Auftragsbekanntmachung (2019-02-04) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name:
“Landeshauptstadt Dresden, GB Stadtentwicklung, Bau, Verkehr und Liegenschaften, Amt f. Hochbau u. Immobilienverwaltung”
Nationale Registrierungsnummer: DED21
Postanschrift: Postfach 120020
Postort: Dresden
Postleitzahl: 01001
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Frau Esche
Telefon: +49 351488-3891📞
E-Mail: iesche@dresden.de📧
Fax: +49 351488-3883 📠
Region: Dresden, Kreisfreie Stadt🏙️
URL: www.dresden.de🌏 Kommunikation
Dokumente URL: www.evergabe.de/unterlagen🌏 Weitere Informationen sind erhältlich bei
Name:
“Landeshauptstadt Dresden, GB Finanzen, Personal und Recht, Zentrales Vergabebüro”
Postanschrift: PF 120020
Postort: Dresden
Postleitzahl: 01001
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 351488-3767📞
E-Mail: jhofmann@dresden.de📧
Fax: +49 351488-3753 📠
Region: Dresden, Kreisfreie Stadt🏙️
URL: www.dresden.de🌏 Kommunikation
Teilnahme-URL: www.evergabe.de🌏
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Sanierung u. Erweiterung des BSZ für Wirtschaft _Prof.Dr.Zeigner
2019-65-00001
Produkte/Dienstleistungen: Bauarbeiten für Fortbildungseinrichtungen📦
Kurze Beschreibung: Fachlos 30: Sanitärtechnik
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 497572.50 💰
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Bauarbeiten für Fortbildungseinrichtungen📦
Ort der Leistung: Dresden, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: 01099 Dresden
Beschreibung der Beschaffung:
“Komplette Sanitärausstattungen, Trinkwasser-, Brauchwasser-, Schmutzwasser-, Regen-wasser- und Löschwasserinstallation im Wesentlichen bestehend aus:
43...”
Beschreibung der Beschaffung
Komplette Sanitärausstattungen, Trinkwasser-, Brauchwasser-, Schmutzwasser-, Regen-wasser- und Löschwasserinstallation im Wesentlichen bestehend aus:
43 WC-Anlagen, 19 Urinal anlagen, 71 Waschtischanlagen, 27 Duschanlagen, 10 dezentrale Warmwasserbereiter, weitere Sanitäreinrichtungen, 66 Fußbodenabläufe, 1 Schmutz-wasser-Hebeanlage, Sicherheits-Trennstation, ca. 250 m HT-Rohr DN50-DN100, ca. 1 400 m SML/KML-Rohr DN50-DN250, ca. 35 m PE-HD-Rohr Schweißverbindung DN32-DN80, ca. 3 400 m Edelstahlrohr Pressverbindung DN12-DN50, ca. 75 m Stahlrohr verzinkt Schraubverbindung DN50-DN80, ca. 120 m Stahlrohr verzinkt Muffenverbindung DN40-DN250, Rohrleitungs-Wärmedämmung, ca. 75 m Rohrleitungs-Heizband, Streckenarmaturen, 2 Feuerlösch-Trockensteigleitungsanlagen, Kernbohrungen d50-d200, Brandschutzdurchführungen
Wartung:
Die Beauftragung des Wartungsvertrages erfolgt durch die liegenschaftsverwaltende Stelle zeitgleich mit der Beauftragung für die Erstellung der Anlage.
Bei der Angebotsauswertung werden die in den Wartungsangeboten angegebenen Preise bei einer vorgesehenen Laufzeit von 4 Jahren ohne Anwendung eines Barwertfaktors berücksichtigt.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 497572.50 💰
Dauer
Datum des Beginns: 2019-10-11 📅
Datum des Endes: 2020-09-24 📅
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Die Kommunikation für Verfahren mit ausschließlicher elektronischer Angebotsabgabe erfolgt nur über die Plattform eVergabe.de! Informationen über Änderungen...”
