Die S 100 soll nordwestlich von Kamenz umverlegt werden, damit die Ortslagen Liebenau und Brauna entlastet werden. Die Anbindung der Gewerbegebiete „Am Ochsenberg“ und „Bernbruch Nord“ soll verbessert werden. Der Planungskorridor erstreckt sich von S 100/S 93 über den Kreisverkehr Nordstraße bis zum Knotenpunkt K 9270/S 94. Im Planungsgebiet kreuzt die Eisenbahnstrecke der DB AG in Dammlage sowie das „Schwosdorfer Wasser“. Voraussichtlich sind 2 Kreuzungsbauwerke erforderlich.
Ausgeschrieben werden die Planungsleistung Verkehrsanlage nach HOAI § 47, Leistungsphase 1-3, optional 4; die Planungsleistung Objektplanung Ingenieurbauwerke nach HOAI § 43, Leistungsphase 1-2 und die Planungsleistung Tragwerksplanung nach HOAI § 51, Leistungsphase 1-2.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2019-06-12.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2019-05-08.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Auftragsbekanntmachung (2019-05-08) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name:
“Freistaat Sachsen, vertreten durch das Landesamt für Straßenbau und Verkehr, Niederlassung Bautzen, Käthe – Kollwitz – Straße 19, 02625 Bautzen,...”
Name
Freistaat Sachsen, vertreten durch das Landesamt für Straßenbau und Verkehr, Niederlassung Bautzen, Käthe – Kollwitz – Straße 19, 02625 Bautzen, endvertreten durch das Landratsamt Bautzen,Straßen- und Tiefbauamt
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: S 100, Verlegung nordwestlich Kamenz
19 083 3
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Ingenieurbüros📦
Kurze Beschreibung:
“Die S 100 soll nordwestlich von Kamenz umverlegt werden, damit die Ortslagen Liebenau und Brauna entlastet werden. Die Anbindung der Gewerbegebiete „Am...”
Kurze Beschreibung
Die S 100 soll nordwestlich von Kamenz umverlegt werden, damit die Ortslagen Liebenau und Brauna entlastet werden. Die Anbindung der Gewerbegebiete „Am Ochsenberg“ und „Bernbruch Nord“ soll verbessert werden. Der Planungskorridor erstreckt sich von S 100/S 93 über den Kreisverkehr Nordstraße bis zum Knotenpunkt K 9270/S 94. Im Planungsgebiet kreuzt die Eisenbahnstrecke der DB AG in Dammlage sowie das „Schwosdorfer Wasser“. Voraussichtlich sind 2 Kreuzungsbauwerke erforderlich.
Ausgeschrieben werden die Planungsleistung Verkehrsanlage nach HOAI § 47, Leistungsphase 1-3, optional 4; die Planungsleistung Objektplanung Ingenieurbauwerke nach HOAI § 43, Leistungsphase 1-2 und die Planungsleistung Tragwerksplanung nach HOAI § 51, Leistungsphase 1-2.
1️⃣
Ort der Leistung: Bautzen🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Kamenz
Deutschland
Beschreibung der Beschaffung:
“Ausgeschrieben werden die Planungsleistung Verkehrsanlage nach HOAI § 47, Leistungsphase 1-3, optional 4; die Planungsleistung Objektplanung...”
Beschreibung der Beschaffung
Ausgeschrieben werden die Planungsleistung Verkehrsanlage nach HOAI § 47, Leistungsphase 1-3, optional 4; die Planungsleistung Objektplanung Ingenieurbauwerke nach HOAI § 43, Leistungsphase 1-2 und die Planungsleistung Tragwerksplanung nach HOAI § 51, Leistungsphase 1-2.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2020-01-15 📅
Datum des Endes: 2022-08-31 📅
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 3
Maximale Anzahl: 5
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“Nähere Angaben zu den Anforderungen siehe Unterlage „Aufforderung zum Teilnahmewettbewerb“, Ziffer 7.2 „Maßgebende Kriterien und Wichtungen für die Wertung...”
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern
Nähere Angaben zu den Anforderungen siehe Unterlage „Aufforderung zum Teilnahmewettbewerb“, Ziffer 7.2 „Maßgebende Kriterien und Wichtungen für die Wertung der Teilnahmeanträge“.
