Sana Kliniken Berlin-Brandenburg, Sana Krankenhaus Templin, Integrierung ambulanter Einrichtungen und zentraler Dienste – Niederdruck-Wassernebel-Löschanlage
132 – Niederdruck-Wassernebel-Löschanlage In der Sana Klinik Templin wird im Bestandsgebäude im 2. Obergeschoss und im Erdgeschoß eine automatische Löschanlage installiert. In ihrer Bauart wird sie als Niederdruck-Wassernebel-Löschanlage ausgeführt. Die Löschanlage ist vor Inbetriebnahme durch einen Prüfsachverständigen abzunehmen. Die Errichtung der Löschanlage erfolgt im laufenden Krankenhausbetrieb. Eine terminliche Abstimmung ist vor Arbeitsbeginn dringend erforderlich.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2019-04-25.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2019-03-25.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Auftragsbekanntmachung (2019-03-25) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Sana Kliniken Berlin-Brandenburg GmbHSana Klinikum Lichtenberg
Postanschrift: Fanningerstr. 32
Postort: Berlin
Postleitzahl: 10365
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Sana Immobilien Service GmbH
Telefon: +49 30 / 5518-3429📞
E-Mail: gerhard.kley@sana.de📧
Region: Uckermark🏙️
URL: www.sana-bb.de🌏 Kommunikation
Dokumente URL: https://www.subreport.de/E94757429🌏
Teilnahme-URL: https://www.subreport.de/E94757429🌏 Art des öffentlichen Auftraggebers
Andere Art: Krankenhaus in privater Trägerschaft
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Sana Kliniken Berlin-Brandenburg, Sana Krankenhaus Templin, Integrierung ambulanter Einrichtungen und zentraler Dienste – Niederdruck-Wassernebel-Löschanlage”
Produkte/Dienstleistungen: Installation von Sprinkleranlagen📦
Kurze Beschreibung:
“132 – Niederdruck-Wassernebel-Löschanlage In der Sana Klinik Templin wird im Bestandsgebäude im 2. Obergeschoss und im Erdgeschoß eine automatische...”
Kurze Beschreibung
132 – Niederdruck-Wassernebel-Löschanlage In der Sana Klinik Templin wird im Bestandsgebäude im 2. Obergeschoss und im Erdgeschoß eine automatische Löschanlage installiert. In ihrer Bauart wird sie als Niederdruck-Wassernebel-Löschanlage ausgeführt. Die Löschanlage ist vor Inbetriebnahme durch einen Prüfsachverständigen abzunehmen. Die Errichtung der Löschanlage erfolgt im laufenden Krankenhausbetrieb. Eine terminliche Abstimmung ist vor Arbeitsbeginn dringend erforderlich.
1️⃣
Ort der Leistung: Uckermark🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Sana Krankenhaus Templin
Robert-Koch-Str. 24
17268 Templin
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Sana Kliniken Berlin-Brandenburg GmbH plant im Rahmen einer öffentlich geförderten Strukturfonds-Maßnahme den Umbau des Sana Krankenhauses Templin mit...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Sana Kliniken Berlin-Brandenburg GmbH plant im Rahmen einer öffentlich geförderten Strukturfonds-Maßnahme den Umbau des Sana Krankenhauses Templin mit dem Ziel der Integration von ambulanten und stationären Gesundheitsleistungen.
Zu diesem Zweck sind Umbau- und Umstrukturierungsmaßnahmen notwendig, die sich überwiegend im Gebäudebestand nachweisen lassen. Zusätzlich benötigte Flächen können zum großen Teil in leer stehenden Gebäudebereichen des Bestandes etabliert werden. Weiterer Flächenbedarf kann in einem erdgeschossigen Neubau in unmittelbarer Nähe zum zentralen Eingangsbereich gedeckt werden.
In der Sana Klinik Templin wird im Bestandsgebäude im 2. Obergeschoss und im Erdgeschoß eine automatische Löschanlage installiert. In ihrer Bauart wird sie als Niederdruck-Wassernebel-Löschanlage ausgeführt. Die Löschanlage ist vor Inbetriebnahme durch einen Prüfsachverständigen abzunehmen. Die Errichtung der Löschanlage erfolgt im laufenden Krankenhausbetrieb. Eine terminliche Abstimmung ist vor Arbeitsbeginn dringend erforderlich.
Bestand:
Im Erdgeschoss sowie im 2. OG entsprechen die Geschossdecken nicht den Anforderungen der LBO. Die geforderte Feuerwiderstandsdauer kann nicht nachgewiesen werden. Da eine Ertüchtigung bei laufendem Krankenhausbetrieb nicht möglich ist, soll in den genannten Bereichen eine Niederdruck-Wassernebel-Löschanlage zum Einsatz kommen.
Anlagenbeschreibung:
Die Zentrale der Löschanlage befindet sich im UG, Raum -0.054. Hier muss ein Vorratsbehälter mit ca. 20 m Nutzinhalt errichtet werden. Zur schnelleren Bekämpfung der Bereiche wird eine Alarmventilstation vorgesehen. Die Anlage wird als Nassanlage ausgeführt. Das bedeutet, dass Löschwasser bis an den Nebeldüsenköpfen mit thermischen Auslösern ansteht. Ein Löschen erfolgt erst dann, und auch nur punktuell, wenn ein thermischer Erreger auslöst. Die Löschanlage wird auf die Brandmeldeanlage aufgeschaltet. Die notwendigen Flure werden ebenfalls mit einer flächendeckenden Löschanlage ausgestattet.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2019-07-16 📅
Datum des Endes: 2020-06-22 📅
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-04-25
16:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-06-24 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2019-04-25
16:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren):
“— elektronisch in Textform,
— Es werden nur gängige Dateiformate (docx, pdf, xlsx, zip) bei der Angebotsabgabe anerkannt. Andere Dateiformate werde von der...”
