Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Rollenprüfstand
DHBWS-2019-0004
Produkte/Dienstleistungen: Maschinentechnische Installationsarbeiten📦
Kurze Beschreibung: Lieferung und Montage eines Rollenprüfstands
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Prüfstände📦
Ort der Leistung: Stuttgart, Stadtkreis🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Für den Fachbereich Maschinenbau der Fakultät Technik der Dualen Hochschule Baden-Württemberg in Stuttgart wird ein Allrad-Leistungsrollenprüfstand für PKW...”
Beschreibung der Beschaffung
Für den Fachbereich Maschinenbau der Fakultät Technik der Dualen Hochschule Baden-Württemberg in Stuttgart wird ein Allrad-Leistungsrollenprüfstand für PKW neu beschafft.
Darauf sollen Fahrzeuge mit Verbrennungsmotoren bis 400 kW und einer Achslast bis 2,4 t betrieben werden. Es werden die Abgasemissionen bei verschiedenen Fahrzyklen (z. B. NEFZ oder Real-Drive) gemessen und mit Hilfe einer nutzerseitigen, portablen Emissionsmesseinrichtung mit den realen Emissionen auf der Straße verglichen (Real-Drive-Emission). Zudem werden Rekupationstests mit Elektro- und Hydridfahrzeugen durchgeführt.
Der Rollenprüfstand besteht aus zwei Scheitel rollen.
Für die Vorder- und Hinterachse ist jeweils ein selbsttragender, geschlossener Rollensatz mit zwei Wirbelstrombremsen (Vorderachse ca. 2 x 260 kW; Hinterachse ca. 2 x 260 kW) und einer E-Maschine (30 kW) mit Umrichterschrank pro Achse.
Mit Messmodulen zur Erfassung der Temperatur, Drehzahl, des Kraftstoffverbrauchs und Lambda-Werts.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2020-01-22 📅
Datum des Endes: 2020-02-25 📅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Technische und berufliche Fähigkeiten
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-06-11
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-07-29 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2019-06-11
10:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort):
“Duale Hochschule Baden-Württemberg
Jägerstraße 56
70174 Stuttgart Baden-Württemberg
Deutschland”
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Elektronische Zahlung wird verwendet
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium Karlruhe
Postanschrift: Durlacher Allee 100
Postort: Karlsruhe
Postleitzahl: 76137
Land: Deutschland 🇩🇪 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein Nachprüfverfahren bei der...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein Nachprüfverfahren bei der Vergabekammer beantragt werden (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB).
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium Karlruhe
Postanschrift: Durlacher Allee 100
Postort: Karlsruhe
Postleitzahl: 76137
Land: Deutschland 🇩🇪
Quelle: OJS 2019/S 090-214635 (2019-05-07)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-07-11) Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung: Lieferung und Montage eines Rollenprüfstands.
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 0.01 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Für den Fachbereich Maschinenbau der Fakultät Technik der Dualen Hochschule Baden-Württemberg in Stuttgart wird ein Allrad-Leistungsrollenprüfstand für PKW...”
Beschreibung der Beschaffung
Für den Fachbereich Maschinenbau der Fakultät Technik der Dualen Hochschule Baden-Württemberg in Stuttgart wird ein Allrad-Leistungsrollenprüfstand für PKW neu beschafft. Darauf sollen Fahrzeuge mit Verbrennungsmotoren bis 400 kW und einer Achslast bis 2,4 t betrieben werden. Es werden die Abgasemissionen bei verschiedenen Fahrzyklen (z. B. NEFZ oder Real-Drive) gemessen und mit Hilfe einer nutzerseitigen, portablen Emissionsmesseinrichtung mit den realen Emissionen auf der Straße verglichen (Real-Drive-Emission). Zudem werden Rekupationstests mit Elektro- und Hydridfahrzeugen durchgeführt. Der Rollenprüfstand besteht aus 2 Scheitelrollen Für die Vorder – und Hinterachse ist jeweils ein selbsttragender, geschlossener Rollensatz mit 2 Wirbelstrombremsen (Vorderachse ca. 2 x 260 kW; Hinterachse ca. 2 x 260 kW) und einer E-Maschine (30 kW) mit Umrichterschrank pro Achse. Mit Messmodulen zur Erfassung der Temperatur, Drehzahl, des Kraftstoffverbrauchs und Lambda-Werts.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 090-214635
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1
Titel: Rollenprüfstand
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-07-11 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: MAHA Maschinenbau Haldenwang GmbH & Co. KG
Postanschrift: Hoyen 20
Postort: Haldenwang
Postleitzahl: 87490
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 17611585041📞
E-Mail: manfred.koepf@maha.de📧
Region: Oberallgäu🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
Quelle: OJS 2019/S 135-331074 (2019-07-11)