Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: RV Druck/Versand Beruf Aktuell
13-19-00040
Produkte/Dienstleistungen: Gedruckte Bücher, Broschüren und Faltblätter📦
Kurze Beschreibung: RV DuV Beruf Aktuell
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Gedruckte Bücher, Broschüren und Faltblätter📦
Ort der Leistung: Nürnberg, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Bundesweit
Beschreibung der Beschaffung:
“Gegenstand der Ausschreibung ist die technische Herstellung und der Versand des Buches "Beruf Aktuell - Lexikon der Ausbildungsberufe", Ausgaben 2019/2020...”
Beschreibung der Beschaffung
Gegenstand der Ausschreibung ist die technische Herstellung und der Versand des Buches "Beruf Aktuell - Lexikon der Ausbildungsberufe", Ausgaben 2019/2020 und 2020/2021. Detaillierte Angaben zum Leistungsgegenstand: Buch: Auflagenhöhe: ca. 1 200 000 Exemplare (Schwankungsbereich +-10 % nach jährlicher Bedarfsermittlung), Format: 2,5 x 19,0 cm, Umfang: Umschlag: 4 Seiten
Inhalt: 560 Seiten (Der tatsächliche Umfang kann sich infolge redaktioneller Überarbeitung und/oder der Layoutanpassung um +/ - 5 % ändern. Dies wird nach Zuschlag jeweils im Produktionsjahr nach der Bedarfserhebung mitgeteilt - siehe Ziffer 3.3), Druck: Umschlag: 4/0-farbig, angeschnitten, Inhalt: 2/2-farbig, angeschnitten, Papier: Umschlag: 300 g/m Offsetkarton, holzfrei, weiß, mit einseitiger Leinenprägung. Inhalt: 52 g/m Werkdruckpapier, holzhaltig, (1,5-faches Volumen) mindestens 80 er Weißegrad, Oberflächenbeschaffenheit und die Papierqualität dürfen das Druckbild nicht beeinträchtigen. Farbe: Nach den Regeln des Corporate Design der Bundesagentur für Arbeit ist die Farbe HKS 14 zu verwenden. Papierlaufrichtung: parallel zum Buchrücken. Verarbeitung: Klebebindung. Begleitschreiben (siehe Muster nach Anlage 1): Auflagenhöhe: 9.500 Exemplare, Format: DIN A 4, Farbe: s/w - Druck, Papier: Recyclingpapier, 80 g/m weiß. Vor dem Zuschlag sind vom Bieter des wirtschaftlichsten Angebots folgende Muster zur Freigabe vorzulegen: Verbindliche - bedruckte - Muster für alle angebotenen Papier- und Kartonmuster mit dem jeweils dazugehörigen Produktinformationsblatt bzw. technischen Datenblatt des Papierherstellers, ein verbindliches Bindemuster mit Originalpapieren (Umfang über 400 Seiten).
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2019-05-07 📅
Datum des Endes: 2020-12-31 📅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Erklärung "Zwingende Ausschlussgründe" (D.7)
Erklärung "Fakulative Ausschlussgründe" (D.8)” Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien: Erklärung und Nachweis zur Eignung mittels Referenz (Vordruck D.9)
Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Vordruck D.9: Zum Nachweis der Eignung des Bieters bzw. der Bietergemeinschaft wird in diesem Vergabeverfahren eine Referenz über vergleichbare Leistungen...”
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Vordruck D.9: Zum Nachweis der Eignung des Bieters bzw. der Bietergemeinschaft wird in diesem Vergabeverfahren eine Referenz über vergleichbare Leistungen benötigt, die in den letzten drei Jahren erbracht wurden. Die im Rahmen dieses Vergabeverfahrens geforderte "Vergleichbarkeit" der Leistung bezieht sich auf folgende Kriterien: Leistungsart /-gegenstand; hier: Technische Herstellung eines Buches mit einer Auflage von mind. 1 Million Exemplaren, einem Seitenumfang von mind. 500 Seiten und Versand (einschließlich Versandhandling) an mind. 1.000 Empfänger. Leistungszeitraum /-dauer; hier: Die Referenz muss zum Zeitpunkt der Angebotsabgabe inhaltlich erfüllt/abgeschlossen sein und darf nicht länger als 3 Jahre zurückliegen.
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung: Erklärung zur Einhaltung fechtlicher Verpflichtungen (Vordruck C.1)
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvertrag mit einem einzigen Betreiber
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-03-21
14:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-05-06 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2019-03-21
14:01 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Entfällt
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
“Dieses Vergabeverfahren wird nur elektronisch durchgeführt! Angebote sind nicht (mehr) mit einer elektronischen Signatur zu versehen. Verlangt ist die...”
