Beschreibung der Beschaffung
Gegenstand der Vergabe ist ein Rahmenvertrag eines Bilderpools zur Deckung des Bedarfs an Bildern für sämtliche Bedarfe der Bundesagentur für Arbeit.
Für Publikationen, Präsentationen, den Web-Auftritt der Bundesagentur für Arbeit (BA) Social Media Beteiligungen etc. werden neue Bilder/Fotos* benötigt.
Es soll ein Rahmenvertrag (2 Lose: Werbliche Bilder und Strategische Bilder) geschlossen werden.
Anforderungen an die Bildagentur: Wünschenswert ist eine Bilddatenbank des Auftragnehmers mit mind. 20 000 000 Motiven. Es sollten sich jedoch mehr als 1 500 authentische Bilder zu einem oder auch mehreren der folgenden Themengebieten Integration, Inklusion und Chancengleichheit in der Bilddatenbank befinden. Der Auftragnehmer stellt online eine Auswahlgalerie zu den gewünschten Motiven zur Verfügung. Der Auftraggeber wählt daraus die Endmotive aus. Recherche von Bildern zu vorgegebenen Themen (Briefing) innerhalb von max. 24 Std. Auswahl von Alternativen aus eigenem Bildbestand, anhand von Beispielbildern die der Auftraggeber zur Verfügung stellt.
Der Bestand der Bilddatenbank muss zu 70 % im XXL-Format (min. 3508 Pixeln an der längeren Seite) zur Verfügung stehen, d. h. auch auf Großflächenplakaten oder Messeständen eingesetzt werden können.
Die Darstellungen auf den Bildern müssen realistisch und die Protagonisten authentisch und glaubwürdig sein. Die dargestellten Personen sollen natürlich und nicht modellhaft abgebildet sein.
Eine umfangreiche Bildauswahl u. a. an Berufsbildern, Arbeitssituationen etc. muss vorhanden sein.
Anforderungen an die Bilder: Es werden echte, authentische und unverfälschte Motive mit reduzierter Farbigkeit und farbneutraler Tonalität, an realen Orten bei natürlichen Lichtverhältnissen erwartet.
Eine themen- und zweckbezogen sympathische Personenabbildung mit erkennbaren Emotionen, natürlich – authentisch (nicht modellhaft) ist gewünscht.
Berufsbilder müssen realistisch und zeitgemäß wiedergegeben werden.
Eine Aktualität der Bilder ist zu gewährleisten. Die Aktualität spiegelt sich z. B. wieder in aktueller Mode, Einrichtung, Elektronik etc.
Inhaltlich werden spannungsreiche Bildkompositionen erwartet.
Die Motive müssen deutsche Gegebenheiten widerspiegeln (den Normen der deutschen Berufswelt entsprechen).
Los 2: Bilder strategischer oder bedeutender Publikationen der BA müssen die Positionierung der BA „bringt weiter." widerspiegeln. Unter dem Punkt I.3.5 „Visuelle Interpretation der Positionierung „bringt weiter." formuliert die Bildsprache den Anspruch an Bilder für strategische Produktionen. Diese inhaltliche Anforderung setzt auf den Basisstandard auf.
Hieraus leiten sich folgende Kriterien für die Beschaffung ab (MUSS-Anforderung): Grds. gelten die Kriterien der Basisbilder (MUSS), Abbildung von Personen Zutreffen entweder von a) und b), a)Visualisierung von Bewegung und Dynamik im Bild – ohne künstlich zu wirken, Beispiele: Körperliche Bewegung: Hinbewegen, weiterbewegen, springen, klettern, übergeben, anziehen, fahren, aufstehen etc.
Allgemeine Bewegung von „Dingen" bzw. das Bewegen von Dingen, b) Visualisierung positiver, optimistische und nach vorwärts gerichteter Emotion. Die Motive zeigen, dass die BA die (Lebens-)Situation des Einzelnen mitsamt seinem Anliegen zum Positiven verändert. Im Einzelnen können dies Bilder zu folgenden Ereignisse sein: Privat, persönliche Erfolgserlebnisse, Freude grundsätzlich: sich über etwas alleine oder gemeinsam mit Freunden/Familie freuen, persönliche Ziele erreichen – z. B. im Sport, im Hobby etc., Beruflich, berufliche Erfolgserlebnisse, berufliche Ziele erreichen, Anerkennung erhalten, Ausbildung/Fortbildung, positive Beratungssituationen, positive Lernsituationen.
Näheres entnehmen Sie bitte der Leistungsbeschreibung.