzulegen, dass dem Unternehmen durch die behauptet Verletzung der Vergabevorschriften ein Schaden entstanden ist oder zu entstehen droht.
(3) Der Antrag ist unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfauftrages erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach Paragr. 134 Absatz 2 bleibt unberührt,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden.
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen ist.
Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach Paragr. 125 Absatz 1 Nummer 2. Paragr. 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 186-452375 (2019-09-24)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-11-04) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Nationalpark-Zentrum Königsstuhl Sassnitz gGmbH
Art des öffentlichen Auftraggebers
Andere Art: Nationalpark-Zentrum Königsstuhl Sassnitz gGmbH
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Revitalisierung des Nationalpark-Zentrums Königsstuhl Sassnitz - Fachplanung (Technische Ausrüstung) Anlagengruppen 4, 5, 8 Anl. 15 HOAI”
Kurze Beschreibung:
“Es ist notwendig, die technische und didaktische Ausstattung der Ausstellung auf aktuellem Stand zu halten und den thematischen Kontext mit dem in den...”
Kurze Beschreibung
Es ist notwendig, die technische und didaktische Ausstattung der Ausstellung auf aktuellem Stand zu halten und den thematischen Kontext mit dem in den kommenden Jahren neugestalteten Zugang zum Königsstuhl zeitgleich herzustellen.
Hierbei ist eine grundhafte Überarbeitung der Ausstellungen und der Außenbereiche mit didaktischer Erweiterung der Ausstellungsinhalte und deren technischer Inszenierung vorgesehen, wobei sich die neuen Elemente in optischer, gestalterischer und didaktischer Hinsicht in die bestehenden Ausstellungen/ Außenanlagen einfügen müssen.
Diese Revitalisierung trägt dem enormen Besucheransturm und den sich entwickelnden Erwartungen der Ausstellungsbesucher Rechnung und sichert die nachhaltige Zukunftsfähigkeit dieser überregional bedeutenden Tourismus- und Bildungseinrichtung.
Mehr anzeigen Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Sassnitz - Königsstuhl Stubbenkammer 2
Beschreibung der Beschaffung:
“Freiberufliche Leistung - Technische Ausrüstung Leistungsphasen 1-9 gem. § 55 HOAI Los 1 - Starkstrom, informationstechnische Anlagen, Gebäudeautomation -...”
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 186-452375
Auftragsvergabe
1️⃣ Informationen über nicht gewährte Zuschüsse
Es sind keine Angebote oder Teilnahmeanträge eingegangen oder alle wurden abgelehnt
Quelle: OJS 2019/S 214-526048 (2019-11-04)