Dieses Vergabeverfahren wird nur elektronisch durchgeführt! Angebote sind nicht (mehr) mit einer elektronischen Signatur zu versehen. Verlangt ist die elektronische Übermittlung in Textform nach § 126 b des Bürgerlichen Gesetzbuches. Danach muss es sich um eine lesbare Erklärung handeln, in der die Person des Erklärenden genannt ist und die auf einem dauerhaften Datenträger gespeichert werden kann. Durch das Hochladen des Angebotes über den "Ana-Web" werden diese Anforderungen erfüllt.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Bundeskartellamt, Vergabekammern des Bundes
Postanschrift: Villemomblerstr. 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: vk@bundeskartellamt.bund.de📧
Fax: +49 228-9499-163 📠
URL: http://www.bundeskartellamt.de🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ein Antrag auf Nachprüfung ist innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen,...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Ein Antrag auf Nachprüfung ist innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, schriftlich bei der zuvor genannten Vergabekammer zu stellen (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB)
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name:
“Bundesagentur für Arbeit (BA), vertreten durch den Vorstand, hier vertreten durch die Leiterin des Geschäftsbereiches Einkauf im BA-Service-Haus”
Postanschrift: Regensburger Str. 104
Postort: Nürnberg
Postleitzahl: 90478
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 911-179-4880📞
E-Mail: service-haus.einkauf-infrastruktur@arbeitsagentur.de📧
Fax: +49 911-179-908811 📠
URL: http://www.evergabe-online.de🌏
Quelle: OJS 2019/S 037-082924 (2019-02-18)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-04-29) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Telefon: +49 911-179-4752📞
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: RV Druck/Versand Beruf aktuell
13-19-00040
Kurze Beschreibung: RV DuV Beruf aktuell.
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 0.01 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Gegenstand der Ausschreibung ist die technische Herstellung und der Versand des Buches „Beruf aktuell – Lexikon der Ausbildungsberufe“, Ausgaben 2019/2020...”
Beschreibung der Beschaffung
Gegenstand der Ausschreibung ist die technische Herstellung und der Versand des Buches „Beruf aktuell – Lexikon der Ausbildungsberufe“, Ausgaben 2019/2020 und 2020/2021. Detaillierte Angaben zum Leistungsgegenstand: Buch: Auflagenhöhe: ca. 1 200 000 Exemplare (Schwankungsbereich +-10 % nach jährlicher Bedarfsermittlung), Format: 2,5 x 19,0 cm, Umfang: Umschlag: 4 Seiten Inhalt: 560 Seiten (Der tatsächliche Umfang kann sich infolge redaktioneller Überarbeitung und/oder der Layoutanpassung um +/-5 % ändern. Dies wird nach Zuschlag jeweils im Produktionsjahr nach der Bedarfserhebung mitgeteilt – siehe Ziffer 3.3), Druck: Umschlag: 4/0-farbig, angeschnitten, Inhalt: 2/2-farbig, angeschnitten, Papier: Umschlag: 300 g/m Offsetkarton, holzfrei, weiß, mit einseitiger Leinenprägung. Inhalt: 52 g/m Werkdruckpapier, holzhaltig, (1,5-faches Volumen) mindestens 80 er Weißegrad, Oberflächenbeschaffenheit und die Papierqualität dürfen das Druckbild nicht beeinträchtigen. Farbe: Nach den Regeln des Corporate Design der Bundesagentur für Arbeit ist die Farbe HKS 14 zu verwenden. Papierlaufrichtung: parallel zum Buchrücken. Verarbeitung: Klebebindung. Begleitschreiben (siehe Muster nach Anlage 1): Auflagenhöhe: 9 500 Exemplare, Format: DIN A 4, Farbe: s/w – Druck, Papier: Recyclingpapier, 80 g/m weiß. Vor dem Zuschlag sind vom Bieter des wirtschaftlichsten Angebots folgende Muster zur Freigabe vorzulegen: Verbindliche – bedruckte – Muster für alle angebotenen Papier- und Kartonmuster mit dem jeweils dazugehörigen Produktinformationsblatt bzw. technischen Datenblatt des Papierherstellers, ein verbindliches Bindemuster mit Originalpapieren (Umfang über 400 Seiten).
Verfahren Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 037-082924
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1
Titel: RV Druck/Versand Beruf aktuell
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-04-26 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: GGP Media GmbH
Postanschrift: Karl-Marx-Straße 24
Postort: Pößneck
Postleitzahl: 07381
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 3647430317📞
E-Mail: matthias.weiss@bertelsmann.de📧
Region: Saale-Orla-Kreis🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
Ergänzende Informationen Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ein Antrag auf Nachprüfung ist innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen,...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Ein Antrag auf Nachprüfung ist innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, schriftlich bei der zuvor genannten Vergabekammer zu stellen (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB).
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Telefon: +49 911-179-4752📞
Quelle: OJS 2019/S 085-203470 (2019-04-29)