Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: RV Werbe- und Infomaterialien VRS
190430
Produkte/Dienstleistungen: Werbe- und Marketingdienstleistungen📦
Kurze Beschreibung:
“Rahmenvereinbarung für die Erstellung und Umsetzung von Werbe- und Informationsmaterialen zu Tarif, Fahrplan und Liniennetz.”
1️⃣
Ort der Leistung: Köln, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Verkehrsverbund Rhein-Sieg GmbH
Glockengasse 37-39
50667 Köln
Beschreibung der Beschaffung:
“Gegenstand der Vergabe sind die Konzeption/Idee, Kreation, Gestaltung und Umsetzung von Werbe- und Informationsmaterialien zu verschiedenen Themen für die...”
Beschreibung der Beschaffung
Gegenstand der Vergabe sind die Konzeption/Idee, Kreation, Gestaltung und Umsetzung von Werbe- und Informationsmaterialien zu verschiedenen Themen für die VRS GmbH auf Basis des vorhandenen VRS-CD-Konzepts bzw. auf Basis des vorhandenen Kooperationsdesigns des Verkehrsverbundes Rhein-Sieg und VRR (Verkehrsverbund Rhein-Ruhr AöR) sowie VRS und AVV (Aachener Verkehrsverbund).
Die Leistungen umfassen voraussichtlich die Aktualisierung, Modifikation, Erstellung und Umsetzung von Werbe- und Infomaterial für
— Ticketangebote des VRS,
— das Fahrplan- und Leistungsangebot,
— VRS-Tarifkooperationen,
— Schulberatung und Mobilitätsmanagement.
Sowie die Weiterentwicklung des vorhandenen VRS-CD-Konzepts.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2019-08-01 📅
Datum des Endes: 2023-07-31 📅
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“In den Vertragsunterlagen wird unter Ziffer I „Leistungsbeschreibung“ auf Unterlagen und Belegexemplare verwiesen, die zum Download bereitgestellt werden....”
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Der Bieter hat seine wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit durch eine Eigenerklärung über den Gesamtumsatz sowie über den Umsatz im...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Der Bieter hat seine wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit durch eine Eigenerklärung über den Gesamtumsatz sowie über den Umsatz im Tätigkeitsbereich des Auftrags entsprechend der Leistungsbeschreibung im SPNV/ÖPNV des letzten abgeschlossenen Geschäftsjahres nachzuweisen. Es wird ein Mindestumsatz von 120 000 EUR pro Jahr im Bereich SPNV/ÖPNV verlangt. Ein Bieter, der den geforderten Mindestumsatz nicht nachweisen kann, wird von der weiteren Angebotsbewertung ausgeschlossen. Zudem hat der Bieter eine aktuelle (max. 6 Monate alte) Bankerklärung bzw. Bankauskunft vor, also eine Aussage der Hausbank über die bestehende Geschäftsbeziehung inkl. einer Darstellung der gegenwärtigen Finanz- und Liquiditätslage des Bieters, vorzulegen.
“Es wird ein Mindestumsatz von 120 000 EUR pro Jahr im Bereich SPNV/ÖPNV verlangt.” Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Der Bieter hat seine technische und berufliche Leistungsfähigkeit durch die Vorlage von insgesamt sechs aussagekräftige Referenzen der in den letzten drei...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Der Bieter hat seine technische und berufliche Leistungsfähigkeit durch die Vorlage von insgesamt sechs aussagekräftige Referenzen der in den letzten drei Jahren erbrachten Leistungen (älteste aus 2016) für die im Folgenden benannten Bereiche bezüglich der besonderen Leistungsart, die Gegenstand der Vergabe ist, unter Angabe des Namens und der Anschrift des jeweiligen Referenzgebers, Beschreibung der erbrachten Leistung nach Art, Umfang und Wert, Angabe des Leistungszeitraums sowie eines Ansprechpartners inkl. Kontaktdaten beim Referenzgeber nachzuweisen:
a) Marketing- und Kommunikationsdienstleistungen inkl. Konzeption, Präsentation und Umsetzung verschiedener Kampagnen in unterschiedlichen Medien für Verkehrsverbünde bzw. den Nahverkehr (drei Referenzen);
b) Gestaltung von Fahrgastinformationsmedien z. B. Haltestellenaushänge oder Schienennetzpläne (eine Referenz);
c) Multimodalität mit Nachweis einer Kampagne bzw. eines Projekts im operativen Mobilitätsmanagement (eine Referenz);
d) Mobilitätsmanagement (Seniorenmobilität und schulische Mobilität) mit einer Kampagne bzw. eines Projekts (eine Referenz).
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvertrag mit einem einzigen Betreiber
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-06-07
12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-08-31 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2019-06-07
12:00 📅
Ergänzende Informationen Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXP4YF9YV79
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer bei der Bezirksregierung Köln
Postanschrift: Zeughausstraße 2-10
Postort: Köln
Postleitzahl: 50667
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2211473116📞
E-Mail: vergabekammer@bezreg-koeln.nrw.de📧
Fax: +49 2211472889 📠
URL: www.bezreg-koeln.nrw.de🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Der geltend gemachte Verstoß gegen Vergabevorschriften muss vor Einreichen des Nachprüfungsantrages erkannt und innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Der geltend gemachte Verstoß gegen Vergabevorschriften muss vor Einreichen des Nachprüfungsantrages erkannt und innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gegenüber der VRS GmbH gerügt werden.
Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung bzw. in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, müssen bis spätestens zum Ablauf der Angebotsfrist gegenüber der VRS GmbH gerügt werden.
Ein Nachprüfungsantrag muss innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung der VRS GmbH, einer Rüge nicht abhelfen zu wolle, eingehen.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer bei der Bezirksregierung Köln
Postanschrift: Zeughausstraße 2-10
Postort: Köln
Postleitzahl: 50667
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2211473116📞
E-Mail: vergabekammer@bezreg-koeln.nrw.de📧
Fax: +49 2211472889 📠
URL: www.bezreg-koeln.nrw.de🌏
Quelle: OJS 2019/S 086-206691 (2019-04-30)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-08-29) Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: RV Werbe- und Infomaterialien VRS
190430_exPost
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 240 000 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Gegenstand der Vergabe sind die Konzeption/Idee, Kreation, Gestaltung und Umsetzung von Werbe- und Informationsmaterialien zu verschiedenen Themen für die...”
Beschreibung der Beschaffung
Gegenstand der Vergabe sind die Konzeption/Idee, Kreation, Gestaltung und Umsetzung von Werbe- und Informationsmaterialien zu verschiedenen Themen für die VRS GmbH auf Basis des vorhandenen VRS-CD-Konzepts bzw. auf Basis des vorhandenen Kooperationsdesigns des Verkehrsverbundes Rhein-Sieg und VRR (Verkehrsverbund Rhein-Ruhr AöR) sowie VRS und AVV (Aachener Verkehrsverbund).
Die Leistungen umfassen voraussichtlich die Aktualisierung, Modifikation, Erstellung und Umsetzung von Werbe- und Infomaterial für:
— Ticketangebote des VRS,
— das Fahrplan- und Leistungsangebot,
— VRS-Tarifkooperationen,
— Schulberatung und Mobilitätsmanagement sowie die Weiterentwicklung des vorhandenen VRS-CD-Konzepts.
Verfahren Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 086-206691
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 190403
Titel: RV Werbe- und Infomaterialien
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-07-17 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: von morgen
Postanschrift: Aduchtstraße 7
Postort: Köln
Postleitzahl: 50668
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Köln, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 240 000 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 240 000 💰