Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Sanierung und Erweiterung Grundschule Gießen-West in 35398 Gießen; Zimmer-, Holzbau- und Fassadenarbeiten
65.19.108”
Produkte/Dienstleistungen: Zimmer- und Tischlerarbeiten📦
Kurze Beschreibung:
“Sanierung und Erweiterung Grundschule Gießen-West der Universitätsstadt Gießen;
Zimmer-, Holzbau- und Fassadenarbeiten.”
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Fenster, Türen und zugehörige Artikel📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Holzarbeiten📦
Ort der Leistung: Gießen🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: 35398 Gießen
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Leistung ist Bestandteil des Bauvorhabens „Sanierung und Erweiterung Grundschule Gießen-West“ der Universitätsstadt Gießen. Nach bereits erfolgtem...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Leistung ist Bestandteil des Bauvorhabens „Sanierung und Erweiterung Grundschule Gießen-West“ der Universitätsstadt Gießen. Nach bereits erfolgtem Abbruch des ehemaligen Hausmeisterwohnhauses an der Paul-Schneider-Straße ist die Erstellung eines Mensa-Neubaus zwischen Straße und bestehender Sporthalle geplant. Der Neubau der Mensa verfügt über eine Ost-West Ausdehnung von ca. 31,50 m und eine Nord-Süd Ausdehnung von ca. 23,30 m, bei einer Höhe (OK Attika) von ca. 5,10 m über Eingangsniveau (ohne Technikaufbauten).
Das Gebäude ist im Bereich eines Übergangs von 2 unterschiedlichen Höhenniveaus auf dem Grundstück geplant (Differenz: ca. 90 cm), weshalb unterhalb der Bodenplatte Auffüllungen erfolgen.
Das Gebäude wird nicht unterkellert. Die Gründung erfolgt aufgrund schwieriger Bodenverhältnisse und schützenswertem Baumbestand an der Paul-Schneider-Straße mittels Mikrobohrpfählen und einem teilweise auskragenden Betontragrost. Hierauf spannt die Bodenplatte deckenähnlich.
Die Konstruktion ist in hybrider Bauweise geplant. Die Gründung, Stützen, aussteifenden Wände sowie die Decke des Küchenbereiches bestehen aus Stahlbeton. Der Mensabereich wird durch ein Tragwerk aus Brettschichtholzbindern mit Satteldachgefälle und quer dazu verlaufender Sparrenlage überdeckt.
An das Stahlbeton-Skelett wird eine nichttragende Fassade aus vorgefertigten, elementierten Holzrahmenbau-elementen vorgehängt. Die Fassade wird größtenteils mit einer vorvergrauten horizontaler Holzverschalung, in Teilflächen mit Faserzementplatten bekleidet.
Die inneren Trennwände werden, soweit nicht aus statischen oder Brandschutzgründen in Beton vorgesehen, in Trockenbauweise hergestellt.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems Beschreibung
Dauer: 175
Informationen über Varianten
Es werden Varianten akzeptiert ✅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“— Die Eignung ist durch Eintragung in die Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. (Präqualifikationsverzeichnis) oder...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
— Die Eignung ist durch Eintragung in die Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. (Präqualifikationsverzeichnis) oder Eigenerklärungen gem.
Formblatt „Hessen 124 – Eigenerklärung zur Eignung“ nachzuweisen. Gelangt das Angebot eines nicht präqualifizierten Bieters in die engere Wahl, sind die im Formblatt „Eigenerklärung zur Eignung“ angegebenen Bescheinigungen innerhalb Von 6 Kalendertagen nach Aufforderung vorzulegen. Beruft sich der Bieter zur Erfüllung des Auftrages auf die Fähigkeiten anderer Unternehmen, ist die jeweilige Nummer im Präqualifikationsverzeichnis oder es sind die Erklärungen und Bescheinigungen gem. dem Formblatt „Eigenerklärung zur Eignung“ auch für diese anderen Unternehmen auf Verlangen vorzulegen.
Das Formblatt „Eigenerklärung zur Eignung“ ist den Ausschreibungsunterlagen beigefügt.
Der Bieter hat mit Abgabe des Angebotes eine „Verpflichtungserklärung zu Tariftreue und Mindestentgelt bei öffentlichen Aufträgen nach dem Hessischen Vergabe- und Tariftreuegesetz (HVTG) vom 19.12. 2014, GVBl. S. 354“ abzugeben. Für jeden schuldhaften Verstoß gegen eine sich aus der Verpflichtungserklärung zu Tariftreue und Mindestentgelt ergebenden Verpflichtung hat der Auftragnehmer eine Vertragsstrafe in Höhe von einem Prozent der Nettoauftragssumme zu zahlen. Die Vertragsstrafe wird insgesamt auf 5 % der Nettoauftragssumme begrenzt.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— Die Eignung ist durch Eintragung in die Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. (Präqualifikationsverzeichnis) oder...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
— Die Eignung ist durch Eintragung in die Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. (Präqualifikationsverzeichnis) oder Eigenerklärungen gem.
Formblatt „Hessen 124 – Eigenerklärung zur Eignung“ nachzuweisen. Gelangt das Angebot eines nicht präqualifizierten Bieters in die engere Wahl, sind die im Formblatt „Eigenerklärung zur Eignung“ angegebenen Bescheinigungen innerhalb von 6 Kalendertagen nach Aufforderung vorzulegen.
Beruft sich der Bieter zur Erfüllung des Auftrages auf die Fähigkeiten anderer Unternehmen, ist die jeweilige Nummer im Präqualifikationsverzeichnis oder es sind die Erklärungen und Bescheinigungen gem. dem Formblatt „Eigenerklärung zur Eignung“ auch für diese anderen Unternehmen auf Verlangen vorzulegen.
