Beschreibung der Beschaffung
Die Stadt Hoyerswerda plant die Errichtung einer 3-zügigen Oberschule auf dem Gelände des ehemaligen Konrad-Zuse-Gymnasiums in der Konrad-Zuse-Straße 7.
Das Vorhaben besteht aus zwei Teilobjekten:
1) Sanierung und Umbau des Bestandsgebäude, einschließlich energetischer Sanierung;
2) Errichtung eines Erweiterungsbaus als Neubau.
Der Gebäudekomplex der zukünftigen Oberschule umfasst das schon vorhandene ehemalige Zusegymnasium (Bestandsgebäude) sowie einen zu errichtenden Neubau.
Die Ausschreibung für die Lüftungstechnik umfasst die komplette Installation des Neubaus (Bauteil 8), d. h. die Lüftungsgeräte, Kanäle mit Wärme- und Kältedämmung und sonstigen Einbauteilen, die Luftauslässe. Des Weiteren ist die gesamte Elektro- und Regelungstechnik für die Lüftungsgeräte Leistungsbestandteil. Die Lüftungstechnik des Bestandsgebäudes wurde bereits separat ausgeschrieben. Die Leistung für die Kältetechnik umfasst die komplette Installation im Neubau und im Bestandsgebäude, d. h. die Klimageräte, die Kältemittel-Rohrleitungen einschl. Kältedämmung, sowie die Kondensatleitungen ab Klimagerät bis zum Anschluss an die sanitären Anlagen. Die gesamte Elektro- und Regelungstechnik für die Kälteanlagen gehört zum Leistungsumfang.
Leistungsumfang:
Lüftungstechnik – Liefern und Montieren:
– 1 St. Wetterfestes Zu- und Abluftgerät mit WRG (Zu-/ Abluft-Ventilator, Filter, Lufterhitzer, Schalldämpfer) ca. 14 000 m/h einschl. digitaler Regelung (Schaltschrank),
– 1 St. Wetterfestes Zu- und Abluftgerät mit WRG (Zu-/ Abluft-Ventilator, Filter, Lufterhitzer, Schalldämpfer) ca. 2 500 m/h einschl. digitaler Regelung (Schaltschrank),
– ca. 560 m Luftkanal einschl. Formstücke, Stahl verzinkt,
– ca. 550 m Luftleitungen (DN100-300) einschl. Formstücke, Stahl verzinkt,
– ca. 120 St. Decken-Luftauslässe/Abluftgitter,
– ca. 680 m Wärme-/Kältedämmung,
– Wand- und Deckendurchführungen, Brandschutz Klimatechnik - Liefernund Montieren,
– 1 St. Klimasplitgerät/Außeneinheit bis ca. 8,0 kW,
– 2 St. Klimasplitgerät/Inneneinheit bis ca. 4,0 kW,
– ca. 25 m Kältemittelrohr einschl. Dämmung und Zubehör,
– Verdrahtung, Regelung, Wand- und Deckendurchführungen, Brandschutz Gebäudeautomation - Liefern und Montieren,
– 1 St. BUS-Bediengerät/KNX für RLT-Geräte und Fernwärmestation,
– ca. 2 St. WEB-Server zur Fernbedienung/Fernüberwachung,
– ca. 5 St. Raumgeräte zur Fernbedienung über KNX-Bus,
– ca. 4 St. Gateway KNX-Bus,
– 1 St. Engineering-Toool-Software,
– ca. 350 m Installationsleitung,
– Wand- und Deckendurchführungen, Brandschutz.