Sanierung und Modernisierung der bestehenden Wohnanlage mit Integrationsprojekt „Hornschuchhausen“; Trockenestrich

Markt Mainleus

Sanierung und Modernisierung der bestehenden Wohnanlage mit Integrationsprojekt „Hornschuchhausen“; Einbau von 24 Wohnungen, einer Sozialstation mit Quartierskonzept, Ausbau der bestehenden Gaststätte mit Konferenz- und Sozialräumen.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2019-07-08. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2019-06-05.

Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2019-06-05 Auftragsbekanntmachung
2019-09-17 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
Auftragsbekanntmachung (2019-06-05)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Markt Mainleus
Nationale Registrierungsnummer: 09477136
Postanschrift: Fritz-Hornschuch-Platz 4
Postort: Mainleus
Postleitzahl: 95336
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Verwaltung
Telefon: +49 922987821 📞
E-Mail: thater@mainleus.de 📧
Fax: +49 922987860 📠
Region: Kulmbach 🏙️
URL: www.mainleus.de 🌏
Informationen zur gemeinsamen Beschaffung
Der Auftrag wird von einer zentralen Beschaffungsstelle vergeben
Kommunikation
Dokumente URL: https://www.staatsanzeiger-eservices.de/aJs/EuBekVuUrl?z_param=167639 🌏
Teilnahme-URL: https://www.staatsanzeiger-eservices.de/aJs/EuBekVuUrl?z_param=167639 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel:
“Sanierung und Modernisierung der bestehenden Wohnanlage mit Integrationsprojekt „Hornschuchhausen“; Trockenestrich”
Produkte/Dienstleistungen: Bauarbeiten 📦
Kurze Beschreibung:
“Sanierung und Modernisierung der bestehenden Wohnanlage mit Integrationsprojekt „Hornschuchhausen“; Einbau von 24 Wohnungen, einer Sozialstation mit...”    Mehr anzeigen

1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Estricharbeiten 📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Estricharbeiten (Fußboden) 📦
Ort der Leistung: Kulmbach 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Spinnstubenareal Hornschuchstr. 6, 8, 10, Torweg 7, 16, 18 95336 Mainleus
Beschreibung der Beschaffung:
“— 1 619 m Untergrundvorbereitung, — 800 m Verschraubung Dielen, — 1 020 m Rieselschutz Holzbalkendecke, — 2 058 m Randdämmstreifen, — 1 619 m...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2020-01-10 📅
Datum des Endes: 2020-02-20 📅

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien: Präqualifikation oder Eignererklärung anhand Formblatt 124 VHB Bayern
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien: Präqualifikation oder Eignererklärung anhand Formblatt 124 VHB Bayern

Verfahren
Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 007-010633
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-07-08 09:30 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-07-29 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2019-07-08 09:30 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): Markt Mainleus Fritz-Hornschuch-Platz 4 95336 Mainleus

Ergänzende Informationen
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Nordbayern bei der Regierung von Mittelfranken
Postanschrift: Postfach 606
Postort: Ansbach
Postleitzahl: 91511
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 981531277 📞
E-Mail: vergabekammer.nordbayern@reg-mfr.bayern.de 📧
Fax: +49 981531837 📠
Quelle: OJS 2019/S 110-267253 (2019-06-05)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-09-17)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
E-Mail: poststelle@mainleus.de 📧

Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 110-267253

Auftragsvergabe

1️⃣
Vertragsnummer: 19
Titel:
“Sanierung und Modernisierung der bestehenden Wohnanlage mit Integrationsprojekt „Hornschuchhausen“; Trockenestrich”
Informationen über nicht gewährte Zuschüsse
Andere Gründe (Abbruch des Verfahrens)

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen

“Gem. Par. 17 Abs. 1 Nr. 1 i. V. m. Par. 16d Abs. 1 Nr. 1 VOB_A war die Ausschreibung aufgrund eines unangemessen hohen Preises aufzuheben.”
Quelle: OJS 2019/S 181-439944 (2019-09-17)