Sanierung des Studentenwohnhauses Heinrich-Heine-Straße 13 in 09599 Freiberg, Planungsleistungen Tragwerk gem. HOAI § 51

Studentenwerk Freiberg Anstalt des öffentlichen Rechts

Das Gebäude Heinrich-Heine-Str. 13 in Freiberg wurde ca. 1955 als Studentenwohnheim gebaut u. ist seit April 2009 leerstehend. Das Studentenwerk Freiberg plant eine komplette Sanierung d. Gebäudes zur Wiedernutzung als Studentenapartmenthaus mit 75 Wohneinheiten u. Nebenräumen. Die Sanierung umfasst d. Ertüchtigung aller Bauteile entsprechend d. gültigen Vorschriften hinsichtlich Brandschutz, Wärmeschutz und Schallschutz, die komplette Erneuerung der Haustechnik, die Ausstattung der Apartments mit Möbeln und Miniküchen, die Ausstattung d. Nebenräume u. d. Gestaltung d. Freianlagen einschließlich des Baus einer Feuerwehrzufahrt. Das Studentenwohnheim ist ein 3-geschossiges, unterkellertes Gebäude mit Walmdach. Das Gebäude ist ein Massivbau mit Innen- und Außenwänden aus Ziegeln und Betonfüllkörperdecken. BRI: 9 642 m³, BGF: 3 102 m. Die Bauzeit ist von Oktober 2020 bis September 2021 geplant. Es ist vorgesehen, für die Realisierung des Bauvorhabens Fördermittel zu beantragen.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2019-09-24. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2019-08-22.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2019-08-22 Auftragsbekanntmachung
2020-01-09 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
Auftragsbekanntmachung (2019-08-22)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Studentenwerk Freiberg Anstalt des öffentlichen Rechts
Postanschrift: Agricolastraße 14/16
Postort: Freiberg
Postleitzahl: 09599
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Frau Birgit Kohlbach
Telefon: +49 493731383401 📞
E-Mail: birgit.kohlbach@swf.tu-freiberg.de 📧
Fax: +49 493731383102 📠
Region: Mittelsachsen 🏙️
URL: www.studentenwerk-freiberg.de 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://www.evergabe.de/unterlagen/2133105/zustellweg-auswaehlen 🌏
Weitere Informationen sind erhältlich bei
Name: Schubert Horst Architekten Partnerschaftsgesellschaft mbB
Postanschrift: Antonstraße 16
Postort: Dresden
Postleitzahl: 01097
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Frau Schubert
Telefon: +49 49351889228-0 📞
E-Mail: landschaft@schubert-horst.de 📧
Fax: +49 4935188922824 📠
Region: Dresden, Kreisfreie Stadt 🏙️
URL: www.schubert-horst.de 🌏
Kommunikation
Teilnahme-URL: https://www.evergabe.de 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel:
“Sanierung des Studentenwohnhauses Heinrich-Heine-Straße 13 in 09599 Freiberg, Planungsleistungen Tragwerk gem. HOAI § 51 2282 TW”
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Ingenieurbüros 📦
Kurze Beschreibung:
“Das Gebäude Heinrich-Heine-Str. 13 in Freiberg wurde ca. 1955 als Studentenwohnheim gebaut u. ist seit April 2009 leerstehend. Das Studentenwerk Freiberg...”    Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 3537815.13 💰

1️⃣
Ort der Leistung: Mittelsachsen 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Freiberg Deutschland
Beschreibung der Beschaffung:
“Der Auftraggeber beabsichtigt folgende Planungsleistungen zu vergeben: Fachplanung Tragwerksplanung gem. HOAI § 51, LPH 2-6 für die Sanierung des...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Vorstellung des Projektteams und des Projektleiters
Qualitätskriterium (Gewichtung): 25 %
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Darstellung der Erfahrungen im Bauen mit Altbausubstanz
Qualitätskriterium (Gewichtung): 40 %
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Präsenz vor Ort und Kommunikation mit dem Bauherrn
Qualitätskriterium (Gewichtung): 10 %
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Präsentation/Gesamteindruck
Kostenkriterium (Name): Honorarangebot
Kostenkriterium (Gewichtung): 15 %
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 85062.42 💰
Dauer
Datum des Beginns: 2019-12-05 📅
Datum des Endes: 2021-12-31 📅
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 3
Maximale Anzahl: 5
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“Der Auftraggeber (AG) wird die fristgerecht eingegangenen Teilnahmeanträge (TA) anhand d. in d. Bekanntmachung benannten Nachweise u. Erklärungen formal u....”    Mehr anzeigen
Informationen über Optionen
Optionen
Beschreibung der Optionen:
“Stufenweise Beauftragung der einzelnen Leistungsphasen (LPH): Mit Abschluss des Verhandlungsverfahrens werden vertraglich die LPH 2-4 für die...”    Mehr anzeigen
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Werden die erforderlichen Unterlagen ohne Registrierung kostenfrei durch die Bewerber heruntergeladen, Erfolgt keine automatische Benachrichtigung über...”    Mehr anzeigen

