Beschreibung der Beschaffung
1) Wärmeversorgungsanlagen:
1.1) Einbau Brennwertkesselanlage 150 kW einschl. Kaminsanierung und P1. 500 l Pufferspeicher;
1.2) Ca. 500 m Rohrnetz mit Flansch- und Gewindearmaturen aus Stahlrohr geschweißt in Zentralen;
1.3) Ca. 800 m Rohrnetz mit Gewindearmaturen aus Kupferrohr gepresst außerhalb von Zentralen;
1.4) Wärmedämmung und Brandschutz für Wärmeversorgungsnetze;
1.5) Heizungshauptverteilung mit 8 Heizkreisabgängen Nennweiten DN 40 und DN 65;
1.6) 7 Stck. drehzahlgeregelte Hocheffizienzpumpen;
1.7) Anschluss Heizregister bauseitiger RLT-Zentralgeräte mit Luftleistung V=13 000 m/h und 1 500 m/h;
1.8) Ca. 900 m Heiz- Kühldecken als Metalidecke mit integrierten Zu- und Abluftmodulen;
1.9) 4 Stck. Heizkörper für Eingang und Treppenhaus;
1.10) Gasanschluss an Bestand für neue Kesselanlage herstellen;
1.11) Kernbohrungen und Durchbrüche für Wärmeversorgungsnetze;
1.12) Einbau von beigestellten wasserberührten Bauteilen Gebäudeautomation;
1.13) Wartungsarbeiten während der Gewährleistungszeit.
2) Kälteversorgungsanlagen:
2.1) Kältemaschine für Innenaufstellung 190 kW, zugehöriger Rückkühler zur Montage auf dem Dach;
2.2) Ca. 250 m Rohrleitung aus Stahl für Kälteanlagen als Hauptleitungen;
2.3) Ca. 500 m Rohrnetz mit Gewindearmaturen aus Kupferrohr gepresst außerhalb von Zentralen;
2.4) Kältehauptverteilung mit 8 Heizkreisabgängen Nennweiten DN 50, DN 80 und DN 100;
2.5) Anschluss Kühlregister bauseitiges RLT-Zentralgerät mit Luftleistung V = 13 000 m/h;
2.6) 4 Stck. drehzahlgeregelte Hocheffizienzpumpen;
2.7) 1 Stck. Umluftkühlung als Direktverdampfungseinheit für den Serverraum;
2.8) Dämmung an Kälteversorgungsanlagen;
2.9) Kernbohrungen und Durchbrüche für Kälteversorgungsnetze;
2.10) Einbau von beigestellten wasserberührten Bauteilen Gebäudeautomation;
2.11) Wartungsarbeiten während der Gewährleistungszeit;
Incl. aller erforderlichen Nebenleistungen.