Rückbau von insgesamt 840 lfm (Fläche ca. 1.960 m) Wandverkleidungsplatten (Tunnelwand) aus Asbestzement in den Stationen Isartor und Rosenheimer Platz im Gleisbereich. Rückbau in 4 Sperrpausen a 53 h. Einrichten Schwarzbereich je Sperrpause je Station gesamt 105 m unterteilt in zwei Teilbereiche a 52,5m. Entsorgung ca. 65 to Asbestzement.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2019-05-30.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2019-04-29.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Revitalisierung - uPva München - VE 08_Rückbau Hintergleiswand aus asbesthaltigem Material_München Isartor und Rosenheimer Platz
19FEI38826”
Produkte/Dienstleistungen: Asbestbeseitigung📦
Kurze Beschreibung:
“Rückbau von insgesamt 840 lfm (Fläche ca. 1.960 m) Wandverkleidungsplatten (Tunnelwand) aus Asbestzement in den Stationen Isartor und Rosenheimer Platz im...”
Kurze Beschreibung
Rückbau von insgesamt 840 lfm (Fläche ca. 1.960 m) Wandverkleidungsplatten (Tunnelwand) aus Asbestzement in den Stationen Isartor und Rosenheimer Platz im Gleisbereich. Rückbau in 4 Sperrpausen a 53 h. Einrichten Schwarzbereich je Sperrpause je Station gesamt 105 m unterteilt in zwei Teilbereiche a 52,5m. Entsorgung ca. 65 to Asbestzement.
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Asbestbeseitigungsarbeiten📦
Ort der Leistung: München, Kreisfreie Stadt🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Rückbau von insgesamt 840 lfm (Fläche ca. 1.960 m) Wandverkleidungsplatten (Tunnelwand) aus Asbestzement in den Stationen Isartor und Rosenheimer Platz im...”
Beschreibung der Beschaffung
Rückbau von insgesamt 840 lfm (Fläche ca. 1.960 m) Wandverkleidungsplatten (Tunnelwand) aus Asbestzement in den Stationen Isartor und Rosenheimer Platz im Gleisbereich. Rückbau in 4 Sperrpausen a 53 h. Einrichten Schwarzbereich je Sperrpause je Station gesamt 105 m unterteilt in zwei Teilbereiche a 52,5m. Entsorgung ca. 65 to Asbestzement.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 1 💰
Dauer
Datum des Beginns: 2019-08-01 📅
Datum des Endes: 2019-09-30 📅
Informationen über Varianten
Es werden Varianten akzeptiert ✅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen: Gemäß Auftragsunterlagen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Technische und berufliche Fähigkeiten
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Regeln und Kriterien: Gemäß Auftragsunterlagen
Geforderte Kautionen und Garantien: Gemäß Auftragsunterlagen
Wichtigste Finanzierungsbedingungen und Zahlungsmodalitäten und/oder Verweis auf die einschlägigen Bestimmungen, die sie regeln: Gemäß Auftragsunterlagen
Rechtsform der Gruppe von Wirtschaftsteilnehmern, an die der Auftrag vergeben werden soll: Gemäß Auftragsunterlagen
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung: Gemäß Auftragsunterlagen
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-05-30
13:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-07-12 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2019-05-30
13:00 📅
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Elektronische Zahlung wird verwendet
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Bundes
Postanschrift: Villemomblerstr. 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen,...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (§ 160 Abs. 3, Satz 1, Nr. 4 GWB). Ein Nachprüfungsantrag ist zudem unzulässig, soweit der Antrag erst nach Zuschlagserteilung zugestellt wird (§ 168 Abs. 2, Satz 1 GWB). Die Zuschlagserteilung ist möglich 10 Tage nach Absendung der Bekanntgabe der Vergabeentscheidung per Fax oder auf elektronischem Weg bzw. 15 Tage nach Absendung der Bekanntgabe der Vergabeentscheidung per Post (§ 134 Abs. 2 GWB). Die Zulässigkeit eines Nachprüfungsantrags setzt ferner voraus, dass die geltend gemachten Vergabeverstöße innerhalb von 10 Kalendertagen nach Kenntnis bzw. – soweit die Vergabeverstöße aus der Bekanntmachung oder den Vergabeunterlagen erkennbar sind – bis zum Ablauf der Teilnahme- bzw. Angebotsfrist gerügt wurden (§ 160 Abs. 3, Satz 1, Nr. 1 bis 3 GWB). Des Weiteren wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten Fristen verwiesen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 086-207803 (2019-04-29)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-07-31) Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Revitalisierung – uPva München – VE 08_Rückbau Hintergleiswand aus asbesthaltigem Material_München Isartor und Rosenheimer Platz
19FEI38826”
Kurze Beschreibung:
“Rückbau von insgesamt 840 lfm (Fläche ca. 1 960 m) Wandverkleidungsplatten (Tunnelwand) aus Asbestzement in den Stationen Isartor und Rosenheimer Platz im...”
Kurze Beschreibung
Rückbau von insgesamt 840 lfm (Fläche ca. 1 960 m) Wandverkleidungsplatten (Tunnelwand) aus Asbestzement in den Stationen Isartor und Rosenheimer Platz im Gleisbereich. Rückbau in 4 Sperrpausen a 53 h. Einrichten Schwarzbereich je Sperrpause je Station gesamt 105 m unterteilt in zwei Teilbereiche a 52,5 m. Entsorgung ca. 65 to Asbestzement.
Mehr anzeigen Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Rückbau von insgesamt 840 lfm (Fläche ca. 1 960 m) Wandverkleidungsplatten (Tunnelwand) aus Asbestzement in den Stationen Isartor und Rosenheimer Platz im...”
Beschreibung der Beschaffung
Rückbau von insgesamt 840 lfm (Fläche ca. 1 960 m) Wandverkleidungsplatten (Tunnelwand) aus Asbestzement in den Stationen Isartor und Rosenheimer Platz im Gleisbereich. Rückbau in 4 Sperrpausen a 53 h. Einrichten Schwarzbereich je Sperrpause je Station gesamt 105 m unterteilt in zwei Teilbereiche a 52,5 m. Entsorgung ca. 65 to Asbestzement.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 086-207803
Auftragsvergabe
1️⃣
Titel:
“Revitalisierung – uPva München – VE 08_Rückbau Hintergleiswand aus asbesthaltigem Material_München Isartor und Rosenheimer Platz”
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-07-10 📅
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Müssmann Umweltschutz GmbH
Postort: Schermbeck
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Wesel🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1508307.32 💰
Ergänzende Informationen Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Die Geltendmachung der Unwirksamkeit einer Auftragsvergabe in einem Nachprüfungsverfahren ist fristgebunden. Es wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Die Geltendmachung der Unwirksamkeit einer Auftragsvergabe in einem Nachprüfungsverfahren ist fristgebunden. Es wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten Fristen verwiesen. Nach § 135 Abs. 2 S. 2 GWB endet die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union. Nach Ablauf der jeweiligen Frist kann eine Unwirksamkeit nicht mehr festgestellt werden.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 149-368227 (2019-07-31)