Gegenstand des Auftrags ist die Lieferung und betriebsbereite Installation von insgesamt 36 Roulettekesseln für sämtliche neun Spielbanken des Auftraggebers. Weiterhin hat der Auftragnehmer über einen längeren Zeitraum Ersatzteile für die Roulettekessel zu liefern. Ausführungsorte sind die einzelnen Standorte der Spielbanken Bayern. Einzelheiten ergeben sich aus den Vergabeunterlagen.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2019-03-18.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2019-02-15.
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Roulettekessel
1/2019
Produkte/Dienstleistungen: Einrichtungen für Vergnügungsparks, Tisch- oder Gesellschaftsspiele📦
Kurze Beschreibung:
“Gegenstand des Auftrags ist die Lieferung und betriebsbereite Installation von insgesamt 36 Roulettekesseln für sämtliche neun Spielbanken des...”
Kurze Beschreibung
Gegenstand des Auftrags ist die Lieferung und betriebsbereite Installation von insgesamt 36 Roulettekesseln für sämtliche neun Spielbanken des Auftraggebers. Weiterhin hat der Auftragnehmer über einen längeren Zeitraum Ersatzteile für die Roulettekessel zu liefern. Ausführungsorte sind die einzelnen Standorte der Spielbanken Bayern. Einzelheiten ergeben sich aus den Vergabeunterlagen.
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Einrichtungen für Vergnügungsparks, Tisch- oder Gesellschaftsspiele📦
Ort der Leistung: Köln, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: In den Vergabeunterlagen aufgeführt
Beschreibung der Beschaffung:
“Gegenstand des Auftrags ist die Lieferung und betriebsbereite Installation von insgesamt 36 Roulettekesseln für sämtliche neun Spielbanken des...”
Beschreibung der Beschaffung
Gegenstand des Auftrags ist die Lieferung und betriebsbereite Installation von insgesamt 36 Roulettekesseln für sämtliche neun Spielbanken des Auftraggebers. Weiterhin hat der Auftragnehmer über einen längeren Zeitraum Ersatzteile für die Roulettekessel zu liefern. Ausführungsorte sind die einzelnen Standorte der Spielbanken Bayern. Einzelheiten ergeben sich aus den Vergabeunterlagen.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 36
Zusätzliche Informationen:
“Ausführungsorte sind die neun Standorte der Spielabanken Bayern: Bad Wiessee, Garmisch-Partenkirchen, Bad Kissingen, Bad Reichenhall, Bad Steben,...”
Zusätzliche Informationen
Ausführungsorte sind die neun Standorte der Spielabanken Bayern: Bad Wiessee, Garmisch-Partenkirchen, Bad Kissingen, Bad Reichenhall, Bad Steben, Feuchtwangen, Lindau, Bad Füssing und Bad Kötzting.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Anlage „Eigenerklärung zum Nichtvorliegen von Ausschlussgründen“ mit Angaben des Bieters zu Ausschlussgründen gemäß §§ 123, 124 GWB” Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Bedingungen für die Teilnahme
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien: Anlage „Referenzen“ mit Angaben zu Referenzaufträgen und Referenz-Auftraggebern
Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Die Bieter haben mit dem Angebot 2 Referenzaufträge nachzuweisen. Der Auftraggeber stellt an jeden einzelnen Referenzauftrag die folgenden...”
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Die Bieter haben mit dem Angebot 2 Referenzaufträge nachzuweisen. Der Auftraggeber stellt an jeden einzelnen Referenzauftrag die folgenden Mindestanforderungen:
— Der Referenzauftrag muss die Belieferung des Auftraggebers mit Roulettekesseln beinhalten und
— Das Ende der Leistungsausführung darf bei Ablauf der Frist zur Einreichung der Angebote nicht länger als 3 Jahre zurückliegen und
— Bei dem Referenz-Auftraggeber muss es sich um eine staatliche Institution handeln oder um einen privaten Rechtsträger, der über eine staatliche Erlaubnis für Glücksspiel verfügt und
— Der Referenz-Auftraggeber muss seinen Sitz in den USA, in der Schweiz oder in einem Mitgliedsstaat der EU haben.
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-03-18
12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-07-31 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2019-03-18
12:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): Staatliche Lotterieverwaltung Spielbanken Bayern
Theresienhöhe 11
80339 München
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren)
“Erfüllungsorte sind die Standorte der Spielbanken in Bayern. Soweit in dieser Bekanntmachung oben etwas anderes angegeben ist, hat dies technische Gründe...”
Erfüllungsorte sind die Standorte der Spielbanken in Bayern. Soweit in dieser Bekanntmachung oben etwas anderes angegeben ist, hat dies technische Gründe und kann ignoriert werden.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Regierung von Oberbayern
Postanschrift: Vergabekammer Südbayern
Postort: München
Postleitzahl: 80534
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 8921762411📞
E-Mail: vergabekammer.suedbayern@reg-ob.bayern.de📧
Fax: +49 892176847 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“(1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen,
(2) Verstöße gegen...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
(1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen,
(2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen,
(3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen,
(4) Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 036-080595 (2019-02-15)