Mehr anzeigen Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen: Planungsleistung Verkehrsanlage nach HOAI § 47, optional Leistungsphase 4
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Auskünfte werden grundsätzlich nur auf solche Fragen erteilt, die bis 6 Tage vor Ablauf der Angebots- bzw. Teilnahmefrist über die Kommunikation der...”
Zusätzliche Informationen
Auskünfte werden grundsätzlich nur auf solche Fragen erteilt, die bis 6 Tage vor Ablauf der Angebots- bzw. Teilnahmefrist über die Kommunikation der Vergabeplattform bei der Vergabestelle eingegangen sind.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Erklärungen zur Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung sind im Vordruck „Eigenerklärung zur Eignung“ abzugeben. Als Nachweis gilt bei juristischen...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Erklärungen zur Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung sind im Vordruck „Eigenerklärung zur Eignung“ abzugeben. Als Nachweis gilt bei juristischen Personen der Handelsregisterauszug bzw. bei natürlichen Personen die Urkunde des Studienabschlusses. Die Eintragung einer Führungskraft bzw. der natürlichen Person als Beratender Ingenieur bei der Landesingenieurkammer seines Wohnsitzes ist ebenfalls vorzulegen.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Nachweis, dass im Auftragsfall durch eine Haftpflichtversicherung eine Deckungssumme für Personenschäden in Höhe von 2,0 Mio. EUR und für sonstige Schäden...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Nachweis, dass im Auftragsfall durch eine Haftpflichtversicherung eine Deckungssumme für Personenschäden in Höhe von 2,0 Mio. EUR und für sonstige Schäden (Sach- und Vermögensschäden) in Höhe von 1,50 Mio EUR gegeben ist.
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Der Tätigkeitsbereich des Auftrages beinhaltet Planungsleistungen für Verkehrsanlagen im Sinne von § 45 Nr. 1, HOAI und Ingenieurbauwerke im Sinne von § 41...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Der Tätigkeitsbereich des Auftrages beinhaltet Planungsleistungen für Verkehrsanlagen im Sinne von § 45 Nr. 1, HOAI und Ingenieurbauwerke im Sinne von § 41 Nr. 6 HOAI.
Die Ausführung der abgeschlossenen Leistungen des Bewerbers im Tätigkeitsbereichs des Auftrags muss für einen öffentlichen deutschen Auftraggeber im Zeitraum vom 1.1.2012 bis zum Tag der Absendung der Auftragsbekanntmachung erbracht sein. Dies gilt für alle vorzulegenden Referenzen.
Für alle benannten Referenzen ist eine Bestätigung des AG über die Leistungserbringung unter Angabe der Projektbezeichnung, den Leistungszeitraum sowie den Leistungsumfang vorzulegen.
Der Bewerber wählt aus seinem Portfolio je ein passendes Projekt pro Referenz entsprechend der nachfolgenden Kriterien:
Bereich Straßenverkehrsanlagen:
Das Büro, die Bewerbergemeinschaft bzw. der Unterauftragnehmer muss mindestens die folgenden 2 Referenzprojekte aufweisen können. Es ist möglich ein Projekt für die Referenz 1 und 2 zu verwenden.
Referenz 1: Planungsleistung für den Neubau einer Straßenverkehrsanlage außerorts abgeschlossene Leistungsphasen 1 bis 4 gemäß § 47 HOAI.
Referenz 2: Planungsleistung für den Neubau eines plangleichen Knotenpunktes außerorts abgeschlossene Leistungsphasen 1 bis 4 gemäß § 47 HOAI.
Bereich Ingenieurbauwerke:
Das Büro, die Bewerbergemeinschaft bzw. der Unterauftragnehmer muss mindestens die folgenden 2 Referenzprojekte aufweisen können.
Referenz 3: Planungsleistung für den Neubau einer eingleisigen Eisenbahnüberführung abgeschlossene Leistungsphasen 1 und 2 gemäß § 43 HOAI sowie abgeschlossene Leistungsphase 1 und 2 gemäß § 51 HOAI, die Einstufung der Planungsleistung erfolgte mindestens in Honorarzone III lichte Weite der Überführung > 15 m.
