Auftragsbekanntmachung (2019-02-18) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name:
“Landeshauptstadt Dresden, GB Finanzen, Personal und Recht, Haupt- und Personalamt”
Postanschrift: Postfach 120020
Postort: Dresden
Postleitzahl: 01001
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 351488-2884📞
E-Mail: kpeschke@dresden.de📧
Fax: +49 351488-2806 📠
Region: Dresden🏙️
URL: www.dresden.de🌏 Kommunikation
Dokumente URL: www.evergabe.de/unterlagen🌏 Weitere Informationen sind erhältlich bei
Name:
“Landeshauptstadt Dresden, GB Finanzen, Personal und Recht, Zentrales Vergabebüro”
Postanschrift: An der Kreuzkirche 6, 2.Etage
Postort: Dresden
Postleitzahl: 01067
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 351488-3787📞
E-Mail: rscholz@dresden.de📧
Fax: +49 351488-3743 📠
Region: Dresden🏙️
URL: www.dresden.de🌏 Kommunikation
Teilnahme-URL: www.evergabe.de🌏
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: RV Kauf Notebooks
2019-1042-00002
Produkte/Dienstleistungen: Tragbare Computer📦
Kurze Beschreibung:
“Abschluss einer Rahmenvereinbarung zur Lieferung, Installation und Inbetriebnahme von Notebooks und Zubehör.”
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Computeranlagen und Zubehör📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Tragbare Computer📦
Ort der Leistung: Dresden, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Landeshauptstadt Dresden – Stadtgebiet Dresden
Beschreibung der Beschaffung:
“Typ 1 – Standard-Notebook: ca. 145 Stück; Typ 2 – Desktop-Ersatz: ca. 24 Stück; Typ 3 – Low-Budget-Notebook: ca. 50 Stück, Typ 4 – Ultrabook: ca. 2 Stück...”
Beschreibung der Beschaffung
Typ 1 – Standard-Notebook: ca. 145 Stück; Typ 2 – Desktop-Ersatz: ca. 24 Stück; Typ 3 – Low-Budget-Notebook: ca. 50 Stück, Typ 4 – Ultrabook: ca. 2 Stück und das jeweilige Zubehör
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2019-08-01 📅
Datum des Endes: 2021-07-31 📅
Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen:
“Leistungszeitraum 1.8.2019 – 31.7.2020. Der Vertrag verlängert sich automatisch um ein Jahr, wenn er nicht 3 Monate vor Ablauf der Vertragslaufzeit...”
Beschreibung der Optionen
Leistungszeitraum 1.8.2019 – 31.7.2020. Der Vertrag verlängert sich automatisch um ein Jahr, wenn er nicht 3 Monate vor Ablauf der Vertragslaufzeit schriftlich gekündigt wird. Er endet spätestens am 31.7.2021.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Eigenerklärung gemäß § 123 (1) Nr. 1 bis 10 GWB und § 123 (4) GWB, Eigenerklärung gemäß §124 (1) Nr. 1 bis 9 GWB sowie ggf. Maßnahmen zur Selbstbereinigung...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Eigenerklärung gemäß § 123 (1) Nr. 1 bis 10 GWB und § 123 (4) GWB, Eigenerklärung gemäß §124 (1) Nr. 1 bis 9 GWB sowie ggf. Maßnahmen zur Selbstbereinigung gemäß §125 GWB, Eigenerklärung Gewerbeanmeldung und Berufsgenossenschaft
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien: Eigenerklärung über den Umsatz der letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Aufstellung aktueller Referenzen die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind mit Angabe der Leistungszeit, der öffentlichen oder privaten...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Aufstellung aktueller Referenzen die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind mit Angabe der Leistungszeit, der öffentlichen oder privaten Auftraggeber sowie der Ansprechpartner mit Telefon-Nr.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvereinbarung mit mehreren Betreibern
Beschreibung
Vorgesehene Höchstzahl der Teilnehmer an der Rahmenvereinbarung: 2
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-03-28
15:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-07-09 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2019-03-28
15:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Entfällt
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Elektronische Zahlung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
“Kommunikation im Vergabeverfahren:
Die Kommunikation für Verfahren mit ausschließlicher elektronischer Angebotsabgabe erfolgt nur über die Plattform...”
