Die Stadt Geilenkirchen plant, die in den Jahren 1988-1989 errichteten Sportfreianlagen (Wettkampfanlage, Rasensportplatz mit Nebenanlagen, Tennenplatz und den im südlichen Bereich der Sporthalle vorhandenen Parkplatz) im Schul- und Sportzentrum Bauchem zu erneuern/modernisieren. Zusätzlich soll auch ein ursprünglich vorhandener Beachvolleyballplatz wieder neu errichtet werden.
Eine grobe Kostenschätzung hat Gesamtkosten in Höhe von ca. 2 070 000,00 EUR brutto (ohne Baunebenkosten) ergeben.
Die Maßnahmen werden aus dem Bundesprogramm „Sanierung kommunaler Einrichtungen in den Bereichen Sport, Jugend und Kultur" gefördert.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2019-12-19.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2019-11-18.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Sanierung der Sportplatzanlage Geilenkirchen-Bauchem – Ingenieurleistungen
2019/156”
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Ingenieurbüros📦
Kurze Beschreibung:
“Die Stadt Geilenkirchen plant, die in den Jahren 1988-1989 errichteten Sportfreianlagen (Wettkampfanlage, Rasensportplatz mit Nebenanlagen, Tennenplatz und...”
Kurze Beschreibung
Die Stadt Geilenkirchen plant, die in den Jahren 1988-1989 errichteten Sportfreianlagen (Wettkampfanlage, Rasensportplatz mit Nebenanlagen, Tennenplatz und den im südlichen Bereich der Sporthalle vorhandenen Parkplatz) im Schul- und Sportzentrum Bauchem zu erneuern/modernisieren. Zusätzlich soll auch ein ursprünglich vorhandener Beachvolleyballplatz wieder neu errichtet werden.
Eine grobe Kostenschätzung hat Gesamtkosten in Höhe von ca. 2 070 000,00 EUR brutto (ohne Baunebenkosten) ergeben.
Die Maßnahmen werden aus dem Bundesprogramm „Sanierung kommunaler Einrichtungen in den Bereichen Sport, Jugend und Kultur" gefördert.
Für die Planungsleistungen werden stufenweise die Ingenieurleistungen für die Objektplanung Freianlagen der Leistungsphasen 1-9 gemäß § 39 HOAI i. V. m. Anl. 11 Nr. 11.1, Objektplanung Verkehrsanlagen der Leistungsphasen 1-9 gemäß § 47 HOAI i. V. m. Anl. 13 Nr. 13.1. vergeben. Zusätzlich werden noch verschiedene Besondere Leistungen vergeben.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2020-03-16 📅
Datum des Endes: 2021-12-31 📅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Mit dem Angebot sind die folgenden Nachweise einzureichen:
— Gewerbeanmeldung,
— Handelsregisterauszug.
Auf Verlangen der Vergabestelle ist vorzulegen:
—...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Mit dem Angebot sind die folgenden Nachweise einzureichen:
— Gewerbeanmeldung,
— Handelsregisterauszug.
Auf Verlangen der Vergabestelle ist vorzulegen:
— Auszug aus dem Gewerbezentralregister (nicht älter als ein Jahr).
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Mit dem Angebot sind die folgenden Nachweise einzureichen:
— Bescheinigung in Steuersachen vom Finanzamt (nicht älter als ein Jahr),
— Bescheinigung zur...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Mit dem Angebot sind die folgenden Nachweise einzureichen:
— Bescheinigung in Steuersachen vom Finanzamt (nicht älter als ein Jahr),
— Bescheinigung zur gesetzlichen Sozialversicherung (Krankenkassenbescheinigung) (nicht älter als ein Jahr),
— Nachweis einer Betriebshaftpflichtversicherung (nicht älter als ein Jahr),
— Unbedenklichkeitsbescheinigung der Berufsgenossenschaft (nicht älter als ein Jahr),
— Angaben zum Jahresumsatz i. R. d. Vorgaben der Vergabeunterlagen.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Mit dem Angebot sind die folgenden Nachweise einzureichen:
— Referenzen i. R. d. Vorgaben der Vergabeunterlagen,
— Angaben zur Anzahl der...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Mit dem Angebot sind die folgenden Nachweise einzureichen:
— Referenzen i. R. d. Vorgaben der Vergabeunterlagen,
— Angaben zur Anzahl der Büromitarbeiter/innen i. R. d. Vorgaben der Vergabeunterlagen,
— Qualifikationsnachweise des/der Hauptplaners/in und des/der Bauleiters/in i. R. der Vorgaben der Vergabeunterlagen.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-12-19
11:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-03-13 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2019-12-19
11:00 📅
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Zusätzliche Informationen
“Hinweis: Sofern die einzureichenden Nachweise im Amtlichen Verzeichnis Präqualifizierter Unternehmen (AVPQ) einsehbar sind, genügt die Angabe der...”
Hinweis: Sofern die einzureichenden Nachweise im Amtlichen Verzeichnis Präqualifizierter Unternehmen (AVPQ) einsehbar sind, genügt die Angabe der Zertifikatsnummer im Angebotsschreiben.
Bekanntmachungs-ID: CXS0YR1YYBA
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-03-09) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Stadt Geilenkirchen – Der Bürgermeister
Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Die Stadt Geilenkirchen plant, die in den Jahren 1988-1989 errichteten Sportfreianlagen (Wettkampfanlage, Rasensportplatz mit Nebenanlagen, Tennenplatz und...”
Kurze Beschreibung
Die Stadt Geilenkirchen plant, die in den Jahren 1988-1989 errichteten Sportfreianlagen (Wettkampfanlage, Rasensportplatz mit Nebenanlagen, Tennenplatz und den im südlichen Bereich der Sporthalle vorhandenen Parkplatz) im Schul- und Sportzentrum Bauchem zu erneuern/modernisieren. Zusätzlich soll auch ein ursprünglich vorhandener Beachvolleyballplatz wieder neu errichtet werden.
Eine grobe Kostenschätzung hat Gesamtkosten in Höhe von ca. 2 070 000,00 EUR brutto (ohne Baunebenkosten) ergeben.
Die Maßnahmen werden aus dem Bundesprogramm „Sanierung kommunaler Einrichtungen in den Bereichen Sport, Jugend und Kultur“ gefördert.
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 263336.59 💰
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Durchschnittlicher Jahresumsatz in den letzten 3 Geschäftsjahren
Qualitätskriterium (Gewichtung): 5
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Anzahl der Büromitarbeiter/innen
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Baustellenentfernung
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Anzahl positiver vergleichbarer Referenzen (2017-2019)
Qualitätskriterium (Gewichtung): 25
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Berufliche Leistungsfähigkeit des/der Hauptplaners/in
Qualitätskriterium (Gewichtung): 15
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Berufliche Leistungsfähigkeit des/der Bauleiters/in
Preis (Gewichtung): 30.00
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 224-549692
Auftragsvergabe
1️⃣
Titel: Auftragsvergabe Geo3 GmbH
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-03-09 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 6
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 6
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Geo3 GmbH
Postanschrift: Uedemer Straße 196
Postort: Bedburg-Hau
Postleitzahl: 47551
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Kleve🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 251 000 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 263336.59 💰