Sanierung Ledigenheim Rehhoffstraße 1 Hamburg – Objektplanung (ab Stufe 2)

Stiftung Ros

Objektplanung ab Stufe 2 (ab Entwurfsplanung)

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2019-03-05. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2019-02-12.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2019-02-12 Auftragsbekanntmachung
2019-08-08 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
Auftragsbekanntmachung (2019-02-12)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Stiftung Ros
Postanschrift: Rehhoffstraße 1
Postort: Hamburg
Postleitzahl: 20459
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Kapellmann Rechtsanwälte mbB – Hauke Schüler
E-Mail: hauke.schueler@kapellmann.de 📧
Region: Hamburg 🏙️
URL: www.rehhoffstrasse.de 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YYVYQGV/documents 🌏
Teilnahme-URL: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YYVYQGV 🌏
Art des öffentlichen Auftraggebers
Andere Art: Private Stiftung, mit öffentlichen Zuwendungen gefördert

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel:
“Sanierung Ledigenheim Rehhoffstraße 1 Hamburg – Objektplanung (ab Stufe 2) 3806/2017scha2”
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen 📦
Kurze Beschreibung: Objektplanung ab Stufe 2 (ab Entwurfsplanung)

1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen 📦
Ort der Leistung: Hamburg 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Ledigenheim Rehhoffstraße Rehhoffstraße 1 20459 Hamburg
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Auftraggeberin ist alleinige Eigentümerin und Projektträgerin des Ledigenheims Rehhoffstraße, ein über 100 Jahre altes denkmalgeschützes Wohnheim für...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2019-04-22 📅
Datum des Endes: 2022-03-22 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar
Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen: Bei Verzögerung des Fertigstellungstermins sowie für die LPH 9
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 3
Maximale Anzahl: 5
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“Sollten mehr als drei geeignete Bewerber Teilnahmeanträge einreichen, wird der Auftraggeber anhand der Qualität der mit dem Teilnahmeantrag eingereichten...”    Mehr anzeigen

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Nachweis über Eintragung in das Berufsregister (Architektenkammer) Eigenerklärung gemäß §§ 123, 124 GWB (Formblatt)”
Informationen über einen bestimmten Beruf
Reserviert für einen bestimmten Beruf
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift: § 67 HBauO (Bauvorlageberechtigung)
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung: Siehe Vergabeunterlagen

Verfahren
Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Beschleunigtes Verfahren: Bereits laufende Planungsphase, Umstrukturierung des Projektteams
Informationen über die Reduzierung der Anzahl von Lösungen oder Angeboten während der Verhandlungen oder des Dialogs
Rückgriff auf ein gestaffeltes Verfahren, um die Zahl der zu erörternden Lösungen oder zu verhandelnden Angebote schrittweise zu verringern
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-03-05 11:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXP4YYVYQGV
Körper überprüfen
Name: Landgericht Hamburg
Postort: Hamburg
Land: Deutschland 🇩🇪
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Da die Auftraggeberin kein öffentlicher Auftraggeber im Sinne des § 99 GWB ist, ist der Rechtsweg zur Vergabekammer nicht eröffnet.”
Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Genannte Kontaktstelle
Postort: Hamburg
Land: Deutschland 🇩🇪
Quelle: OJS 2019/S 032-072130 (2019-02-12)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-08-08)
Objekt
Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung: Objektplanung ab Stufe 2 (ab Entwurfsplanung).
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 649 065 💰
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Ledigenheim Rehhoffstraße 1 20459 Hamburg
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Auftraggeberin ist alleinige Eigentümerin und Projektträgerin des Ledigenheims Rehhoffstraße, ein über 100 Jahre altes denkmalgeschützes Wohnheim für...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Persönliche Referenzen
Qualitätskriterium (Gewichtung): 40
Kostenkriterium (Name): Preis
Kostenkriterium (Gewichtung): 60

Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 032-072130

Auftragsvergabe

1️⃣
Vertragsnummer: 1
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: Objektplanung (ab Stufe 2)
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-04-30 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 1
Der Auftrag wurde an eine Gruppe von Wirtschaftsteilnehmern vergeben
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: BIHH Bau-Institut Hamburg-Harburg GmbH
Postort: Hamburg
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Hamburg 🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Name: henningerarchitekt Gesellschaft von Architekten und Ingenieuren mbH
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 640 000 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 649065.53 💰

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXP4YYVDY81
Quelle: OJS 2019/S 154-380663 (2019-08-08)