Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
— Die Projektsprache ist deutsch. Bitte bestätigen Sie, dass alle von Ihnen zum Einsatz kommenden Mitarbeiter die deutsche Sprache in Wort und Schrift beherrschen und dass alle Projektdokumente in deutscher Sprache erstellt werden,
— Skizzieren Sie kurz Ihr Unternehmen. Beschreiben Sie in Form eines Management-Summary Ihr Leistungsportfolio, welches sich explizit auf den Ausschreibungsgegenstand (IT-Verfahren) beziehen muss. Dargestellt werden müssen – soweit auftragsrelevant – auch alle Beteiligungsverhältnisse/Verbindungen bei Bietergemeinschaften bzw. zu Subunternehmen,
— Bitte geben Sie die durchschnittliche Gesamtanzahl der Mitarbeiter/innen bezogen auf den Ausschreibungsgegenstand in den letzten 3 Jahren (2016, 2017 und 2018) an und bilden Sie den Durchschnitt. Bei Bietergemeinschaften und Generalunternehmen/Subunternehmen werden die Mitarbeiterzahlen addiert,
— Gewünscht werden 2 Referenzen, die sowohl fachlich/technisch als auch vom Auftragsvolumen vergleichbar mit dem Ausschreibungsgegenstand und vorzugsweise aus der öffentlichen Verwaltung sind. Gehen Sie hierbei insbesondere auf die dort eingesetzten Skills ein.
Bei den Referenzen muss es sich um eine Betriebsunterstützungs- oder Betriebsführungsleistung handeln. Das geforderte Leistungsspektrum (Skillprofile) soll vollständig abgedeckt sein.
Erwartet werden Referenzen mit einer Laufzeit von je mindestens 12 Zeitmonaten, die innerhalb der letzten 1,5 Jahre, gerechnet ab dem Tag des Ablaufs der Angebotsfrist, erbracht worden sind.
— Stellen Sie dar, wie Sie in Ihrem Unternehmen mit Aufträgen zur temporären Übernahme von Dienstleistungspaketen umgehen. Heben Sie dabei einerseits die Punkte hervor, bei denen Sie sich auf weitreichend praktische Erfahrungen stützen, und kennzeichnen Sie andererseits die Punkte, bei denen es sich um nicht oder weniger erprobte (theoretische) Ansätze handelt, die Sie künftig anwenden möchten,
— Bitte bestätigen Sie, dass die eingesetzten IT-Dienstleister-/innen die deutsche Sprache in Wort und Schrift beherrschen,
— Bitte bestätigen Sie, dass die zum Einsatz kommenden IT-Dienstleister-/innen über grundlegende Kenntnisse im Bereich des vom BSI entwickelten IT-Grundschutzes verfügen,
— der Auftragnehmer verpflichtet sich, dass die eingesetzten IT-Dienstleister-/innen die vorgegebenen Standards der Bundesagentur für Arbeit (wie z. B. Betriebsprozessvorgaben, Sicherheits- und Datenschutzvorgaben) einhalten und die zum Einsatz kommenden Personalressourcen vorab in diese geltenden Standards einzuweisen. Bitte bestätigen Sie dies,
— die vertraglich vereinbarte Leistung wird von den durch den Auftragnehmer gestellten IT-Dienstleister-/innen je Skillprofil erbracht. Die in den nachfolgenden Tabellen je Skillprofil festgelegten Kenntnisse müssen von diesen IT-Dienstleister-/innen vollumfänglich in dem geforderten Vertiefungsgrad abgedeckt werden. Bitte bestätigen Sie, dass die IT-Dienstleister-/innen ständig die in Anlage 4 Skillprofile aufgeführten Qualifikationen des entsprechenden Fachverfahrens aufweisen.