Zusätzliche Informationen
Die Kommunikation für Verfahren mit ausschließlicher elektronischer Angebotsabgabe erfolgt nur über die Plattform eVergabe.de! Informationen über Änderungen der Bekanntmachungen/Vergabeunterlagen sowie sämtliche nach der Angebotsöffnung folgende Kommunikation (z. B. Nachforderungen von Unterlagen, Bieterinformationen, Auftragsschreiben) werden elektronisch über eVergabe.de bereitgestellt.
Achtung! Ab sofort MÜSSEN auch die Bieteranfragen zu den Vergabeunterlagen elektronisch über eVergabe.de bzw. dem Bieter cockpit gestellt werden. Deren Beantwortung erfolgt ebenfalls elektronisch über eVergabe.de. Informationen zu den technischen Anforderungen erhalten Sie unter eVergabe.de.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Der Bieter hat mit Angebotsabgabe eine Eigenerklärung zur Eignung (Formblatt 124 der Vergabeunterlagen) mit folgenden Angaben einzureichen:
1.1) Umsätze des...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Der Bieter hat mit Angebotsabgabe eine Eigenerklärung zur Eignung (Formblatt 124 der Vergabeunterlagen) mit folgenden Angaben einzureichen:
1.1) Umsätze des Unternehmens in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren, soweit sie vergleichbare Bauleistungen und andere Leistungen betreffen, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Leistungen;
1.2) Angaben zu Leistungen, die innerhalb der letzten 5 Geschäftsjahre mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind;
1.3) Angaben zu Arbeitskräften;
1.4) Angaben zur Eintragung in das Berufsregister (Handelsregister);
1.5) Angabe, ob ein Insolvenzverfahren oder ein vergleichbares gesetzlich geregeltes Verfahren eröffnet oder die Eröffnung beantragt worden ist oder der Antrag mangels Masse abgelehnt wurde oder ein Insolvenzplan rechtskräftig bestätigt wurde;
1.6) Angabe, ob sich das Unternehmen in Liquidation befindet;
1.7) Angabe, dass nachweislich keine schwere Verfehlung begangen wurde, die die Zuverlässigkeit als Bewerber in Frage stellt;
1.8) Angaben zur Zahlung von Steuern, Abgaben und Beiträgen zur gesetzlichen Sozialversicherung;
1.9) Angabe zur Mitgliedschaft bei der Berufsgenossenschaft.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Folgende Nachweise sind mit dem Angebot einzureichen:
— Nachweis über die Trinkwasser-Hygieneschulung nach VDI 6023 Kategorie A (Sanitär),
— Nachweis eines...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Folgende Nachweise sind mit dem Angebot einzureichen:
— Nachweis über die Trinkwasser-Hygieneschulung nach VDI 6023 Kategorie A (Sanitär),
— Nachweis eines gültigen Installationsausweises.
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Rechtsform einer Bietergemeinschaft: Gesamtschuldnerisch haftende Bietergemeinschaft mit bevollmächtigtem Vertreter”
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-03-11
15:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-06-07 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2019-03-11
15:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort):
“Landeshauptstadt Dresden
Zentrales Vergabebüro An der Kreuzkirche 6
II. Etage Dresden”
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Beauftragte des Auftraggebers
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
“Kommunikation im Vergabeverfahren:
Die Kommunikation für Verfahren mit ausschließlicher elektronischer Angebotsabgabe erfolgt nur über die Plattform...”
Kommunikation im Vergabeverfahren:
Die Kommunikation für Verfahren mit ausschließlicher elektronischer Angebotsabgabe erfolgt nur über die Plattform eVergabe.de!
Informationen über Änderungen der Bekanntmachungen/ Vergabeunterlagen sowie sämtliche nach der Angebotsöffnung folgende Kommunikation (z. B. Nachforderungen von Unterlagen, Bieterinformationen, Auftragsschreiben) werden elektronisch über eVergabe.de bereitgestellt.
