Gegenstand dieser Ausschreibung ist die Vergabe der Planungsleistungen zur Planung der Gebäude- und im untergeordneten Umfang Tragwerksplanung (inkl. Bauphysik). Die Beauftragung der hier ausgeschriebenen Leistungen erfolgt stufenweise, vorerst wird die Leistungsphase 4 der beschriebenen Leistungsbilder (§§ 34 und 51 HOAI; Zieltermin Fertigstellung Genehmigungsplanung 30.9.2019) beauftragt.
Die Beauftragung der Leistungsphasen 5 bis 9 nach § 34 HOAI bzw. LPH 5-6 § 51 HOAI erfolgt in Abhängigkeit der Bestätigung des Planungsergebnisses der zu erarbeitenden Genehmigungsplanung sowie nach Vorliegen des positiven Zuwendungsbescheides und sobald die zugewendeten Finanzmittel einschließlich Eigenmittel verfügbar sind. Ein Anspruch auf diese weitere Beauftragung besteht bei ausbleibender Erfüllung dieser Bedingungen nicht. Es wird davon ausgegangen, dass die Weiterbeauftragung im September 2019 erfolgen kann. Die Planungsarbeiten sind dann sofort fortzusetzen.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2019-03-21.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2019-02-18.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Sanierung Grundschule Burg Süd Gebäude- und Tragwerksplanung
VgV-01/19-Grundschule-Burg-Süd”
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen📦
Kurze Beschreibung:
“Gegenstand dieser Ausschreibung ist die Vergabe der Planungsleistungen zur Planung der Gebäude- und im untergeordneten Umfang Tragwerksplanung (inkl....”
Kurze Beschreibung
Gegenstand dieser Ausschreibung ist die Vergabe der Planungsleistungen zur Planung der Gebäude- und im untergeordneten Umfang Tragwerksplanung (inkl. Bauphysik). Die Beauftragung der hier ausgeschriebenen Leistungen erfolgt stufenweise, vorerst wird die Leistungsphase 4 der beschriebenen Leistungsbilder (§§ 34 und 51 HOAI; Zieltermin Fertigstellung Genehmigungsplanung 30.9.2019) beauftragt.
Die Beauftragung der Leistungsphasen 5 bis 9 nach § 34 HOAI bzw. LPH 5-6 § 51 HOAI erfolgt in Abhängigkeit der Bestätigung des Planungsergebnisses der zu erarbeitenden Genehmigungsplanung sowie nach Vorliegen des positiven Zuwendungsbescheides und sobald die zugewendeten Finanzmittel einschließlich Eigenmittel verfügbar sind. Ein Anspruch auf diese weitere Beauftragung besteht bei ausbleibender Erfüllung dieser Bedingungen nicht. Es wird davon ausgegangen, dass die Weiterbeauftragung im September 2019 erfolgen kann. Die Planungsarbeiten sind dann sofort fortzusetzen.
1️⃣
Ort der Leistung: Jerichower Land🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Burg
Beschreibung der Beschaffung:
“Siehe ergänzende verbindliche Inhalte zum Bekanntmachungstext unter: www.evergabe-online.de” Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 2
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Voraussichtliche Anzahl von Bewerbern: 3
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“Erfüllung der Teilnahmevoraussetzungen gemäß Punkt III.1.1 und III.2.2
Gewichtung der Kriterien gemäß Punkt III.1.2 und III.1.3: zusammen 100 % Gewichtung,...”
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern
Erfüllung der Teilnahmevoraussetzungen gemäß Punkt III.1.1 und III.2.2
Gewichtung der Kriterien gemäß Punkt III.1.2 und III.1.3: zusammen 100 % Gewichtung, davon anteilig gemäß der angegebenen Kriteriengewichtung und Wertungsschwellen.
Erfüllen Bewerber alle veröffentlichten Auswahlkriterien derart, dass eine objektive Abgrenzung der einzuladenden Teilnehmergruppe nicht möglich ist, dann behält sich die Vergabestelle das Recht vor, die Auswahl unter den betreffenden Bewerbern in Anwendung von § 75 (6) VgV durch Los vorzunehmen.
Mehr anzeigen Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen:
“Die Vergabe umfasst Leistungen zur Planung der Gebäude- (§ 34 HOAI) und im untergeordneten Umfang Tragwerksplanung (§ 51 HOAI, inkl. Bauphysik). Die...”
Beschreibung der Optionen
Die Vergabe umfasst Leistungen zur Planung der Gebäude- (§ 34 HOAI) und im untergeordneten Umfang Tragwerksplanung (§ 51 HOAI, inkl. Bauphysik). Die Beauftragung der hier ausgeschriebenen Leistungen erfolgt stufenweise, vorerst wird die Leistungsphase 4 der beschriebenen Leistungsbilder (§§ 34 und 51 HOAI; Zieltermin Fertigstellung Genehmigungsplanung 30.9.2019) beauftragt.
