Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Sanierung des Hallenbades Aquarena in Dillenburg
RS/NW-2019-07-22_IBV-P
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architekturbüros📦
Kurze Beschreibung: Sanierung des Hallenbades Aquarena in Dillenburg.
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 2 820 000 💰
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen in der Tragwerksplanung📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Planungsleistungen im Bauwesen📦
Ort der Leistung: Lahn-Dill-Kreis🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Aquarena
Stadionsttraße 10
35683 Dillenburg
Beschreibung der Beschaffung:
“Gebäudebeschreibung:
Das Hallenbad Aquarena in Dillenburg ist ein Sport- und Freizeitbad mit behindertengerechter Ausstattung. Das 2002 eröffnete Hallenbad...”
Beschreibung der Beschaffung
Gebäudebeschreibung:
Das Hallenbad Aquarena in Dillenburg ist ein Sport- und Freizeitbad mit behindertengerechter Ausstattung. Das 2002 eröffnete Hallenbad wird von Vereinen, Schulen, Schwimmschulen und Privatpersonen genutzt. Das Schwimmbad bietet seinen Besuchern ein 50 m Schwimmerbecken, Nichtschwimmerbecken, Babybecken, Warmwasserbecken, Bistro, eine Riesenrutsche, Dampfkabine und im Außenbereich eine Liegewiese mit Babybecken. Das Bad ist in den Jahren 2000-2002 in Massivbauweise errichtet worden. Das Dachtragwerk der Schwimmhalle wurde aus einer Brettschichtholzbinderkonstruktion errichtet. Die Lasten aus dieser Konstruktion werden über Rundholzstützen in den Untergrund abgeleitet. Die Glasfassade besteht aus einer bodentiefen Pfosten/Riegelkonstruktion (Holz/Alu, Zweifachverglasung). Die tragenden Wände sind in Kalksandstein errichtet.
Aufgabenbeschreibung:
Im Jahr 2017 wurde ein Sanierungsgutachten in Auftrag gegeben, um die notwendigen Sanierungsmaßnahmen zu ermitteln. Das Ergebnis der durchgeführten Untersuchungen weist gravierende Mängel im Bereich des Tragwerks, der Pfostenriegelfassade sowie Undichtigkeiten des Beckenumgangs auf. Das Hallenbad Aquarena muss daher nach 17 Jahren Betriebszeit saniert werden.
Ziel der Sanierung ist es, die Schäden am Tragwerk, der Fassade und sonstigen Bereichen zu beseitigen und die Entstehung von weiteren Schäden zu verhindern.
Sanierungsbedarf der KG 400 ist nicht auszuschließen und würde gegebenenfalls in einem zweiten Bauabschnitt durchgeführt werden. Um die Nachhaltigkeit der jetzt auszuführenden Sanierung zu gewährleisten sind während der Sanierungsarbeiten auftretende Mängel unter dem Aspekt der Nachhaltigkeit bereits auch jetzt zu berücksichtigen
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2020-01-02 📅
Datum des Endes: 2021-09-30 📅
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Voraussichtliche Anzahl von Bewerbern: 5
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“Wenn sich mehr als 5 Bewerber qualifizieren, entscheidet das Los. Zur Angebotsabgabe sind ausschließlich die ausgewählten Architekturbüros/Beratende...”
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern
Wenn sich mehr als 5 Bewerber qualifizieren, entscheidet das Los. Zur Angebotsabgabe sind ausschließlich die ausgewählten Architekturbüros/Beratende Ingenieure zugelassen. Teilnehmer, die bis zum im Bewerbungsbogen genannten Termin ihre Teilnahme am Angebotsverfahren nicht erklärt haben, sind zur Teilnahme nicht mehr berechtigt. In diesem Fall können Nachrücker aus den ausgewählten Bewerbungen bestimmt werden.
Die ausgewählten (bzw. ausgelosten) Bewerber erhalten bis voraussichtlich zum 27.9.2019 eine schriftliche Aufforderung zur Abgabe eines indikativen Angebotes. Der Auftraggeber behält sich vor, bereits auf das indikative Angebot den Zuschlag zu erteilen.
Mehr anzeigen Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Die Auftragsvergabe unterliegt dem GWB und der VgV. Im Auftragsfall verpflichtet sich der Auftragnehmer, alle Leistungsphase der HOAI auszuführen. Die...”
Zusätzliche Informationen
Die Auftragsvergabe unterliegt dem GWB und der VgV. Im Auftragsfall verpflichtet sich der Auftragnehmer, alle Leistungsphase der HOAI auszuführen. Die Beauftragung erfolgt stufenweise.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen: Architekten/Beratende Ingenieure
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Eine Bewerbung ist ausschließlich mit dem vom Auftraggeber zur Verfügung gestellten Bewerbungsbogen möglich. Der Bewerbungsbogen kann heruntergeladen...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Eine Bewerbung ist ausschließlich mit dem vom Auftraggeber zur Verfügung gestellten Bewerbungsbogen möglich. Der Bewerbungsbogen kann heruntergeladen werden. Es werden nur Bewerber zugelassen, die diesen standardisierten Bewerbungsbogen verwenden und diesen fristgerecht einreichen. Nicht angeforderte Unterlagen oder Unterlagen, die über den geforderten Umfang hinausgehen, werden nicht bewertet. Alle eingereichten Unterlagen werden nicht zurückgegeben. Alle Bewerbungen sind für den Auftraggeber kostenfrei, ein Anspruch auf Kostenerstattung besteht nicht. Bewerbergemeinschaften sind zugelassen. Jedes Mitglied einer Bewerbergemeinschaft muss für sich einen Bewerbungsbogen einreichen. Referenzen werde in Summe der Bewerbergemeinschaft gewertet. In seiner Bewerbung in Verbindung mit den eingereichten Referenzen stellt der Bewerber seine Erfahrung und Zuverlässigkeit sowie Leistungsfähigkeit und Fachkunde und seine Arbeitsweise bezogen auf den Auftragsgegenstand dar. Die Einhaltung der formalen Kriterien ist Zulassungsvoraussetzung.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Vollständig ausgefüllter und rechtsverbindlich unterschriebener Bewerbungsbogen in Textform.
Alle im Bewerbungsbogen verlangten Anlagen.” Informationen über einen bestimmten Beruf
Reserviert für einen bestimmten Beruf
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Eingeschränktes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-08-26
23:59 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2019-09-27 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
“Termine:
Rückfragen: bis zum 26.8.19
Abgabetermin des Angebotes (Angebotsfrist): voraussichtlich bis 5.11.19
Auftragserteilung: voraussichtlich...”
Termine:
Rückfragen: bis zum 26.8.19
Abgabetermin des Angebotes (Angebotsfrist): voraussichtlich bis 5.11.19
Auftragserteilung: voraussichtlich 16.12.19
Beginn der Planung: 2.1.20
Ende der Planung: 30.9.20
Beginn der Bauausführung: 1.10.20
Abschluss der Bauarbeiten: 30.6.21
Abschluss der Abrechnung: 30.9.21
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Postanschrift: Dienstgebäude: Wilhelminenstraße 1-3; Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2
Postort: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 6151125816📞
Fax: +49 6151126834 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein Nachprüfverfahren bei der...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein Nachprüfverfahren bei der Vergabekammer beantragt werden (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB).
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 142-349703 (2019-07-23)