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Der vollständig ausgefüllte Teilnahmeantrag = Formular zur Eigenerklärung ist fristgerecht elektronisch einzureichen. Per Post, per E-Mail, per Fax oder...”    Mehr anzeigen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Angaben zur Berufshaftpflichtversicherung gemäß § 45 (1) Nr. 3 VgV: 1) Name des Versicherers; Deckungssumme Personenschäden; Deckungssumme sonstige Schäden;...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für die Teilnahme

“Nachweis der Berufshaftpflichtversicherung gemäß § 45 (1) Nr. 3 VgV mit der Deckungssumme in Höhe von mind. 2,0 Mio. EUR für Personenschäden und mind. 1,0...”    Mehr anzeigen
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“A) Referenzen (Ref.): Gefordert ist die Darstellung von mind. 2 Referenzen im Bereich Tragwerksplanung gemäß § 46 (3) Nr. 1 i. V. m. § 75 (5) VgV 2016. Es...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Nachweis der o. g. Mindestreferenzen 1 und 2: Das Erfüllen der genannten Mindeststandards der jeweiligen Referenz ist zwingend erforderlich. Das...”    Mehr anzeigen
Informationen über einen bestimmten Beruf
Reserviert für einen bestimmten Beruf
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift:
“Teilnahmeberechtigt sind Personen, die berechtigt sind, die Berufsbezeichnung „Ingenieur“ zu tragen oder in der Bundesrepublik Deutschland als Ingenieur...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Rechtsform bei Bewerbergemeinschaften (BG): Gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter. Abgabe einer Erklärung, dass die Mitglieder der BG...”    Mehr anzeigen

Verfahren
Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-09-24 10:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2019-11-01 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-01-31 📅

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen

“Die Einreichung d. Teilnahmeanträge u. Angebote per Post, per Telefax, per E-Mail u. über d. Nachrichtenfunktion d. Vergabeplattform ist nicht zulässig u....”    Mehr anzeigen
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Freistaates Sachsen bei der Landesdirektion Sachsen
Postanschrift: Braustraße 2
Postort: Leipzig
Postleitzahl: 04107
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 49341977-1040 📞
E-Mail: vergabekammer@ldl.sachsen.de 📧
Fax: +49 49341977-1049 📠
URL: www.ldl.sachsen.de 🌏
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Der Auftraggeber weist darauf hin, dass ein Nachprüfungsantrag nach § 160 (3) GWB unzulässig ist, soweit: 1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 163-400799 (2019-08-22)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-01-09)
Öffentlicher Auftraggeber
Art des öffentlichen Auftraggebers
Andere Art: Einrichtung des öffentlichen Rechts

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel:
“Sanierung des Studentenwohnhauses Heinrich- Heine- Straße 13 in 09599 Freiberg, Planungsleistungen Tragwerk gem. HOAI § 51 2282 TW”
Kurze Beschreibung:
“Das Gebäude Heinrich-Heine-Str. 13 in 09599 Freiberg wurde ca. 1955 als Studentenwohnheim gebaut und ist seit April 2009 leerstehend. Es liegt unweit des...”    Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 3537815.13 💰
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Freiberg, DE
Beschreibung der Beschaffung:
“Der Auftraggeber beabsichtigt folgende Planungsleistungen zu vergeben: Fachplanung Tragwerksplanung gem. HOAI § 51, LPH 2-6 für die Sanierung des...”    Mehr anzeigen

Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 163-400799

Auftragsvergabe

1️⃣
Vertragsnummer: 17122019/1081/8320
Titel:
“Sanierung des Studentenwohnhauses Heinrich- Heine- Straße 13 in 09599 Freiberg, Planungsleistungen Tragwerk gem. HOAI § 51”
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-12-17 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 4
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: TragWerk Ingenieure Döking+Purtak GmbH
Postanschrift: Prellerstraße 9
Postort: Dresden
Postleitzahl: 01309
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: info@tragwerk-ingenieure.de 📧
Region: Dresden 🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 95736.52 💰

Ergänzende Informationen
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Freistaates Sachsen bei der Landesdirektion Sachsen Leipzig
Quelle: OJS 2020/S 007-012239 (2020-01-09)