RV Öffentlichkeitsarbeit für die Lebensmittelmärkte München

Landeshauptstadt München, Direktorium, Vergabestelle 1 Abt. 2

Rahmenvertrag über die Öffentlichkeitsarbeit für die Lebensmittelmärkte München.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2019-09-09. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2019-08-09.

Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2019-08-09 Auftragsbekanntmachung
2020-01-13 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
Auftragsbekanntmachung (2019-08-09)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Landeshauptstadt München, Direktorium, Vergabestelle 1 Abt. 2
Postanschrift: Birkerstraße 18
Postort: München
Postleitzahl: 80636
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 8923330431 📞
E-Mail: abteilung2.vergabestelle1@muenchen.de 📧
Region: München, Kreisfreie Stadt 🏙️
URL: https://vergabe.muenchen.de/ 🌏
Adresse des Käuferprofils: https://vergabe.muenchen.de/ 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://vergabe.muenchen.de/NetServer/TenderingProcedureDetails?function=_Details&TenderOID=54321-Tender-16bb1548eb6-3accb4e88d001995 🌏
Teilnahme-URL: https://vergabe.muenchen.de/ 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel: RV Öffentlichkeitsarbeit für die Lebensmittelmärkte München VGSt1-2-2019-0334
Produkte/Dienstleistungen: Öffentlichkeitsarbeit 📦
Kurze Beschreibung:
“Rahmenvertrag über die Öffentlichkeitsarbeit für die Lebensmittelmärkte München.”

1️⃣
Ort der Leistung: München, Kreisfreie Stadt 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: München Deutschland
Beschreibung der Beschaffung:
“Übergreifende projektbezogene Öffentlichkeitsarbeit für die Lebensmittelmärkte München im Auftrag der Markthallen München (MHM) und des Kommunalreferates...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 24
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar
Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Verlängerungsoption 1: Der AG kann die Vertragslaufzeit um ein Jahr verlängern. Verlängerungsoption 2: Der AG kann die Vertragslaufzeit um ein weiteres Jahr...”    Mehr anzeigen
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Voraussichtliche Anzahl von Bewerbern: 3
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“— Durchschnittlicher Umsatz im Tätigkeitsbereich des Auftrags 20 %, — Einschlägigkeit der Referenzen 50 %, — Anzahl der für den Auftrag eingeplanten...”    Mehr anzeigen
Informationen über Optionen
Optionen
Beschreibung der Optionen: Siehe Ziff. II.2.7)

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien: Umsatz im Tätigkeitsbereich des Auftrags in den letzten 3 Geschäftsjahren.
Bedingungen für die Teilnahme
Durchschnittlich mind. jeweils 100.000 EUR/Jahr.
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— Mind. 2 geeignete Referenzen (gem. Definition s. u.) aus den letzten 3 Jahren, — Angabe der Fachkräfte (Projektteam) Angabe der Mitarbeiter, die für die...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“–– Referenzen: Definition „geeignete Referenz": Auftrag über Öffentlichkeitsarbeit mit Planung, Ausarbeitung und Umsetzung eines ganzheitlichen...”    Mehr anzeigen
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter

Verfahren
Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvertrag mit einem einzigen Betreiber
Informationen über die Reduzierung der Anzahl von Lösungen oder Angeboten während der Verhandlungen oder des Dialogs
Rückgriff auf ein gestaffeltes Verfahren, um die Zahl der zu erörternden Lösungen oder zu verhandelnden Angebote schrittweise zu verringern
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-09-09 11:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️

Ergänzende Informationen
Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Körper überprüfen
Name: Regierung von Oberbayern, Vergabekammer Südbayern
Postanschrift: Maximilianstraße 39
Postort: München
Postleitzahl: 80538
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 8921762411 📞
E-Mail: vergabekammer.suedbayern@reg-ob.bayern.de 📧
Fax: +49 8921762847 📠
URL: https://www.regierung.oberbayern.bayern.de/behoerde/mittelinstanz/vergabekammer/ 🌏
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein Nachprüfverfahren bei der...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 155-382746 (2019-08-09)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-01-13)
Objekt
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Übergreifende projektbezogene Öffentlichkeitsarbeit für die Lebensmittelmärkte München im Auftrag der Markthallen München (MHM) und des Kommunalreferates...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Preis
Informationen über Optionen
Beschreibung der Optionen: Siehe Ziff. II.2.7).

Verfahren
Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 155-382746

Auftragsvergabe

1️⃣
Informationen über nicht gewährte Zuschüsse
Es sind keine Angebote oder Teilnahmeanträge eingegangen oder alle wurden abgelehnt
Quelle: OJS 2020/S 010-019952 (2020-01-13)