Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: RV Anzeigenschaltungen
13-19-00458
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen des Nachrichten- und Pressedienstes📦
Kurze Beschreibung: RV Anzeigenschaltung.
Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Nachrufe oder ähnliches.
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen des Nachrichten- und Pressedienstes📦
Ort der Leistung: Deutschland🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Abschluss einer Rahmenvereinbarung zur Durchführung von Personalmarketingmaßnahmen in Print- und Onlinemedien für einen Zeitraum von 4 Jahren (1.4.2020 bis...”
Beschreibung der Beschaffung
Abschluss einer Rahmenvereinbarung zur Durchführung von Personalmarketingmaßnahmen in Print- und Onlinemedien für einen Zeitraum von 4 Jahren (1.4.2020 bis 31.3.2024). Für das Vergabeverfahren werden 2 Lose gebildet. Zum einen wird über Los 1 die Schaltung von Nachrufen abgebildet, da für diese Leistung wenig Medienberatung erforderlich ist. Die Nachrufe sollen zumeist in regionalen Zeitungen, aber bei Bedarf auch in überregionalen Zeitungen geschaltet werden. Des Weiteren ist in jedem Los ein Posten für Sonstiges untergebracht werden, sodass auch Schaltungen in Medien gebucht werden können, die zum Zeitpunkt des Zuschlags nicht in der Leistungsbeschreibung aufgelistet wurden. Los 1: Nachrufe oder ähnliches in regionalen und überregionalen Tageszeitungen und Printmedien inkl. Onlineschaltung.
Regionale und überregionale Medien
Print und Online
Sonstiges: Weitere Kanäle und Maßnahmen bez. der Schaltung von Nachrufen oder ähnliches.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2020-04-01 📅
Datum des Endes: 2024-03-31 📅
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Personalmarketingmaßnahmen
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Abschluss einer Rahmenvereinbarung zur Durchführung von Personalmarketingmaßnahmen in Print- und Onlinemedien für einen Zeitraum von 4 Jahren (1.4.2020 bis...”
Beschreibung der Beschaffung
Abschluss einer Rahmenvereinbarung zur Durchführung von Personalmarketingmaßnahmen in Print- und Onlinemedien für einen Zeitraum von 4 Jahren (1.4.2020 bis 31.3.2024). Die Schaltung von regionalen und überregionalen Personalmarketingmaßnehmen in Print- und Online-Medien wird in Los 2 abgebildet. Dazu können gehören: Schaltungen von Image- oder Stellenanzeigen, von Radio- und Out-of-home-Werbung, von Online Werbung im Google- oder Facebook-Netzwerk sowie die Schaltung von Arbeitgeberpräsenzen in sozialen Netzwerken. Dabei wird über Los 2 auch der Abruf einer Mediaberatung möglich sein, sodass die Agentur Vorschläge zu potentiellen Medienkanälen, Layouts und Häufigkeit der Schaltungen gibt.
Die Rekrutierung von schwierig zu besetzenden Dienstposten (z. B. Ärztinnen und Ärzte, IT-Fachkräfte, Psychologinnen und Psychologen) wird ebenfalls in diesem Los durch Schaltung in besonderen Fachzeitschriften abgebildet. Die Mediaberatung nimmt hier eine besondere Rolle ein. Des Weiteren ist in jedem Los ein Posten für Sonstiges untergebracht werden, sodass auch Schaltungen in Medien gebucht werden können, die zum Zeitpunkt des Zuschlags nicht in der Leistungsbeschreibung aufgelistet wurden. Los 2: Regionale und überregionale Personalmarketingmaßnahmen. Personalmarketingmaßnahmen für besondere Zielgruppen:
— Zielgruppen: Nachwuchskräfte, Trainees und Quereinsteigerinnen/Quereinsteiger sowie besondere Rekrutierungsgruppen wie Ärztinnen und Ärzte, IT, Top-Management (Obere Führungskräfte), Psychologinnen und Psychologen, Ingenieurinnen und Ingenieure,
— regionale und Überregionale Medien,
— Print und Online Medien,
— Personalimageanzeigen,
— Stellenanzeigen,
— Werbung im Google- und Facebook-Netzwerk,
— Bannerwerbung, In-App-Werbung, Werbung in Social Media/Sozialen Netzwerken,
— Schaltung von Arbeitgeberpräsenzen (z. B. Xing, Ausbildung.de, etc.),
— Online-Jobbörsen,
— Radiowerbung,
— Out-of-Home-Werbung,
— Werbung im öffentlichen Nah- und Fernverkehr,
— Mediaberatung und Durchführung einer zielgruppenspezifischen Werbestrategie in einem bestimmten Zeitraum (inklusive Beratung zu Art und Anzahl der Medien und des Medienkanals),
— sonstiges: Alle weiteren Kanäle und Maßnahmen zur Schaltung von personal werblichen Maßnahmen.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Erklärungen zu zwingenden Ausschlussgründen (Vordruck D.7) Erklärung zu fakultativen Ausschlussgründen (Vordruck D.8) Die technische und berufliche...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Erklärungen zu zwingenden Ausschlussgründen (Vordruck D.7) Erklärung zu fakultativen Ausschlussgründen (Vordruck D.8) Die technische und berufliche Leistungsfähigkeit ist je Los durch eine Referenz gemäß den Vordruck D.9 nachzuweisen.
