Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“RV zur Lieferung von schweren und leichten Geländefahrzeugen incl. Ausbau
VG-0008-2019-0008”
Produkte/Dienstleistungen: Kraftfahrzeuge📦
Kurze Beschreibung:
“Rahmenvertrag zur Lieferung von schweren und leichten Geländefahrzeugen, incl. Ausbau.” Informationen über Lose
Angebote können für eine maximale Anzahl von Losen eingereicht werden: 3
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Schwere Geländefahrzeuge nach SZ 104
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Kraftfahrzeuge📦
Ort der Leistung: Hessen🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Hessisches Polizeipräsidium für Technik
Willy-Brandt-Allee 20
65197 Wiesbaden
Beschreibung der Beschaffung:
“Los 1:
— Schwere Geländewagen nach SZ 104,
— Mindestabnahmemenge 2019/6 Stück,
— Rahmenvertragsmenge 2019-2022/10 Stück ohne Abnahmeverpflichtung,
—...”
Beschreibung der Beschaffung
Los 1:
— Schwere Geländewagen nach SZ 104,
— Mindestabnahmemenge 2019/6 Stück,
— Rahmenvertragsmenge 2019-2022/10 Stück ohne Abnahmeverpflichtung,
— Optionale Position Ergonomischer Fahrer-u. Beifahrersitz.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Qualität der Leistung
Qualitätskriterium (Gewichtung): 40,00
Preis (Gewichtung): 60,00
Dauer
Datum des Beginns: 2019-09-12 📅
Datum des Endes: 2022-12-30 📅
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Leichte Geländefahrzeuge nach SZ 106
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Los 2:
— Leichte Geländefahrzeuge nach SZ 106,
— Mindestabnahmemenge 2019/10 Stück,
— Rahmenvertragsmenge 2019-2022/45 Stück ohne Abnahmeverpflichtung,
—...”
Beschreibung der Beschaffung
Los 2:
— Leichte Geländefahrzeuge nach SZ 106,
— Mindestabnahmemenge 2019/10 Stück,
— Rahmenvertragsmenge 2019-2022/45 Stück ohne Abnahmeverpflichtung,
— Optionale Position Ergonomischer Fahrer-u. Beifahrersitz.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Erklärung des Bieters gemäß des Gemeinsamen Runderlasses zum Ausschluss von Bewerbern und Bietern „Eigenerklärungen zu Vergabesperren“ (beigefügter Vordruck)” Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— Eigenerklärung gemäß §124 GWB (beigefügter Vordruck),
— Erklärung über den „Gesamtumsatz“ des Unternehmens und über seinen Umsatz bei der Herstellung bzw....”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
— Eigenerklärung gemäß §124 GWB (beigefügter Vordruck),
— Erklärung über den „Gesamtumsatz“ des Unternehmens und über seinen Umsatz bei der Herstellung bzw. Lieferung von Waren, die Gegenstand der Ausschreibung sind, jeweils bezogen auf die letzten 3 Geschäftsjahre (beigefügter Vordruck).
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— Referenzliste über vergleichbare Lieferungen bevorzugt an andere öffentliche Bedarfsträger mit Angaben zu den Ansprechpartnern inkl. Telefonnummer...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
— Referenzliste über vergleichbare Lieferungen bevorzugt an andere öffentliche Bedarfsträger mit Angaben zu den Ansprechpartnern inkl. Telefonnummer (beigefügter Vordruck). Der Auftraggeber behält sich vor, eine Begutachtung der Referenzen/Referenzobjekte ohne Benachrichtigung des Bieters durchzuführen,
— Erklärung zu „Gütesicherungsmaßnahmen/Qualitätssicherungssystemen“. Darin ist anzugeben, welche Gütesicherungsmaßnahmen während der Produktion, welche Maßnahmen zur Gütesicherung bei der Endprüfung, welches Qualitätsüberwachungssystem angewandt wird/werden. Vorhandene Qualitätsmanagement-Zertifikate, z. B. gemäß DIN EN ISO 9001, sind vorzulegen; dies gilt auch für Vorlieferanten sowie Subunternehmer (beigefügter Vordruck),
— Darstellung des „Firmenprofils“ mit Angaben zu Mitarbeiteranzahl, Fertigungsstätten, technischer Ausrüstung sowie Anzahl und Qualifikation der mit dem Lieferauftrag verantwortlich betrauten Mitarbeiter (beigefügter Vordruck).
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Es wird darauf hingewiesen, dass die Bieter sowie deren Nachunternehmen und Verleihunternehmen, soweit diese bereits bei Angebotsabgabe bekannt sind, die...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Es wird darauf hingewiesen, dass die Bieter sowie deren Nachunternehmen und Verleihunternehmen, soweit diese bereits bei Angebotsabgabe bekannt sind, die erforderlichen Verpflichtungserklärungen (diese wird mit den Vergabeunterlagen zur Verfügung gestellt) zur Tariftreue und zum Mindestentgelt mit dem Angebot abzugeben haben. Die Verpflichtungserklärung bezieht sich nicht auf Beschäftigte, die bei einem Bieter, Nachunternehmer und Verleihunternehmen im EU- Ausland beschäftigt sind und die Leistung im EU- Ausland erbringen.
Für jeden schuldenhaften Verstoß gegen eine sich aus der Verpflichtungserklärung zu Tariftreue und Mindestentgelt ergebene Verpflichtung ist eine Vertragsstrafe in Höhe von einem
Prozent der Nettoauftragssume vom Auftragnehmer zu zahlen.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvertrag mit einem einzigen Betreiber
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-05-22
11:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-09-12 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2019-05-22
11:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Entfällt
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Zusätzliche Informationen
“Der Bieter unterliegt mit Abgabe seines Angebotes den Bestimmungen über nicht berücksichtigte Angebote (§ 134 GWB).