Achtung! Ab sofort müssen auch die Bieter anfragen zu den Vergabeunterlagen elektronisch über eVergabe.de bzw. dem Bieter cockpit gestellt werden. Deren Beantwortung erfolgt ebenfalls elektronisch über eVergabe.de.
Informationen zu den technischen Anforderungen erhalten Sie unter eVergabe.de.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: 1. Vergabekammer des Freistaates Sachsen bei der Landesdirektion Sachsen
Postanschrift: Besucheranschrift: Braustraße 2
Postort: Leipzig
Postleitzahl: 04107
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 341977-1040📞
Fax: +49 341977-1049 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein Nachprüfverfahren bei der...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein Nachprüfverfahren bei der Vergabekammer beantragt werden (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB).
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name:
“Landeshauptstadt Dresden, GB Finanzen, Personal und Recht, Zentrales Vergabebüro”
Postanschrift: Postfach 120020
Postort: Dresden
Postleitzahl: 01001
Land: Deutschland 🇩🇪
URL: www.dresden.de🌏
Quelle: OJS 2019/S 027-059146 (2019-02-04)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-06-05) Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung: Fachlos 30: Sanitärtechnik.
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 392360.25 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Komplette Sanitärausstattungen, Trinkwasser-, Brauchwasser-, Schmutzwasser-, Regenwasser- und Löschwasserinstallation im Wesentlichen bestehend aus: 43...”
Beschreibung der Beschaffung
Komplette Sanitärausstattungen, Trinkwasser-, Brauchwasser-, Schmutzwasser-, Regenwasser- und Löschwasserinstallation im Wesentlichen bestehend aus: 43 WC-Anlagen, 19 Urinalanlagen, 71 Waschtischanlagen, 27 Duschanlagen, 10 dezentrale Warmwasserbereiter, weitere Sanitäreinrichtungen, 66 Fußbodenabläufe, 1 Schmutz-wasser-Hebeanlage, Sicherheits-Trennstation, ca. 250 m HT-Rohr DN50-DN100, ca. 1 400 m SML/KML-Rohr DN50-DN250, ca. 35 m
PE-HD-Rohr Schweißverbindung DN32-DN80, ca. 3 400 m Edelstahlrohr Pressver-bindung DN12-DN50, ca. 75 m Stahlrohr verzinkt Schraubverbindung DN50-DN80, ca. 120 m Stahlrohr verzinkt Muffenverbindung DN40-DN250, Rohrleitungs-Wärmedämmung, ca. 75 m Rohrleitungs-Heizband, Streckenarmaturen, 2 Feuerlösch-Trockensteigleitungsanlagen, Kernbohrungen
D50-d200, Brandschutzdurchführungen Wartung: Die Beauftragung des Wartungsvertrages erfolgt durch die liegenschaftsverwaltende Stelle zeitgleich mit der Beauftragung für die Erstellung der Anlage. Bei der Angebotsauswertung werden die in den Wartungsangeboten angegebenen Preise bei einer vorgesehenen Laufzeit von 4 Jahren ohne Anwendung eines Barwertfaktors berücksichtigt.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 027-059146
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1
Titel: 40_Sanierung u. Erweiterung BSZ Wirtschaft_FL30 Sanitär
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-06-04 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 4
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 4
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 4
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Wolfgang Lehmann HLS GmbH
Postanschrift: Hellendorfer Str. 34
Postort: Bad Gottleuba-Berggießhübel
Postleitzahl: 01816
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 350236-2398📞
E-Mail: kontakt@lehmann-hls.de📧
Fax: +49 350236-9725 📠
Region: Sächsische Schweiz-Osterzgebirge🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 497572.50 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 392360.25 💰
Quelle: OJS 2019/S 109-264415 (2019-06-05)