Auftragsbekanntmachung (2019-02-05) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Stadt Paderborn
Nationale Registrierungsnummer: DEA47
Postanschrift: Pontanusstraße 55
Postort: Paderborn
Postleitzahl: 33102
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Zentrale Vergabestelle
Telefon: +49 5251881440📞
E-Mail: vergabestelle@paderborn.de📧
Fax: +49 5251882060 📠
Region: Paderborn🏙️
URL: www.paderborn.de🌏 Kommunikation
Dokumente URL: www.owl-vergabeportal.de🌏 Weitere Informationen sind erhältlich bei
Name: Stadt Paderborn/Gebäudemanagement Paderborn
Postanschrift: Pontanusstraße 55
Postort: Paderborn
Postleitzahl: 33102
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Herr Bracke
Telefon: +49 5251881323📞
E-Mail: r.bracke@paderborn.de📧
Fax: +49 5251882065 📠
Region: Paderborn🏙️
URL: www.paderborn.de🌏 Kommunikation
Teilnahme-URL: www.owl-vergabeportal.de🌏
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Sanierung und Erweiterung GV Bonhoeffer und Heinrich; Brandschutztüren, Metallbau”
Produkte/Dienstleistungen: Brandschutztüren📦
Kurze Beschreibung:
“Liefern und Montieren von ca. 14 Türanlagen,feuerhemmend in fix und fertiger Arbeit”
1️⃣
Ort der Leistung: Paderborn🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Liefern und Montieren von ca. 14 Türanlagen,feuerhemmend in fix und fertiger Arbeit” Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2019-09-16 📅
Datum des Endes: 2020-01-25 📅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Eintragung in das Berufs- oder Handelsregister oder der Handwerksrolle ihres Sitzes oder Wohnsitzes” Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Umsatz des Unternehmers in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren, soweit er Bauleistungen und andere Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Umsatz des Unternehmers in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren, soweit er Bauleistungen und andere Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind, unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmern ausgeführten Aufträgen Nachweis einer Berufshaftpflicht
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Zahl der in den letzten 3 abgeschlossenen Kalenderjahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte, gegliedert nach Lohngruppen mit gesondert...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Zahl der in den letzten 3 abgeschlossenen Kalenderjahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte, gegliedert nach Lohngruppen mit gesondert ausgewiesenen technischen Leitungspersonal Ausführung von Leistungen in den letzten 5 abgeschlossenen Kalenderjahren, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-03-11
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-05-20 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2019-03-11
10:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort):
“Stadt Paderborn – Technisches Rathaus
Pontanusstraße 55
33102 Paderborn, Zimmer 3.13”
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Keine Teilnahme möglich
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Westfalen
Postanschrift: Albrecht-Thaer-Str. 9
Postort: Münster
Postleitzahl: 48147
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2514111691📞
E-Mail: vergabekammer@bezreg-muenster.nrw.de📧
Fax: +49 2514112165 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Auf § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB wird hingewiesen: Der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens ist unzulässig, soweit mehr als 10 Kalendertage nach...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Auf § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB wird hingewiesen: Der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens ist unzulässig, soweit mehr als 10 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Dies gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrages nach § 135 Abs. 1 Nr. 2 GWB. § 134 Abs. 1 S. 2 GWB bleibt unberührt.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer Westfalen
Postanschrift: Albrecht-Thaer-Str. 9
Postort: Münster
Postleitzahl: 48147
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2514111691📞
E-Mail: vergabekammer@bezreg-muenster.nrw.de📧
Fax: +49 2514112165 📠
Quelle: OJS 2019/S 028-061368 (2019-02-05)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-06-19) Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Liefern und Montieren von ca. 14 Türanlagen,feuerhemmend in fix und fertiger Arbeit.”
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 101 000 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Liefern und Montieren von ca. 14 Türanlagen,feuerhemmend in fix und fertiger Arbeit.”
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 028-061368
Auftragsvergabe
1️⃣
Titel:
“Sanierung und Erweiterung GV Bonhoeffer und Heinrich; Brandschutztüren, Metallbau”
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-06-03 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 11
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 11
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Rüso GmbH
Postanschrift: Auf dem Rügge 4
Postort: Bad Wünnenberg
Postleitzahl: 33181
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Paderborn🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 100261.07 💰
Ergänzende Informationen Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Auf § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB wird hingewiesen: Der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens ist unzulässig, soweit mehr als 10 Kalendertage nach...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Auf § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB wird hingewiesen: Der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens ist unzulässig, soweit mehr als 10 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Dies gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrages nach § 135 Abs. 1 Nr.2 GWB. § 134 Abs. 1 S. 2 GWB bleibt unberührt.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 117-286053 (2019-06-19)