Referenz 4: Planungsleistung für den Neubau einer Straßenbrücke mit einem 2-streifigen Querschnitt außerorts abgeschlossene Leistungsphasen 1 und 2 gemäß § 43 HOAI sowie abgeschlossene Leistungsphase 1 und 2 gemäß § 51 HOAI, die Einstufung der Planungsleistung erfolgte mindestens in Honorarzone III lichte Weite der Straßenbrücke > 6 m.
Teil des Auftrages, der unter Umständen an Unterauftragnehmer vom Bewerber vergeben werden soll. Der Bewerber ist nur dann geeignet, wenn die von ihm benannten Unterauftragnehmer den Mindeststandards für die übernommenen Leistungen genügen.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Informationen über einen bestimmten Beruf
Reserviert für einen bestimmten Beruf
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift: § 75 VgV
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Abschlagszahlungen und Schlusszahlung nach den Allgemeinen Vertragsbedingungen für freiberufliche Leistungen im Straßen- und Brückenbau (AVB F-StB 2018).” Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-06-12
10:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2019-08-06 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-12-20 📅
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: 1. Vergabekammer des Freistaates Sachsen bei der Landesdirektion Sachsen
Postanschrift: Braustraße 2
Postort: Leipzig
Postleitzahl: 04107
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 341-9773800📞
E-Mail: wiltrud.kadenbach@lds.sachsen.de📧
Fax: +49 341-9771049 📠
URL: www.lds-sachsen.de🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Der Auftraggeber weist darauf hin, dass ein Nachprüfungsantrag nach § 160 Abs. 3 GWB unzulässig ist, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Der Auftraggeber weist darauf hin, dass ein Nachprüfungsantrag nach § 160 Abs. 3 GWB unzulässig ist, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb eines Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 091-219228 (2019-05-08)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-02-07) Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Die S 100 soll nordwestlich von Kamenz umverlegt werden, damit die Ortslagen Liebenau und Brauna entlastet werden. Die Anbindung der Gewerbegebiete „Am...”
Kurze Beschreibung
Die S 100 soll nordwestlich von Kamenz umverlegt werden, damit die Ortslagen Liebenau und Brauna entlastet werden. Die Anbindung der Gewerbegebiete „Am Ochsenberg“ und „Bernbruch Nord“ soll verbessert werden. Der Planungskorridor erstreckt sich von S 100/S 93 über den Kreisverkehr Nordstraße bis zum Knotenpunkt K9270/S 94. Im Planungsgebiet kreuzt die Eisenbahnstrecke der DB AG in Dammlage sowie das „Schwosdorfer Wasser“. Voraussichtlich sind 2 Kreuzungsbauwerke erforderlich.
Ausgeschrieben wurden die Planungsleistung Verkehrsanlage nach HOAI § 47, Leistungsphase 1-3, optional 4; die Planungsleistung Objektplanung Ingenieurbauwerke nach HOAI § 43, Leistungsphase 1-2 und die Planungsleistung Tragwerksplanung nach HOAI § 51, Leistungsphase 1-2.u.
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 124 133 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Ausgeschrieben wurden die Planungsleistung Verkehrsanlage nach HOAI § 47, Leistungsphase 1-3, optional 4; die Planungsleistung Objektplanung...”
Beschreibung der Beschaffung
Ausgeschrieben wurden die Planungsleistung Verkehrsanlage nach HOAI § 47, Leistungsphase 1-3, optional 4; die Planungsleistung Objektplanung Ingenieurbauwerke nach HOAI § 43, Leistungsphase 1-2 und die Planungsleistung Tragwerksplanung nach HOAI § 51, Leistungsphase 1-2.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Fachlicher und Technischer Wert (L)
Qualitätskriterium (Gewichtung): max. 790 Wertungspunkte
Preis (Gewichtung): Z = L/Preis*100.000
Informationen über Optionen
Beschreibung der Optionen: Planungsleistung Verkehrsanlage nach HOAI § 47, optional Leistungsphase 4.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 091-219228
Auftragsvergabe
1️⃣
Titel: S 100, Verlegung nordwestlich Kamenz
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-01-22 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Ingenieurbüro K. Langenbach Dresden GmbH
Postanschrift: Alemannenstraße 15a
Postort: Dresden
Postleitzahl: 01309
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: info.dd@langenbach.de📧
Region: Dresden🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 124 133 💰
Quelle: OJS 2020/S 029-067944 (2020-02-07)