Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Sanierung der Sporthalle der Geschwister-Scholl-Schule
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architekturbüros📦
Kurze Beschreibung: Objektplanung gem. HOAI Teil 3, Abschnitt 1, § 34 Gebäude und Innenräume.
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 303 336 💰
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Planungsleistungen im Bauwesen📦
Ort der Leistung: Deutschland🏙️
Ort der Leistung: Germersheim🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Römerweg 2
76726 Germersheim
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Stadtverwaltung Germersheim plant die Sanierung der Sporthalle der Geschwister-Scholl-Schule am Standort Römerweg 2 in 76726 Germersheim.
Bei dem...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Stadtverwaltung Germersheim plant die Sanierung der Sporthalle der Geschwister-Scholl-Schule am Standort Römerweg 2 in 76726 Germersheim.
Bei dem betreffenden Gebäude handelt es sich um eine Dreifeldsporthalle mit einer Brutto-Grundrissfläche (BGF) von 2 501 m und einem Brutto-Rauminhalt (BRI) von 18 499 m³. Die Sporthalle wurde zusammen mit dem benachbarten Schulgebäude im Jahr 1972 errichtet.
Nach 47 Jahren Nutzung besteht ein erheblicher Sanierungsbedarf im Bereich des Ausbaus und der Gebäudetechnik.
Ebenso sind die aktuellen Anforderungen des Brandschutzes, der Energieeinsparung und baurechtlichen Bestimmungen, wie z. B. Barrierefreiheit zu erfüllen.
Der Schwerpunkt der Sanierungsmaßnahme liegt bei der Erneuerung des nutzungsspezifischen Ausbaus sowie der Gebäudetechnik. Neben der energetischen Optimierung ist eine planerische Lösung zur Verbesserung der Hallenbeleuchtung mit Tageslicht zu finden.
Grundsätzlich beinhaltet die Aufgabenstellung die Architekten-Planungsleistungen der Leistungsphasen 1-9 für die Sanierung der Sporthalle nach HOAI.
Zielsetzung ist die Prozessoptimierung durch eine qualifizierte Abstimmung der Planungsprozesse mit allen baufachlichen Beteiligten.
Im Rahmen des zu vergebenden Auftrages sind die einzelnen notwendigen Maßnahmen der Komplettsanierung genau zu definieren und wirtschaftlich darzustellen.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Fachliche Eignung
Qualitätskriterium (Gewichtung): 90
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Finanzielle und wirtschaftliche Eignung
Qualitätskriterium (Gewichtung): 5
Kostenkriterium (Name): Preis
Kostenkriterium (Gewichtung): 5
Dauer
Datum des Beginns: 2020-01-01 📅
Datum des Endes: 2022-05-31 📅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Bewerben können sich Architekturbüros und Ingenieurbüros für das Bauwesen.
Zugelassen sind:
— Personen, die gemäß Rechtsvorschriften ihres Heimatstaates als...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Bewerben können sich Architekturbüros und Ingenieurbüros für das Bauwesen.
Zugelassen sind:
— Personen, die gemäß Rechtsvorschriften ihres Heimatstaates als freischaffende Architekten bzw. Ingenieure tätig und zum Führen dieser Berufsbezeichnung oder zum Tätigwerden in der Bundesrepublik Deutschland berechtigt sind, ggf. ist der Nachweis nach den entsprechenden EU-Richtlinien zu führen,
— Juristische Personen, sofern deren satzungsmäßiger Geschäftszweck auf Planungsleistungen gerichtet ist und einen verantwortlichen Berufsangehörigen im vorstehenden Sinne (vgl. 1. Spiegelstrich) benennen.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Finanzielle und wirtschaftliche Leistungsfähigkeit:
— Nachweis einer gültigen Berufshaftpflichtversicherung,
— Eigenerklärung zur wirtschaftlichen...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Finanzielle und wirtschaftliche Leistungsfähigkeit:
— Nachweis einer gültigen Berufshaftpflichtversicherung,
— Eigenerklärung zur wirtschaftlichen Verknüpfung gemäß § 46 (2) VgV,
— Eigenerklärung, dass keine Ausschlusskriterien gemäß §§ 123+124 GWB vorliegen, bzw. Darlegung geeigneter Selbstreinigungsmaßnahmen gem. § 125 GWB,
— Nachweis der geforderten beruflichen Qualifikation jedes Mitglieds der Bewerbergemeinschaft durch aktuellen ssNachweis der Berufszulassungen.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Fachliche Eignung:
— Referenzliste des Bewerbers, vergleichbare Leistungen,
— Angabe der technischen Fachkräfte für die Leistungserbringung,
— Erklärungen...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Fachliche Eignung:
— Referenzliste des Bewerbers, vergleichbare Leistungen,
— Angabe der technischen Fachkräfte für die Leistungserbringung,
— Erklärungen der Maßnahmen des Bewerbers zur Gewährleistung der Qualität seiner Arbeit sowie der Methoden der Termin- und der Kostenverfolgung,
— Darstellung der technischen und organisatorischen Strukturen der Prozessoptimierung.
Mehr anzeigen Informationen über einen bestimmten Beruf
Reserviert für einen bestimmten Beruf
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift:
“Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift:
§ 75 VgV, §§ 64 LBO Rheinland-Pfalz Zugelassen sind:
— Personen, die gemäß...”
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift:
§ 75 VgV, §§ 64 LBO Rheinland-Pfalz Zugelassen sind:
— Personen, die gemäß Rechtsvorschriften ihres Heimatstaates als freischaffende Architekten bzw. Ingenieure tätig und zum Führen dieser Berufsbezeichnung oder zum Tätigwerden in der Bundesrepublik Deutschland berechtigt sind, ggf. ist der Nachweis nach den entsprechenden EU-Richtlinien zu führen,
— Juristische Personen, sofern deren satzungsmäßiger Geschäftszweck auf Planungsleistungen gerichtet ist und einen verantwortlichen Berufsangehörigen im vorstehenden Sinne (vgl. 1. Spiegelstrich) benennen.
Mehr anzeigen Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-11-12
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-01-13 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2019-11-12
10:00 📅
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Kreisverwaltung Germersheim
Postanschrift: Luitpoldstraße 1
Postort: Germersheim
Postleitzahl: 76726
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 727453-0📞
E-Mail: kreisverwaltung@kreis-germersheim.de📧 Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion
Postanschrift: Willy-Brandt-Platz 3
Postort: Trier
Postleitzahl: 54290
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 6519494511📞
Fax: +49 651949477511 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen.
Der Antrag ist unzulässig, soweit der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 GWB bleibt unberührt.
Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein, wenn mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Kreisverwaltung Germersheim
Postanschrift: Luitpoldstraße 1
Postort: Germersheim
Postleitzahl: 76726
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 727453-0📞
E-Mail: kreisverwaltung@kreis-germersheim.de📧
Quelle: OJS 2019/S 196-476138 (2019-10-07)