Kommunikation im Vergabeverfahren:
Die Kommunikation für Verfahren mit ausschließlicher elektronischer Angebotsabgabe erfolgt nur über die Plattform eVergabe.de!
Informationen über Änderungen der Bekanntmachungen/Vergabeunterlagen sowie sämtliche nach der Angebotsöffnung folgende Kommunikation (z. B. Nachforderungen von Unterlagen, Bieterinformationen, Auftragsschreiben) werden elektronisch über eVergabe.de bereitgestellt.
Achtung! Ab sofort müssen auch die Bieteranfragen zu den Vergabeunterlagen elektronisch über eVergabe.de bzw. dem Bietercockpit gestellt werden. Deren Beantwortung erfolgt ebenfalls elektronisch über eVergabe.de.
Informationen zu den technischen Anforderungen erhalten Sie unter eVergabe.de.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: 1. Vergabekammer des Freistaates Sachsen bei der Landesdirektion Sachsen
Postanschrift: Besucheranschrift: Braustraße 2
Postort: Leipzig
Postleitzahl: 04107
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 341977-1040📞
Fax: +49 341977-1049 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein Nachprüfverfahren bei der...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein Nachprüfverfahren bei der Vergabekammer beantragt werden (§ 160 III Nr. 4 GWB).
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name:
“Landeshauptstadt Dresden, GB Finanzen, Personal und Recht, Zentrales Vergabebüro”
Postanschrift: PF120020
Postort: Dresden
Postleitzahl: 01001
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 351488-3787📞
E-Mail: rscholz@dresden.de📧
Fax: +49 351488-3743 📠
Quelle: OJS 2019/S 037-082887 (2019-02-18)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-07-10) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Telefon: +49 3514882884📞
Fax: +49 3514882806 📠
Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 406189.20 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Typ 1 – Standard-Notebook: ca. 145 Stück; Typ 2 – Desktop-Ersatz: ca. 24 Stück; Typ 3 – Low-Budget-Notebook: ca. 50 Stück, Typ 4 – Ultrabook: ca. 2 Stück...”
Beschreibung der Beschaffung
Typ 1 – Standard-Notebook: ca. 145 Stück; Typ 2 – Desktop-Ersatz: ca. 24 Stück; Typ 3 – Low-Budget-Notebook: ca. 50 Stück, Typ 4 – Ultrabook: ca. 2 Stück und das jeweilige Zubehör.
Verfahren Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 037-082887
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1
Titel: RV Kauf Notebooks
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-07-09 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 3
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: CES IT-Systemhaus GmbH
Postanschrift: Marie-Curie-Straße 1
Postort: Dresden
Postleitzahl: 01139
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 351862940📞
E-Mail: vertrieb@ces-dresden.de📧
Fax: +49 3518629420 📠
Region: Dresden, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 406189.20 💰
2️⃣
Vertragsnummer: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Dresdner ProSoft GmbH
Postanschrift: Zellescher Weg 3
Postleitzahl: 01069
Telefon: +49 351853430📞
E-Mail: philipp.rabe@prosoft-dresden.com📧
Fax: +49 3518534311 📠 Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 462 868 💰
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Telefon: +49 3419771040📞
Fax: +49 3419771049 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein Nachprüfverfahren bei der...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein Nachprüfverfahren bei der Vergabekammer beantragt werden (§ 160 III S.1 Nr. 4 GWB).
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Telefon: +49 3514883787📞
Fax: +49 3514883743 📠
Quelle: OJS 2019/S 133-326669 (2019-07-10)