Die Weitergabe von Aufträgen an...”
Der Bieter unterliegt mit Abgabe seines Angebotes den Bestimmungen über nicht berücksichtigte Angebote (§ 134 GWB).
Die Weitergabe von Aufträgen an Nachunternehmer ist zulässig.
Den Verträgen mit Nachunternehmern sind die Allgemeinen Bedingungen für die Ausführung von Leistungen (VOL/B) zugrunde zu legen. Sofern der Bieter beabsichtigt, Aufträge an
Nachunternehmer weiterzugeben, hat er dies in seinem Angebot kenntlich zu machen. Wird der Bieter in die engere Wahl für die Zuschlagsentscheidung gezogen, behält sich der Auftraggeber vor, von diesem vor Zuschlagserteilung die Vorlage einer Nachunternehmer- und Verpflichtungserklärung zu verlangen.
Der Auftraggeber veröffentlicht diese Bekanntmachung auch auf der Vergabeplattform www.vergabe.hessen.de.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Postanschrift: Hilpertstraße 31
Postort: Darmstadt
Postleitzahl: 64295
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 6151/120📞
Fax: +49 6151/126347 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Auf die Rügepflichten gemäß § 160 Abs. 3 Satz 1 Nrn. 1 bis 4 GWB wird ausdrücklich hingewiesen, insbesondere auf die Frist des § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB....”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Auf die Rügepflichten gemäß § 160 Abs. 3 Satz 1 Nrn. 1 bis 4 GWB wird ausdrücklich hingewiesen, insbesondere auf die Frist des § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB. Danach ist ein Antrag auf Nachprüfung unzulässig, soweit nach Eingang der Mitteilung der Vergabestelle, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, mehr als 15 Kalendertage vergangen sind.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 074-174871 (2019-04-11)
Ergänzende Angaben (2019-05-07)
Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2019/S 074-174871
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.2)
Ort des zu ändernden Textes: Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Alter Wert
Datum: 2019-05-22 📅
Zeit: 11:00
Neuer Wert
Datum: 2019-06-05 📅
Zeit: 11:00
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.7)
Ort des zu ändernden Textes: Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Alter Wert
Datum: 2019-05-22 📅
Zeit: 11:00
Neuer Wert
Datum: 2019-06-05 📅
Zeit: 11:00
Quelle: OJS 2019/S 090-215775 (2019-05-07)
Ergänzende Angaben (2019-05-22)
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.2)
Ort des zu ändernden Textes: Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Alter Wert
Datum: 2019-06-05 📅
Zeit: 11:00
Neuer Wert
Datum: 2019-07-04 📅
Zeit: 11:00
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.7)
Ort des zu ändernden Textes: Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Alter Wert
Datum: 2019-06-05 📅
Zeit: 11:00
Neuer Wert
Datum: 2019-07-04 📅
Quelle: OJS 2019/S 101-244501 (2019-05-22)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-06-26) Objekt Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅ Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Los 1 Schwere Geländewagen nach SZ 104 Mindestabnahmemenge 2019 / 6 Stück Rahmenvertragsmenge 2019-2022 / 10 Stück ohne Abnahmeverpflichtung Optionale...”
Beschreibung der Beschaffung
Los 1 Schwere Geländewagen nach SZ 104 Mindestabnahmemenge 2019 / 6 Stück Rahmenvertragsmenge 2019-2022 / 10 Stück ohne Abnahmeverpflichtung Optionale Position Ergonomischer Fahrer-u. Beifahrersitz.
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Los 2 Leichte Geländefahrzeuge nach SZ 106 Mindestabnahmemenge 2019 / 10 Stück Rahmenvertragsmenge 2019-2022 / 45 Stück ohne Abnahmeverpflichtung Optionale...”
Beschreibung der Beschaffung
Los 2 Leichte Geländefahrzeuge nach SZ 106 Mindestabnahmemenge 2019 / 10 Stück Rahmenvertragsmenge 2019-2022 / 45 Stück ohne Abnahmeverpflichtung Optionale Position Ergonomischer Fahrer-u. Beifahrersitz.
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Los 3 Leichte Geländefahrzeuge nach SZ 207 Mindestabnahmemenge 2019 / 4 Stück Rahmenvertragsmenge 2019-2022 / 20 Stück ohne Abnahmeverpflichtung Optionale...”
Beschreibung der Beschaffung
Los 3 Leichte Geländefahrzeuge nach SZ 207 Mindestabnahmemenge 2019 / 4 Stück Rahmenvertragsmenge 2019-2022 / 20 Stück ohne Abnahmeverpflichtung Optionale Position Ergonomischer Fahrer-u. Beifahrersitz.
Verfahren Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 101-244501
Auftragsvergabe
1️⃣
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: Schwere Geländefahrzeuge nach SZ 104
Informationen über nicht gewährte Zuschüsse
Andere Gründe (Abbruch des Verfahrens)
2️⃣
Los-Identifikationsnummer: 2
Titel: Leichte Geländefahrzeuge nach SZ 106
3️⃣
Los-Identifikationsnummer: 3
Titel: Leichte Geländefahrzeuge nach SZ 207
“Systembedingt ist eine Rückversetzung des Verfahrens nicht möglich.
Eine erneute Veröffentlichung unter neuer Vergabenummer erfolgt zeitnah.”
Quelle: OJS 2019/S 122-298261 (2019-06-26)