Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern
Mindestkranforderungen – Teilnahmeanträge:
Mindestjahresumsatz
Der Mindestjahresumsatz in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren: min. EUR 7 Mio./netto
Gründungsjahr des Unternehmens spätestens 2016
Anzahl der Mitarbeiterin den letzten 3 Geschäftsjahren mind. 35.
Mindestqualifikation: Schweißzertifikat für Stähle der Ausführungsklasse EXC 3 nach EN 1090-2.
Der Teilnehmer muss seinen Pflichten zur Zahlung von Steuern, Abgaben und Beiträgen nachkommen und die tariflichen Bestimmungen einhalten.
Weiterhin darf zum Zeitpunkt des Eingangs des Teilnahmeantrages kein Insolvenzverfahren anhängig sein.
Fachliche Eignung und Leistungsfähigkeit – Mindestanforderungen Referenzprojekte (1. Phase – Teilnahmeanträge):
Die Referenzprojekte 1-4 dürfen nicht älter als 5 Jahre sein, d. h. die Bauleistungen müssen nachweislich im Zeitraum 2014 – 2018 erbracht worden sein.
Das Referenzprojekt muss baulich abgeschlossen sein, d. h. die VOB/B-Leistungsabnahme muss erfolgt sein.
Der Ort des realisierten Projektes muss innerhalb der EU liegen.
Bauvolumen min. 1.000.000,00 EUR/netto.
Membrane als Bedachungsmaterial min. 1 000,00 m.
Konstruktiver Stahlbau min. 50 t.
Referenzprojekt können mehrfach verwendet werden.
Dem Bewerber steht es daher frei für die geforderten Referenzen jeweils vier eigenständige Referenzprojekte einzureichen oder alternativ das gleiche Referenzprojekt mehrfach zu verwenden.
Die Referenzprojekte sind auf den Referenzbögen 1-4 (DIN A3) in der Anlage 2 darzustellen.
Referenzprojekt 1
Konstruktiver Stahlbau mit Membrane als Bedachungsmaterial
Bewertungskriterium: Projektvolumen min. EUR 1 Mio. / netto
< 1 Mio. EUR/netto Mindestanforderungen nicht erfüllt
1 Mio. EUR/ netto - 2 Mio. EUR/netto 1 Pkt.; Wichtung =6
> 2 Mio. EUR/ netto - 3 Mio. EUR/ netto 2 Pkt;.Wichtung=6
> 3 Mio. EUR/ netto - 4 Mio. EUR/ netto 3 Pkt.; Wichtung= 6
> 4 Mio. EUR/ netto - 5 Mio. EUR/ netto 4 Pkt.; Wichtung= 6
> 5 Mio. EUR/ netto 5 Pkt.; Wichtung=6
Max. 30 Pkt.
Referenzprojekt 2
Konstruktiver Stahlbau mit Membrane als Bedachungsmaterial
Bewertungskriterium: Wirtschaftlichkeit im Verhältnis zur Bauzeit
(EUR/Monat)
< 250 T EUR / Monat (netto) 0 Pkt.; Wichtung=5
250 T EUR / Monat - 500 T EUR/ Monat (netto) 1 Pkt; Wichtung=5
> 500 T EUR / Monat - 750 T EUR/Monat (netto) 2 Pkt; Wichtung=5
> 1 Mio. EUR/Monat - 1,25 Mio. EUR/Monat(netto) 3 Pkt.;Wichtung=5
> 1,25 Mio.EUR/Monat - 1,5 Mio.EUR/Monat(netto) 4Pkt.;Wichtung=5
> 1,5 Mio. EUR/Monat (netto) 5 Pkt.; Wichtung=5
Max. 25 Pkt.
Referenzprojekt 3
Konstruktiver Stahlbau
Bewertungskriterium: Konstruktiver Stahlbau (verbauter Stahl min. 50 to.)
< 50 t Mindestanforderungen nicht erfüllt
50 t - 200 t. 1 Pkt.; Wichtung=7
> 200 t - 300 t 2 Pkt.; Wichtung=7
> 300 t - 400 t 3 Pkt. 7; Wichtung=7
> 400 t - 500 t 4 Pkt.; Wichtung=7
> 500 t 5 Pkt.; Wichtung=7
Max. 35 Pkt.
Referenzprojekt 4
Bauwerk mit Membrane als Bedachungsmaterial
Bewertungskriterium: Membrane als Bedachungsmaterial min. 1 000 m
< 1 000,00 m Membrane Mindestanforderungen nicht erfüllt
1 000,00 m - 2 000,00 m 1 Pkt.; Wichtung=5
> 2 000,00 m - 3 000,00 m 2 Pkt.; Wichtung=5
> 3 000,00 m - 4 000,00 m 3 Pkt.; Wichtung=5
> 4 000,00 m - 5 000,00 m 4 Pkt.; Wichtung=5
> 5 000,00 m 5. Pkt.; Wichtung=5
Max.