Los 1: Zum Nachweis der Eignung des Bieters bzw. der Bietergemeinschaft wird in diesem Vergabeverfahren eine Referenz über vergleichbare Leistungen benötigt, die in den letzten 3 Jahren erbracht wurden.
Los 2: Zum Nachweis der Eignung des Bieters bzw. der Bietergemeinschaft wird in diesem Vergabeverfahren eine Referenz über vergleichbare Leistungen benötigt, die in den letzten 3 Jahren erbracht wurden.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Los 1: Die im Rahmen dieses Vergabeverfahrens geforderte „Vergleichbarkeit" der Leistung bezieht sich auf folgende Kriterien: Leistungsart/-gegenstand;...”
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Los 1: Die im Rahmen dieses Vergabeverfahrens geforderte „Vergleichbarkeit" der Leistung bezieht sich auf folgende Kriterien: Leistungsart/-gegenstand; hier: Rahmenvertrag oder feste Zusammenarbeit mit einem Auftraggeber zur Schaltung von Nachrufen über einen Zeitraum von mindestens einem Jahr in einer Höhe von mindestens 100 000 EUR Bruttoauftragswert in regionalen und überregionalen Medien. Leistungszeitraum/-dauer; hier: Die Leistung muss in den letzten 3 Jahren erbracht worden sein.
Los 2: Die im Rahmen dieses Vergabeverfahrens geforderte „Vergleichbarkeit" der Leistung bezieht sich auf folgende Kriterien: Leistungsart/-gegenstand; hier: Durchführung einer Rekrutierungskampagne für einen Auftraggeber für Fachkräfte- oder Spezialistenstellen. Das Bruttobudget betrug mindestens 100 000 EUR. Die Kampagne beinhaltete verschiedene Medienkanäle, dabei mindestens einen 50 %-Anteil an Online-Medien. Die Kampagne wurde vorzugsweise für einen Auftraggeber aus den Bereichen Versicherung, öffentlicher Dienst oder Verwaltung durchgeführt. Wünschenswert ist, dass ehemalige Kampagnen für die Bundesagentur für Arbeit nicht als Referenz angegeben werden. Leistungszeitraum/-dauer; hier: Die Leistung muss in den letzten 3 Jahren erbracht worden sein.
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung: Erklärung zur Einhaltung rechtlicher Verpflichtungen (Vordruck C.1).
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvertrag mit einem einzigen Betreiber
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-01-20
14:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-03-10 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2020-01-20
14:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Entfällt
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Körper überprüfen
Name: Bundeskartellamt, Vergabekammern des Bundes
Postanschrift: Villemomblerstr. 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: vk@bundeskartellamt.bund.de📧
Fax: +49 228-9499-163 📠
URL: http://www.bundeskartellamt.de🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ein Antrag auf Nachprüfung ist innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen,...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Ein Antrag auf Nachprüfung ist innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, schriftlich bei der zuvor genannten Vergabekammer zu stellen (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB).
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name:
“Bundesagentur für Arbeit (BA), vertreten durch den Vorstand, hier vertreten durch die Leiterin des Geschäftsbereiches Einkauf im BA-Service-Haus”
Postanschrift: Regensburger Str. 104
Postort: Nürnberg
Postleitzahl: 90478
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 911-179-4880📞
E-Mail: service-haus.einkauf-infrastruktur@arbeitsagentur.de📧
Fax: +49 911-179-908811 📠
URL: http://www.evergabe-online.de🌏
Quelle: OJS 2019/S 242-594784 (2019-12-12)