Die Beauftragung der Leistungsphasen 5 bis 9 nach § 34 HOAI bzw. LPH 5-6 § 51 HOAI erfolgt in Abhängigkeit der Bestätigung des Planungsergebnisses der zu erarbeitenden Genehmigungsplanung sowie nach Vorliegen des positiven Zuwendungsbescheides und sobald die zugewendeten Finanzmittel einschließlich Eigenmittel verfügbar sind. Ein Anspruch auf diese weitere Beauftragung besteht bei ausbleibender Erfüllung dieser Bedingungen nicht.
Der Auftraggeber behält sich vor, in Anwendung von § 132 (2), (3) GWB den nach diesem Verfahren beauftragten Bieter, ggf. weitere/ergänzende Leistungen und ggf. weitere Leistungsbilder nach HOAI, die im Zusammenhang mit dem in Pkt. II.1.4/ II.2.4 beschriebenen Planungsvorhaben stehen, zu übertragen.
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, die Beauftragung der Leistungen einzeln, zeitlich gestaffelt und gegliedert nach Bauabschnitten sowie ggf. im Umfang modifiziert vorzunehmen. Die Beauftragung weiterer Leistungen besteht als Option ohne Anspruch darauf.
Mehr anzeigen Umfang der Beschaffung
Informationen über die Fonds der Europäischen Union: STARK III plus EFRE
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Siehe ergänzende verbindliche Inhalte zum Bekanntmachungstext unter: www.evergabe-online.de” Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Siehe ergänzende verbindliche Inhalte zum Bekanntmachungstext unter: www.evergabe-online.de” Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Siehe ergänzende verbindliche Inhalte zum Bekanntmachungstext unter: www.evergabe-online.de” Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Siehe ergänzende verbindliche Inhalte zum Bekanntmachungstext unter: www.evergabe-online.de” Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-03-21
11:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-07-16 📅
“Aus Gründen der einfacheren Lesbarkeit wurde im Bekanntmachungstext auf die geschlechtsspezifische Differenzierung verzichtet. Betreffende Bezeichnungen...”
Aus Gründen der einfacheren Lesbarkeit wurde im Bekanntmachungstext auf die geschlechtsspezifische Differenzierung verzichtet. Betreffende Bezeichnungen gelten im Sinne der Gleichbehandlung grundsätzlich für alle Geschlechter.
Rückfragen während der Teilnahmeantragsphase sind ausschließlich in Schriftform an die in I.3) aufgeführten Kontaktstellen (per E-Mail über www.evergabe-online.de) zu senden.
Redaktionsschluss für die Annahme von Rückfragen ist der 13.3.2019 – 13.00 Uhr. Eingehende Rückfragen und deren Beantwortung werden gesammelt und in anonymisierter Form über www.evergabe-online.deA als Downloadangebot am 28.02., 07.03 und 14.3.2019 zur Verfügung gestellt.
Schlusstermin für die Annahme / den Eingang der Teilnahmeantragsunterlagen ist der 21.3.2019 – 11.00 Uhr. Die Teilnahmeanträge sind an die Kontaktstelle (siehe I.1) ausschließlich über www.evergabe-online.de als elektronisches Textdokument zu senden. Eine abweichende Zustellung ist nicht zugelassen.
Eingereichte Teilnahmeantragsunterlagen werden nicht zurückgesandt. Kosten für die Erstellung von Teilnahmeantragsunterlagen werden nicht erstattet.
Die Verhandlungsgespräche sollen voraussichtlich am 15.5.2019 stattfinden. Eine Beauftragung ist für die 25. KW 2019 geplant. Alle eingeladenen Bieter müssen vor den Verhandlungsgesprächen zwingend einen Besichtigungstermin vor Ort durchführen (Voraussetzung für die Teilnahme am Verhandlungsgespräch). Dieser soll voraussichtlich am 2.5.2019 stattfinden
Hinweis:
Die Möglichkeit der Nachforderung fehlender und Annahme nachgereichter Erklärungen und Nachweise oder sonstiger geforderter Unterlagen im Sinne § 56 (2) VgV wird durch die Vergabestelle für dieses Verfahren ausgeschlossen.
Bestandteil der verbindlchen Vergabe-/Beschaffungsunterlagen der Teilnahmeantragsphase sind:
— 01 Bekanntmachung,
— 02 ergänzende verbindliche Inhalte zum Bekanntmachungstext,
— 03 Bewerbungsbogen,
— 04 Entwurf der Vertrags- und Honorierungseckpunkte,
— 05 Vertragsmuster für die ausgeschriebenen Leistungsbilder nach § 34 HOAI,
— 06 Vertragsmuster für die ausgeschriebenen Leistungsbilder nach § 51 HOAI.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer beim Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt
Postanschrift: Ernst-Kamieth-Straße 2
Postort: Halle (Saale)
Postleitzahl: 06112
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 345-5140📞
Fax: +49 345-5141115 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Anträge auf Nachprüfung des Vergabeverfahrens dürfen keine der Unzulässigkeitskriterien nach § 160 (3) Nr. 1 bis 4 GWB erfüllen.
Es wird darauf hingewiesen,...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Anträge auf Nachprüfung des Vergabeverfahrens dürfen keine der Unzulässigkeitskriterien nach § 160 (3) Nr. 1 bis 4 GWB erfüllen.
