Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Sanierung Grundschule „Parkschule“ im Rahmen des Schulinvestitionsprogrammes
RA19-120 - Arch.”
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen📦
Kurze Beschreibung:
“Sanierung Staatliche Grundschule „Parkschule“, zu vergebende Leistung: Architekt (Leistungsbild: Gebäude – Innenräume) gemäß §§ 33 ff. HOAI- Leistungsphasen 1 bis 9.”
Kurze Beschreibung
Sanierung Staatliche Grundschule „Parkschule“, zu vergebende Leistung: Architekt (Leistungsbild: Gebäude – Innenräume) gemäß §§ 33 ff. HOAI- Leistungsphasen 1 bis 9.
Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 3463857.34 💰
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen📦
Ort der Leistung: Wartburgkreis🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Staatliche Grundschule „Parkschule“
Straße der Einheit 133
36433 Bad Salzungen
Beschreibung der Beschaffung:
“— städtebauliche Weiterentwicklung des Bereiches unter Einbindung verschiedener Bebauungsformen,
— Wohn- und Aufenthaltsort soll insgesamt aufgewertet...”
Beschreibung der Beschaffung
— städtebauliche Weiterentwicklung des Bereiches unter Einbindung verschiedener Bebauungsformen,
— Wohn- und Aufenthaltsort soll insgesamt aufgewertet werden,
— Architekturleistungen und Baukonstruktion,
— Beachtung energetischer Maßnahmen sowie Planungen zur Verbesserung der technischen Ver- und Entsorgung,
— Details sind der Baubeschreibung zum Bauvorhaben zu entnehmen (siehe Teilnahme unterlagen „Baubeschreibung“).
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 1790754.11 💰
Dauer
Datum des Beginns: 2020-03-30 📅
Datum des Endes: 2022-05-02 📅
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 1
Maximale Anzahl: 5
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit gemäß § 45 VgV – insgesamt 10/100 Punkten möglich:
— jährlicher Gesamtumsatz der letzten 3...”
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit gemäß § 45 VgV – insgesamt 10/100 Punkten möglich:
— jährlicher Gesamtumsatz der letzten 3 Geschäftsjahre,
— Beschäftigtenzahl in den letzten 3 Geschäftsjahren.
Technische und berufliche Leistungsfähigkeit gemäß § 46 VgV – insgesamt 90/100 Punkten möglich:
— insgesamt 3 Referenzprojekte (je Referenzobjekt sind 30/100 Punkten möglich,
— das Referenzprojekt wurde unter Berücksichtigung öffentlicher Vergabevorschriften abgewickelt,
— das Referenzprojekt wurde unter Verwendung von Fördermitteln realisiert,
— das Referenzprojekt wurde unter laufendem Betrieb realisiert,
— bei dem Referenzprojekt handelt es sich um eine Schule,
— Vergleichbarkeit des Referenzprojektes hinsichtlich Grössenordnung und Leistungsinhalte,
— Erbringung der Leistungsphasen 1-9 gemäß HOAI,
— Projektstand,
— Referenzbestätigung der Auftraggeber.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“— Nachweis über die Berechtigung die Berufsbezeichnung zu tragen gemäß §§ 44 ff. VgV,
— Erklärung über das Nichtvorliegen von Ausschlussgründen nach §§ 123,...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
— Nachweis über die Berechtigung die Berufsbezeichnung zu tragen gemäß §§ 44 ff. VgV,
— Erklärung über das Nichtvorliegen von Ausschlussgründen nach §§ 123, 124 GWB,
— Erklärung zu den wirtschaftlichen Verknüpfungen mit anderen Unternehmen,
— Erklärung über die Zusammenarbeit mit anderen Unternehmen,
— Erklärung über eine Weitergabe von Auftragsteilen an Nachunternehmer (soweit vorhanden),
— Erklärung über das Nichtvorliegen von Ausschlussgründen nach § 21 MiLoG.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Technische und berufliche Fähigkeiten
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Informationen über einen bestimmten Beruf
Reserviert für einen bestimmten Beruf
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift: Berufsqualifikation gemäß § 75 Abs. 2 VgV
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-01-08
10:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2020-01-13 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Ergänzende Informationen Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXP4YS9D5XL