Das Formblatt „Eigenerklärung zur Eignung“ ist den Ausschreibungsunterlagen Beigefügt.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— Die Eignung ist durch Eintragung in die Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e. V.(Präqualifikationsverzeichnis) oder...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
— Die Eignung ist durch Eintragung in die Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e. V.(Präqualifikationsverzeichnis) oder Eigenerklärungen gem.
Formblatt „Hessen 124 – Eigenerklärung zur Eignung“ nachzuweisen. Gelangt das Angebot eines nicht präqualifizierten Bieters in die engere Wahl, sind die im Formblatt „Eigenerklärung zur Eignung“ angegebenen Bescheinigungen innerhalb von 6 Kalendertagen nach Aufforderung vorzulegen.
Beruft sich der Bieter zur Erfüllung des Auftrages auf die Fähigkeiten anderer Unternehmen, ist die jeweilige Nummer im Präqualifikationsverzeichnis oder es sind die Erklärungen und Bescheinigungen gem. dem Formblatt „Eigenerklärung zur Eignung“ auch für diese anderen Unternehmen auf Verlangen vorzulegen.
Das Formblatt „Eigenerklärung zur Eignung“ ist den Ausschreibungsunterlagen beigefügt.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-08-12
11:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-10-11 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2019-08-12
11:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): Berliner Platz 1
35390 Gießen, Raum 05-152
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren):
“Die Öffnung der Angebote wird von 2 Vertretern des öffentlichen Auftraggebers Gemeinsam durchgeführt. Vertreter des Bieters sind bei dem Öffnungstermin...”
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren)
Die Öffnung der Angebote wird von 2 Vertretern des öffentlichen Auftraggebers Gemeinsam durchgeführt. Vertreter des Bieters sind bei dem Öffnungstermin nicht
zugelassen.
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Elektronische Zahlung wird verwendet
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Postanschrift: Dienstgebäude: Wilhelminenstraße 1-3; Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2
Postort: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land: Deutschland 🇩🇪
Fax: +49 6151125816 / +49 6151126834 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ergeht eine Mitteilung des Auftraggebers, der Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann der Bieter wegen Nichtbeachtung der Vergabevorschriften ein...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Ergeht eine Mitteilung des Auftraggebers, der Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann der Bieter wegen Nichtbeachtung der Vergabevorschriften ein Nachprüfungsverfahren nur innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang vor der Vergabekammer beantragen.
Nach Ablauf der Frist ist der Antrag unzulässig. (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB)
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 134-328616 (2019-07-11)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-10-08) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Magistrat der Universitätsstadt Gießen - Hochbauamt -
Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 602152.22 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Leistung ist Bestandteil des Bauvorhabens „Sanierung und Erweiterung Grundschule Gießen-West" der Universitätsstadt Gießen. Nach bereits erfolgtem...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Leistung ist Bestandteil des Bauvorhabens „Sanierung und Erweiterung Grundschule Gießen-West" der Universitätsstadt Gießen. Nach bereits erfolgtem Abbruch des ehemaligen Hausmeisterwohnhauses an der Paul-Schneider-Straße ist die Erstellung eines Mensa-Neubaus zwischen Straße und bestehender Sporthalle geplant. Der Neubau der Mensa verfügt über eine Ost-West Ausdehnung von ca. 31,50 m und eine Nord-Süd Ausdehnung von ca. 23,30 m, bei einer Höhe (OK Attika) von ca. 5,10 m über Eingangsniveau (ohne Technikaufbauten).
Das Gebäude ist im Bereich eines Übergangs von zwei unterschiedlichen Höhenniveaus auf dem Grundstück geplant (Differenz: ca. 90 cm), weshalb unterhalb der Bodenplatte Auffüllungen erfolgen.
Das Gebäude wird nicht unterkellert. Die Gründung erfolgt aufgrund schwieriger Bodenverhältnisse und schützenswertem Baumbestand an der Paul-Schneider-Straße mittels Mikrobohrpfählen und einem teilweise auskragenden Betontragrost. Hierauf spannt die Bodenplatte deckenähnlich.
Die Konstruktion ist in hybrider Bauweise geplant. Die Gründung, Stützen, aussteifenden Wände sowie die Decke des Küchenbereiches bestehen aus Stahlbeton. Der Mensabereich wird durch ein Tragwerk aus Brettschichtholzbindern mit Satteldachgefälle und quer dazu verlaufender Sparrenlage überdeckt.
An das Stahlbeton-Skelett wird eine nichttragende Fassade aus vorgefertigten, elementierten Holzrahmenbauelementen vorgehängt. Die Fassade wird größtenteils mit einer vorvergrauten horizontaler Holzverschalung, in Teilflächen mit Faserzementplatten bekleidet.
Die inneren Trennwände werden, soweit nicht aus statischen oder Brandschutzgründen in Beton vorgesehen, in Trockenbauweise hergestellt.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 134-328616
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1
Titel: Zimmer-, Holzbau- und Fassadenarbeiten
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-10-07 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 2
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Holzbau Kappler GmbH & Co.KG
Postanschrift: Gelbachstraße 3
Postort: Gießen
Postleitzahl: 56413
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Gießen🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 602152.22 💰
Informationen über die Vergabe von Unteraufträgen
Der Auftrag wird wahrscheinlich an Unterauftragnehmer vergeben
Quelle: OJS 2019/S 195-473247 (2019-10-08)