Es wird darauf hingewiesen, dass ein Verfahren vor der Vergabekammer für die unterliegende Partei kostenpflichtig ist.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 037-083505 (2019-02-18)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-06-24) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 201 300 💰
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“Erfahrung umfassender Umbau oder umfassende Sanierung von Gebäuden der allgemeinbildenden Schulen”
Qualitätskriterium (Gewichtung): 15
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“Erfahrung umfassender energieeffizienter Umbau oder umfassende energieeffiziente Sanierung von öffentlich genutzten Gebäuden”
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“Erfahrung umfassender Umbau oder umfassende Sanierung von vorhandener konstruktiver Bausubstanz in industrieller Montagebauweise”
Qualitätskriterium (Gewichtung): 10
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Planungsorganisation/Planungsablauf ab Lph 4
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Planungsqualität/Kostensicherung/Terminsicherung
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Baurealisierungsmanagement
Qualitätskriterium (Gewichtung): 20
Preis (Gewichtung): 10
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 037-083505
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: VgV-01/19-Grundschule-Burg-Süd
Titel: Sanierung Grundschule Burg Süd Gebäude- und Tragwerksplanung
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-06-17 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 3
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Kirchner + Przyborowski, Diplomingenieure Architekten BDA
Postanschrift: Kreuzgang 7
Postort: Burg
Postleitzahl: 39288
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Jerichower Land🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 301 300 💰
“Aus Gründen der einfacheren Lesbarkeit wurde im Bekanntmachungstext auf die geschlechtsspezifische Differenzierung verzichtet. Betreffende Bezeichnungen...”
Aus Gründen der einfacheren Lesbarkeit wurde im Bekanntmachungstext auf die geschlechtsspezifische Differenzierung verzichtet. Betreffende Bezeichnungen gelten im Sinne der Gleichbehandlung grundsätzlich für alle Geschlechter.
Rückfragen während der Teilnahmeantragsphase sind ausschließlich in Schriftform an die in I.3) aufgeführten Kontaktstellen (per E-Mail über www.evergabe-online.de) zu senden.
Redaktionsschluss für die Annahme von Rückfragen ist der 13.3.2019 – 13.00 Uhr. Eingehende Rückfragen und deren Beantwortung werden gesammelt und in anonymisierter Form über www.evergabe-online.deA als Downloadangebot am 28.02., 07.03 und 14.3.2019 zur Verfügung gestellt.
Schlusstermin für die Annahme/den Eingang der Teilnahmeantragsunterlagen ist der 21.3.2019 – 11.00 Uhr. Die Teilnahmeanträge sind an die Kontaktstelle (siehe I.1) ausschließlich über www.evergabe-online.de als elektronisches Textdokument zu senden. Eine abweichende Zustellung ist nicht zugelassen.
Eingereichte Teilnahmeantragsunterlagen werden nicht zurückgesandt. Kosten für die Erstellung von Teilnahmeantragsunterlagen werden nicht erstattet.
Die Verhandlungsgespräche sollen voraussichtlich am 15.5.2019 stattfinden. Eine Beauftragung ist für die 25. KW 2019 geplant. Alle eingeladenen Bieter müssen vor den Verhandlungsgesprächen zwingend einen Besichtigungstermin vor Ort durchführen (Voraussetzung für die Teilnahme am Verhandlungsgespräch). Dieser soll voraussichtlich am 2.5.2019 stattfinden
Hinweis:
Die Möglichkeit der Nachforderung fehlender und Annahme nachgereichter Erklärungen und Nachweise oder sonstiger geforderter Unterlagen im Sinne § 56 (2) VgV wird durch die Vergabestelle für dieses Verfahren ausgeschlossen.
Bestandteil der verbindlchen Vergabe-/Beschaffungsunterlagen der Teilnahmeantragsphase sind:
— 01 Bekanntmachung,
— 02 ergänzende verbindliche Inhalte zum Bekanntmachungstext,
— 03 Bewerbungsbogen,
— 04 Entwurf der Vertrags- und Honorierungseckpunkte,
— 05 Vertragsmuster für die ausgeschriebenen Leistungsbilder nach § 34 HOAI,
— 06 Vertragsmuster für die ausgeschriebenen Leistungsbilder nach § 51 HOAI.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 120-294853 (2019-06-24)
Ergänzende Angaben (2019-06-24) Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2019/S 120-294853
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: V.2.3)
Ort des zu ändernden Textes:
“Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde” Alter Wert
Text: Kirchner + Przyborowski, Diplomingenieure Architekten BDA
Kreuzgang 7
Neuer Wert
Text: Ingenieurbüro Marc Randel
Magdeburger Straße 35
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: V.2.4)
Ort des zu ändernden Textes: Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.)
Alter Wert
Text: Gesamtwert des Auftrags/Loses: 301 300.00 EUR
Neuer Wert
Text: Gesamtwert des Auftrags/Loses: 160 800.00 EUR
Quelle: OJS 2019/S 123-301306 (2019-06-24)