Körper überprüfen
Name: Thüringer Vergabekammer
Postanschrift: Weimarpl. 4
Postort: Weimar
Postleitzahl: 99423
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 361573321254📞
E-Mail: vergabekammer@tlvwa.thueringen.de📧
Fax: +49 361573321059 📠
URL: www.thueringen.de/th3/tlvwa/vergabekammer/🌏 Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Landesamt für Bodenmanagement und Geoinformation
Postanschrift: Hohenwindenstraße 13a
Postort: Erfurt
Postleitzahl: 99086
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 361574176723📞
E-Mail: vergabe@tlbg.thueringen.de📧
Fax: +49 361574176779 📠
URL: www.thueringen.de/th9/tblg/🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Nach Zurückweisung einer Rüge durch die Vergabestelle beträgt die Frist für die Beantragung eines Nachprüfungsverfahrens vor der Vergabekammer 15...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Nach Zurückweisung einer Rüge durch die Vergabestelle beträgt die Frist für die Beantragung eines Nachprüfungsverfahrens vor der Vergabekammer 15 Kalendertage gemäß § 160 Abs. 4 Nr. 4 GWB.
Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2019/S 238-584112
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.2.7)
Ort des zu ändernden Textes:
“Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems” Alter Wert
Text: Beginn: 30.3.2020
Ende: 2.5.2022
Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
Neuer Wert
Text: Beginn: 30.3.2020
Ende: 30.5.2022
Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
Quelle: OJS 2019/S 242-595551 (2019-12-11)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-04-02) Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Sanierung Grundschule „Parkschule" im Rahmen des Schulinvestitionsprogrammes
III - RA19-120 - Arch.”
Kurze Beschreibung:
“Sanierung Staatliche Grundschule „Parkschule", zu vergebende Leistung: Architekt (Leistungsbild: Gebäude – Innenräume) gemäß §§ 33 ff. HOAI- Leistungsphasen 1 bis 9.”
Kurze Beschreibung
Sanierung Staatliche Grundschule „Parkschule", zu vergebende Leistung: Architekt (Leistungsbild: Gebäude – Innenräume) gemäß §§ 33 ff. HOAI- Leistungsphasen 1 bis 9.
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 3463857.34 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“— städtebauliche Weiterentwicklung des Bereiches unter Einbindung verschiedener Bebauungsformen;
— Wohn- und Aufenthaltsort soll insgesamt aufgewertet...”
Beschreibung der Beschaffung
— städtebauliche Weiterentwicklung des Bereiches unter Einbindung verschiedener Bebauungsformen;
— Wohn- und Aufenthaltsort soll insgesamt aufgewertet werden;
— Architekturleistungen und Baukonstruktion;
— Beachtung energetischer Maßnahmen sowie Planungen zur Verbesserung der technischen Ver- und Entsorgung;
— Details sind der Baubeschreibung zum Bauvorhaben zu entnehmen (siehe Teilnahme unterlagen „Baubeschreibung“).
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 238-584112
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: RA19-120 - III
Titel: Sanierung Staatliche Grundschule „Parkschule" Bad Salzungen
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-03-04 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Architekturbüro Hoßfeld
Postort: Bad Salzungen
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Wartburgkreis🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 278577.18 💰
Ergänzende Informationen Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXP4YS9D09E
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Nach Zurückweisung einer Rüge durch die Vergabestelle beträgt die Frist für die Beantragung eines Nachprüfungsverfahrens vor der Vergabekammer 15...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Nach Zurückweisung einer Rüge durch die Vergabestelle beträgt die Frist für die Beantragung eines Nachprüfungsverfahrens vor der Vergabekammer 15 Kalendertage gemäß § 160 Abs. 4 Nr. 4 GWB
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 068-162098 (2020-04-02)