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren)
— elektronisch in Textform,
— Es werden nur gängige Dateiformate (docx, pdf, xlsx, zip) bei der Angebotsabgabe anerkannt. Andere Dateiformate werde von der Wertung ausgeschlossen.
“1) Bieteranfragen sind ausschließlich über die Vergabeplattform zu stellen;
2) Es werden vom Auftraggeber folgende Umlagen erhoben:
— Bauwasser und...”
1) Bieteranfragen sind ausschließlich über die Vergabeplattform zu stellen;
2) Es werden vom Auftraggeber folgende Umlagen erhoben:
— Bauwasser und Baustrom: 1,0 % der Abrechnungssumme,
— Bauleistungsversicherung: 0,3 % der Abrechnungssumme.
Die Gesamthöhe der Umlagen beträgt 1,30 % der Abrechnungssumme.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Landes Brandenburg
Postanschrift: Heinrich-Mann-Allee 107
Postort: Potsdam
Postleitzahl: 14473
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 3318661617📞
Fax: +49 3318661652 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Es besteht keine öffentliche Auftraggebereigenschaft nach §99 GWB. Das Vergaberecht findet lediglich aufgrund des Zuwendungsbescheides Anwendung....”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Es besteht keine öffentliche Auftraggebereigenschaft nach §99 GWB. Das Vergaberecht findet lediglich aufgrund des Zuwendungsbescheides Anwendung. Nachprüfverfahren sind daher unzulässig. Sofern ein Bieter anderer Auffassung ist, kann er die unter Ziffer VI.4.1) genannte Vergabekammer des Landes Berlin anrufen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 062-142982 (2019-03-25)
Ergänzende Angaben (2019-04-16)
Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2019/S 062-142982
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.2)
Ort des zu ändernden Textes: Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Alter Wert
Datum: 2019-04-25 📅
Zeit: 16:00
Neuer Wert
Datum: 2019-04-29 📅
Zeit: 14:00
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.6)
Ort des zu ändernden Textes: Bindefrist des Angebots
Alter Wert
Datum: 2019-06-24 📅
Zeit: 00:00
Neuer Wert
Datum: 2019-06-28 📅
Zeit: 00:00
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.7)
Ort des zu ändernden Textes: Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Alter Wert
Datum: 2019-04-25 📅
Zeit: 16:00
Neuer Wert
Datum: 2019-04-29 📅
Zeit: 14:00
Quelle: OJS 2019/S 077-182616 (2019-04-16)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-07-18) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Sana Kliniken Berlin-Brandenburg GmbH – Sana Krankenhaus Templin
Telefon: +49 3055183429📞
Fax: +49 3055183400 📠
URL: https://www.sana-kt.de🌏
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Sana Krankenhaus Templin, Integrierung ambulanter Einrichtungen und zentraler Dienste, 132_1 Niederdruck-Wassernebel-Löschanlage”
Kurze Beschreibung:
“132_1 Niederdruck-Wassernebel-Löschanlage In der Sana Klinik Templin wird im Bestandsgebäude im 2. Obergeschoss und im Erdgeschoß eine automatische...”
Kurze Beschreibung
132_1 Niederdruck-Wassernebel-Löschanlage In der Sana Klinik Templin wird im Bestandsgebäude im 2. Obergeschoss und im Erdgeschoß eine automatische Löschanlage installiert. In ihrer Bauart wird sie als Niederdruck-Wassernebel-Löschanlage ausgeführt. Die Löschanlage ist vor Inbetriebnahme durch einen Prüfsachverständigen abzunehmen. Die Errichtung der Löschanlage erfolgt im laufenden Krankenhausbetrieb. Eine terminliche Abstimmung ist vor Arbeitsbeginn dringend erforderlich.
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 225446.27 💰
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: 17268 Templin
Vergabekriterien
Preis
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 062-142982
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 132_1
Titel: Miederdruck-Wassernebel-Löschanlage
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-05-23 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Taotal Walther GmbH
Postanschrift: Gradestr. 46
Postort: Berlin
Postleitzahl: 12347
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 308979220📞
Fax: +49 3089792211 📠
Region: Berlin🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 225446.27 💰
Informationen über die Vergabe von Unteraufträgen
Der Auftrag wird wahrscheinlich an Unterauftragnehmer vergeben
Ergänzende Informationen Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Es besteht keine öffentliche Auftraggebereigenschaft nach §99 GWB. Das Vergaberecht findet lediglich aufgrund des Zuwendungsbescheides Anwendung....”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Es besteht keine öffentliche Auftraggebereigenschaft nach §99 GWB. Das Vergaberecht findet lediglich aufgrund des Zuwendungsbescheides Anwendung. Nachprüfverfahren sind daher unzulässig. Sofern ein Bieter anderer Auffassung ist, kann er die unter Ziffer VI.4.1) genannte Vergabekammer des Landes Brandenburg anrufen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 140-343765 (2019-07-18)