Die Integrierte Gesamtschule „Johann Wolfgang von Goethe" in Wismar besteht aus mehreren Gebäudeteilen, die ursprünglich Teil der ehemaligen Klosteranlage des Dominikanerklosters „Schwarzes Kloster" waren bzw. an deren Stelle neu errichtet wurden.
Das Schulgebäude wurde zeitlich in 3 Bauabschnitten errichtet. Der zentrale Teil des Gebäudeensembles ist der ehemalige Chor des mittelalterlichen Dominikanerklosters. Der Chor ist im Jahr 1397 fertiggestellt und geweiht worden. Nach dem Teilabriss der Klosteranlage, mit der Umnutzung zur Schule wurde der Sakralraum ab 1879 zur Aula und zum Turnraum umgebaut sowie 1880 auf seiner Nordwestseite um das Schulhauptgebäude erweitert. Planer des Erweiterungsneubaus war der Wismarer Architekt Helmuth Brunswig. Südlich wurde 1909 ein zusätzlicher Flügel nach einem Entwurf von Paul Zeroch an den ehemaligen Chor angebaut, die Knabenbürgerschule.
Der mehrteilige Schulbaukörper wird einschließlich der angrenzenden Gebäudeteile des „Schwarzen Kloster“.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2019-11-12.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2019-10-10.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Sanierung IGS Goethe Wismar – Los 3.01 Baustelleneinrichtung
Produkte/Dienstleistungen: Baustelleneinrichtung📦
Kurze Beschreibung:
“Die Integrierte Gesamtschule „Johann Wolfgang von Goethe" in Wismar besteht aus mehreren Gebäudeteilen, die ursprünglich Teil der ehemaligen Klosteranlage...”
Kurze Beschreibung
Die Integrierte Gesamtschule „Johann Wolfgang von Goethe" in Wismar besteht aus mehreren Gebäudeteilen, die ursprünglich Teil der ehemaligen Klosteranlage des Dominikanerklosters „Schwarzes Kloster" waren bzw. an deren Stelle neu errichtet wurden.
Das Schulgebäude wurde zeitlich in 3 Bauabschnitten errichtet. Der zentrale Teil des Gebäudeensembles ist der ehemalige Chor des mittelalterlichen Dominikanerklosters. Der Chor ist im Jahr 1397 fertiggestellt und geweiht worden. Nach dem Teilabriss der Klosteranlage, mit der Umnutzung zur Schule wurde der Sakralraum ab 1879 zur Aula und zum Turnraum umgebaut sowie 1880 auf seiner Nordwestseite um das Schulhauptgebäude erweitert. Planer des Erweiterungsneubaus war der Wismarer Architekt Helmuth Brunswig. Südlich wurde 1909 ein zusätzlicher Flügel nach einem Entwurf von Paul Zeroch an den ehemaligen Chor angebaut, die Knabenbürgerschule.
Der mehrteilige Schulbaukörper wird einschließlich der angrenzenden Gebäudeteile des „Schwarzen Kloster“.
1️⃣
Ort der Leistung: Nordwestmecklenburg🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Integrierte Gesamtschule „Johann Wolfgang von Goethe"
Bei der Klosterkirche 8
23966 Wismar”
Beschreibung der Beschaffung:
“Baustelleneinrichtung Hauptmengen:
Bauzaun Außenbereich, Grundzeit 12 Wochen 300 lfm Vorhaltung zu vor. Position 55 Wochen Beleuchtung Warnbaken 50 Stück...”
Beschreibung der Beschaffung
Baustelleneinrichtung Hauptmengen:
Bauzaun Außenbereich, Grundzeit 12 Wochen 300 lfm Vorhaltung zu vor. Position 55 Wochen Beleuchtung Warnbaken 50 Stück Vekehrsschilder, liefern, aufbauen und warten 30 Stück Absperrzaun rot/weiß 10 lfm Vorhaltung zur Vorposition 55 Wochen Fahrbahnmarkierungen um die Baustelle 200 lfm Geotextil als Unterlage/Trennschicht (12 Wochen Grund) 700 m Vorhaltung zur Vorposition 55 Wochen Recyceling für BE liefern und einbauen 700 m Vorhaltung zur Vorposition 55 Wochen Baustraße aus Textil + Recyceling L/B 60/5 m 400 m Lastverteilerplatten Stahl 2,0 cm, 2,50 x 2,00 m 20,00 Stück Vorhaltung zur Vorposition 55 Wochen WC Container liefern und aufstellen (Grundzeit 12 Wochen) 1 Stück Vorhaltung zur Vorposition 50 Wochen Bürocontainer liefern und aufstellen (Grundzeit 12 Wochen) 1 Stück Vorhaltung zur Vorposition 50 Wochen Aufnahme Dachfläche für Zugangsgaube H x B x L 2,50 x 1,50 x 3,0 m 1 Stück Zugangsgaube Dach liefern und herstellen d. to. 1 Stück Schutz der Fenster im Bereich der Zugangsgaube 4 Stück Bautüren liefern und einbauen (Grundzeit 12 Wochen 10 Stück Vorhaltung zur Vorposition 50 Wochen Baustromverteilung im Innenbereich 15 Stück Vorhaltung zur Vorposition 55 Wochen Baustellenbeleuchtung Innenbereich (Grundzeit 12 Wochen) 1 Stück Vorhaltung zur Vorposition 55 Wochen Stundenlohnarbeiten Polier 5 h Stundenlohnarbeiten Geselle/Facharbeiter 10 h Stundenlohnarbeiten Helfer/Lehrling 10 h.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2020-01-06 📅
Datum des Endes: 2021-07-30 📅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Technische und berufliche Fähigkeiten
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-11-12
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-12-17 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2019-11-12
10:00 📅
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer beim Ministerium für Wirtschaft, Bau und Tourismus M-V
Postort: Schwerin
Postleitzahl: 19053
Land: Deutschland 🇩🇪 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Statthafter Rechtsbehelf ist gem. §§ 155 ff. GWB der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens vor der zuständigen Vergabekammer (vgl. Ziffer...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Statthafter Rechtsbehelf ist gem. §§ 155 ff. GWB der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens vor der zuständigen Vergabekammer (vgl. Ziffer VI.4.1).
Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse an dem öffentlichen Auftrag hat und eine Verletzung in seinen Rechten durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften geltend macht.
Ein Antrag ist unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. (vgl. 160 GWB).
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Landkreis Nordwestmecklenburg
Postanschrift: Börzower Weg 3
Postort: Grevesmühlen
Postleitzahl: 23936
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 384130406502📞
Quelle: OJS 2019/S 197-477408 (2019-10-10)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-01-23) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Landkreis Nordwestmecklenburg – Die Landrätin
Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Die Integrierte Gesamtschule „Johann Wolfgang von Goethe" in Wismar besteht aus mehreren Gebäudeteilen, die ursprünglich Teil der ehemaligen Klosteranlage...”
Kurze Beschreibung
Die Integrierte Gesamtschule „Johann Wolfgang von Goethe" in Wismar besteht aus mehreren Gebäudeteilen, die ursprünglich Teil der ehemaligen Klosteranlage des Dominikanerklosters „Schwarzes Kloster" waren bzw. an deren Stelle neu errichtet wurden.
Das Schulgebäude wurde zeitlich in drei Bauabschnitten errichtet. Der zentrale Teil des Gebäudeensembles ist der ehemalige Chor des mittelalterlichen Dominikanerklosters. Der Chor ist im Jahr 1397 fertiggestellt und geweiht worden. Nach dem Teilabriss der Klosteranlage, mit der Umnutzung zur Schule wurde der Sakralraum ab 1879 zur Aula und zum Turnraum umgebaut sowie 1880 auf seiner Nordwestseite um das Schulhauptgebäude erweitert. Planer des Erweiterungsneubaus war der Wismarer Architekt Helmuth Brunswig. Südlich wurde 1909 ein zusätzlicher Flügel nach einem Entwurf von Paul Zeroch an den ehemaligen Chor angebaut, die Knabenbürgerschule.
Der mehrteilige Schulbaukörper wird einschließlich der angrenzenden Gebäudeteile des „Schwarzen Kloster.
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 164634.78 💰
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Integrierte Gesamtschule „Johann Wolfgang von Goethe" Bei der Klosterkirche 8 23966 Wismar”
Beschreibung der Beschaffung:
“Baustelleneinrichtung Hauptmengen:
Bauzaun Aussenbereich, Grundzeit 12 Wochen 300 lfm Vorhaltung zu vor. Position 55 Wochen Beleuchtung Warnbaken 50 Stück...”
Beschreibung der Beschaffung
Baustelleneinrichtung Hauptmengen:
Bauzaun Aussenbereich, Grundzeit 12 Wochen 300 lfm Vorhaltung zu vor. Position 55 Wochen Beleuchtung Warnbaken 50 Stück Vekehrsschilder, liefern, aufbauen und warten 30 Stück Absperrzaun rot/weiß 10 lfm Vorhaltung zur Vorposition 55 Wochen Fahrbahnmarkierungen um die Baustelle 200 lfm Geotextil als Unterlage/Trennschicht (12 Wochen Grund) 700 m Vorhaltung zur Vorposition 55 Wochen Recyceling für BE liefern und einbauen 700 m Vorhaltung zur Vorposition 55 Wochen Baustraße aus Textil + Recyceling L/B 60/5 m 400 m Lastverteilerplatten Stahl 2,0 cm, 2,50 x 2,00 m 20,00 Stück Vorhaltung zur Vorposition 55 Wochen WC Container liefern und aufstellen (Grundzeit 12 Wochen) 1 Stück Vorhaltung zur Vorposition 50 Wochen Bürocontainer liefern und aufstellen (Grundzeit 12 Wochen) 1 Stück Vorhaltung zur Vorposition 50 Wochen Aufnahme Dachfläche für Zugangsgaube H x B x L 2,50 x 1,50 x 3,0 m 1 Stück Zugangsgaube Dach liefern und herstellen d.to. 1 Stück Schutz der Fenster im Bereich der Zugangsgaube 4 Stück Bautüren liefern und einbauen (Grundzeit 12 Wochen 10 Stück Vorhaltung zur Vorposition 50 Wochen Baustromverteilung im Innenbereich 15 Stück Vorhaltung zur Vorposition 55 Wochen Baustellenbeleuchtung Innenbereich (Grundzeit 12 Wochen) 1 Stück Vorhaltung zur Vorposition 55 Wochen Stundenlohnarbeiten Polier 5 h Stundenlohnarbeiten Geselle/Facharbeiter 10 h Stundenlohnarbeiten Helfer/Lehrling 10 h.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 197-477408
Auftragsvergabe
1️⃣
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-12-22 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: B plus L infra Log GmbH
Postort: Niederdorf
Postleitzahl: 09366
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Erzgebirgskreis🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 164634.78 💰
Quelle: OJS 2020/S 017-035554 (2020-01-23)