Rheinhessen-Fachklinik Mainz, Aufstockung Rheinhessen-Fachklinik Mainz

Landeskrankenhaus (AöR) für die Rheinhessen-Fachklinik Alzey

Dienstleistung, Dienstleistungskategorie 12: Objektplanung, Technische Gebäudeausrüstung und Tragwerksplanung. Die Rheinhessen-Fachklinik Mainz besteht aus zwei miteinander verbundenen Bauteilen unterschiedlichen Alters. Das Bestandsgebäude aus dem Baujahr ca. 1970 wurde im Jahr 2010 um einen Neubau erweitert. Der Neubau mit einer Nutzfläche (ohne Flure) im OG von ca. 860 m war bereits zur Aufstockung vorkonzipiert. Derzeit werden in der Liegenschaft ambulante Leistungen im Bereich der Kinderneurologie sowie stationäre und ambulante Leistungen im Bereich der Kinder- und Jugendpsychiatrie angeboten. Es sollen nun zu den bestehenden Angeboten eine zusätzliche Essgestörtenstation mit gesicherter Außenanlage auf der Dachfläche entstehen. Auf dem bestehenden Gebäude soll eine Erweiterung in Form einer Aufstockung im laufenden Betreib entstehen. BGF 964 m.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2019-07-29. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2019-06-26.

Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2019-06-26 Auftragsbekanntmachung
Auftragsbekanntmachung (2019-06-26)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Landeskrankenhaus (AöR) für die Rheinhessen-Fachklinik Alzey
Postanschrift: Vulkanstraße 58
Postort: Andernach
Postleitzahl: 56626
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 675391014934 📞
E-Mail: i.krauss@landeskrankenhaus.de 📧
Fax: +49 67539104350 📠
Region: Mayen-Koblenz 🏙️
URL: https://www.deutsche-evergabe.de 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://www.deutsche-evergabe.de/dashboards/dashboard_off/d8c7fa29-0ef4-47e5-b7cc-0add08d64c32 🌏
Teilnahme-URL: https://www.deutsche-evergabe.de/dashboards/dashboard_off/d8c7fa29-0ef4-47e5-b7cc-0add08d64c32 🌏
URL des Beschaffungsinstruments: https://www.deutsche-evergabe.de 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel:
“Rheinhessen-Fachklinik Mainz, Aufstockung Rheinhessen-Fachklinik Mainz RFK-MZ.A1”
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architekturbüros 📦
Kurze Beschreibung:
“Dienstleistung, Dienstleistungskategorie 12: Objektplanung, Technische Gebäudeausrüstung und Tragwerksplanung. Die Rheinhessen-Fachklinik Mainz besteht aus...”    Mehr anzeigen
Informationen über Lose
Angebote können nur für eine Partie eingereicht werden

1️⃣
Umfang der Beschaffung
Titel: Los 1 Objektplanung
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architekturbüros 📦
Ort der Leistung: Mainz, Kreisfreie Stadt 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: In den Vergabeunterlagen aufgeführt.
Beschreibung der Beschaffung:
“Leistungen der Objektplanung – Gebäude und Innenräume, Leistungsphase 3-9 § 34 HOAI 2013, mit stufenweiser Beauftragung.”
Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 14
Zusätzliche Informationen

2️⃣
Umfang der Beschaffung
Titel: Los 2 technische Gebäudeausrüstung HLS
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Leistungen der technischen Ausrüstung Heizung, Lüftung und Sanitär Anlagengruppen gem. § 53 Abs. 2 Nummer 1, 2, 3, und 8 HOAI erfolgt in einer 1. Stufe zur...”    Mehr anzeigen

3️⃣
Umfang der Beschaffung
Titel: Los 3 technische Gebäudeausrüstung ELT
Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Leistungen der technischen Ausrüstung Elektrotechnik für die Anlagengruppen gem. § 53 Abs. 2 Nummer 4, 5 HOAI erfolgt in einer 1. Stufe zur Erbringung der...”    Mehr anzeigen

4️⃣
Umfang der Beschaffung
Titel: Los 4 Tragwerksplanung
Titel
Los-Identifikationsnummer: 4
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Leistungen der Tragwerksplanung gem. § 51 HOAI – (Los 4) erfolgt in einer 1. Stufe zur Erbringung der Leistungsphasen 1-4 gem. § 51 HOAI. Die Beauftragung...”    Mehr anzeigen
Dauer: 12

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Nachweis der Eintragung im Berufs- oder Handelsregister gemäß den Regelungen des Landes in dem der Bieter ansässig ist. Der Nachweis darf im Zeitpunkt des...”    Mehr anzeigen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1) Erklärung über den Gesamtumsatz (netto) des Bieters in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren (Formularvorlage 9). Umsätze von Mitgliedern einer...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für die Teilnahme

Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Angabe des für die Leistungserbringung verbindlich vorgesehenen Projektleiters (kritische Aufgabe gem. § 47 V VgV) unter Nachweis 1) Berufszulassung: – Los...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung: Siehe Vergabeunterlagen

Verfahren
Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-07-29 12:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2019-08-05 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-10-01 📅

Ergänzende Informationen
Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammer Rheinland-Pfalz Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau”
Postanschrift: Stiftsstraße 9
Postort: Mainz
Postleitzahl: 55116
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 6131162234 📞
E-Mail: vergabekammer.rlp@mwvlw.rlp.de 📧
Fax: +49 6131162113 📠
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen; 2) Verstöße gegen...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 123-300791 (2019-06-26)